Anzeige

Erfolg­rei­ches Sai­son­ende im Van-Ame­ren-Bad: Ein Som­mer vol­ler Enga­ge­ment und Erlebnisse

Veröffentlicht

am

Rück­blick auf eine beson­de­re Frei­bad­sai­son in Emden – Kul­tur, Bewe­gung und Ehren­amt im Bürgerbad

Emden – Die Sai­son ist vor­bei, doch die Erin­ne­run­gen blei­ben: Am 6. Sep­tem­ber 2025 ende­te der Bade­be­trieb im Van-Ame­ren-Bür­ger­bad. Von Mai bis Sep­tem­ber war das Frei­bad mehr als nur ein Ort zum Schwim­men – es wur­de zur Büh­ne für Kon­zer­te, Bewe­gungs­zen­trum, Treff­punkt und Bei­spiel für geleb­tes Ehren­amt. Der För­der­ver­ein zieht ein posi­ti­ves Fazit – trotz durch­wach­se­nem Wetter.


🌟 High­lights unter frei­em Himmel

Ein beson­de­res Erleb­nis war die Ver­lei­hung des Bun­des­ver­dienst­kreu­zes an Ehren­mit­glied Peter Kurzak, direkt im Frei­bad. Eben­so spek­ta­ku­lär: der Jazz-Auf­tritt von Nils Land­gren beim Gezei­ten­kon­zert, das das Frei­bad in eine som­mer­li­che Kon­zerta­re­na verwandelte.

Auch Künst­ler Hei­ner Alt­meppen sorg­te mit der Über­ga­be eines Kunst­drucks für einen kul­tu­rel­len Höhepunkt.


🤸 Bewe­gung & Gemein­schaft im Wasser

Im Rah­men des „Emder Bewe­gungs­som­mers“ bot das Van-Ame­ren-Bad zusam­men mit dem ISV Emden ver­schie­de­ne Sport­an­ge­bo­te an – dar­un­ter Was­ser­gym­nas­tik. Der Fokus lag auf Gesund­heit, Bewe­gung und Zusam­men­halt – mit­ten im Her­zen der Stadt.


🌧 Trotz Wet­ter: Besu­cher­zah­len im Rahmen

„2025 war etwas küh­ler, aber wir hat­ten trotz­dem vie­le Besucher:innen“, sagt Fried­helm Jakobs, tech­ni­scher Lei­ter des För­der­ver­eins. Die Zah­len blie­ben sta­bil, nur leicht unter denen von 2024 – ein Erfolg, wenn man die Wet­ter­la­ge bedenkt.


🌙 Mit­ter­nachts­schwim­men & Party-Stimmung

Publi­kums­ma­gne­ten wie das Mit­ter­nachts­schwim­men an vier August-Frei­ta­gen und die Eröff­nungs­par­ty lock­ten rund 4.000 Gäs­te. Beson­ders beein­dru­ckend: Alles wur­de ehren­amt­lich orga­ni­siert – vom DJ-Line-up bis zur Lichttechnik.

„Die­se Atmo­sphä­re lebt vom Enga­ge­ment unse­res Teams“, sagt Frank Feil­scher, ver­ant­wort­lich fürs Marketing.


🔧 Pro­jek­te für die Zukunft

Auch nach Sai­son­ende bleibt das Team aktiv:

  • Kioskge­bäu­de wird saniert
  • Her­ren­toi­let­ten wer­den modernisiert
  • Neue Über­da­chung wird erweitert
  • Grün­pfle­ge & Pflas­ter­ar­bei­ten ste­hen an

„Das Van-Ame­ren-Bad ist ein Vor­zei­ge­pro­jekt für Emden“, betont Ver­eins­vor­sit­zen­der Hei­ko Mül­ler. Mit viel Herz­blut wird das Bür­ger­bad erhal­ten – ohne öffent­li­che För­der­mit­tel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.


🍷 Win­ter-Vor­ge­schmack: Glüh­wein am Engelkemarkt

Ab dem 24. Novem­ber 2025 ist das Team wie­der mit sei­ner Glüh­wein­bu­de auf dem Engel­ke­markt ver­tre­ten. Hier wird nicht nur hei­ßer Wein aus­ge­schenkt – auch neue Ver­eins­mit­glie­der fin­den hier ihren Weg ins Bürgerbad.


❤️ Fazit: Mehr als ein Frei­bad – ein Ort mit Seele

Die Frei­bad­sai­son 2025 hat gezeigt, wie stark das bür­ger­schaft­li­che Enga­ge­ment in Emden ist. Mit Musik, Kul­tur, Sport und Herz­blut ist das Van-Ame­ren-Bad ein Ort für alle – und bleibt es auch in Zukunft.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen