Anzeige
Delft- und Hafenfest 2025: Emden feiert drei Tage maritimes Spektakel

Musik, Mitmachaktionen und maritimes Flair in der Emder Innenstadt
Vom 18. bis 20. Juli 2025 verwandelt sich die Emder Innenstadt wieder in ein lebendiges Festareal: Das Delft- und Hafenfest lädt Einheimische und Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis zwischen Tradition, Unterhaltung und maritimem Lebensgefühl ein. Rund um den Ratsdelft warten auf die Besucher drei Tage lang Live-Musik, Wettbewerbe, Mitmachaktionen und kulinarische Angebote – ideal für Familien, Musikfans und Wassersportbegeisterte.
Drei Bühnen – ein musikalisches Feuerwerk
Mit dabei sind regionale Shantychöre, Piratengruppen, DJs und Live-Bands wie No Random, Hot Rod Heart, Purple Rhino, LakesidePark, StageDrive und viele mehr. Die Bühnen am Rathausplatz, Hafentor und in der Faldernstraße sorgen täglich von Vormittag bis spät in die Nacht für beste Stimmung.
Die offizielle Eröffnung des Festes findet am Freitag um 14 Uhr auf dem Rathausplatz statt – begleitet vom Duo Schlager Express und MC Frischer Wind.
Wettbewerbe und Aktionen – hier kann jeder mitmachen
Ein besonderes Highlight sind die sportlichen Team-Challenges wie:
- 🛶 IHK-Schlauchbootrennen
- 🏄 XXL SUP Board Challenge
- ⚓ Kutter Challenge mit WaterRun, Ankerpullen und Ausleger-Balling
Alle Spiele finden auf oder am Delft statt und versprechen Spannung, Teamgeist und jede Menge Spaß – mit attraktiven Preisen für die besten Teams.
Für die ganze Familie – Kinderspielmeile, Mini-Playback-Show und Gaming-Event
Auch für die Kleinen ist bestens gesorgt: Eine große Kinderspielmeile mit Trampolinspringen, Hüpfbullen, Bullriding und Wasserparcours begeistert täglich von 11–18 Uhr. Zudem findet ein Games-Event mit Turnieren, Konsolenwettbewerben und Influencer-Meet-and-Greets statt – veranstaltet mit Unterstützung von Expert Bening und MK’s Konsolenmarkt Emden.
Am Sonntag endet das Fest mit der beliebten Mini-Playback-Show – moderiert von Thorsten Kremer und begleitet von Maskottchen Max dem Dino.
Flohmarkt, Marktstände & verkaufsoffener Sonntag
Wer lieber gemütlich bummeln möchte, freut sich über den großen Flohmarkt, zahlreiche Marktstände sowie einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr in der Innenstadt.
Ob Jung oder Alt – das Delft- und Hafenfest 2025 verspricht drei abwechslungsreiche Tage voller Musik, Action und Gemeinschaft.
📍 Weitere Infos bei der Tourist-Information Emden:
📞 04921 97400 · ✉️ ti@wfs-emden.de
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Essen auf Rädern – Mit Herz, Geschmack und Erfahrung: Der Paritätische Emden bringt täglich warme Mahlzeiten

Emden. Seit über 50 Jahren sorgt der Paritätische Wohlfahrtsverband Emden dafür, dass niemand auf eine gute, warme Mahlzeit verzichten muss – auch dann nicht, wenn das selbstständige Kochen einmal schwerfällt. Mit dem bewährten Service „Essen auf Rädern“ bringt der Verband täglich frisch zubereitete Gerichte direkt bis an die Haustür.
Warme Mahlzeiten – 365 Tage im Jahr
Der Mahlzeitendienst des Paritätischen liefert an 365 Tagen im Jahr – zuverlässig, pünktlich und heiß. Das Angebot richtet sich nicht nur an Seniorinnen und Senioren, sondern an alle Menschen, die zeitweise oder dauerhaft Unterstützung bei der täglichen Essensversorgung benötigen.
Geliefert wird nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen von Emden, sondern auch in die umliegenden Gemeinden – stets mit einem Lächeln und viel Herz.

