Anzeige

Emder Mat­jes Deli­ka­tes­sen — Fol­ge 1 „Emder Wintermatjes“

Veröffentlicht

am

BU: Emder Win­ter­mat­jes beson­ders köst­lich mit Apfel und Schwarzbrot.

Wenn zum Herbst­aus­gang die Tem­pe­ra­tu­ren sin­ken und es nach win­ter­li­chen Gewür­zen duf­tet, wis­sen wir: Es ist wie­der Zeit für unse­ren Emder Win­ter­mat­jes. Dann zieht der fei­ne Duft von Zimt, Piment, Oran­gen­ab­rieb und Rot­wein durch unse­re Manu­fak­tur – eine ganz beson­de­re Kom­bi­na­ti­on, mit der wir unse­re zar­ten Mat­jes­fi­lets ver­edeln. Seit eini­gen Jah­ren gehört die­se Spe­zia­li­tät fest in unser Pro­gramm – von Anfang Novem­ber bis Ende Febru­ar erfreut der Emder Win­ter­mat­jes Fein­schme­cker aus nah und fern.

Wir ver­bin­den die klas­si­sche Emder Mat­jes-Deli­ka­tes­se mit typisch weih­nacht­li­chen Gewür­zen und schaf­fen damit ein Geschmacks­er­leb­nis, das Wär­me und Genuss in die kal­te Jah­res­zeit bringt. Beson­ders köst­lich schmeckt unser Win­ter­mat­jes in Kom­bi­na­ti­on mit fri­schem Apfel-Schwarz­brot – eine har­mo­ni­sche Ver­bin­dung aus fruch­ti­ger Säu­re und herz­haf­ter Wür­ze. Je nach indi­vi­du­el­lem Geschmack genie­ßen vie­le ihn auch mit knusp­ri­gen Brat­kar­tof­feln, die sei­ne fei­ne Note wun­der­bar unterstreichen.

Für unse­ren Win­ter­mat­jes ver­wen­den wir aus­schließ­lich aus­ge­such­te Som­mer­he­rin­ge aus der Nord­see. Die­se wer­den fang­frisch ver­ar­bei­tet und zeich­nen sich durch ihren unver­gleich­li­chen Geschmack sowie ihre bemer­kens­wer­te Zart­heit aus. Mit viel Sorg­falt und Lie­be zum Detail ent­steht so ein Mat­jes, der Tra­di­ti­on und win­ter­li­che Genuss­mo­men­te auf köst­li­che Wei­se ver­eint – unser Emder Win­ter­mat­jes: ein Stück nord­deut­sche Hand­werks­kunst für die fest­li­che Jahreszeit.

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen