Anzeige

Was bedeu­tet Pfings­ten? Ursprung, Bedeu­tung & heu­ti­ge Relevanz

Veröffentlicht

am

Emden. Für vie­le bedeu­tet Pfings­ten vor allem eines: ein lan­ges Wochen­en­de, viel­leicht ein klei­ner Urlaub oder Zeit mit der Fami­lie. Doch was steckt eigent­lich hin­ter die­sem christ­li­chen Fei­er­tag, der jedes Jahr 50 Tage nach Ostern gefei­ert wird?

Der Ursprung von Pfingsten

Pfings­ten hat sei­nen Ursprung im Neu­en Tes­ta­ment der Bibel. Dort wird berich­tet, dass der Hei­li­ge Geist an die­sem Tag auf die Jün­ger Jesu her­ab­kam – beglei­tet von einem Brau­sen wie ein star­ker Wind. Die Jün­ger began­nen, in ver­schie­de­nen Spra­chen zu spre­chen, sodass Men­schen aus aller Welt sie ver­ste­hen konn­ten. Die­ses Ereig­nis wird oft als „Geburts­tag der Kir­che“ bezeich­net, denn es mar­kiert den Beginn der welt­wei­ten christ­li­chen Mission.

Das Wort „Pfings­ten“ lei­tet sich übri­gens vom grie­chi­schen „pen­te­kos­te“ ab, was „der fünf­zigs­te (Tag)“ bedeu­tet – also der 50. Tag nach Ostersonntag.

War­um fei­ern wir heu­te noch Pfingsten?

In Deutsch­land ist der Pfingst­mon­tag ein gesetz­li­cher Fei­er­tag – doch die Bedeu­tung reicht über einen frei­en Tag hin­aus. Pfings­ten erin­nert an Ver­stän­di­gung, Zusam­men­halt und die Kraft des gemein­sa­men Glau­bens. In einer Zeit, in der gesell­schaft­li­che Span­nun­gen zuneh­men, erscheint die­ser Gedan­ke aktu­el­ler denn je.

Pfings­ten in unse­rer Region

Auch in Emden und Ost­fries­land gibt es zahl­rei­che Tra­di­tio­nen rund um Pfings­ten. Vie­le Gemein­den laden zu beson­de­ren Got­tes­diens­ten ein, oft auch unter frei­em Him­mel. In länd­li­chen Regio­nen haben sich dar­über hin­aus Bräu­che wie das Pfingst­baum­pflan­zen, das „Pfingstlümmel“-Spiel oder klei­ne Nach­bar­schafts­fes­te erhalten.

Für vie­le ist Pfings­ten auch der Start­schuss in die war­me Jah­res­zeit – mit Aus­flü­gen ans Was­ser, ers­ten Grill­aben­den oder Fahr­rad­tou­ren in die Natur.

Ein Fest für alle Generationen

Pfings­ten ist mehr als ein christ­li­cher Fei­er­tag – es ist ein Moment der Besin­nung, der Begeg­nung und der Ruhe. Ob reli­gi­ös geprägt oder nicht: Wer sich auf den Ursprung die­ses Fes­tes ein­lässt, erkennt schnell, dass es um etwas Zeit­lo­ses geht – näm­lich dar­um, Brü­cken zu bau­en, mit­ein­an­der zu spre­chen und für­ein­an­der da zu sein.


Pfingst­Wir­Wun­der Emden: Jetzt spen­den und Gutes verdoppeln

Gera­de zu einem Fest, das den Geist des Mit­ein­an­ders fei­ert, passt auch die fol­gen­de Akti­on: Am Pfingst­sonn­tag (8. Juni 2025) und Pfingst­mon­tag (9. Juni 2025) fin­det erneut das Pfingst­Wir­Wun­der Emden statt. Jede Ein­zel­spen­de bis 50 Euro, die auf www.wirwunder.de/Emden einem loka­len Pro­jekt zuge­ord­net wird, wird von der Spar­kas­se Emden ver­dop­pelt – solan­ge der bereit­ge­stell­te För­der­topf von 7.000 Euro reicht.