Vielfalt, Frische und Qualität
Aus einem abwechslungsreichen Menüangebot können Kundinnen und Kunden ihren persönlichen Speiseplan ganz bequem von zu Hause aus zusammenstellen. Ob Hausmannskost, vegetarische Gerichte, leichte Küche oder spezielle Menüs für Diabetiker – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Küche des Paritätischen setzt auf regionale und frische Zutaten. Viele Produkte stammen von Lieferanten aus der Umgebung. Durch eine vitamin- und nährstoffschonende Zubereitung bleibt der natürliche Geschmack erhalten, während Ernährungsexpertinnen und ‑experten auf ausgewogene Mahlzeiten achten.
Flexibel und unkompliziert
Besonders praktisch: Der Service ist ohne Vertragsbindung. Bestellungen können flexibel telefonisch, per E‑Mail oder Fax aufgegeben und jederzeit angepasst oder beendet werden – ganz nach individuellem Bedarf.
Persönliche Beratung vor Ort
Für alle Fragen rund um Menüauswahl und Service steht Anja Schade vom Paritätischen Emden als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie hilft telefonisch oder im Gespräch vor Ort dabei, den passenden Speiseplan zu gestalten.
📞 Kontakt:
Paritätischer Kreisverband Emden
Friedrich-Naumann-Straße 11, 26725 Emden
Tel.: (04921) 930613
E‑Mail: anja.schade@paritaetischer.de
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Rumtasting bei Genusswelt Klus – Fokus auf Erlebnis, Verantwortung und Sicherheit

Emden. Das beliebte Rumtasting der Genusswelt Klus am 18.10. ist vollständig ausgebucht. Der große Zuspruch unterstreicht das Interesse an fachkundig begleiteten Verkostungen in Emden. Nach Angaben des Veranstalters sind weitere Termine in Planung, um allen Interessierten zeitnah ein vergleichbares Erlebnis zu ermöglichen.
Was Teilnehmende beim Rumtasting erwartet
- Sensorik im Mittelpunkt: Unter Anleitung werden Aromen und Texturen verschiedener Rum-Stile bewusst erschlossen – von fruchtigen und würzigen Noten bis zu Anklängen von Vanille, Kakao oder getoastetem Holz. Es geht darum, die Vielfalt mit Ruhe und Achtsamkeit zu entdecken.
- Wissen mit Genuss verbinden: Ein kompakter Einblick in Herkunft, Rohstoffe (z. B. Melasse oder Zuckerrohrsaft), Destillationsverfahren (Pot/Column Still) und Reifung (tropisch vs. kontinental) schafft Verständnis dafür, wie Stilistik, Farbe und Mundgefühl entstehen.
- Vergleichende Verkostung: Ausgewählte Rums werden nebeneinander probiert, um Unterschiede in Balance, Länge und Komplexität zu erleben. Wasser und neutrale Begleiter unterstützen die sensorische Wahrnehmung.
- Verantwortungsvoll genießen: Die Moderation betont Qualität vor Quantität, empfiehlt kleine Probeschlucke und regelmäßige Wasserpausen. Es wird nicht um schnellen Konsum, sondern um bewusstes Erleben und Bildung rund um das Produkt Rum gebeten.

Warteliste und Ausblick
„Die Nachfrage war enorm – wir freuen uns über das Interesse in Emden. Unser Ziel ist es, Genusskompetenz zu vermitteln und verantwortungsvolle Verkostung erlebbar zu machen“, so die Genusswelt Klus.
Wer diesmal keinen Platz bekommen hat, kann sich für kommende Termine vormerken lassen und wird informiert, sobald neue Daten feststehen. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Informationen zu Terminen, Tickets und Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wichtige Hinweise
- Kein Verkauf oder Ausschank an Minderjährige. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
- Bitte nicht alkoholisiert fahren. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Fahrgemeinschaften mit nüchternen Fahrerinnen/Fahrern.
- Alkohol kann gesundheitsschädlich sein. Genießen Sie verantwortungsvoll.
- Für Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Einschränkungen haben, ist die Teilnahme nicht empfohlen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden