Blaulicht
Mehrere Vorfälle in Leer, Papenburg und Rhauderfehn: Polizei bittet um Hinweise
Papenburg – Verkehrsunfallflucht nach Zusammenstoß mit Pedelec-Fahrer
Bereits am Sonntagabend, dem 08. Juni 2025, kam es in Papenburg zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Ein 15-jähriger Fahrradfahrer war gegen 18:35 Uhr mit seinem Pedelec auf dem Osterkanal in Richtung Friesenstraße unterwegs, als ein bislang unbekannter Autofahrer – mutmaßlich in einem Audi – aus der Kapitän-Poelmann-Straße nach rechts einbog und den Radfahrer übersah. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem am Fahrrad Sachschaden entstand. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder zum flüchtigen Fahrzeug geben können, sich zu melden.
Leer – Brandstiftung an mehreren Fahrzeugen
In der Nacht auf Donnerstag (12.06.) wurde die Polizei zu mehreren Brandstiftungen in der Leeraner Innenstadt gerufen. Zwischen 00:10 Uhr und 00:25 Uhr gerieten drei auf einem öffentlichen Parkplatz in der Brahmsstraße abgestellte Fahrzeuge in Brand. Wenige Stunden später, gegen 02:40 Uhr, brannte ein weiteres Auto in der Straße „Unter den Eichen“. Ein benachbartes Fahrzeug wurde dabei leicht beschädigt. Die Polizei vermutet Brandstiftung und prüft einen Zusammenhang mit ähnlich gelagerten Pkw-Bränden in der Nacht zuvor. Ein Brandsachverständiger wurde hinzugezogen. Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Täterschaft geben können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn – Heckenbrand vermutlich vorsätzlich gelegt
Am Mittwochabend gegen 21:25 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Heckenbrand im Alrich-Ibelings-Weg in Rhauderfehn gerufen. Die Flammen konnten zügig gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Auch in diesem Fall bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.
Zeugen gesucht
In allen Fällen laufen die Ermittlungen. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter folgenden Telefonnummern bei den jeweiligen Polizeidienststellen zu melden:
📞 Polizei Leer: 0491–976900
📞 Polizei Emden: 04921–8910
📞 Autobahnpolizei Leer: 0491–960740
📞 Polizei Rhauderfehn: 04952–9230
📞 Weitere Dienststellen siehe: www.pi-ler.polizei-nds.de
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)