Neues aus Emden
CSD Emden 2025: Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt
Emden – Am Samstag, den 14. Juni 2025, zeigte sich Emden von seiner buntesten Seite: Der dritte Christopher Street Day (CSD) lockte rund 1500 Teilnehmer*innen in die Innenstadt und setzte ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz.
Die Demonstration begann am Hauptbahnhof, wo sich die Teilnehmer versammelten. Die Veranstalter eröffneten den Tag mit einem Dank an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer, bevor sie mit einem Verhaltenskodex an alle Beteiligten appellierten: Der CSD solle ein friedlicher und respektvoller Tag für alle werden – und genau das wurde er.
Bunte Botschaften auf der Strecke
Der Umzug verlief vom Hauptbahnhof aus über die Ringstraße, Abdenastraße und Jungfernbrückstraße, ehe er über den Rathausplatz durch die Große Straße zum Neuen Markt führte. Angeführt wurde der Demonstrationszug von einem eindrucksvoll geschmückten LKW, auf dem starke Botschaften zu lesen waren:
🗨️ „Lasst uns den CSD überflüssig machen – in jedem Outfit steckt ein Mensch.“
🗨️ „Heute bin ich bunt, morgen bringe ich deine Briefe – dein Postbote.“
🗨️ „Homosexualität sucht man sich nicht aus – sogar dort nicht, wo die Todesstrafe gilt.“
🗨️ „Respekt ist geschlechtlos.“
Hinter dem LKW folgten das Banner „Wir drehen auf für Vielfalt und Akzeptanz“, Beiträge von Pride Night Bremen, Greenpeace mit dem Slogan „Demokratie schützen“, dem „Regenbogenschule“-Bus sowie ein musikalischer Partytruck der Firma Nanno Jansen aus Leer.
Feier auf dem Neuen Markt
Nach dem Umzug verwandelte sich der Neue Markt in ein farbenfrohes Festgelände:
Mit dabei waren u.a. das Gleichart Café, dm, SPD und Die Linke, IG Metall, das Deutsche Rote Kreuz, Life-Point Emden, SV Blau-Weiss Emden-Borssum (mit Pommes & Bratwurst), Greenpeace und viele weitere Organisationen.
🎨 Für Kinder gab es Schminkstationen, für Erwachsene Informationen, Gespräche, Musik – und eine große Showbühne, vor der gefeiert, getanzt und zusammen gelacht wurde. Auch Oberbürgermeister Tim Kruithoff ließ es sich nicht nehmen, mit zu feiern und Gesicht für Vielfalt zu zeigen.
Ausklang im Grusy
Der Tag fand seinen stimmungsvollen Abschluss ab 19 Uhr im Grusy – dem musikalischen Wohnzimmer Emdens, wo bei der offiziellen CSD-Aftershowparty bis in die Nacht weitergefeiert wurde.
🎉 Mit guter Musik, ausgelassener Stimmung und vielen Begegnungen klang ein erfolgreicher und bedeutender Tag aus, der erneut bewies: Emden steht für eine bunte, offene und respektvolle Gesellschaft.
Fazit:
Der CSD Emden 2025 war ein voller Erfolg – laut, fröhlich, politisch und friedlich. Ein Tag, der nicht nur gefeiert, sondern auch zum Nachdenken und Zusammenhalten eingeladen hat. Ein Tag für alle – ganz gleich, wer sie lieben. 🏳️🌈🏳️⚧️
Redaktion LeserECHO Emden