Anzeige
Ostfrieslandkrimi “Rysumer Fluch” von Ele Wolff im Klarant Verlag

Privatdetektivin Henriette Honig ermittelt wieder: In “Rysumer Fluch” scheint ein Haus, das zum Schauplatz unaufgeklärter Todesfälle geworden ist, von einem machtvollen Fluch belegt zu sein!
Krimiautorin Ele Wolff hat mit “Rysumer Fluch” einen neuen Ostfrieslandkrimi im Klarant Verlag veröffentlicht. Ihre Privatdetektivin Henriette Honig ermittelt in dem Warfendorf Rysum in der Nähe der Stadt Emden. In dem kleinen, idyllischen Ort kennt jeder jeden und weiß viel über den anderen. Vorsichtig versucht Henriette, mit den Einwohnern ins Gespräch zu kommen um den ungeklärten Tod von Betje Franken zu entschlüsseln.
Zum Inhalt von “Rysumer Fluch”:
Manche Bewohner des ostfriesischen Dorfes Rysum glauben, dass auf dem unheimlichen Haus ein Fluch liegt, denn vor vielen Jahren sind hier mörderische Dinge geschehen. Nie wurde aufgeklärt, wie die junge Einheimische Betje Franken ums Leben kam. Jahrzehntelang stand das Haus danach leer — bis ihr Ehemann Harry Franken plötzlich in sein altes Heim zurückkehrt.
Manche Bewohner des ostfriesischen Dorfes Rysum glauben, dass auf dem unheimlichen Haus ein Fluch liegt, denn vor vielen Jahren sind hier mörderische Dinge geschehen. Nie wurde aufgeklärt, wie die junge Einheimische Betje Franken ums Leben kam. Jahrzehntelang stand das Haus danach leer — bis ihr Ehemann Harry Franken plötzlich in sein altes Heim zurückkehrt.
Harry ist todkrank. Seine Schwester beauftragt die Privatdetektivin Henriette Honig, dem Verbrechen von damals auf den Grund zu gehen, damit Harry endlich seine letzte Ruhe finden kann. Einen so alten Fall zu lösen scheint unmöglich, doch die damaligen Ereignisse haben sich tief in das Gedächtnis der Rysumer eingebrannt. Henriette Honig und ihre Nichte Jantje entschlüsseln nach und nach das Rätsel der Vergangenheit, als ein Mord sie unsanft in die Gegenwart zurückholt …
Nach den Ostfriesenkrimis “Das tote Kind” (ISBN 978–3‑95573–317‑9), “Ostfriesisches Gift” (ISBN 978–3‑95573–347‑6), “Stummes Herz” (ISBN 978–3‑95573–396‑4), “Mörderisches Emden” (ISBN 978–3‑95573–446‑6), “Mordsplan” (ISBN 978–3‑95573–547‑0), “Nordseetod” (ISBN 978–3‑95573–637‑8), “Tod im Strandkorb” (ISBN 978–3‑95573–679‑8), “Spurlos in Ostfriesland” (ISBN 978–3‑95573–807‑5), “Fünf-Sterne-Mord” (ISBN 978–3‑95573–870‑9) und “Küstenwut” (ISBN 978–3‑95573–944‑7) ist jetzt “Rysumer Fluch” (ISBN 978–3‑96586–057‑5) erschienen.
Das E‑Book kann bei allen bekannten E‑Book Shops wie Amazon (für den Kindle eReader), Apple iTunes (für iBooks), Thalia (für tolino), Weltbild, Kobo und vielen weiteren erworben werden zum Preis von 3,99 Euro.
Mehr Informationen zu “Rysumer Fluch” erhält der Leser hier https://www.amazon.de/dp/B07XRNKT42 sowie eine Leseprobe auf https://www.weltbild.de/artikel/ebook/henriette-honig-ermittelt-11-rysumer-fluch-ostfrieslandkrimi_26695560‑1.
Die Autorin:
Ele Wolff lebt in Ostfriesland. Auch wenn sie keine waschechte Ostfriesin ist (in Frankfurt/Main geboren), betrachtet sie sich doch als Gesinnungsostfriesin und gibt sich ganz ihren kriminellen Energien hin. Ele Wolff: “In Ostfriesland, hinter den Deichen, im Watt und auf den Inseln, geschehen manche unheimlichen Dinge, von denen niemand etwas weiß. Deshalb liebe und schreibe ich Krimis und andere Geschichten. Ich kann meine Gedanken ausleben, die man im wahren Leben nicht so leicht findet oder die unangebracht sind. Ich kann unliebsame Ehemänner oder Chefs entsorgen, reich durch Erbschaft werden oder einfach in einen anderen Erdteil flüchten”.
