Anzeige

Welt­schlan­gen­tag im Tier­heim Emden: Fas­zi­nie­ren­de Begeg­nung mit Reptilien

Veröffentlicht

am

Span­nen­de Ral­lye, Kaf­fee & Kuchen und Ein­bli­cke in die Welt der Schlangen

Am Mitt­woch, den 16. Juli 2025, fei­er­te das Tier­heim Emden gemein­sam mit klei­nen und gro­ßen Besu­chern den Welt­tag der Schlan­ge – mit einem offe­nen Nach­mit­tag, bei dem sich alles um die oft miss­ver­stan­de­nen Rep­ti­li­en drehte.

Von 16 bis 19 Uhr öff­ne­te das Tier­heim sei­ne Pfor­ten und lud Inter­es­sier­te ein, das unge­wöhn­li­che „Schlan­gen­zim­mer“ mit sei­nen drei tie­ri­schen Bewoh­nern zu besich­ti­gen. Ergänzt wur­de das Pro­gramm durch eine span­nen­de Ral­lye mit Fra­gen rund um das The­ma Schlan­gen – infor­ma­tiv, lehr­reich und mit einem Augen­zwin­kern gestaltet.

Wis­sens­wer­tes zum Weltschlangentag

Der Welt­tag der Schlan­ge soll welt­weit das Bewusst­sein für die Bedeu­tung die­ser Tie­re stär­ken – denn vie­le Arten sind bedroht oder vom Men­schen gefürch­tet. Dabei spie­len Schlan­gen eine zen­tra­le Rol­le in unse­ren Öko­sys­te­men: Sie kon­trol­lie­ren Schäd­lin­ge, die­nen als Nah­rung für ande­re Tie­re und lie­fern sogar wich­ti­ge medi­zi­ni­sche Sub­stan­zen – wie Enzy­me oder Gegen­gif­te (Anti­ven­i­ne).

Auch in der Sym­bo­lik der Medi­zin ist die Schlan­ge tief ver­wur­zelt – man den­ke nur an den Äsku­lap­stab, der seit der Anti­ke als Zei­chen der Heil­kun­de gilt.

Ein Nach­mit­tag für die gan­ze Familie

Neben dem Besuch der Rep­ti­li­en­sta­ti­on konn­ten Gäs­te natür­lich auch die ande­ren tie­ri­schen Bewoh­ner des Tier­heims ken­nen­ler­nen – dar­un­ter Kat­zen, Hasen und sogar Hüh­ner. Bei Kaf­fee, Kuchen und selbst­ge­mach­ten Lecke­rei­en wur­de in gemüt­li­cher Atmo­sphä­re geplau­dert und gespen­det. Ein schö­ner Anlass, um das Tier­heim Emden, sei­ne enga­gier­ten Mit­ar­bei­ter und die tie­ri­schen Mit­be­woh­ner näher kennenzulernen.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen