Anzeige
Was tun bei schlechtem Wetter im Sommer in Emden?

☔ Auch wenn der Sommer mit Sonne, Strand und Outdoor-Aktivitäten lockt – in Ostfriesland kann das Wetter bekanntlich schnell umschlagen. Doch keine Sorge: Auch bei Regen bietet Emden zahlreiche Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Tag!
🌧️
🌟 Indoor-Ideen für Groß & Klein:
🖼️
Kunsthalle Emden
Die renommierte Kunsthalle lädt mit wechselnden Ausstellungen zum Staunen und Nachdenken ein. Die aktuelle Ausstellung „Dem Himmel so nah – Wolken in der Kunst“ passt übrigens hervorragend zum Wetter.
🏛️
Museen entdecken – von Humor bis Geschichte
Im Otto Huus dreht sich alles um den wohl bekanntesten Ostfriesen: Otto Waalkes. Mit vielen Originalrequisiten und jeder Menge Humor bietet das Museum Unterhaltung für Groß und Klein. Gleich nebenan wartet das Bunkermuseum mit spannenden Einblicken in die Kriegs- und Stadtgeschichte Emdens – eindrucksvoll und eindringlich zugleich.
Wer es etwas ernsthafter, aber ebenso spannend mag, besucht das Landesmuseum Emden. Dort läuft aktuell die Ausstellung „Freiheit? – Mit Recht!“, die sich mit dem Wandel von Freiheitsrechten und demokratischen Entwicklungen beschäftigt – ein spannender Blick auf Vergangenheit und Gegenwart.
🎳
Freizeitcenter Emden – Bowling, Billard & mehr
Ein echter Allrounder bei schlechtem Wetter! Ob eine Runde Bowling, Airhockey, ein Indoor-Spielplatz oder ein Escape-Room – das Freizeitcenter Emden bietet Spaß für jede Altersgruppe. Auch für Geburtstage oder Gruppenausflüge ideal!
🎬 Ab ins Kino – Film ab bei jedem Wetter
Ein Kinobesuch im CineStar Emden ist die perfekte Abwechslung bei Regenwetter. Ob spannender Blockbuster, Familienfilm oder romantische Komödie – mit Popcorn in der Hand wird der Regentag zum Highlight.
🏊
Friesentherme Emden
Badespaß bei jedem Wetter – mit Innenbecken, Saunalandschaft und Whirlpool lässt sich der Sommer auch im Regen genießen.
🛍️
Bummeln & Shoppen im DollartCenter
Trocken schlendern, stöbern oder ein gemütlicher Cafébesuch – im überdachten Einkaufszentrum wird jeder fündig.
✅ Extra-Tipps:
- Viele Cafés in der Innenstadt laden mit gemütlicher Atmosphäre zum Verweilen ein – z. B. mit hausgemachtem Kuchen oder regionalem Tee.
Fazit: Auch wenn es draußen stürmt oder regnet – Emden zeigt sich wetterfest und ideenreich. Perfekt also für alle, die ihre Ferien oder freien Tage trotzdem genießen wollen!
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Handy im Pool? – PhoneFix Emden hilft bei Wasserschäden & Überhitzung

Emden – Der Sommer bringt nicht nur Sonne, Strand und Poolspaß, sondern leider auch Stress für unsere Smartphones und Tablets. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit reicht – und das Handy landet im Wasser. Ob Pool, Badewanne oder ein verschüttetes Getränk: Elektronik und Flüssigkeit vertragen sich schlecht. Doch zum Glück gibt es in Emden noch eine letzte Rettung – PhoneFix Emden.
Wasserschäden – schnelle Hilfe kann das Gerät retten
Viele Betroffene glauben, dass ihr Smartphone nach einem Wasserschaden endgültig verloren ist. Doch das muss nicht sein. Wichtig ist vor allem, das Gerät sofort auszuschalten, nicht mehr zu laden und so schnell wie möglich zu einem Profi zu bringen.
Bei PhoneFix Emden wird das Gerät fachgerecht geöffnet, getrocknet und – falls nötig – mit speziellen Reinigungsverfahren behandelt. So lassen sich oft Kontakte, Platinen und Bauteile retten, bevor sie irreparabel beschädigt sind. Je schneller das Handy in die Werkstatt kommt, desto höher die Chance auf eine erfolgreiche Reparatur.
Sommerhitze – wenn das Smartphone überhitzt
Neben Wasser ist auch Hitze ein echter Smartphone-Killer. Gerade im Hochsommer streiken viele Geräte:
• Das Handy wird in der Sonne heiß und schaltet sich ab.
• Der Akku verliert durch Überhitzung dauerhaft an Kapazität.
• Bildschirme reagieren träge oder zeigen Fehlfarben.
Auch hier bietet PhoneFix Emden Unterstützung. Von Akkutausch bis zur Hardwarediagnose helfen die Spezialisten, Geräte wieder fit zu machen. Ein Tipp: Smartphones niemals in der Sonne oder im Auto liegen lassen – Temperaturen über 35 °C sind Gift für jede Elektronik.
PhoneFix Emden – die Rettung für Tablet & Smartphone
Ob Wasserschaden, Überhitzung oder andere Defekte: PhoneFix Emden ist die richtige Anlaufstelle, wenn das geliebte Gerät zu versagen droht. Durch jahrelange Erfahrung und schnelle Reparaturen vor Ort konnten schon viele Handys und Tablets gerettet werden – oft innerhalb weniger Stunden.
📍 PhoneFix Emden – Ihre Experten für Smartphone- und Tablet-Reparaturen
💡 Tipp: Bei Wasserschäden sofort handeln – jeder Augenblick zählt!
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Kinderfest Emden 2025 – Ein Tag nur für unsere Kleinen!

Am 30. August gehört Emden den Kindern! Mitten in der Innenstadt verwandelt sich der Neue Markt in eine große Spiel- und Erlebnisfläche – und das komplett kostenlos. Das Kinderfest Emden 2025 lädt Familien zu einem unvergesslichen Tag voller Spaß, Kreativität und Abenteuer ein.
🎉 Ab 11 Uhr geht’s los! Vom Stadtgarten bis zur Burgstraße gibt es unzählige Mitmachaktionen, Erlebnisse und Spiele für Kinder aller Altersgruppen. In den letzten Jahren besuchten über 3.000 Kinder das Fest – und 2025 soll es noch größer und bunter werden!
Was erwartet euch?
- 🏖️ Ein riesiger Sandberg zum Buddeln & Bauen
- 🎈 Hüpfburgen für endlosen Hüpfspaß
- 🎨 Kunstaktionen und Musik-Workshops zum Mitmachen
- 🖌️ Kinderschminken für kreative Verwandlungen
- 🎭 Spannende Mitmachshows und Überraschungen
Das Besondere: Alle Spiel- und Erlebnisangebote sind kostenlos!
Nur für Speisen und Getränke wird ein kleiner Betrag erhoben – fair und familienfreundlich.
💡 Ein Fest von Kindern – für Kinder: Das Organisationsteam legt großen Wert darauf, dass alle Kinder unabhängig vom Geldbeutel der Eltern mitmachen können. Barrierefreie Zugänge, Ruhezonen und ausreichend Betreuung sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
📍 Ort: Emder Innenstadt – rund um den Neuen Markt
🕒 Zeit: Samstag, 30. August 2025, ab 11 Uhr
💰 Eintritt: Frei! (kleine Kosten nur für Essen & Trinken)
Ob klein oder groß – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Also: Rucksack packen, Freunde mitbringen und einen unvergesslichen Tag erleben!
Redaktion LeserECHO Emden