Blaulicht
Polizeibericht vom 03.06.2025: Brände in Westoverledingen, Unfallflucht auf Borkum und Drogen am Steuer in Rhauderfehn

Ostfriesland – Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet über mehrere Vorfälle aus der Region, die am 3. Juni 2025 bekannt wurden. Im Fokus stehen zwei Brände, eine Unfallflucht auf der Insel Borkum und ein schwerer Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss in Rhauderfehn.
Westoverledingen: Zwei Brände innerhalb weniger Stunden
Am Montag, den 2. Juni, kam es in Westoverledingen gleich zu zwei Brandeinsätzen. Gegen 13:50 Uhr geriet ein Dreifachstecker in einer Garage an der Königstraße in Brand. Die Flammen konnten schnell gelöscht werden, es entstand jedoch Sachschaden an der Garage. Verletzt wurde niemand.
Nur wenige Stunden später, gegen 16:05 Uhr, rückten Feuerwehr und Polizei erneut aus: In der Straße Unlande brannte ein Holzschuppen nahezu vollständig nieder. Die Brandursache ist bislang unklar. Auch hier wurden keine Personen verletzt.
Borkum: Unfallflucht nach Kollision mit Fahrrad vermutet
Auf der Nordseeinsel Borkum ereignete sich zwischen dem 29. Mai (21:00 Uhr) und dem 30. Mai (12:10 Uhr) eine Unfallflucht. Ein weißer Renault, der an der Straße Bantjedünen geparkt war, wurde beschädigt – vermutlich durch ein Fahrrad. Die bislang unbekannte Person entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden am Außenspiegel und an der Felge zu kümmern.
Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich bei der Polizeistation Borkum unter 04922–91860 zu melden.
Rhauderfehn: Drogen am Steuer – Zwei Verletzte und zerstörte Bushaltestelle
Am frühen Montagmorgen gegen 05:55 Uhr kam es in Rhauderfehn zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer aus Rhauderfehn missachtete auf der 3. Südwieke die Vorfahrt eines 29-jährigen Papenburgers, der auf der Brunzeler Straße unterwegs war.
Bei der Kollision wurde das Fahrzeug des 29-Jährigen gegen eine Bushaltestelle geschleudert, die dabei vollständig zerstört wurde. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Wie die Polizei mitteilt, stand der 21-Jährige zum Unfallzeitpunkt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Gegen ihn wurden entsprechende Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Hinweise erbeten
Wer Angaben zu den geschilderten Vorfällen machen kann, wird gebeten, sich an die zuständigen Polizeidienststellen zu wenden. Eine Übersicht der Kontaktmöglichkeiten:
- Polizei Leer: 0491 – 976900
- Polizei Emden: 04921 – 8910
- Polizeistation Borkum: 04922 – 91860
- sowie alle weiteren Polizeistationen der Region.
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden – Pressemitteilung vom 03.06.2025
Redaktion: LeserECHO Emden

Blaulicht
Polizeibericht vom 19. Juni: Sachbeschädigungen, Trunkenheitsfahrt und Radunfall

Emden – Lackschaden an Mercedes in der Hermann-Allmers-Straße
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni wurde ein schwarzer Mercedes, der in der Hermann-Allmers-Straße in Emden abgestellt war, von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Der Lack auf der Fahrerseite des Fahrzeugs wurde mutwillig mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Uplengen – Reifen eines Hyundai zerstochen
Bereits am Montag, den 16.06.2025, kam es in Uplengen zu einer weiteren Sachbeschädigung: Zwischen 15:45 Uhr und 21:45 Uhr wurde an einem in der Straße „Am Ostermoor“ geparkten Hyundai der hintere rechte Reifen durch einen Schnitt beschädigt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
Uplengen – Trunkenheitsfahrt gestoppt
Am Mittwochabend gegen 22:38 Uhr wurde in der Straße „Zum Sportplatz“ in Uplengen ein 65-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden – Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern
Am Mittwochmorgen kam es gegen 07:35 Uhr auf der Auricher Straße in Emden zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Im Einmündungsbereich zur Bolardusstraße kollidierten ein 27-jähriger Mann und ein 12-jähriger Junge miteinander. Beide stürzten und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Auch hier bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich zu melden.
Zeugenhinweise erbeten
Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet in allen Fällen um Hinweise unter den bekannten Telefonnummern:
- Polizei Emden: 04921–8910
- Polizei Leer: 0491–976900
- Weitere Polizeistationen der Region sind ebenfalls erreichbar.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Drei Polizeieinsätze in Emden, Weener und Moormerland: Verkehrsunfallflucht, verletzte Beamtinnen und illegaler Vogelschuss

Emden/Weener/Moormerland – Am Dienstag, den 17. Juni 2025, kam es in Ostfriesland zu mehreren polizeilichen Vorfällen. Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet die Bevölkerung um Mithilfe in zwei Fällen.
Verkehrsunfallflucht in Emden: Radfahrer missachtet Rotlicht
Gegen 15:40 Uhr ereignete sich auf der Neutorstraße in Emden ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Zwei Pkw fuhren stadteinwärts, als ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die rote Ampel ignorierte und die Fahrbahn querte. Die 44-jährige Fahrerin eines VW Multivan musste abrupt bremsen, woraufhin die nachfolgende 51-Jährige mit ihrem VW Golf auffuhr. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Laut Zeugenaussagen handelt es sich um einen älteren Mann mit langem grauen Bart, der auf einem grünen Dreirad unterwegs war. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schwerer Unfall auf der A31: Polizeibeamtinnen leicht verletzt
Bereits gegen 13:20 Uhr kam es auf der A31 bei Weener zu einem Unfall mit einem Einsatzfahrzeug. Zwei junge Polizeibeamtinnen (24 und 25 Jahre) sicherten dort einen Pannen-Transporter, als ein 57-jähriger Lkw-Fahrer mit Bremer Kennzeichen auf den stehenden Funkstreifenwagen auffuhr. Das Einsatzfahrzeug wurde durch den Aufprall gegen den Transporter geschoben. Beide Beamtinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Fahrer und der Fahrer des Transporters blieben unverletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Moormerland-Warsingsfehn: Unbekannter schießt auf Wildvögel
In Warsingsfehn sorgt ein mutmaßlicher Tierschutzverstoß für Besorgnis. Anwohner eines Grundstücks an der Birkenstraße berichten, dass in der Nähe offenbar regelmäßig mit einem Luftgewehr auf Vögel geschossen wird. Es wurden bereits eine tote Taube, eine Elster sowie mehrere Geschosse unter einem Baum gefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugenhinweise bitte an:
- Polizei Leer: 0491–976900
- Polizei Emden: 04921–8910
- Polizei Moormerland: 04954–955450
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)