Blaulicht
Polizeibericht vom 05.06.2025: Tierquälerei, Schockanrufe, Trickdiebstahl und Unfallflucht in Ostfriesland

Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet in ihrer aktuellen Mitteilung über mehrere Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen in der Region ereignet haben. Die Palette reicht von einem schweren Tierschutzverstoß über dreiste Betrugsversuche bis hin zu einem Trickdiebstahl und einer Unfallflucht.
Rhauderfehn – Katze ertränkt: Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz
Ein schockierender Fall von Tierquälerei erschüttert Rhauderfehn: Zwischen dem 4. Mai und dem 1. Juni wurde eine Katze in der Nähe des Langholter Tiefs brutal getötet. Das Tier wurde mit einem Lederband an einen Ziegelstein gebunden und ertränkt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die in dem Zeitraum etwas Verdächtiges beobachtet haben.
Leer & Uplengen – Falsche Polizeibeamte rufen Senioren an
In Leer und Uplengen wurden mindestens drei Seniorinnen und Senioren am gestrigen Tag von vermeintlichen Polizeibeamten angerufen. Ziel der Betrüger: Informationen über Bargeld, Schmuck oder Wertsachen im Haus. Zum Glück erkannten die Angerufenen den Schwindel rechtzeitig – es kam zu keiner Geldübergabe. Die Polizei warnt: Niemals am Telefon Angaben zu Wertgegenständen machen und verdächtige Anrufe sofort beenden.
Emden – Trickdiebstahl durch angebliche DRK-Mitarbeiterinnen
In Emden kam es zu einem besonders perfiden Diebstahl: Zwei Frauen verschafften sich am Nachmittag Zugang zur Wohnung einer 92-jährigen Frau in der Hermann-Allmers-Straße, indem sie sich als Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes ausgaben. Während die Seniorin abgelenkt wurde, durchsuchte vermutlich ein dritter Täter ein Nebenzimmer und entwendete Wertgegenstände.
Täterinnenbeschreibung:
- Ca. 155 cm groß
- Etwa 30–40 Jahre alt
- Eine trug weiße, die andere blaue Kleidung
- Eine mit hellen, die andere mit dunklen Haaren
- Beide sprachen gebrochenes Deutsch
Zeugen, die Angaben machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Weener – Verkehrsunfall mit Fahrerflucht
In Weener meldete sich eine 49-jährige Frau bei der Polizei, nachdem sie einen Schaden an ihrem am Fahrbahnrand geparkten Pkw entdeckt hatte. Offenbar kam es zu dem Unfall, als ein grüner Traktor mit rotem Anhänger und ein Omnibus einander auf der engen Bahnhofstraße begegneten. Beim Ausweichen streifte der Bus das Fahrzeug der Geschädigten. Zeugen werden dringend gesucht.
Hinweise bitte an die zuständigen Polizeidienststellen, u. a.:
- Polizei Leer: 0491 / 97690
- Polizei Emden: 04921 / 8910 (Vollständige Liste siehe unten)
Rückfragen an:
Polizeiinspektion Leer/Emden – Pressestelle
Telefon: 0491–97690 104
E‑Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
Redaktion LeserECHO EMDEN
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

Blaulicht
Polizeibericht vom 19. Juni: Sachbeschädigungen, Trunkenheitsfahrt und Radunfall

Emden – Lackschaden an Mercedes in der Hermann-Allmers-Straße
In der Nacht vom 17. auf den 18. Juni wurde ein schwarzer Mercedes, der in der Hermann-Allmers-Straße in Emden abgestellt war, von bislang unbekannten Tätern beschädigt. Der Lack auf der Fahrerseite des Fahrzeugs wurde mutwillig mit einem unbekannten Gegenstand zerkratzt. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen, die zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen verdächtige Beobachtungen gemacht haben.
Uplengen – Reifen eines Hyundai zerstochen
Bereits am Montag, den 16.06.2025, kam es in Uplengen zu einer weiteren Sachbeschädigung: Zwischen 15:45 Uhr und 21:45 Uhr wurde an einem in der Straße „Am Ostermoor“ geparkten Hyundai der hintere rechte Reifen durch einen Schnitt beschädigt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
Uplengen – Trunkenheitsfahrt gestoppt
Am Mittwochabend gegen 22:38 Uhr wurde in der Straße „Zum Sportplatz“ in Uplengen ein 65-jähriger Autofahrer von der Polizei kontrolliert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Die Beamten veranlassten eine Blutprobe und stellten den Führerschein des Mannes sicher. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Emden – Unfall zwischen zwei Fahrradfahrern
Am Mittwochmorgen kam es gegen 07:35 Uhr auf der Auricher Straße in Emden zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Radfahrern. Im Einmündungsbereich zur Bolardusstraße kollidierten ein 27-jähriger Mann und ein 12-jähriger Junge miteinander. Beide stürzten und wurden zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Auch hier bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich zu melden.
Zeugenhinweise erbeten
Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet in allen Fällen um Hinweise unter den bekannten Telefonnummern:
- Polizei Emden: 04921–8910
- Polizei Leer: 0491–976900
- Weitere Polizeistationen der Region sind ebenfalls erreichbar.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Drei Polizeieinsätze in Emden, Weener und Moormerland: Verkehrsunfallflucht, verletzte Beamtinnen und illegaler Vogelschuss

Emden/Weener/Moormerland – Am Dienstag, den 17. Juni 2025, kam es in Ostfriesland zu mehreren polizeilichen Vorfällen. Die Polizeiinspektion Leer/Emden bittet die Bevölkerung um Mithilfe in zwei Fällen.
Verkehrsunfallflucht in Emden: Radfahrer missachtet Rotlicht
Gegen 15:40 Uhr ereignete sich auf der Neutorstraße in Emden ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht. Zwei Pkw fuhren stadteinwärts, als ein bislang unbekannter Fahrradfahrer die rote Ampel ignorierte und die Fahrbahn querte. Die 44-jährige Fahrerin eines VW Multivan musste abrupt bremsen, woraufhin die nachfolgende 51-Jährige mit ihrem VW Golf auffuhr. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Der Radfahrer entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Laut Zeugenaussagen handelt es sich um einen älteren Mann mit langem grauen Bart, der auf einem grünen Dreirad unterwegs war. Die Polizei bittet um Hinweise.
Schwerer Unfall auf der A31: Polizeibeamtinnen leicht verletzt
Bereits gegen 13:20 Uhr kam es auf der A31 bei Weener zu einem Unfall mit einem Einsatzfahrzeug. Zwei junge Polizeibeamtinnen (24 und 25 Jahre) sicherten dort einen Pannen-Transporter, als ein 57-jähriger Lkw-Fahrer mit Bremer Kennzeichen auf den stehenden Funkstreifenwagen auffuhr. Das Einsatzfahrzeug wurde durch den Aufprall gegen den Transporter geschoben. Beide Beamtinnen erlitten leichte Verletzungen und wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Der Lkw-Fahrer und der Fahrer des Transporters blieben unverletzt. Alle Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Moormerland-Warsingsfehn: Unbekannter schießt auf Wildvögel
In Warsingsfehn sorgt ein mutmaßlicher Tierschutzverstoß für Besorgnis. Anwohner eines Grundstücks an der Birkenstraße berichten, dass in der Nähe offenbar regelmäßig mit einem Luftgewehr auf Vögel geschossen wird. Es wurden bereits eine tote Taube, eine Elster sowie mehrere Geschosse unter einem Baum gefunden. Die Polizei ermittelt wegen eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugenhinweise bitte an:
- Polizei Leer: 0491–976900
- Polizei Emden: 04921–8910
- Polizei Moormerland: 04954–955450
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)