Anzeige
Neues Angebot im Advent: Fahrten durch den Emder Hafen
Emden. Seit dem 26. November 2025 lädt die AG EMS in der Adventszeit zu stimmungsvollen Hafenfahrten ein – eine Linienfahrt, die maritimes Wissen, Winterlicht und Stadtblick verbindet. Start ist an der Haltestelle Ratsdelft am Emder Hafentor, wo die MB ENGELKE ablegt und entlang des maritimen Herzens der Seehafenstadt Kurs nimmt. Die Route führt vorbei am Tonnenhof und den Schwimmdocks der Thyssen Nordsee‑Werke sowie an der ehemaligen Cassens Werft; im Ölhafen wirken die Dimensionen greifbar, wenn die großen Gastanker festmachen und der Hinweis überrascht, dass das Löschen einer Ladung rund 36 Stunden dauert. Richtung Außenhafen öffnen sich die Blickachsen zur Großen Seeschleuse, zum Borkumkai mit dem Fährverkehr nach Borkum und zur Autoverladung des VW‑Werks – industrielle Präsenz, Seefahrtstradition und Hafenlogistik in einem Panorama. Wer später zusteigen möchte, kann das an der Haltestelle „Am Seemannsheim“. Mit der weihnachtlichen Beleuchtung entlang der Kaimauern und über den Anlagen wird aus der sachlichen Linienfahrt ein atmosphärischer Adventsbummel auf dem Wasser, bei dem der Hafen im Lichterglanz seine eigene Geschichte erzählt.
Bis zum 19. Dezember fahren die Schiffe nahezu täglich – ausgenommen montags und in der Kalenderwoche 50 zusätzlich dienstags – jeweils um 12:00 Uhr und 14:00 Uhr. Die rund 75‑minütige Tour ist damit gut planbar für Einheimische ebenso wie für Gäste. Zum Wochenende wartet ein Extra, das die winterliche Fahrt abrundet: Am Freitag und Samstag gibt es an Bord ein Heißgetränk, wahlweise Glühwein oder alkoholfreien Punsch. Tickets sind unkompliziert online oder direkt an Bord erhältlich; weitere Informationen finden sich unter www.ag-ems.de/hafenfahrten. Wer Emden einmal aus der Perspektive der Schifffahrtswege erleben will – nah an Werften, Schleusen, Fährverkehr und Umschlagplätzen – bekommt in der Adventszeit eine besondere Gelegenheit: ein maritimer Blick hinter die Kulissen, eingerahmt von winterlichem Licht.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Pressestelle AG-EMS