Blaulicht
Diebstahl in Ditzumerverlaat, Trunkenheitsfahrten in Leer und Emden, Sprengung eines Zigarettenautomaten – Polizei meldet mehrere Einsätze
Die Polizeiinspektion Leer/Emden informiert am 20.10.2025 über eine Reihe von Vorfällen im Inspektionsbereich: In Bunde (Ditzumerverlaat) wurde aus einer Wassersport-Freizeiteinrichtung gestohlen, in Leer führte eine 56-Jährige mit 2,87 Promille und ohne Fahrerlaubnis einen Pkw. In Noortmoor kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Hyundai und einer 67-jährigen Radfahrerin. In Emden wurde ein Zigarettenautomat gesprengt, ein Boxsack an einem Automatenkiosk beschädigt, eine weitere Trunkenheitsfahrt festgestellt sowie zwei Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden registriert. In mehreren Fällen werden Zeugen gesucht.
Bunde – Diebstahl aus Wassersport-Freizeiteinrichtung
Im Zeitraum von Sonntag, 05.10.2025, 10:00 Uhr, bis Sonntag, 19.10.2025, 16:00 Uhr, gelangte eine bislang unbekannte Täterschaft auf das Gelände einer Wassersport-Freizeiteinrichtung in Ditzumerverlaat. Nach Meldung des 43-jährigen Eigentümers wurde Diebesgut entwendet; die genaue Schadenshöhe ist bislang unbekannt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei entgegen.
Leer – Trunkenheitsfahrt und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am 17.10.2025 gegen 14:30 Uhr kontrollierte die Polizei im Süderweg eine 56-jährige Fahrerin eines Chrysler Crossfire. Ein Atemalkoholtest ergab 2,87 Promille. Zudem stellte sich heraus, dass die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Es wurden entsprechende Ermittlungen eingeleitet.
Noortmoor – Verkehrsunfall zwischen Pkw und Fahrradfahrerin
Am 19.10.2025 gegen 16:00 Uhr befuhr ein 57-jähriger Mann mit einem blauen Hyundai Kona die Straße Am Heideschloot und beabsichtigte, nach rechts in die Immegastraße abzubiegen. Dabei übersah er eine 67-jährige Radfahrerin, die den Radweg entlang der Immegastraße in Richtung Brinkum nutzte. Es kam zum Zusammenstoß; die 67-Jährige wurde leicht verletzt und vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich.
Emden – Sprengung eines Zigarettenautomaten
Zwischen dem 18.10.2025, 18:00 Uhr, und dem 19.10.2025, 07:30 Uhr, sprengten Unbekannte in der Hamhuser Straße, Höhe Hausnummer 10A, einen Zigarettenautomaten einer Automatengesellschaft. Es entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich; Diebesgut im ebenfalls dreistelligen Wert wurde entwendet. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Emden – Sachbeschädigung am Boxsack
Am 19.10.2025 gegen 16:00 Uhr wurde „Zwischen Beiden Sielen“ an einem Automatenkiosk ein Boxsack eines Boxautomaten sowie eine Holzbank beschädigt. Der bislang unbekannte Täter richtete einen Schaden im mittleren zweistelligen Bereich an. Wie genau der Boxsack beschädigt wurde, ist derzeit unklar. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Emden – Trunkenheitsfahrt
Am 19.10.2025 um 05:43 Uhr stellten Beamte „Am Herrentor“ einen 33-jährigen Fahrer eines VW Polo fest, der im öffentlichen Verkehrsraum unter Alkoholeinfluss fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab 1,6 Promille. Weitere Ermittlungen wurden eingeleitet.
Emden – Zwei Verkehrsunfallfluchten mit Sachschaden
Zwischen dem 18.10.2025, 19:30 Uhr, und dem 19.10.2025, 04:30 Uhr, wurde im Wykhoffweg, Höhe Hausnummer 45, ein geparkter grauer BMW von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Am BMW entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Zwischen dem 17.10.2025, 05:15 Uhr, und dem 18.10.2025, 13:30 Uhr, kam es auf dem Parkplatz zwischen Pottgießerstraße und Johann-Wessels-Straße zu einer weiteren Unfallflucht: Ein geparkter schwarzer VW Golf einer Firma wurde beschädigt; der Verursacher flüchtete. Auch hier entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. In beiden Fällen bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)