Blaulicht

Pkw-Brand in Leer, Unfall­flucht in Moorm­er­land und Betrugs­war­nung – Poli­zei fasst Ein­sät­ze zusammen

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet für den 17.10.2025 von meh­re­ren Ein­sät­zen in der Regi­on: In Leer geriet ein Fir­men­fahr­zeug wäh­rend eines Lade­vor­gangs in Brand, in Bun­de wur­de ein Seni­or trotz Fahr­ver­bot und ohne Ver­si­che­rungs­schutz gestoppt, in Moorm­er­land kam es zu einer Unfall­flucht mit einer leicht ver­letz­ten Pedelec-Fah­re­rin. Zudem warnt die Poli­zei vor Anla­ge­be­trug über sozia­le Netz­wer­ke. In Emden regis­trier­te die Poli­zei einen ver­such­ten Dieb­stahl aus einem Lkw sowie den Dieb­stahl von Fahrradcomputern.

Leer – Pkw-Brand im Mühlenweg

Am 16.10.2025 gegen 18:00 Uhr kam es in Leer im Müh­len­weg, auf dem Gelän­de einer Ver­wal­tungs­fir­ma, zu einem Pkw-Brand. Zunächst begann der graue Audi A6 Avant der Fir­ma wäh­rend eines Lade­vor­gangs zu qual­men. Beim Ein­tref­fen der Feu­er­wehr stand das Fahr­zeug in Brand. Ver­letzt wur­de nie­mand, die Scha­dens­hö­he wird im fünf­stel­li­gen Bereich geschätzt.

Bun­de – Fah­ren trotz Fahr­ver­bot und ohne Versicherung

Am 16.10.2025 gegen 16:45 Uhr kon­trol­lier­ten Beam­te der Bun­des­po­li­zei in der Neu­schan­zer Stra­ße in Bun­de einen 87-jäh­ri­gen Fah­rer eines Renault Scenic. Der Mann ver­füg­te über kei­ne gül­ti­ge Fahr­erlaub­nis, zudem war sein Pkw nicht pflicht­ver­si­chert. Die Wei­ter­fahrt wur­de unter­sagt, wei­te­re Ermitt­lun­gen wur­den eingeleitet.

Moorm­er­land – Ver­kehrs­un­fall­flucht mit leicht ver­letz­ter Person

Am 16.10.2025 gegen 11:00 Uhr befuhr eine 83-jäh­ri­ge Pedelec-Fah­re­rin in Moorm­er­land den Rad­weg ent­lang der Dr.-Warsing-Straße in Rich­tung Von-Jhe­ring-Stra­ße. In Höhe der Haus­num­mer 292 muss­te sie einem bis­lang unbe­kann­ten, ent­ge­gen­kom­men­den E‑S­coo­ter-Fah­rer aus­wei­chen, der auf dem­sel­ben Weg unter­wegs war. Die Frau stürz­te und ver­letz­te sich leicht. Der E‑S­coo­ter-Fah­rer ent­fern­te sich uner­laubt vom Unfall­ort. Zeu­gen, die Beob­ach­tun­gen gemacht haben oder sach­dien­li­che Hin­wei­se geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Inspektionsbereich/Emden – Anla­ge­be­trug via Social Media

Am 16.10.2025 zeig­te eine 51-jäh­ri­ge Emde­rin einen mut­maß­li­chen Anla­ge­be­trug an. Über eine Wer­be­an­zei­ge in sozia­len Netz­wer­ken wur­de sie auf eine ver­meint­li­che Geld­an­la­ge-Fir­ma auf­merk­sam und im Anschluss in eine Whats­App-Tra­ding-Grup­pe ein­ge­la­den. Dort erhielt sie Anwei­sun­gen und ein Ziel­kon­to. Sie über­wies einen nied­ri­gen drei­stel­li­gen Betrag, leis­te­te kei­ne wei­te­ren Zah­lun­gen und blieb dadurch bei gerin­gem Scha­den. Die Poli­zei warnt aus­drück­lich vor der­ar­ti­gen Ange­bo­ten: Hin­ter sol­chen Anzei­gen ste­cken häu­fig Betrugs­ma­schen mit unrea­lis­ti­schen Gewinn­ver­spre­chen, gefälsch­ten Kom­men­ta­ren und dem Drän­gen zu wei­te­ren Ein­zah­lun­gen. Seriö­se Anbie­ter sind trans­pa­rent und über­prüf­bar. Wer sicher inves­tie­ren möch­te, soll­te sich an bekann­te Bera­ter von Bank oder Ver­si­che­rung wenden.

Emden – Ver­such­ter Dieb­stahl aus Lkw

Am 16.10.2025 zwi­schen 14:30 Uhr und 14:40 Uhr kam es in Emden in der Wes­ter­but­ven­ne, Höhe Haus­num­mer 1, zu einem ver­such­ten Dieb­stahl. Eine bis­lang unbe­kann­te Per­son betrat die Fah­rer­ka­bi­ne eines dort gepark­ten, nicht ver­schlos­se­nen Lkw der Mar­ke MAN, wäh­rend der 27-jäh­ri­ge Fah­rer abwe­send war, und such­te nach Die­bes­gut. Anschlie­ßend ent­fern­te sich die Täter­schaft vom Tat­ort. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei zu melden.

Emden – Dieb­stahl von Fahr­rad­com­pu­tern im Katergang

Am 16.10.2025 in der Zeit zwi­schen 19:00 Uhr und 23:20 Uhr schraub­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter im Kater­gang auf dem Hin­ter­hof eines Restau­rants die Fahr­rad­com­pu­ter eines Pedelecs einer 66-jäh­ri­gen Geschä­dig­ten ab. Die Scha­dens­sum­me liegt im drei­stel­li­gen Bereich. Zeu­gen­hin­wei­se nimmt die Poli­zei entgegen.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen