Anzeige

Was bedeu­tet Pfings­ten? Ursprung, Bedeu­tung & heu­ti­ge Relevanz

Veröffentlicht

am

Emden. Für vie­le bedeu­tet Pfings­ten vor allem eines: ein lan­ges Wochen­en­de, viel­leicht ein klei­ner Urlaub oder Zeit mit der Fami­lie. Doch was steckt eigent­lich hin­ter die­sem christ­li­chen Fei­er­tag, der jedes Jahr 50 Tage nach Ostern gefei­ert wird?

Der Ursprung von Pfingsten

Pfings­ten hat sei­nen Ursprung im Neu­en Tes­ta­ment der Bibel. Dort wird berich­tet, dass der Hei­li­ge Geist an die­sem Tag auf die Jün­ger Jesu her­ab­kam – beglei­tet von einem Brau­sen wie ein star­ker Wind. Die Jün­ger began­nen, in ver­schie­de­nen Spra­chen zu spre­chen, sodass Men­schen aus aller Welt sie ver­ste­hen konn­ten. Die­ses Ereig­nis wird oft als „Geburts­tag der Kir­che“ bezeich­net, denn es mar­kiert den Beginn der welt­wei­ten christ­li­chen Mission.

Das Wort „Pfings­ten“ lei­tet sich übri­gens vom grie­chi­schen „pen­te­kos­te“ ab, was „der fünf­zigs­te (Tag)“ bedeu­tet – also der 50. Tag nach Ostersonntag.

War­um fei­ern wir heu­te noch Pfingsten?

In Deutsch­land ist der Pfingst­mon­tag ein gesetz­li­cher Fei­er­tag – doch die Bedeu­tung reicht über einen frei­en Tag hin­aus. Pfings­ten erin­nert an Ver­stän­di­gung, Zusam­men­halt und die Kraft des gemein­sa­men Glau­bens. In einer Zeit, in der gesell­schaft­li­che Span­nun­gen zuneh­men, erscheint die­ser Gedan­ke aktu­el­ler denn je.

Pfings­ten in unse­rer Region

Auch in Emden und Ost­fries­land gibt es zahl­rei­che Tra­di­tio­nen rund um Pfings­ten. Vie­le Gemein­den laden zu beson­de­ren Got­tes­diens­ten ein, oft auch unter frei­em Him­mel. In länd­li­chen Regio­nen haben sich dar­über hin­aus Bräu­che wie das Pfingst­baum­pflan­zen, das „Pfingstlümmel“-Spiel oder klei­ne Nach­bar­schafts­fes­te erhalten.

Für vie­le ist Pfings­ten auch der Start­schuss in die war­me Jah­res­zeit – mit Aus­flü­gen ans Was­ser, ers­ten Grill­aben­den oder Fahr­rad­tou­ren in die Natur.

Ein Fest für alle Generationen

Pfings­ten ist mehr als ein christ­li­cher Fei­er­tag – es ist ein Moment der Besin­nung, der Begeg­nung und der Ruhe. Ob reli­gi­ös geprägt oder nicht: Wer sich auf den Ursprung die­ses Fes­tes ein­lässt, erkennt schnell, dass es um etwas Zeit­lo­ses geht – näm­lich dar­um, Brü­cken zu bau­en, mit­ein­an­der zu spre­chen und für­ein­an­der da zu sein.


Pfingst­Wir­Wun­der Emden: Jetzt spen­den und Gutes verdoppeln

Gera­de zu einem Fest, das den Geist des Mit­ein­an­ders fei­ert, passt auch die fol­gen­de Akti­on: Am Pfingst­sonn­tag (8. Juni 2025) und Pfingst­mon­tag (9. Juni 2025) fin­det erneut das Pfingst­Wir­Wun­der Emden statt. Jede Ein­zel­spen­de bis 50 Euro, die auf www.wirwunder.de/Emden einem loka­len Pro­jekt zuge­ord­net wird, wird von der Spar­kas­se Emden ver­dop­pelt – solan­ge der bereit­ge­stell­te För­der­topf von 7.000 Euro reicht.

Ver­ei­ne in Emden kön­nen ihre Pro­jek­te jetzt ein­rei­chen, um dabei zu sein. Und für alle Emder:innen heißt es: Mit­ma­chen, mit­hel­fen – und aus klei­nen Beträ­gen gemein­sam Gro­ßes bewirken!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO EMDEN 

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Lite­ra­ri­scher Blick in den Him­mel: Lese­kreis zu Lea Sin­gers „Ana­to­mie der Wolken“

Veröffentlicht

am

Goe­the trifft Fried­rich – und ein Buch bringt uns zum Staunen

Im Rah­men der aktu­el­len Aus­stel­lung „Dem Him­mel so nah. Wol­ken in der Kunst“ lädt das Muse­um in Emden am Sonn­tag, den 27. Juli 2025, um 15 Uhr zu einem ganz beson­de­ren Lese­kreis ein. Im Mit­tel­punkt steht das Buch „Ana­to­mie der Wol­ken“ von Lea Sin­ger – ein fein­füh­li­ges Werk über eine berühm­te Begeg­nung zwei­er gro­ßer Geis­ter: Johann Wolf­gang von Goe­the und Cas­par David Friedrich.

Lea Sin­ger erzählt dar­in von einem Moment, der zugleich real, poe­tisch und vol­ler Span­nung ist. Goe­the bit­tet den Künst­ler Fried­rich dar­um, drei Wol­ken­for­men zu malen – doch die­ser lehnt ab. Für Fried­rich ist der Him­mel ein Ort des Magi­schen, des Spi­ri­tu­el­len – kein Sujet für Auf­trags­kunst. Eine Anek­do­te, die mehr über Kunst, Selbst­ver­ständ­nis und gegen­sei­ti­ge Ach­tung erzählt, als es jede Bio­gra­fie könnte.

Aus­tausch mit Tief­gang – mode­riert von Marie-Chris­ti­ne Raddatz

Der Lese­kreis wird mode­riert von Marie-Chris­ti­ne Rad­datz, die mit den Teil­neh­men­den über die zen­tra­le The­ma­tik des Buches dis­ku­tiert: das Ver­hält­nis zwi­schen Wis­sen­schaft und Kunst, zwi­schen Beob­ach­tung und Inspi­ra­ti­on, zwi­schen zwei Men­schen, die ein­an­der bewun­dern und den­noch nicht erreichen.

Teil­nah­me und Treffpunkt

Die Ver­an­stal­tung fin­det am Sonn­tag, 27. Juli 2025, um 15 Uhr statt. Treff­punkt ist an der Muse­ums­kas­se. Die Teil­nah­me am Lese­kreis ist im regu­lä­ren Muse­ums­ein­tritt ent­hal­ten. Eine vor­he­ri­ge Lek­tü­re des Buches wird emp­foh­len, ist aber nicht zwin­gend erforderlich.

Ein inspi­rie­ren­der Nach­mit­tag für alle, die Lite­ra­tur, Kunst und die Wei­te des Him­mels lieben.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Höhe­punk­te am Sonn­tag: Musik, Mini-Play­back & Kut­ter Chall­enge beim Hafenfest

Veröffentlicht

am

Das gro­ße Fina­le des Delft- und Hafen­fes­tes in Emden – ein Fest­tag für die gan­ze Familie

Der Sonn­tag, 20. Juli 2025, steht beim Delft- und Hafen­fest Emden ganz im Zei­chen von Musik, Fami­li­en­pro­gramm und mari­ti­mer Action. Auf drei Büh­nen wird noch ein­mal kräf­tig gefei­ert – beglei­tet von einem bun­ten Rah­men­pro­gramm mit Floh­markt, Kin­der­spaß, Live­bands und der belieb­ten Kut­ter Chall­enge an der Delfttreppe.


🎶 Büh­ne Rathausplatz

  • 11:00 – 13:30 UhrShan­ty­ko­or Oos­ter­störm Gro­nin­gen – mari­ti­me Klas­si­ker aus den Niederlanden
  • 14:00 – 16:00 UhrHam­bur­ger Lokal­pi­lo­ten – nord­deut­scher Sound mit Witz & Charme
  • 16:15 – 18:00 UhrSchla­ger Frie­sen­jun­ge Georg – Stim­mung, Mit­sin­gen & Ostfriesenpower

🎷 Büh­ne am Hafentor

  • 11:00 – 14:00 UhrBlas­ka­pel­le Rie­pe – tra­di­tio­nel­ler Blä­ser­klang zum Frühschoppen
  • 15:00 – 17:00 UhrEnno Live – Sin­ger-Song­wri­ter mit Gefühl
  • 17:00 – 18:00 UhrFritz Herbst Live – akus­ti­sche Klän­ge mit Tiefgang

🎤 Büh­ne Faldernstraße

  • 12:00 – 17:00 UhrMini-Play­back-Show – die Stars von mor­gen per­for­men ihre Lieb­lings­hits live auf der Büh­ne. Ein Muss für Eltern, Groß­el­tern und jun­ge Talente!

🛍️ Auf dem Festgelände

  • Ab 11:00 Uhr:
    • Kin­der­spiel­mei­le in der Fald­ern­stra­ße – Rut­schen, Hüp­fen, Bas­teln & Spielen
    • Die Show­grup­pe Köl­ner Pira­ten – mit­mach­star­ke Unter­hal­tung für die gan­ze Familie
    • Dörp-Muse­um Mün­ke­boe – ein Blick in die Geschich­te im Stadtgarten
    • Street Band „De Klin­kers“ – hol­län­di­scher Brass-Sound auf dem Festgelände
    • Markt rund um den Rats­delft – Hand­ge­mach­tes, Kuli­na­ri­sches & Maritimes
  • 10:00 – 18:00 Uhr:
    • Gro­ßer Floh­markt in der Gro­ßen Stra­ße – Stö­bern, Schät­ze ent­de­cken, feilschen
  • Ab 14:00 Uhr an der Delft­trep­pe:
    • Cos­ta Kut­ter Chall­enge mit den Disziplinen: 
      • Water­Run
      • Anker­pul­len
      • Aus­le­ger-Bal­lingSpan­nung, Team­geist und jede Men­ge Spaß auf und am Was­ser garantiert!

Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

77 Jah­re Otto: Emden fei­ert sei­nen Kult-Komi­ker mit Autogrammstunde

Otto Waal­kes wird 77 – und lädt Fans am 1. August ins Otto Huus Emden – Deutsch­lands wohl berühm­tes­ter Ost­frie­se hat Geburts­tag: Otto...

Blaulicht

Raub, Ein­bruch, Ver­kehrs­un­fäl­le und schwe­rer Dieb­stahl: Poli­zei Leer/Emden ermit­telt in meh­re­ren Fällen

Zwi­schen Leer, Emden, Wes­t­ov­er­le­din­gen, Ost­rhau­der­fehn und Uple­n­gen kam es zu einer Rei­he von Vor­fäl­len – Zeu­gen gesucht Leer – Zwei...

News

DFB-Frau­en schla­gen Frank­reich im Elfer-Dra­ma und ste­hen im EM-Halbfinale

Ber­ger pariert – Nüs­ken trifft – und Deutsch­land lebt den Titel­traum weiter Was für ein Fuß­ball­kri­mi! Die DFB-Frau­en ste­hen nach einem...

Anzeige

Lite­ra­ri­scher Blick in den Him­mel: Lese­kreis zu Lea Sin­gers „Ana­to­mie der Wolken“

Goe­the trifft Fried­rich – und ein Buch bringt uns zum Staunen Im Rah­men der aktu­el­len Aus­stel­lung „Dem Him­mel so nah. Wol­ken...

Anzeige

Höhe­punk­te am Sonn­tag: Musik, Mini-Play­back & Kut­ter Chall­enge beim Hafenfest

Das gro­ße Fina­le des Delft- und Hafen­fes­tes in Emden – ein Fest­tag für die gan­ze Familie Der Sonn­tag, 20. Juli 2025,...

Anzeige

Delft- und Hafen­fest Emden: Sams­tag vol­ler Musik, Action und Piratenflair

Von Shan­ty bis Dis­co – das bie­tet der 19. Juli in der Emder Innenstadt Sams­tag beim Delft- und Hafen­fest – das...

News

Frau­en-WM: Deutsch­land trifft nach Grup­pen­kri­mi auf Frankreich

Nach his­to­ri­schem Rück­schlag gegen Schwe­den war­tet mit Frank­reich ein har­ter Gegner Die Grup­pen­pha­se der Frau­en-Welt­meis­ter­schaft ver­lief für die deut­sche Natio­nal­mann­schaft alles ande­re...

Blaulicht

Kind bei Unfall ver­letzt, Unfall­flucht unter Alko­hol – Poli­zei warnt vor Betrugsmasche

Poli­zei Leer/Emden mit drei aktu­el­len Fäl­len in Leer, Wes­t­ov­er­le­din­gen und Neukamperfehn Leer – Kind bei Unfall­flucht leicht verletzt Am Diens­tag...