Ver­ei­ne in Emden kön­nen ihre Pro­jek­te jetzt ein­rei­chen, um dabei zu sein. Und für alle Emder:innen heißt es: Mit­ma­chen, mit­hel­fen – und aus klei­nen Beträ­gen gemein­sam Gro­ßes bewirken!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO EMDEN 

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

25. Emder Bör­se: Jubi­lä­ums­tref­fen der Wirt­schaft bei Ost­mann Intratuin

Veröffentlicht

am

Emden – Am 4. Sep­tem­ber 2025 fand die 25. Emder Bör­se statt – ein ech­tes Jubi­lä­um für eine der bedeu­tends­ten Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen in der Emder Wirt­schafts­sze­ne. Aus­tra­gungs­ort war in die­sem Jahr der neue Stand­ort der Ost­mann Intra­tuin Emden GmbH an der Würt­tem­ber­ger Stra­ße 12.

Ab 18:30 Uhr kamen Vertreter*innen aus Wirt­schaft, Poli­tik und Ver­wal­tung zusam­men, um sich aus­zu­tau­schen, neue Kon­tak­te zu knüp­fen und die Zukunft des Wirt­schafts­stand­orts Emden gemein­sam zu gestal­ten. Im Mit­tel­punkt stand wie immer der per­sön­li­che Dia­log – denn aus Gesprä­chen ent­ste­hen Ideen, Koope­ra­tio­nen und Innovationen.

🌿 Gast­ge­ber mit beson­de­rem Ambiente

Ein beson­de­res High­light war in die­sem Jahr der Ver­an­stal­tungs­ort: Ost­mann Intra­tuin öff­ne­te sei­ne Türen nur weni­ge Wochen nach der Eröff­nung sei­nes neu­en Gar­ten­cen­ters. Auf über 9.000 Qua­drat­me­tern ist eine grü­ne Erleb­nis­welt ent­stan­den – mit Blu­men, Pflan­zen und stil­vol­len Pro­duk­ten für Haus und Gar­ten. Die Gäs­te der Emder Bör­se erhiel­ten einen exklu­si­ven Ein­blick in das Fami­li­en­un­ter­neh­men und sei­ne moder­ne Ausrichtung.

🤝 Star­kes Netz­werk, gro­ßes Interesse

Auch zur Jubi­lä­ums­aus­ga­be war die Betei­li­gung groß: Mehr als 200 Gäs­te nutz­ten die Gele­gen­heit zum Netz­wer­ken und Ideen­aus­tausch. Ver­an­stal­tet wur­de das Event von der Wirt­schafts­för­de­rung // Stadt­mar­ke­ting Emden und der Emder Kauf­mann­schaft e.V., die mit viel Enga­ge­ment die loka­le Wirt­schaft för­dern und vernetzen.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof auf Bor­kum wird Teil der VierJahresZeiten-Familie

Veröffentlicht

am

Zum 01.01.2026 wech­selt das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof den Eigen­tü­mer und wird Teil der Vier­Jah­res­Zei­ten-Hotel­grup­pe als zukünf­ti­ge Betrei­be­rin des Hotels.

Das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof blickt auf eine lan­ge Tra­di­ti­on zurück. Einst als Strand­vil­la Beh­rends erst­ma­lig für Gäs­te geöff­net, wur­de es schnell zur luxu­riö­sen Adres­se und eines der bes­ten Häu­ser auf der Insel Bor­kum. 1962 wur­de das Hotel durch die Fami­lie Sür­ken erwor­ben. Nach 30 Jah­ren Ver­pach­tung betrieb es schließ­lich Harald C. Sür­ken selbst, der das Haus auf­wän­dig und lie­be­voll umbau­te und reno­vier­te. Nach nun­mehr fast 25 Jah­ren als selb­stän­di­ger Hote­lier, der das Hotel­ge­wer­be von der Pike auf gelernt hat, hat sich Sür­ken für den Ver­kauf des Hotels entschieden.

„Ich bin sehr froh eine geeig­ne­te Nach­fol­ge­re­ge­lung für das von mir geführ­te Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof gefun­den zu haben und freue mich sehr, dass die Vier­Jah­res­Zei­ten-Fami­lie das Hotel im Sin­ne Bor­kums über­nimmt. Ich wün­sche dem Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof wei­ter­hin eine gute Zukunft unter neu­er Füh­rung,“ betont Sürken.

In unmit­tel­ba­rer Nach­bar­schaft zum Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof befin­det sich das Strand­ho­tel Vier­Jah­res­Zei­ten. Einst als Strand­vil­la Bak­ker im Sti­le der See­bä­der­ar­chi­tek­tur erbaut, teilt es nicht nur die bes­te Lage, son­dern blickt eben­falls auf eine lan­ge Tra­di­ti­on zurück. Heu­te bie­tet das Strand­ho­tel Vier­Jah­res­Zei­ten 63 Zim­mer im Vier-Ster­ne-Seg­ment mit see­sei­ti­gen Bal­ko­nen sowie einem Restau­rant und einem groß­zü­gi­gen Well­ness­be­reich. Zuletzt wur­de das Stamm­haus Vil­la Bak­ker 2020 einer umfang­rei­chen Reno­vie­rung und Moder­ni­sie­rung unter­zo­gen und erstrahlt heu­te wie­der im Sti­le der Seebäderarchitektur.

Durch die direk­te Nach­bar­schaft der bei­den Hotels kön­nen Gäs­te des Ost­frie­sen­hofs künf­tig ins­be­son­de­re vom Restau­rant- und Well­ness­an­ge­bot des Strand­ho­tels Vier­Jah­res­Zei­ten pro­fi­tie­ren, wäh­rend die Vier­Jah­res­Zei­ten-Hotel­grup­pe gleich­zei­tig ihr Port­fo­lio um begehr­te Zim­mer mit Meer­blick erwei­tert und damit den Gäs­ten noch mehr Kom­fort und Aus­wahl­mög­lich­kei­ten bietet.

Syl­via van der Oest betont: „Mit dem Ost­frie­sen­hof erwei­tern wir nicht nur unser Port­fo­lio, son­dern gewin­nen ein Haus mit Cha­rak­ter und Geschich­te. Die direk­te Lage an der Pro­me­na­de sowie der Meer­blick machen es zu einer idea­len Ergän­zung unse­res Ange­bots. Wir freu­en uns sehr dar­auf, unse­ren Gäs­ten künf­tig ein noch brei­te­res Ange­bot prä­sen­tie­ren zu kön­nen und hei­ßen die Stamm­gäs­te des Ost­frie­sen­hofs herz­lich in unse­rer Hotel­grup­pe willkommen.“

Das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof ver­fügt über 20 Zim­mer im stil­vol­len Ambi­en­te, eine Gäs­te­lounge sowie einen geschmack­vol­len Früh­stücks­raum mit herr­li­chem Blick auf die Nord­see. Es wur­de durch Harald C. Sür­ken stets sehr per­sön­lich und mit höchs­tem Enga­ge­ment geführt, wodurch sich das Hotel eine gro­ße Zahl an Stamm­gäs­ten erwor­ben hat.

Zur Hotel-Grup­pe Vier­Jah­res­Zei­ten auf Bor­kum gehört auch das Insel­ho­tel Vier­Jah­res­Zei­ten, wel­ches auf das Jahr 1888 zurück­geht. Nach umfang­rei­cher Neu­ge­stal­tung und Erwei­te­rung wur­de es 1998 als Vier-Ster­ne-Hotel neu eröff­net und gehört seit­her zu den ers­ten Adres­sen auf der Insel. Nur zwei Jah­re spä­ter kam das an der obe­ren Strand­pro­me­na­de gele­ge­ne Strand­ho­tel Vier­Jah­res­Zei­ten dazu. Die­ses besticht nicht nur durch die unmit­tel­ba­re Lage am Meer, son­dern auch durch den lie­be­voll restau­rier­ten Gebäu­de­trakt VILLA BAKKER, wel­che im Stil der See­bä­der­ar­chi­tek­tur erbaut wur­de. 2021 kam die VILLA DÜNE als Neu­bau mit 18 Sui­ten als Ange­bot im Luxus-Seg­ment dazu. Zuletzt wur­de 2022 das Hotel Kache­lot in die Vier­Jah­res­Zei­ten-Fami­lie auf­ge­nom­men, in dem in den Jah­ren 2024/2025 22 Zim­mer voll­um­fäng­lich reno­viert wurden.

Gemein­sam ste­hen die Hotels Vier­Jah­res­Zei­ten zur­zeit für 217 Zim­mer mit 427 Bet­ten sowie Well­ness­be­rei­che und Voll­gas­tro­no­mie­be­trie­be für das pure Urlaubs­ver­gnü­gen. Sie beschäf­ti­gen ins­ge­samt über 100 Mitarbeiter*innen und Aus­zu­bil­den­de. Die Hotels Vier­Jah­res­Zei­ten sind Teil der AG EMS-Grup­pe, wel­che u.a. den Lini­en­ver­kehr nach Bor­kum betreibt.

Mehr Infor­ma­tio­nen im Inter­net unter www.hotels-vierjahreszeiten.de

Gast­bei­trag von der AG-EMS

Quel­le: Hotels Vier­Jah­res­Zei­ten

Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

25. Emder Bör­se: Jubi­lä­ums­tref­fen der Wirt­schaft bei Ost­mann Intratuin

Emden – Am 4. Sep­tem­ber 2025 fand die 25. Emder Bör­se statt – ein ech­tes Jubi­lä­um für eine der bedeu­tends­ten...

Blaulicht

Unfall­flucht in Wee­ner, Kenn­zei­chen­dieb­stahl auf Bor­kum und Dro­gen­fahrt in Leer

Wee­ner / Bor­kum / Leer – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Vor­fäl­le, bei denen Zeu­gen gesucht wer­den und Ermitt­lun­gen laufen....

Anzeige

Das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof auf Bor­kum wird Teil der VierJahresZeiten-Familie

Zum 01.01.2026 wech­selt das Strand­ho­tel Ost­frie­sen­hof den Eigen­tü­mer und wird Teil der Vier­Jah­res­Zei­ten-Hotel­grup­pe als zukünf­ti­ge Betrei­be­rin des Hotels. Das Strand­ho­tel...

Blaulicht

Bren­nen­de Fahr­rä­der in Leer und Ver­kehrs­un­fall in Uplengen

Leer / Uple­n­gen – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von einem Brand in Leer sowie einem Ver­kehrs­un­fall in Uplengen. Leer –...

Anzeige

Han­dy im Pool? – Phon­e­Fix Emden hilft bei Was­ser­schä­den & Überhitzung

Emden – Der Som­mer bringt nicht nur Son­ne, Strand und Pool­spaß, son­dern lei­der auch Stress für unse­re Smart­phones und Tablets....

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung, Unfall­fluch­ten und Dach­stuhl­brand – Poli­zei Leer/Emden im Einsatz

Leer / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von meh­re­ren Vor­fäl­len, die sich am 28. und 29. August 2025 ereigneten....

Anzeige

Kin­der­fest Emden 2025 – Ein Tag nur für unse­re Kleinen!

Am 30. August gehört Emden den Kin­dern! Mit­ten in der Innen­stadt ver­wan­delt sich der Neue Markt in eine gro­ße Spiel-...

Blaulicht

Fal­sche Spen­den­samm­ler in Leer – meh­re­re Ermitt­lun­gen in Leer, Emden und Weener

Leer / Emden / Wee­ner – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Vor­fäl­le: von Betrugs­ma­schen bis hin zu Unfall­fluch­ten und...