Neues aus Emden

Volks­fest mit Herz und Tra­di­ti­on: Emder Schüt­zen­fest fei­ert 176. Ausgabe

Veröffentlicht

am

Vom 12. bis 16. Sep­tem­ber 2025 herrscht Aus­nah­me­zu­stand auf dem Schüt­zen­platz – Fahr­ge­schäf­te, Feu­er­werk und Fackel­zug sor­gen für fünf fröh­li­che Festtage

Emden – Wenn aus der Innen­stadt Musik klingt, wenn Fest­wa­gen durch die Stra­ßen zie­hen und der Schüt­zen­platz in bun­tem Lich­ter­glanz erstrahlt, dann ist es wie­der soweit: Das Emder Schüt­zen­fest – das wohl ältes­te Tra­di­ti­ons­fest der See­ha­fen­stadt – öff­net sei­ne Tore.

Vom 12. bis zum 16. Sep­tem­ber 2025 heißt es wie­der: „Raus aus dem All­tag – rein ins Ver­gnü­gen!“ Die Stadt ver­wan­delt sich für fünf Tage in eine ein­zi­ge Fest­mei­le. Bereits zum 176. Mal lädt der Emder Schüt­zen­corps zu einem Event ein, das Schüt­zen­sport, Volks­fest und Fami­li­en­fei­er in ein­zig­ar­ti­ger Wei­se verbindet.


Fei­er­li­cher Auf­takt mit Fackel­zug und Live-Musik

Der offi­zi­el­le Start­schuss fiel heu­te — am Frei­tag­abend um 20:00 Uhr - mit einer fei­er­li­chen Eröff­nung auf dem Schüt­zen­platz, beglei­tet von einem tra­di­tio­nel­len Fackel­zug vom Rat­haus bis zum Fest­ge­län­de. Für Stim­mung sorg­ten die Live-Band „Speed Beats“, die den Platz in ein gro­ßes Open-Air-Kon­zert ver­wan­delt haben.


Über 50 Fahr­ge­schäf­te, ein 9D-Kino und kuli­na­ri­sche Klassiker

Auch in die­sem Jahr ver­spricht das Fest wie­der jede Men­ge Abwechs­lung: Mehr als 60 Schau­stel­ler­ge­schäf­te bie­ten Adre­na­lin, Spaß und Genuss. Von bewähr­ten Klas­si­kern wie Auto­scoo­ter, Kin­der­ka­rus­sells und der Rie­sen­schau­kel X‑Flight bis hin zu kuli­na­ri­schen High­lights wie Brat­wurst, Crê­pes und gebrann­ten Man­deln ist für jeden etwas dabei.

Beson­ders gespannt dür­fen die Besucher:innen auf eine neue Attrak­ti­on sein: ein “9D-Kino”, das mit vibrie­ren­den Sit­zen, Licht­ef­fek­ten und Was­ser­sprit­zern ein ech­tes Kino­er­leb­nis für alle Sin­ne bie­tet. „Dann wackeln die Sit­ze und es spritzt Was­ser ins Gesicht“, beschreibt Den­nis Eden, Spre­cher des Ver­eins rei­sen­der Schau­stel­ler in Ost­fries­land, das neue Highlight.


Her­aus­for­de­rung Schau­stel­ler – und trotz­dem ein vol­ler Platz

Dass in die­sem Jahr nicht alles selbst­ver­ständ­lich war, macht Eden eben­falls deut­lich: „Es war gar nicht so leicht, alle Plät­ze zu beset­zen. Im Sep­tem­ber fin­den vie­le gro­ße Ver­an­stal­tun­gen gleich­zei­tig statt.“ Den­noch ist es gelun­gen, ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm mit über 50 Fahr- und Spiel­ge­schäf­ten zusammenzustellen.


Höhe­punk­te im Festverlauf

📌 Sonn­tag, 14:30 UhrGro­ßer Schüt­zen­um­zug, Start am Neu­en Markt – ein Höhe­punkt für Gäs­te und Teil­neh­men­de glei­cher­ma­ßen. Tra­di­tio­nel­le Uni­for­men, Fest­wa­gen und Blas­mu­sik sor­gen für ein far­ben­fro­hes Spektakel.

📌 Mon­tag: Fami­li­en­tag – mit ermä­ßig­ten Prei­sen für Fahr­ge­schäf­te und vie­le Über­ra­schun­gen für klei­ne Besucher:innen.

📌 Diens­tag, 21:00 UhrHöhen­feu­er­werk, das den Him­mel über Emden in bun­te Far­ben taucht – ein wür­di­ger Abschluss für das Fest.


Öff­nungs­zei­ten

🕓 Täg­lich von 14:00 bis 22:00 Uhr

Fei­er­freu­di­ge dür­fen sich freu­en: Bei gro­ßem Andrang kön­nen die Öff­nungs­zei­ten ver­län­gert wer­den – denn in Emden weiß man, wie man feiert.


„Fünf­te Jah­res­zeit“ in Emden

Frü­her nann­te man das Schüt­zen­fest lie­be­voll die „fünf­te Emder Jah­res­zeit“ – und auch heu­te noch hat das Volks­fest nichts von sei­ner Anzie­hungs­kraft ver­lo­ren. Der Schüt­zen­platz wird zur Erleb­nis­mei­le, auf der Tra­di­ti­on und Moder­ne, Musik und Gemein­schaft, Kin­der­la­chen und Rum­mel-Roman­tik zusammentreffen.

Ob zum Bum­meln, Schlem­men, Tan­zen oder Stau­nen – das Emder Schüt­zen­fest 2025 ist ein Muss für alle, die das Beson­de­re suchen.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

📍 Ver­an­stal­tungs­ort: Schüt­zen­platz Emden, 26721 Emden

Zum Kommentieren klicken
Die mobile Version verlassen