News
Politischer Schock in den USA: Charlie Kirk bei Auftritt erschossen
Attentat auf konservativen Aktivisten erschüttert Amerika – Tatverdächtiger festgenommen, politische Hintergründe im Fokus
Orem, Utah / USA – Die USA stehen unter Schock: Der konservative Aktivist Charlie Kirk, Gründer der Jugendorganisation Turning Point USA, wurde am 10. September 2025 während einer Veranstaltung auf dem Campus der Utah Valley University erschossen. Er war Teil seiner „American Comeback Tour“, die sich gezielt an junge Wähler:innen richtete.
Der tödliche Schuss fiel gegen 12:23 Uhr Ortszeit, während sich rund 3.000 Menschen versammelt hatten. Kirk wurde am Nacken getroffen und verstarb noch am Tatort. Augenzeugen berichteten von einem Moment der Stille – gefolgt von Panik, Schreien und Chaos.
🎯 Scharfschütze auf dem Universitätsdach
Ermittlungen ergaben, dass der Schuss von einem Dach des Losee Centers aus abgegeben wurde – 130 bis 180 Metervom Veranstaltungsort entfernt. Als Tatwaffe diente ein Repetiergewehr mit Zielfernrohr. Auf den Patronenhülsen fanden sich eingravierte Botschaften wie „Hey fascist!“ und „bella ciao“ – Hinweise auf ein ideologisches Motiv.
👤 Tatverdächtiger: 22-jähriger Student aus Utah
Der mutmaßliche Täter, Tyler James Robinson (22), studierte Elektrotechnik am Dixie Technical College. Laut Polizei hatte er sich selbst gestellt, nachdem Familienangehörige Hinweise gegeben hatten. Die Behörden fanden Spuren und Hinweise in privaten Chats, Videoaufnahmen und am Tatort.
Robinson wurde wegen aggravated murder, Waffenverstößen und Behinderung der Justiz angeklagt. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit, ob die Tat als politisch motiviertes Kapitalverbrechen eingestuft wird – mit möglicher Todesstrafe in Utah.
🗽 Reaktionen: USA diskutieren über politische Gewalt
Die Tat hat eine Welle der Bestürzung ausgelöst. Donald Trump sprach von einer „feigen Ermordung“ und forderte mehr Sicherheit für politische Redner. Auch Utahs Gouverneur Spencer Cox und zahlreiche Politiker:innen äußerten sich entsetzt.
Die Diskussion über politische Gewalt, Radikalisierung im Netz und gesellschaftliche Spaltung ist erneut entbrannt. Das FBI und das Department of Homeland Security sind in die Ermittlungen eingebunden.
🧠 Wer war Charlie Kirk?
Charlie Kirk (31) war Gründer von Turning Point USA und eine Schlüsselfigur der amerikanischen Rechten. Er trat regelmäßig bei CPAC-Konferenzen, in Talkshows und auf Social Media auf. Kirk war ein enger Verbündeter von Donald Trump und polarisierte stark – insbesondere in Debatten über Genderpolitik, Migration und Meinungsfreiheit.
⚠️ Ein Anschlag mit offenem Ausgang
Ob der Täter allein handelte oder Teil eines Netzwerks war, ist noch unklar. Klar ist: Die Tat markiert einen weiteren Tiefpunkt in einer Zeit zunehmender politischer Spannungen in den USA.
Redaktion: LeserECHO Emden – International