Blaulicht
Polizeimeldung vom 14.01.2021

Foto: Sascha Busker @LeserECHO
Angebliche Spendensammler Verkehrsunfallflucht Diebstahl aus Pkw++Online-Betrug mit angeblichem Welpenverkauf Telefonbetrug
Rhauderfehn — Telefonbetrug Am 12.01.2021 kam es gegen 13:38 Uhr zu einem betrügerischen Anruf durch Personen, die sich als Mitarbeiter der Softwarefirma Microsoft ausgaben. Die Täter veranlassten durch geschicktes Vorgehen die 51-jährige Geschädigte dazu, den Zugriff auf den hauseigenen Computer mittels eines Fernwartungsprogramm zu ermöglichen. Durch dieses Vorgehen gelangten die Täter an alle persönlichen Daten, inclusive dem Online-Banking Zugang und Kreditkartendaten. Es entstand ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Bürger niemals persönliche Daten an fremde Anrufer herausgeben sollten. Ebenso
Leer/Hamburg- Online-Betrug mit angeblichem Welpenverkauf Am 10.01.2021 wurde durch ein Ehepaar aus Leer aus einem Online-Angebot ein Hundewelpe käuflich erworben und entsprechend eine vierstellige Anzahlung für das Tier und den versprochenen Transport überwiesen. Das Tier wurde jedoch nicht an das Ehepaar übergeben. Auch konnte nach der Zahlung kein Kontakt mehr zu der angeblichen Verkäuferin hergestellt werden. Die Polizei rät …
Emden — Diebstahl aus Pkw Am 13.01.2021 kam es in der Zeit von 13:30 Uhr bis 14:50 Uhr in der Graf-Ulrich-Straße zu dem Diebstahl von Wertsachen aus einem unverschlossenen Pkw. Unbekannte Täter entwendeten eine Geldbörse aus einem Rucksack und diverses Werkzeug aus dem hinteren Ladebereich eines Firmenfahrzeuges. Zu diesem Zweck wurde die unverschlossene Schiebetür des Fahrzeuges geöffnet, während sich der Geschädigte, ein 30-jähriger Emder, in dem dort befindlichen Haus zu Arbeitszwecken befand. Zeugen, die …
Emden — Verkehrsunfallflucht Am 12.01.2021 kam es in der Zeit von 09:50 Uhr bis 10:17 Uhr zu einem Unfall mit anschließender Flucht auf einem Parkplatz am Katergang. Ein direkt vor dem Bunker geparkter Pkw VW Transporter wurde nach bisherigen Erkenntnissen von einem hellen Pkw Citroën beim Ausparken gestreift, der zuvor eng an dem …
Leer — Angebliche Spendensammler Am 13.01.2021 gegen 10:30 Uhr wurde der Polizeidienststelle in Leer mitgeteilt, dass sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes am Osseweg eine Person befinden würde, die um Kleingeldspenden bäte. Dabei kam es auch zu einem Gelddiebstahl aus dem Portemonnaie eines 80-jährigen Mannes aus Leer. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass Spendenanfragen auf Parkplätzen mit entsprechender Vorsicht begegnet werden sollte. Grundsätzlich sind Spendensammlungen auch zu privaten Zwecken erlaubt. Jedoch wird auf den sicheren Umgang mit den eigenen Wertsachen hingewiesen, die unbedingt vor dem Zugriff Dritter geschützt werden sollten.

Blaulicht
POL-LER: Sachbeschädigung an Kindertagesstätte + Verkehrsunfallfluchten

POL-LER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 17.04.2024
Sachbeschädigung an Kindertagesstätte + Verkehrsunfallfluchten +
Leer — Sachbeschädigung an Kindertagesstätte
Am 15.04.2024 erschien die Mitarbeiterin einer Kindertagesstätte in der Polizeidienststelle und erstattete Anzeige. Zwischen dem 12.04.2024 gegen 17:00 Uhr und dem 15.04.2024 gegen 08:00 Uhr hatte eine unbekannte Täterschaft zwei Gartenhütten und einen Bewegungsmelder auf dem Gelände der Kindertagesstätte im Pastorenkamp in Leer beschädigt und hatte sich anschließend unerkannt entfernt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Sachverhaltes und bittet diese, die zuständige Dienststelle zu kontaktieren.
Weener — Verkehrsunfallflucht
Am 15.04.2024 kam es zwischen 09:30 Uhr und 15:30 Uhr in der Norderstraße in Weener zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein Mann hatte seinen Pkw der Marke BMW unbeschädigt auf einem Parkplatz geparkt. Als er später zu seinem Fahrzeug zurückkehrte stellte er fest, dass das Fahrzeug im Bereich der hinteren Tür auf der Fahrerseite beschädigt worden war. Der Unfallverursacher hatte sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, sodass die Polizei nun nach Zeugen des Herganges sucht.
Rhauderfehn — Verkehrsunfallflucht
Zwischen dem 15.04.2024 gegen 19:00 Uhr und dem 16.04.2024 gegen 20:30 Uhr kam es in der Freesienstraße in Ostrhauderfehn zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Eine Geschädigte hatte ihren Pkw, einen Citroen, vor einem dort befindlichen Wohnhaus abgestellt. Das Fahrzeug war zu diesem Zeitpunkt unbeschädigt gewesen. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte stellte sie fest, dass der linke Außenspiegel durch einen Verkehrsunfall beschädigt und abgebrochen war. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt und kümmerte sich nicht um die Schadensregulierung. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen des Verkehrsunfalles und bittet diese, Kontakt zur zuständigen Dienststelle aufzunehmen.
Anzeige

Blaulicht
FW-LK Leer: Hilfeleistung nach Flugunfall — Zwei Personen verletzt

Auf dem Flugplatz Leer-Papenburg in Nüttermoor ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Flugunfall gekommen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden.
Die beiden Personen wollten gegen 15 Uhr mit einem historischen Doppeldecker aus den dreißiger Jahren zu einem Flug starten. In der Startphase wurde die Maschine vermutlich von einem Seitenwind erfasst, das Flugzeug drehte sich und stürzte kopfüber neben die Start- und Landebahn.
Die beiden Insassen, ein Ehepaar aus den Niederlanden, hatten großes Glück. Sie wurden bei dem Unfall augenscheinlich nur leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurden sie zur Behandlung und weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Unterdessen stellte die Feuerwehr Nüttermoor an der Unfallstelle den Brandschutz sicher. Die Batterie des Fliegers wurde abgeklemmt und auslaufender Treibstoff aufgefangen. Die Feuerwehr unterstützte weiterhin auch bei der Bergung des Flugzeuges.
Für die Bodenverschmutzung wurde neben der unteren Wasserbehörde auch eine Spezialfirma zur Unfallstelle gerufen. Das schwer beschädigte Flugzeug wurde nach der Bergung in einen Hanger geschleppt. Nach ersten Einschätzungen ist die Höhe des Schades an dem historischen Doppeldecker sechsstellig.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund drei Stunden.
Anzeige