Blaulicht

Leer: Jugend­li­che mie­ten Hotel­zim­mer mit fal­schen Daten – meh­re­re Unfall­fluch­ten und Dieb­stäh­le im Inspektionsbereich

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 05.11.2025 eine Rei­he von Ein­sät­zen in Bun­de, Wee­ner, Rhau­der­fehn, Leer, Hesel, Bor­kum und Emden. In Leer wur­den meh­re­re Jugend­li­che nach einem Ein­miet­be­trug in einem Hotel fest­ge­stellt. In Wee­ner über­schlug sich ein Pkw und blieb kopf­über im Gra­ben lie­gen; der Fah­rer wur­de leicht ver­letzt. Zudem regis­trier­te die Poli­zei meh­re­re Ver­kehrs­un­fall­fluch­ten mit ver­letz­ten Rad­fah­rern, einen Fahr­rad­dieb­stahl in Bun­de, Kenn­zei­chen­dieb­stahl in Emden, Sach­be­schä­di­gun­gen und Graf­fi­ti. In Rhau­der­fehn wur­den bei zwei Unfäl­len ein 14‑jähriger Rad­fah­rer und eine 23‑jährige Rad­fah­re­rin verletzt.

In Bun­de ent­wen­de­te ein bis­lang Unbe­kann­ter am 30.10.2025 zwi­schen 10:30 und 11:10 Uhr auf dem Park­platz eines Lebens­mit­tel­ge­schäfts in der Neu­schan­zer Stra­ße das mit Schloss gesi­cher­te E‑Bike eines 60‑Jährigen. Es han­delt sich um ein Kalk­hoff Aga­t­tu Impul­se. Das Rad stand am Ein­kaufs­wa­gen­de­pot. In Wee­ner kam es bereits am 25.10.2025 um 19:30 Uhr auf dem Park­platz eines Kiosks in der Neu­en Stra­ße zu einer Unfall­flucht: Ein sil­ber­ner Klein­wa­gen beschä­dig­te den Außen­spie­gel eines roten Maz­da 3 und ent­fern­te sich. Der Scha­den liegt im vier­stel­li­gen Bereich. Eine unbe­kann­te Per­son soll dem Ver­ur­sa­cher gefolgt sein – die Poli­zei bit­tet um Kontaktaufnahme.

Eben­falls in Wee­ner ver­lor am 04.11.2025 um 20:58 Uhr ein 44‑jähriger Fah­rer eines grau­en Ford Fusi­on in einer Links­kur­ve der Haupt­stra­ße die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug. Der Wagen geriet ins Schleu­dern, kam nach links von der Fahr­bahn ab und blieb kopf­über in einem was­ser­füh­ren­den Gra­ben lie­gen. Der Fah­rer befrei­te sich selbst und wur­de leicht ver­letzt ins Kran­ken­haus gebracht; am Pkw ent­stand vier­stel­li­ger Schaden.

In Hesel stah­len am 22.10.2025 um 14:47 Uhr zwei bis­lang unbe­kann­te Täter (männ­lich und weib­lich) gemein­schaft­lich Hörspiel‑Figuren aus einem Dro­ge­rie­markt Im Brink. Der Beu­te­wert liegt im obe­ren drei­stel­li­gen Bereich. In Rhau­der­fehn kam es am 04.11.2025 um 19:15 Uhr im Kreis­ver­kehr an der B438 (Unten­en­de) zu einem Zusam­men­stoß zwi­schen einem 51‑jährigen Fah­rer eines grau­en Kia Ceed und einem 14‑jährigen Rad­fah­rer. Beim Ver­las­sen des Kreis­ver­kehrs über­sah der Pkw‑Fahrer den Rad­fah­rer; der Jugend­li­che wur­de leicht ver­letzt ins Kran­ken­haus gebracht. Am Pkw ent­stand vier­stel­li­ger, am Fahr­rad drei­stel­li­ger Scha­den. Am 05.11.2025 gegen 11:50 Uhr wur­de in der Lang­hol­ter Stra­ße eine 23‑jährige Rad­fah­re­rin von einem aus dem Buch­wei­zen­kamp ein­bie­gen­den sil­ber­nen Pkw erfasst. Sie wur­de leicht ver­letzt. Da die Rad­fah­re­rin dem Fah­rer sag­te, es gin­ge ihr gut, ver­ließ die­ser die Unfall­stel­le – die Poli­zei bit­tet den Pkw‑Fahrer sowie Zeu­gen, sich zu melden.

In Leer wur­den die Beam­ten am 04.11.2025 gegen 21:40 Uhr in einem Hotel an der Neu­en Stra­ße tätig: Ein Zim­mer war unter fal­schem Namen und mit fal­scher Kre­dit­kar­te gebucht wor­den; das Zim­mer war stark ver­schmutzt. Beim Ein­tref­fen ver­such­ten die Per­so­nen zu ver­bar­ri­ka­die­ren; drei spran­gen aus dem Fens­ter und flüch­te­ten. Vier Jugend­li­che (drei männ­lich, eine weib­lich) wur­den zur Iden­ti­täts­fest­stel­lung zur Dienst­stel­le gebracht. Ein Jugend­li­cher gab fal­sche Per­so­na­li­en an. Bei der Maß­nah­me ver­such­ten zwei Jugend­li­che zu flüch­ten; ein 31‑jähriger Beam­ter wur­de durch einen Tritt­ver­such ange­gan­gen, ein wei­te­rer Jugend­li­cher sperr­te sich gegen das Fest­hal­ten. Ermitt­lun­gen wur­den eingeleitet.

Auf Bor­kum wur­de zwi­schen dem 31.10.2025, 12:00 Uhr, und dem 03.11.2025, 10:00 Uhr, an der Kul­tur­in­sel (Goe­the­stra­ße, See­sei­te) eine Schei­be im 1. Ober­ge­schoss beschä­digt. In Emden ent­wen­de­te ein Unbe­kann­ter zwi­schen dem 02.11.2025, 20:00 Uhr, und dem 04.11.2025, 08:00 Uhr, in der Pil­lau­er Stra­ße das Kenn­zei­chen eines gepark­ten VW Craf­ter (Hal­ter 28). Auf der A31 in Rich­tung Emden (Höhe Rhe­de, km 180) stell­te die Poli­zei am 02.11.2025 gegen 17:30 Uhr einen Lie­gen­blei­ber fest, der auf­grund lee­ren Tanks anhielt und den nach­fol­gen­den Ver­kehr mit der Han­dy­ta­schen­lam­pe warn­te. In Leer wur­de am 04.11.2025 gegen 08:30 Uhr an der Nes­se­brü­cke ein Graf­fi­ti fest­ge­stellt. In Leer kam es am 04.11.2025 um 15:05 Uhr an der Kreu­zung Gaswerkstraße/Ubbo‑Emmius‑Straße zu einem Unfall: Eine 71‑jährige Fah­re­rin eines schwar­zen Hyun­dai Tuc­son über­sah einen von links kom­men­den 71‑jährigen Pedelec‑Fahrer (Fahrt­rich­tung Heis­fel­der Stra­ße). Der Rad­fah­rer wur­de leicht ver­letzt; am Pkw ent­stand Sachschaden.

Zeu­gen­hin­wei­se bit­te an die bekann­ten Dienst­stel­len: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen