Neues aus Emden

CSD Emden 2025: Ein star­kes Zei­chen für Viel­falt, Respekt und Zusammenhalt

Veröffentlicht

am

Emden – Am Sams­tag, den 14. Juni 2025, zeig­te sich Emden von sei­ner bun­tes­ten Sei­te: Der drit­te Chris­to­pher Street Day (CSD) lock­te rund 1500 Teilnehmer*innen in die Innen­stadt und setz­te ein kraft­vol­les Zei­chen für Viel­falt, Tole­ranz und Akzeptanz.

Die Demons­tra­ti­on begann am Haupt­bahn­hof, wo sich die Teil­neh­mer ver­sam­mel­ten. Die Ver­an­stal­ter eröff­ne­ten den Tag mit einem Dank an die Ein­satz­kräf­te und frei­wil­li­gen Hel­fer, bevor sie mit einem Ver­hal­tens­ko­dex an alle Betei­lig­ten appel­lier­ten: Der CSD sol­le ein fried­li­cher und respekt­vol­ler Tag für alle wer­den – und genau das wur­de er.


Bun­te Bot­schaf­ten auf der Strecke

Der Umzug ver­lief vom Haupt­bahn­hof aus über die Ring­stra­ße, Abden­a­stra­ße und Jung­fern­brück­stra­ße, ehe er über den Rat­haus­platz durch die Gro­ße Stra­ße zum Neu­en Markt führ­te. Ange­führt wur­de der Demons­tra­ti­ons­zug von einem ein­drucks­voll geschmück­ten LKW, auf dem star­ke Bot­schaf­ten zu lesen waren:

🗨️ „Lasst uns den CSD über­flüs­sig machen – in jedem Out­fit steckt ein Mensch.“

🗨️ „Heu­te bin ich bunt, mor­gen brin­ge ich dei­ne Brie­fe – dein Postbote.“

🗨️ „Homo­se­xua­li­tät sucht man sich nicht aus – sogar dort nicht, wo die Todes­stra­fe gilt.“

🗨️ „Respekt ist geschlechtlos.“

Hin­ter dem LKW folg­ten das Ban­ner „Wir dre­hen auf für Viel­falt und Akzep­tanz“, Bei­trä­ge von Pri­de Night Bre­men, Green­peace mit dem Slo­gan „Demo­kra­tie schüt­zen“, dem „Regen­bo­gen­schu­le“-Bus sowie ein musi­ka­li­scher Par­ty­truck der Fir­ma Nan­no Jan­sen aus Leer.


Fei­er auf dem Neu­en Markt

Nach dem Umzug ver­wan­del­te sich der Neue Markt in ein far­ben­fro­hes Festgelände:

Mit dabei waren u.a. das Gleich­art Café, dm, SPD und Die Lin­ke, IG Metall, das Deut­sche Rote Kreuz, Life-Point Emden, SV Blau-Weiss Emden-Bors­sum (mit Pom­mes & Brat­wurst), Green­peace und vie­le wei­te­re Organisationen.

🎨 Für Kin­der gab es Schmink­sta­tio­nen, für Erwach­se­ne Infor­ma­tio­nen, Gesprä­che, Musik – und eine gro­ße Show­büh­ne, vor der gefei­ert, getanzt und zusam­men gelacht wur­de. Auch Ober­bür­ger­meis­ter Tim Krui­thoff ließ es sich nicht neh­men, mit zu fei­ern und Gesicht für Viel­falt zu zeigen.


Aus­klang im Grusy

Der Tag fand sei­nen stim­mungs­vol­len Abschluss ab 19 Uhr im Gru­sy – dem musi­ka­li­schen Wohn­zim­mer Emdens, wo bei der offi­zi­el­len CSD-After­show­par­ty bis in die Nacht wei­ter­ge­fei­ert wurde.

🎉 Mit guter Musik, aus­ge­las­se­ner Stim­mung und vie­len Begeg­nun­gen klang ein erfolg­rei­cher und bedeu­ten­der Tag aus, der erneut bewies: Emden steht für eine bun­te, offe­ne und respekt­vol­le Gesellschaft.


Fazit:

Der CSD Emden 2025 war ein vol­ler Erfolg – laut, fröh­lich, poli­tisch und fried­lich. Ein Tag, der nicht nur gefei­ert, son­dern auch zum Nach­den­ken und Zusam­men­hal­ten ein­ge­la­den hat. Ein Tag für alle – ganz gleich, wer sie lie­ben. 🏳️‍🌈🏳️‍⚧️


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen