Anzeige

Weih­nachts­ba­sar im Mül­ler­haus: Fest­li­cher Kunst­ge­nuss beim Emder Kunstverein

Veröffentlicht

am

Foto: Kunst­ver­ein Emden

Emden. Wenn Lich­ter­glanz auf Kunst­hand­werk trifft, wird das his­to­ri­sche Mül­ler­haus der Vrouw Johan­na Müh­le zur stim­mungs­vol­len Büh­ne für den Weih­nachts­ba­sar des Emder Kunst­ver­eins. In fest­li­cher Beleuch­tung laden am Basar-Wochen­en­de rund zehn Mit­glie­der des Ver­eins zum Ent­de­cken, Stau­nen und Stö­bern ein – mit lie­be­voll gefer­tig­ten Uni­ka­ten, die den Advent ver­schö­nern und sich als beson­de­re Geschen­ke unterm Tan­nen­baum eignen.

Was Sie erwar­tet
Die kunst­vol­le Viel­falt reicht von aus­drucks­star­ken Acryl- und Pou­ring-Bil­dern über klei­ne Seri­en und Ein­zel­stü­cke bis hin zu moder­nen Farb­ex­pe­ri­men­ten – jede Arbeit trägt unver­kenn­bar die Hand­schrift der Kunst­schaf­fen­den. Ergänzt wird das Ange­bot durch hand­ge­mach­te Kera­mik aus der Werk­statt „Pott­je­klei“: indi­vi­du­el­le Töp­fer­ar­bei­ten, die zwi­schen funk­tio­nal und deko­ra­tiv chan­gie­ren und mit weih­nacht­li­chen Moti­ven Akzen­te set­zen. Figu­ren aus Natur­ma­te­ria­li­en sowie vie­le lie­be­voll gestal­te­te Klei­nig­kei­ten run­den das Sor­ti­ment ab und machen den Basar zu einer Fund­gru­be für Beson­de­res. Wer noch ein pas­sen­des Prä­sent sucht, kann hier das feh­len­de Geschenk mit Cha­rak­ter ent­de­cken – per­sön­lich, lokal und mit Geschichte.

Kuli­na­rik und Wär­me
Zwi­schen den Stän­den laden selbst­ge­ba­cke­ne Kek­se, duf­ten­der Kaf­fee und alko­hol­frei­er Glüh­wein zu einer genuss­vol­len Pau­se ein. Am Sonn­tag sorgt zudem Rolan­do mit sei­nen belieb­ten Thü­rin­ger Brat­würs­ten und wei­te­ren herz­haf­ten Klei­nig­kei­ten für herz­haf­tes Markt­flair. Eine knis­tern­de Feu­er­scha­le bie­tet Wär­me und schafft Plät­ze für Gesprä­che – ide­al, um den Bum­mel in win­ter­li­cher Atmo­sphä­re aus­klin­gen zu lassen.

Beson­de­rer Ort, beson­de­re Atmo­sphä­re
Das fest­lich illu­mi­nier­te Mül­ler­haus schafft einen ein­zig­ar­ti­gen Rah­men, in dem die his­to­ri­schen Mau­ern die aus­ge­stell­ten Arbei­ten zum Leuch­ten brin­gen. Die beson­de­re Mischung aus Tra­di­ti­on und Gegen­wart ver­leiht dem Basar eine inti­me, advent­li­che Stim­mung. Wer den Blick noch wei­ten möch­te, kann die benach­bar­te Vrouw Johan­na Müh­le besich­ti­gen und erkun­den – ein stim­mungs­vol­ler Abste­cher, der Kunst­ge­nuss mit Emder Geschich­te verbindet.

War­um sich ein Besuch lohnt
Der Weih­nachts­ba­sar des Emder Kunst­ver­eins ver­bin­det die Freu­de am hand­ge­mach­ten Uni­kat mit dem direk­ten Aus­tausch zwi­schen Publi­kum und Kunst­schaf­fen­den. Es ist die beson­de­re Atmo­sphä­re – drin­nen vom war­men Licht getra­gen, drau­ßen von Feu­er­schein und win­ter­li­chem Duft –, die den Besuch zu einem klei­nen Advents­er­leb­nis macht. Zugleich bie­tet sich die sel­te­ne Gele­gen­heit, Geschen­ke mit Herz und Hand­schrift zu fin­den und dabei die loka­le Kunst­sze­ne zu unterstützen.

Der Weih­nachts­ba­sar des Emder Kunst­ver­eins ver­bin­det die Freu­de am Beson­de­ren mit der Nähe zur loka­len Kunst­sze­ne – ein Treff­punkt für alle, die die Advents­zeit bewusst genie­ßen und Geschen­ke mit Herz suchen. Kom­men Sie vor­bei, las­sen Sie sich inspi­rie­ren und neh­men Sie ein Stück Emden mit nach Hause.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen