Blaulicht
Autowerkstatt-Brand in Emden: Ermittler gehen von vorsätzlicher Brandstiftung aus
Staatsanwaltschaft Aurich und Polizeiinspektion Leer/Emden teilen am 28.10.2025 mit, dass der nächtliche Brand vom 18.10.2025 in einer Autowerkstatt Am Neptunplatz in Emden nach derzeitigem Stand vorsätzlich gelegt wurde. Diese Bewertung basiert auf der Auswertung der gesicherten Spuren sowie einer Begutachtung durch einen Sachverständigen. Geprüft wird zudem, ob es einen Zusammenhang zum am selben Tag stattgefundenen Konzert sowie zu Sachbeschädigungen an einem Bürgerverein in der Cirksenastraße gibt. Die Ermittlungen dauern an.
In der Nacht zum 18. Oktober, gegen 01:20 Uhr, brannte es in einer Kfz-Werkstatt am Neptunplatz in Emden. Nach intensiver Spurensuche und fachlicher Bewertung gehen die Ermittlungsbehörden mittlerweile von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Ob der Werkstattbrand mit weiteren Vorkommnissen desselben Tages in Verbindung steht – konkret einem Konzert sowie Farbschmierereien und Beklebungen an einem Bürgervereinsgebäude in der Cirksenastraße – ist offen und Teil der laufenden Ermittlungen. Weitere Details zur möglichen Tatbegehungsweise, zu Tatmitteln oder Tatverdächtigen machen Staatsanwaltschaft und Polizei derzeit nicht öffentlich, um den Ermittlungserfolg nicht zu gefährden. Hinweise aus der Bevölkerung zu verdächtigen Beobachtungen in der fraglichen Nacht, insbesondere im Bereich Neptunplatz und Cirksenastraße, sind für die Klärung von hoher Bedeutung.
Für Rückfragen nennt die gemeinsame Mitteilung als Ansprechpartner Herrn Oberstaatsanwalt J. Wilken (Staatsanwaltschaft Aurich, Tel. 04941 9998–644) sowie die Pressestelle der Polizeiinspektion Leer/Emden (Tel. 0491–97690 114).
Für Hinweise stehen zudem folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Staatsanwaltschaft Aurich & Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)