Blaulicht

Kind bei Unfall ver­letzt, Unfall­flucht unter Alko­hol – Poli­zei warnt vor Betrugsmasche

Veröffentlicht

am

Poli­zei Leer/Emden mit drei aktu­el­len Fäl­len in Leer, Wes­t­ov­er­le­din­gen und Neukamperfehn

Leer – Kind bei Unfall­flucht leicht verletzt

Am Diens­tag gegen 16:00 Uhr wur­de ein 9‑jähriger Jun­ge bei einem Ver­kehrs­un­fall in der Groß­stra­ße in Leer leicht ver­letzt. Der Jun­ge war mit sei­nem Fahr­rad auf dem Geh­weg in Rich­tung Annen­stra­ße unter­wegs, als eine bis­lang unbe­kann­te Auto­fah­re­rin mit einem roten Klein­wa­gen aus einer Park­lü­cke auf die Groß­stra­ße ein­bog. Die Frau über­sah das Kind, es kam zum Zusam­men­stoß. Anschlie­ßend ent­fern­te sich die Fah­re­rin uner­laubt vom Unfall­ort. Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen, sich zu melden.

Wes­t­ov­er­le­din­gen – Unfall­flucht mit 1,47 Promille

Auf dem Park­platz eines Ver­brau­cher­markts in der Ihre­ner Stra­ße kam es am Don­ners­tag­nach­mit­tag zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht. Ein 71-jäh­ri­ger Mann aus Wes­t­ov­er­le­din­gen beschä­dig­te beim Vor­bei­fah­ren das Fahr­zeug einer 75-jäh­ri­gen Frau aus Rhau­der­fehn. Trotz direk­ter Anspra­che durch die Geschä­dig­te ent­fern­te sich der Mann vom Unfall­ort. Die Poli­zei konn­te den Fah­rer kur­ze Zeit spä­ter antref­fen – ein Atem­al­ko­hol­test ergab 1,47 Pro­mil­le. Eine Blut­pro­be wur­de ent­nom­men, der Füh­rer­schein beschlagnahmt.

Neu­kam­per­fehn – Betrugs­ver­such durch fal­sche Microsoft-Mitarbeiter

Am Don­ners­tag­vor­mit­tag wur­de eine 71-jäh­ri­ge Frau aus Neu­kam­per­fehn Ziel eines Betrugs­ver­suchs. Über eine gefälsch­te Auf­for­de­rung soll­te sie angeb­lich den Micro­soft-Sup­port kon­tak­tie­ren. Der ver­meint­li­che Mit­ar­bei­ter ver­such­te per Fern­war­tung Zugriff auf ihren PC zu erlan­gen. Die Frau durch­schau­te die Masche recht­zei­tig und been­de­te das Gespräch – ein Scha­den ent­stand nicht. Die Poli­zei warnt erneut davor, Frem­den Zugriff auf den eige­nen Com­pu­ter zu gewähren.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen