Anzeige
Erfolgreiches Saisonende im Van-Ameren-Bad: Ein Sommer voller Engagement und Erlebnisse
Rückblick auf eine besondere Freibadsaison in Emden – Kultur, Bewegung und Ehrenamt im Bürgerbad
Emden – Die Saison ist vorbei, doch die Erinnerungen bleiben: Am 6. September 2025 endete der Badebetrieb im Van-Ameren-Bürgerbad. Von Mai bis September war das Freibad mehr als nur ein Ort zum Schwimmen – es wurde zur Bühne für Konzerte, Bewegungszentrum, Treffpunkt und Beispiel für gelebtes Ehrenamt. Der Förderverein zieht ein positives Fazit – trotz durchwachsenem Wetter.
🌟 Highlights unter freiem Himmel
Ein besonderes Erlebnis war die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ehrenmitglied Peter Kurzak, direkt im Freibad. Ebenso spektakulär: der Jazz-Auftritt von Nils Landgren beim Gezeitenkonzert, das das Freibad in eine sommerliche Konzertarena verwandelte.
Auch Künstler Heiner Altmeppen sorgte mit der Übergabe eines Kunstdrucks für einen kulturellen Höhepunkt.
🤸 Bewegung & Gemeinschaft im Wasser
Im Rahmen des „Emder Bewegungssommers“ bot das Van-Ameren-Bad zusammen mit dem ISV Emden verschiedene Sportangebote an – darunter Wassergymnastik. Der Fokus lag auf Gesundheit, Bewegung und Zusammenhalt – mitten im Herzen der Stadt.
🌧 Trotz Wetter: Besucherzahlen im Rahmen
¹Korrektur: Trotz des schwankenden Wetters blieben die Besucherzahlen weitestgehend gleich im Vergleich zum Vorjahr. „Dieses Jahr waren es etwas weniger als 2024, da wir etwas Pech mit dem Wetter hatten. Jedoch liegen die Zahlen im Normalbereich.“, sagt Friedhelm Jakobs, technischer Leiter des Fördervereins.
🌙 Mitternachtsschwimmen & Party-Stimmung
Publikumsmagneten wie das Mitternachtsschwimmen an vier August-Freitagen und die Eröffnungsparty lockten rund 4.000 Gäste. Besonders beeindruckend: Alles wurde ehrenamtlich organisiert – vom DJ-Line-up bis zur Lichttechnik.
²Korrektur: „Jedes Jahr stecken unsere ehrenamtlichen Helfer viel Zeit in die Planung, die Auswahl der Musik, den Aufbau und die Logistik. Wenn wir damit dann so viele Leute ansprechen, ist das ein toller Erfolg für uns alle!“, sagt Frank Feilscher, verantwortlich fürs Marketing.
🔧 Projekte für die Zukunft
Auch nach Saisonende bleibt das Team aktiv:
- Kioskgebäude wird saniert
 - Herrentoiletten werden modernisiert
 - Neue Überdachung wird erweitert
 - Grünpflege & Pflasterarbeiten stehen an
 
³Korrektur: „Wir haben großes Glück, dass sich so viele Vereinsmitglieder bereitwillig ehrenamtlich einbringen. Unser Bürgerbad sehe ich als erfolgreiches Projekt für bürgerliches Engagement in Emden“, betont Vereinsvorsitzender Heiko Müller. Mit viel Herzblut wird das Bürgerbad erhalten – ohne öffentliche Fördermittel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.
🍷 Winter-Vorgeschmack: Glühwein am Engelkemarkt
Ab dem 24. November 2025 ist das Team wieder mit seiner Glühweinbude auf dem Engelkemarkt vertreten. Hier wird nicht nur heißer Wein ausgeschenkt – auch neue Vereinsmitglieder finden hier ihren Weg ins Bürgerbad.
❤️ Fazit: Mehr als ein Freibad – ein Ort mit Seele
Die Freibadsaison 2025 hat gezeigt, wie stark das bürgerschaftliche Engagement in Emden ist. Mit Musik, Kultur, Sport und Herzblut ist das Van-Ameren-Bad ein Ort für alle – und bleibt es auch in Zukunft.
Redaktion: LeserECHO Emden
Aufgrund einer Nachbearbeitung des Pressestatements kam es unsererseits zu einer nicht korrekten Darstellung der folgenden Zitate im Artikel:
¹„2025 war etwas kühler, aber wir hatten trotzdem viele Besucher:innen“[sic], sagt Friedhelm Jakobs, technischer Leiter des Fördervereins. Die Zahlen blieben stabil, nur leicht unter denen von 2024 – ein Erfolg, wenn man die Wetterlage bedenkt.
²„Diese Atmosphäre lebt vom Engagement unseres Teams“[sic], sagt Frank Feilscher, verantwortlich fürs Marketing.
³„Das Van-Ameren-Bad ist ein Vorzeigeprojekt für Emden“ [sic], betont Vereinsvorsitzender Heiko Müller. Mit viel Herzblut wird das Bürgerbad erhalten – ohne öffentliche Fördermittel, dafür mit ganz viel Leidenschaft.