Ele Wolff lebt in Ostfriesland. Auch wenn sie keine waschechte Ostfriesin ist (in Frankfurt/Main geboren), betrachtet sie sich doch als Gesinnungsostfriesin und gibt sich ganz ihren kriminellen Energien hin. Ele Wolff: “In Ostfriesland, hinter den Deichen, im Watt und auf den Inseln, geschehen manche unheimlichen Dinge, von denen niemand etwas weiß. Deshalb liebe und schreibe ich Krimis und andere Geschichten. Ich kann meine Gedanken ausleben, die man im wahren Leben nicht so leicht findet oder die unangebracht sind. Ich kann unliebsame Ehemänner oder Chefs entsorgen, reich durch Erbschaft werden oder einfach in einen anderen Erdteil flüchten”.
Anzeige.
Zahlreiche neue Ostfriesenkrimis auf unserer Facebookseite SuchDeinBuch – verpasse keine Buchvorstellung und werde Fan von unserer Seite.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen
Eine neue Auflage des Radtourenbuches “bikeline” für die Deutsche Fehnroute und die Internationale Dollard Route ist kürzlich im Esterbauer Verlag erschienen.
Auf 111 Seiten wird der Verlauf der beiden Routen mit detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 dargestellt. Dazu gibt es zahlreiche gründlich recherchierte Informationen, Ausflugsziele, Freizeit- und Unterkunftstipps. Denn die Geschäftsstelle der beiden Radrouten aus Leer hat den Verlag bei der Recherche und Erstellung des Buches unterstützt.
Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden
Die Dollard Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und führt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet, sowie über die ostfriesische Insel Borkum. Die Deutsche Fehnroute hat eine Länge von 173 Kilometern und verläuft durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet.
Der “bikeline” hat das für den Esterbauer Verlag typische Format 12 mal 23 Zentimeter und eine Spiralbindung. Er besteht aus reiß- und wetterfestem Material.
Die ISBN des Radtourenbuches lautet: 978–3‑85000–986‑7 2, überarbeitete Auflage Sommer 2021. Bestellt werden kann der “bikeline” bei der Geschäftsstelle der beiden Routen unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Esterbauer Verlag selbst und im Buchhandel.

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet HOTEL HERBERS. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot zu verschaffen.
Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen. Gastlichkeit hat bei uns Tradition. Komfortable Zimmer, ein vorzügliches gastronomisches Angebot, exklusiver Service und vieles mehr erwarten Sie in unserem Hotel.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
Die Küche unseres Hauses bietet eine Vielzahl von Fischspezialitäten, Fleischgerichte vom Grill und aus der Spanischen Küche, sowie regionale Gerichte, Suppen, Salate und Nachspeisen. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet. Auch unsere urgemütlichen Gaststätte lädt zu verweilen ein auf ein kühles Bier oder andere Erfrischungen.
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehlzündung eines Mopeds? Drei Stunden später entdeckt der volltrunkene Fritz Bernhuber seinen WG-Mitbewohner vergiftet in dessen Zimmer. Ortspolizist Püschl unterbricht sein Liebestreiben mit Praktikantin Lena und eilt pflichtbewusst zum Tatort. Mit dem Kollegen Harlander und Lena versucht er den vertrackten Fall zu lösen. Aber der skurrile Freundeskreis des Opfers und dessen groteskes Beziehungsgeflecht ist schwer zu durchschauen: erotische Eskapaden, Alkoholexzesse und Eifersüchteleien zuhauf! Und Harlanders Neigung, überall Parallelen zu TV-Krimis zu sehen, ist auch keine rechte Hilfe. Es braucht einen genialen Einfall…
Autor
Ernst Rabener (Ps.) studierte Literaturwissenschaften in München und unterrichtete lange Jahre Sprachen und Ethik im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die europäische Hochliteratur wurde seit jeher ergänzt durch ein ausgeprägtes Faible für Krimis in jeder Form.