Blaulicht

Fils­um: Motor­rad flüch­tet vor Poli­zei – Ver­dacht auf ver­bo­te­nes Ren­nen | Emden: Ein­bruch am Engel­ke­markt auf­ge­klärt | Emden: Ver­kehrs­in­sel über­fah­ren – Flucht verhindert

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 21.11.2025 drei Ein­sät­ze in Fils­um und Emden. In Fils­um ent­zog sich ein Motor­rad­fah­rer mit Sozi­us einer Kon­trol­le und flüch­te­te mit stark über­höh­ter Geschwin­dig­keit über meh­re­re Orte bis Esens – der Ver­dacht eines ver­bo­te­nen Kraft­fahr­zeug­ren­nens steht im Raum. In Emden wur­de ein 36‑Jähriger nach einem schwe­ren Dieb­stahl aus einer Glüh­wein­bu­de und Lager­con­tai­nern am Mari­ti­men Engel­ke­markt gestellt. Eben­falls in Emden über­fuhr ein Pkw‑Fahrer wegen ver­eis­ter Schei­ben eine Ver­kehrs­in­sel und woll­te flüch­ten – eine Strei­fe stopp­te ihn kurz darauf.

Fils­um – Gefähr­li­cher Ein­griff in den Stra­ßen­ver­kehr: Flucht­fahrt eines Motor­rads (B72 Rich­tung Hesel)

Am 21.11.2025 gegen 00:04 Uhr stell­ten Kräf­te der Auto­bahn­po­li­zei Leer auf der B72 (FR Hesel) ein Motor­rad mit Sozi­us fest; auf dem Kenn­zei­chen mit AUR‑Kennung fehl­te die Zulas­sungs­pla­ket­te. Trotz Anhal­te­si­gna­len flüch­te­te der Fah­rer. Die Ver­fol­gungs­fahrt führ­te über Hesel nach Aurich und wei­ter bis Esens. Der Fah­rer fuhr mit stark über­höh­ter Geschwin­dig­keit und miss­ach­te­te mehr­fach rote Ampeln. In Esens nutz­te der offen­bar orts­kun­di­ge Fah­rer eine für Pkw unpas­sier­ba­re Fußgänger‑Engstelle und ent­kam vor­erst der direk­ten Kon­trol­le. Beschrei­bung: Fah­rer mit dunk­ler Ober­be­klei­dung; Sozius/Sozia klein und zier­lich, hel­le Hose, wei­ße Nike‑Sneaker, wei­ßer Helm mit schwar­zen Appli­ka­tio­nen. Die Poli­zei weist auf das hohe Gefah­ren­po­ten­zi­al sol­cher Ver­fol­gun­gen hin; zur Unfall­ver­mei­dung wird der Ver­fol­gungs­druck situa­tiv redu­ziert. Zeu­gen­hin­wei­se an die Auto­bahn­po­li­zei Leer.

Emden – Schwe­rer Dieb­stahl am Mari­ti­men Engelkemarkt

In der Nacht zum 20.11.2025 wur­den eine Glüh­wein­bu­de (Jalou­sie auf­ge­bro­chen) und meh­re­re Lager­con­tai­ner mit­tels auf­ge­fun­de­ner Schlüs­sel geöff­net. Es wur­den alko­ho­li­sche Geträn­ke ent­wen­det. Der Tat­ver­däch­ti­ge (36, Emden) wur­de kurz nach der Tat vom Geschä­dig­ten in Tat­ort­nä­he gese­hen und durch alar­mier­te Ein­satz­kräf­te gestellt. Er wur­de zur Dienst­stel­le ver­bracht, zur Sache ver­nom­men und anschlie­ßend ent­las­sen; ein Straf­ver­fah­ren wur­de ein­ge­lei­tet. Tei­le des Die­bes­guts wur­den aufgefunden.

Emden – Ver­kehrs­in­sel über­fah­ren und wei­ter­ge­fah­ren (Nes­ser­lan­der Straße)

Am 20.11.2025 gegen 05:20 Uhr über­fuhr ein 54‑jähriger Emder auf der Nes­ser­lan­der Stra­ße auf­grund ver­eis­ter Schei­ben eine Ver­kehrs­in­sel und beschä­dig­te das Ver­kehrs­zei­chen. Er setz­te die Fahrt fort, um sich zu ent­fer­nen, wur­de jedoch von einer vor Ort befind­li­chen Strei­fen­wa­gen­be­sat­zung kurz dar­auf gestoppt. Gegen den Mann läuft ein Ver­fah­ren wegen uner­laub­ten Ent­fer­nens vom Unfall­ort. Hin­weis der Poli­zei: Vor Fahrt­an­tritt stets freie Sicht­flä­chen herstellen.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die ört­lich zustän­di­gen Polizeistationen.

Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots) – Sve­nia Tem­men, Beauf­trag­te für Kriminalprävention/Stellv. Pressesprecherin

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen