News
Apple schließt schwerwiegende Sicherheitslücken – dringendes Update empfohlen

Apple hat mit dem Update auf iOS 18.3.1 und iPadOS 18.3.1 mehrere kritische Sicherheitslücken geschlossen, die bereits aktiv von Angreifern ausgenutzt wurden. Betroffen sind unter anderem die Nachrichten-App (Messages) sowie Funktionen zur Barrierefreiheit (Accessibility). Nutzerinnen und Nutzer sollten das Update dringend installieren, um sich vor potenziellen Angriffen zu schützen.
Was ist passiert?
Laut Apple handelt es sich um zwei besonders heikle Schwachstellen:
🔒 Messages – CVE-2025–43200
Ein Logikfehler bei der Verarbeitung von Fotos oder Videos, die über einen iCloud-Link geteilt wurden, konnte Angreifern ermöglichen, Schadcode auf das Gerät zu schleusen. Laut Apple wurde diese Schwachstelle bereits „in einem extrem ausgeklügelten Angriff auf gezielt ausgesuchte Personen“ ausgenutzt. Mit dem Update wurden die Prüfmechanismen bei der Verarbeitung solcher Medieninhalte verbessert.
🔌 USB Restricted Mode – CVE-2025–24200
Eine zweite Sicherheitslücke betraf die Funktion zur Einschränkung des USB-Zugriffs bei gesperrtem Gerät. Hier konnten physische Angriffe die Sperre umgehen und auf gesperrte Geräte zugreifen. Auch hier wurde laut Apple ein gezielter Angriff festgestellt. Der Fehler wurde durch eine Verbesserung im Berechtigungsmanagement behoben.
Diese Systeme sind betroffen
Die Schwachstellen wurden unter anderem in folgenden Betriebssystemen behoben:
- iOS / iPadOS 18.3.1, 17.7.5, 16.7.11, 15.8.4
- macOS Ventura 13.7.4, Sonoma 14.7.4, Sequoia 15.3.1
- watchOS 11.3.1
- visionOS 2.3.1
Die Schwachstellen sind so schwerwiegend, dass die US-Behörde CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency) die Exploits in ihren Katalog der aktiv ausgenutzten Sicherheitslücken aufgenommen hat.
AnzeigeFazit: Jetzt handeln!
Apple-Nutzer sollten ihre Geräte sofort aktualisieren, um sich vor bekannten Angriffen zu schützen. Vor allem, weil gezielte Angriffe auf iPhones und iPads in der Vergangenheit häufig staatlich unterstützten oder hochprofessionellen Akteuren zugeschrieben wurden.
Die neuen Updates stehen für alle aktuellen Apple-Geräte bereit und können über die Geräteeinstellungen heruntergeladen und installiert werden.
Redaktion LeserECHO Emden

News
ommerfest im Tierheim Emden: Ein Tag für Tierfreunde & Familien

Emden – Heute, am 23. August 2025, lädt das Tierheim Emden von 13 bis 17 Uhr zum beliebten Sommerfest ein. Auf dem Gelände an der Teutonenstraße erwartet Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit vielen Überraschungen, spannenden Programmpunkten und der Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims zu werfen.
Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot – darunter Kaffee & Kuchen, Bratwurst, Pommes, Eis und erfrischende Getränke – sorgt ein familienfreundliches Rahmenprogramm für gute Laune bei Groß und Klein.
🎈 Open-House & tierische Begegnungen
Das Sommerfest ist ein Tag der offenen Tür: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Bewohner des Tierheims persönlich kennenzulernen – darunter Hunde, Katzen, Kleintiere wie Nager und Vögel sowie einige Reptilien. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Tierheimalltag aussieht oder vielleicht selbst überlegt, ein Tier zu adoptieren, bekommt hier spannende Einblicke und fachkundige Beratung vom Tierheim-Team.
Ein besonderes Highlight: Die geplanten Hundevorführungen, bei denen die Fellnasen zeigen dürfen, was in ihnen steckt – von kleinen Tricks bis zu eindrucksvollen Trainingseinheiten.
🎪 Spiel & Spaß für Kinder
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Neben einer Hüpfburg sorgen Aktionen wie Glitzertattoos, Bällewerfen und eine Tombola mit tollen Preisen für strahlende Gesichter. So wird das Sommerfest zum echten Familienevent mit Herz.
🧡 Gemeinsam für den Tierschutz
Das Sommerfest dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch einem guten Zweck. Mit dem Fest möchte das Tierheim Emden auf seine wichtige Arbeit aufmerksam machen, Unterstützung gewinnen und Menschen für den Tierschutz sensibilisieren. Alle Einnahmen fließen direkt in die Versorgung und Pflege der tierischen Bewohner.
📍 Veranstaltungsort:
Tierheim Emden
Teutonenstraße 2
26723 Emden
🕒 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 23. August 2025 · 13:00–17:00 Uhr
Kommt vorbei, genießt einen tierisch schönen Nachmittag und unterstützt das Tierheim Emden bei seiner wertvollen Arbeit. 🐶🐱🐭
Redaktion LeserECHO Emden
News
Die Baumpflanz-Challenge 2025 – was steckt dahinter?

Emden – Die Baumpflanz-Challenge ist weit mehr als ein Social-Media-Trend: Sie ist ein Zeichen für gelebten Klimaschutz, Verantwortung und Gemeinschaft. Auch 2025 motiviert die Challenge in ganz Deutschland wieder zahlreiche Gruppen, Organisationen und Privatpersonen, aktiv zu werden – so auch in Emden.
🌱 Eine Idee wächst
Was mit kleineren Umweltinitiativen begann, wurde durch die Feuerwehren in Deutschland zur echten Bewegung. Mit dem Ziel, Bäume zu pflanzen und gleichzeitig ein Gemeinschaftsprojekt zu schaffen, entwickelte sich die Baumpflanz-Challenge zum grünen Symbol für nachhaltiges Engagement. Feuerwehrleute pflanzten – und nominierten weitere Wehren, Unternehmen oder Vereine. So verbreitet sich die Aktion viral und lokal zugleich.
Jeder gepflanzte Baum steht dabei für Leben, Beständigkeit und Verantwortung – Werte, die auch das Selbstverständnis vieler Organisationen widerspiegeln.
🤝 Gemeinsam stark für die Umwelt
Neben dem ökologischen Nutzen bringt die Baumpflanz-Challenge vor allem Menschen zusammen. Ob Vereine, Kitas, Schulen, Firmen oder Familien – überall dort, wo gemeinsam angepackt wird, wächst auch das Wir-Gefühl. Mit dem Prinzip „Ich pflanze, ich nominiere“ breitet sich der Impuls schnell weiter aus.
📣 Öffentlichkeitsarbeit mit Wirkung
Die Aktion schafft außerdem ein hohes Maß an positiver Sichtbarkeit. Durch Fotos, Social-Media-Videos und lokale Berichterstattung wird aus jeder Pflanzung ein öffentliches Statement für Nachhaltigkeit.
✨ Kurz gesagt: Die Baumpflanz-Challenge 2025 vereint Umweltschutz 🌍, Gemeinschaft 🤝 und Wirkung 📣 – und zeigt: Auch mit kleinen Taten lässt sich gemeinsam Großes bewirken.
Redaktion LeserECHO Emden