Anzeige
Weltschlangentag im Tierheim Emden: Faszinierende Begegnung mit Reptilien
Spannende Rallye, Kaffee & Kuchen und Einblicke in die Welt der Schlangen
Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, feierte das Tierheim Emden gemeinsam mit kleinen und großen Besuchern den Welttag der Schlange – mit einem offenen Nachmittag, bei dem sich alles um die oft missverstandenen Reptilien drehte.
Von 16 bis 19 Uhr öffnete das Tierheim seine Pforten und lud Interessierte ein, das ungewöhnliche „Schlangenzimmer“ mit seinen drei tierischen Bewohnern zu besichtigen. Ergänzt wurde das Programm durch eine spannende Rallye mit Fragen rund um das Thema Schlangen – informativ, lehrreich und mit einem Augenzwinkern gestaltet.
Wissenswertes zum Weltschlangentag
Der Welttag der Schlange soll weltweit das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Tiere stärken – denn viele Arten sind bedroht oder vom Menschen gefürchtet. Dabei spielen Schlangen eine zentrale Rolle in unseren Ökosystemen: Sie kontrollieren Schädlinge, dienen als Nahrung für andere Tiere und liefern sogar wichtige medizinische Substanzen – wie Enzyme oder Gegengifte (Antivenine).
Auch in der Symbolik der Medizin ist die Schlange tief verwurzelt – man denke nur an den Äskulapstab, der seit der Antike als Zeichen der Heilkunde gilt.
Ein Nachmittag für die ganze Familie
Neben dem Besuch der Reptilienstation konnten Gäste natürlich auch die anderen tierischen Bewohner des Tierheims kennenlernen – darunter Katzen, Hasen und sogar Hühner. Bei Kaffee, Kuchen und selbstgemachten Leckereien wurde in gemütlicher Atmosphäre geplaudert und gespendet. Ein schöner Anlass, um das Tierheim Emden, seine engagierten Mitarbeiter und die tierischen Mitbewohner näher kennenzulernen.
Redaktion LeserECHO Emden