Neues aus Emden
Volksfest mit Herz und Tradition: Emder Schützenfest feiert 176. Ausgabe
Vom 12. bis 16. September 2025 herrscht Ausnahmezustand auf dem Schützenplatz – Fahrgeschäfte, Feuerwerk und Fackelzug sorgen für fünf fröhliche Festtage
Emden – Wenn aus der Innenstadt Musik klingt, wenn Festwagen durch die Straßen ziehen und der Schützenplatz in buntem Lichterglanz erstrahlt, dann ist es wieder soweit: Das Emder Schützenfest – das wohl älteste Traditionsfest der Seehafenstadt – öffnet seine Tore.
Vom 12. bis zum 16. September 2025 heißt es wieder: „Raus aus dem Alltag – rein ins Vergnügen!“ Die Stadt verwandelt sich für fünf Tage in eine einzige Festmeile. Bereits zum 176. Mal lädt der Emder Schützencorps zu einem Event ein, das Schützensport, Volksfest und Familienfeier in einzigartiger Weise verbindet.
Feierlicher Auftakt mit Fackelzug und Live-Musik
Der offizielle Startschuss fiel heute — am Freitagabend um 20:00 Uhr - mit einer feierlichen Eröffnung auf dem Schützenplatz, begleitet von einem traditionellen Fackelzug vom Rathaus bis zum Festgelände. Für Stimmung sorgten die Live-Band „Speed Beats“, die den Platz in ein großes Open-Air-Konzert verwandelt haben.
Über 50 Fahrgeschäfte, ein 9D-Kino und kulinarische Klassiker
Auch in diesem Jahr verspricht das Fest wieder jede Menge Abwechslung: Mehr als 60 Schaustellergeschäfte bieten Adrenalin, Spaß und Genuss. Von bewährten Klassikern wie Autoscooter, Kinderkarussells und der Riesenschaukel X‑Flight bis hin zu kulinarischen Highlights wie Bratwurst, Crêpes und gebrannten Mandeln ist für jeden etwas dabei.
Besonders gespannt dürfen die Besucher:innen auf eine neue Attraktion sein: ein “9D-Kino”, das mit vibrierenden Sitzen, Lichteffekten und Wasserspritzern ein echtes Kinoerlebnis für alle Sinne bietet. „Dann wackeln die Sitze und es spritzt Wasser ins Gesicht“, beschreibt Dennis Eden, Sprecher des Vereins reisender Schausteller in Ostfriesland, das neue Highlight.
Herausforderung Schausteller – und trotzdem ein voller Platz
Dass in diesem Jahr nicht alles selbstverständlich war, macht Eden ebenfalls deutlich: „Es war gar nicht so leicht, alle Plätze zu besetzen. Im September finden viele große Veranstaltungen gleichzeitig statt.“ Dennoch ist es gelungen, ein vielfältiges Programm mit über 50 Fahr- und Spielgeschäften zusammenzustellen.
Höhepunkte im Festverlauf
📌 Sonntag, 14:30 Uhr: Großer Schützenumzug, Start am Neuen Markt – ein Höhepunkt für Gäste und Teilnehmende gleichermaßen. Traditionelle Uniformen, Festwagen und Blasmusik sorgen für ein farbenfrohes Spektakel.
📌 Montag: Familientag – mit ermäßigten Preisen für Fahrgeschäfte und viele Überraschungen für kleine Besucher:innen.
📌 Dienstag, 21:00 Uhr: Höhenfeuerwerk, das den Himmel über Emden in bunte Farben taucht – ein würdiger Abschluss für das Fest.
Öffnungszeiten
🕓 Täglich von 14:00 bis 22:00 Uhr
Feierfreudige dürfen sich freuen: Bei großem Andrang können die Öffnungszeiten verlängert werden – denn in Emden weiß man, wie man feiert.
„Fünfte Jahreszeit“ in Emden
Früher nannte man das Schützenfest liebevoll die „fünfte Emder Jahreszeit“ – und auch heute noch hat das Volksfest nichts von seiner Anziehungskraft verloren. Der Schützenplatz wird zur Erlebnismeile, auf der Tradition und Moderne, Musik und Gemeinschaft, Kinderlachen und Rummel-Romantik zusammentreffen.
Ob zum Bummeln, Schlemmen, Tanzen oder Staunen – das Emder Schützenfest 2025 ist ein Muss für alle, die das Besondere suchen.
Redaktion LeserECHO Emden
📍 Veranstaltungsort: Schützenplatz Emden, 26721 Emden