Neues aus Emden
CSD Emden 2025: Ein starkes Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zusammenhalt

Emden – Am Samstag, den 14. Juni 2025, zeigte sich Emden von seiner buntesten Seite: Der dritte Christopher Street Day (CSD) lockte rund 1500 Teilnehmer*innen in die Innenstadt und setzte ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz.
Die Demonstration begann am Hauptbahnhof, wo sich die Teilnehmer versammelten. Die Veranstalter eröffneten den Tag mit einem Dank an die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer, bevor sie mit einem Verhaltenskodex an alle Beteiligten appellierten: Der CSD solle ein friedlicher und respektvoller Tag für alle werden – und genau das wurde er.

Bunte Botschaften auf der Strecke
Der Umzug verlief vom Hauptbahnhof aus über die Ringstraße, Abdenastraße und Jungfernbrückstraße, ehe er über den Rathausplatz durch die Große Straße zum Neuen Markt führte. Angeführt wurde der Demonstrationszug von einem eindrucksvoll geschmückten LKW, auf dem starke Botschaften zu lesen waren:
🗨️ „Lasst uns den CSD überflüssig machen – in jedem Outfit steckt ein Mensch.“
🗨️ „Heute bin ich bunt, morgen bringe ich deine Briefe – dein Postbote.“
🗨️ „Homosexualität sucht man sich nicht aus – sogar dort nicht, wo die Todesstrafe gilt.“
🗨️ „Respekt ist geschlechtlos.“

Hinter dem LKW folgten das Banner „Wir drehen auf für Vielfalt und Akzeptanz“, Beiträge von Pride Night Bremen, Greenpeace mit dem Slogan „Demokratie schützen“, dem „Regenbogenschule“-Bus sowie ein musikalischer Partytruck der Firma Nanno Jansen aus Leer.
Feier auf dem Neuen Markt
Nach dem Umzug verwandelte sich der Neue Markt in ein farbenfrohes Festgelände:

Mit dabei waren u.a. das Gleichart Café, dm, SPD und Die Linke, IG Metall, das Deutsche Rote Kreuz, Life-Point Emden, SV Blau-Weiss Emden-Borssum (mit Pommes & Bratwurst), Greenpeace und viele weitere Organisationen.
🎨 Für Kinder gab es Schminkstationen, für Erwachsene Informationen, Gespräche, Musik – und eine große Showbühne, vor der gefeiert, getanzt und zusammen gelacht wurde. Auch Oberbürgermeister Tim Kruithoff ließ es sich nicht nehmen, mit zu feiern und Gesicht für Vielfalt zu zeigen.

Ausklang im Grusy
Der Tag fand seinen stimmungsvollen Abschluss ab 19 Uhr im Grusy – dem musikalischen Wohnzimmer Emdens, wo bei der offiziellen CSD-Aftershowparty bis in die Nacht weitergefeiert wurde.
🎉 Mit guter Musik, ausgelassener Stimmung und vielen Begegnungen klang ein erfolgreicher und bedeutender Tag aus, der erneut bewies: Emden steht für eine bunte, offene und respektvolle Gesellschaft.
Fazit:
Der CSD Emden 2025 war ein voller Erfolg – laut, fröhlich, politisch und friedlich. Ein Tag, der nicht nur gefeiert, sondern auch zum Nachdenken und Zusammenhalten eingeladen hat. Ein Tag für alle – ganz gleich, wer sie lieben. 🏳️🌈🏳️⚧️
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
77 Jahre Otto – Emden feiert seinen berühmtesten Sohn

Emden – Es gibt Menschen, die über Generationen hinweg Herzen erobern – und Otto Waalkes ist zweifellos einer von ihnen. Am 22. Juli 2025 feierte der ostfriesische Kult-Komiker seinen 77. Geburtstag – ein Anlass, der in Emden nicht einfach vorübergeht. Denn Otto ist nicht nur deutschlandweit ein Star, sondern auch ein echtes Emder Original, das seiner Heimatstadt bis heute eng verbunden ist.
Geboren 1948 in Emden, hat Otto eine beispiellose Karriere hingelegt: Von Jugendzentren in Ostfriesland auf die größten Bühnen des Landes. Ob als Komiker, Musiker, Schauspieler, Zeichner oder Synchronsprecher – sein Talent kennt keine Grenzen. Millionen kennen ihn als „Friesenjung“, als Stimme von „Sid“ aus Ice Age oder als Schöpfer der legendären Ottifanten, die längst Kultstatus genießen.

Autogrammstunde im Otto Huus: Ein Fest für die Fans
Zum Geburtstag schenkte Otto seinen Fans etwas ganz Besonderes: Eine Autogrammstunde im Otto Huus mitten in der Emder Altstadt. Am 1. August 2025, von 14 bis ca. 17 Uhr, können Besucher Otto persönlich treffen, ein Autogramm ergattern oder mit etwas Glück sogar ein gemeinsames Selfie machen – inklusive Spontanwitz vom Meister selbst.
Das Otto Huus ist an diesem Nachmittag nicht nur ein Museum, sondern ein lebendiger Ort der Begegnung. Wer früh genug da war und ein wenig Geduld mitbringt, wird mit einem echten Herzensmoment belohnt.
Ein Multitalent mit Bodenhaftung
Was Otto so besonders macht? Vielleicht seine bodenständige Art, trotz all der Jahrzehnte im Rampenlicht. Vielleicht sein einzigartiger Humor, der sich stets weiterentwickelt hat, ohne jemals seinen Kern zu verlieren. Vielleicht aber auch einfach seine Leidenschaft fürs Leben – denn wenn Otto lacht, lacht das Land mit ihm.
Auch mit 77 Jahren steht Otto weiterhin mitten im Leben. Seine Bühnenenergie, sein Witz und seine unverwechselbare Art machen ihn zu einem zeitlosen Künstler, der Menschen aller Altersgruppen begeistert. Für Emden ist er mehr als ein berühmter Sohn – er ist ein Stück Identität.
Lieber Otto,
die Redaktion des LeserECHO Emden wünscht dir zum 77. Geburtstag alles erdenklich Gute: Gesundheit, Schaffenskraft und vor allem noch viele weitere Jahre voller Freude – und Lachen. Danke für alles!
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Technik fürs LeserECHO: Dank PhoneFix Emden live dabei

Lokale Technik, starke Partner – mit PhoneFix durch das Delftfest
Emden – Wer live, schnell und authentisch berichten will, braucht die passende Technik – und genau hier setzen wir auf Qualität aus der Region. Beim diesjährigen Delftfest wurde schnell klar: Wir müssen technisch aufrüsten. Insgesamt 6 Stunden Liveübertragung, Interviews inmitten von Musik, Wind und Menschenmengen – das geht nur mit Profi-Equipment.
Stabile Kamerahalterungen, portable Mikrofone, Zubehör für jede Situation: Dank PhoneFix Emden hatten wir binnen kürzester Zeit die passende Ausstattung – und konnten direkt auf Sendung gehen.
📱 Technikleidenschaft trifft Familienbetrieb
Seit bald acht Jahren ist PhoneFix Emden eine der ersten Adressen in der Emder Innenstadt, wenn es um Smartphone-Reparaturen, Datenrettung oder komplexe Hardware-Probleme geht. Was einst als Hobby begann, ist heute ein kompetenter Reparaturservice – mit dem Grundsatz: Beratung statt Verkaufsdruck.
Dahinter stehen die Brüder Behzad und Bare, die mit ganz unterschiedlichen Lebenswegen ihre Kompetenzen vereinen: Feuerwehrmann, Filialleiter, Tüftler – heute Profis mit Herz und Know-how. Egal ob iPhone, Samsung, Huawei oder Xiaomi – das Team findet Lösungen, wo andere aufgeben.
Anzeige
🛠 Das bietet PhoneFix Emden:
- Reparatur von Smartphones, Tablets, Laptops aller Marken
- Express-Service – Reparatur oft in unter 24 Stunden
- Mainboard- & Platinenreparaturen
- Professionelle Datenrettung
- Flexible Optionen: Originalteile, hochwertige Alternativen, günstige Lösungen
- Transparente Preise – keine versteckten Kosten
- Bring-Your-Own-Parts-Service
Ob Handy ins Wasser gefallen, Display zersplittert oder Laptop streikt – PhoneFix hilft zuverlässig und schnell. Sogar bei außergewöhnlichen Reparaturen, wie einem Bügeleisen oder einer Waschmaschine, ist das Team nicht aus der Ruhe zu bringen.
Anzeige
💬 Beratung auf Augenhöhe
„Wir wollen niemandem etwas aufschwatzen“, sagt Inhaber Behzad. Bei PhoneFix zählt die ehrliche Empfehlung, nicht der schnelle Verkauf. Das schätzen nicht nur Privatkunden – auch regionale Anbieter wie Freenet, Vodafone oder Telekom verweisen ihre Kunden direkt an das Fachgeschäft in der Großen Straße.
🧠 Fazit: Technikkompetenz mit Herz
Mit PhoneFix an unserer Seite konnten wir beim Delftfest zeigen, wie moderne Berichterstattung heute geht: mobil, spontan und professionell. Für uns ist klar: Wenn Technik, dann lokal – und mit Vertrauen.
📍 PhoneFix Emden
Große Straße 7, 26721 Emden
📞 0155 10936102
Redaktion LeserECHO Emden