News

Exper­te vom Ver­fas­sungs­schutz spricht über Cyber-Attacken

Veröffentlicht

am

Leer. Das The­ma Cyber­se­cu­ri­ty treibt vie­le Unter­neh­men, Behör­den, Schu­len und wei­te­re Ein­rich­tun­gen um. Denn die Cyber­kri­mi­na­li­tät nimmt immer grö­ße­re Aus­ma­ße an: Angrif­fe auf Com­pu­ter, Mobil­ge­rä­te und Ser­ver, elek­tro­ni­sche Sys­te­me und Netz­wer­ke häu­fen sich.

Was da hilft, ist Auf­klä­rung. Dar­um lädt das Leera­ner Soft­ware­haus Orgada­ta für Diens­tag, 22. Okto­ber, zu einem kos­ten­lo­sen Vor­trag ein unter dem Titel „Cyber-Atta­cken im Kon­text zu Wirt­schafts­spio­na­ge – Wie gefähr­det sind wir eigent­lich?“. Der Vor­trag beginnt um 15 Uhr. Als Refe­ren­ten konn­te Orgada­ta Harald Bun­te vom Ver­fas­sungs­schutz Nie­der­sach­sen gewin­nen, der im Foy­er des Orgada­ta-Neu­baus (Ness­e­stra­ße 18 in Leer) über das brand­ak­tu­el­le The­ma refe­rie­ren wird.

Er wird unter ande­rem ein aktu­el­les Lage­bild der Cyber­be­dro­hun­gen geben, die han­deln­den Akteu­re im Cyber­raum (frem­de Nach­rich­ten­diens­te, Cyber­kri­mi­nel­le etc.) vor­stel­len und die Angriffs­we­ge in der Infor­ma­ti­ons­tech­nik auf­zei­gen. Natür­lich gibt er auch Emp­feh­lun­gen für den Schutz vor Cyberkriminalität.

Im Anschluss an den Vor­trag kön­nen sich die Gäs­te beim Imbiss zu dem The­ma Cyber­se­cu­ri­ty auszutauschen.

Da die Plät­ze im Saal begrenzt sind, bit­ten die Ver­an­stal­ter um Anmel­dung  per Mail an: marketing@orgadata.com.


Anzei­ge:

Wir sind Ihr kom­pe­ten­ter Part­ner, wenn es um hoch­wer­ti­ge Kom­plett­rä­der oder Mar­ken­rei­fen nam­haf­ter Her­stel­ler für Ihren Opel geht. Was Sie auch suchen, wir haben bestimmt die pas­sen­de Berei­fung für Sie – und das zu attrak­ti­ven Kon­di­tio­nen. Unse­re Rei­fen­pro­fis bera­ten Sie gern aus­führ­lich und unter­brei­ten Ihnen ein indi­vi­du­el­les Angebot.

Leicht­me­tall­rä­der
Sie suchen das beson­de­re Etwas für Ihren Opel? Indi­vi­dua­li­sie­ren Sie Ihr Auto z. B. mit schi­cken Leicht­me­tall­rä­dern, die den stren­gen Opel Qua­li­täts­kri­te­ri­en ent­spre­chend ent­wi­ckelt und gefer­tigt wer­den. Die­se geben Ihrem Fahr­zeug nicht nur einen beson­de­ren Look. Das gerin­ge­re Gewicht ver­bes­sert die Leis­tung der Stoß­dämp­fer und damit auch das Hand­ling und die Fahr­ei­gen­schaf­ten ins­ge­samt. Auf­grund der spe­zi­el­len Gum­mi­mi­schung fah­ren Sie mit pas­sen­den Som­mer­rei­fen siche­rer auf som­mer­li­chen Stra­ßen bei gleich­zei­tig redu­zier­tem Kraft­stoff­ver­brauch und weni­ger Verschleiß.

Win­ter­kom­plett­rä­der
Mit Opel Ori­gi­nal Win­ter­kom­plett­rä­dern ent­schei­den Sie sich für pass­ge­naue Qua­li­tät, per­fekt abge­stimmt auf Ihr Fahr­zeug. Wäh­len Sie zwi­schen Stahl‑, Design- und Leicht­me­tall­rä­dern – kom­bi­niert mit hoch­wer­ti­gen Rei­fen füh­ren­der Mar­ken. So sind Sie für win­ter­li­che Stra­ßen­ver­hält­nis­se bes­tens gerüs­tet. Denn wer dann mit der fal­schen Berei­fung unter­wegs ist, han­delt fahr­läs­sig. Das Pro­fil und die Gum­mi­mi­schung von Win­ter­rei­fen sind opti­mal auf die Anfor­de­run­gen der kal­ten Jah­res­zeit abge­stimmt. Des­halb brin­gen nur die­se auf nas­ser sowie schnee­be­deck­ter Fahr­bahn opti­ma­le Leis­tung und Kom­fort beim Hand­ling und vor allem beim Brem­sen. Zudem sind Sie mit Win­ter­rei­fen auch im Ver­si­che­rungs­fall ent­spre­chend der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung § 2 Absatz 3a StVO („situa­ti­ve Win­ter­rei­fen­pflicht“) geschützt.

Güns­ti­ge Rei­fen­an­ge­bo­te aus dem Zentrallager
Sie haben bereits Fel­gen und suchen die pas­sen­de Berei­fung? Wir haben eine gro­ße Aus­wahl an Som­mer- und Win­ter­rei­fen nam­haf­ter Her­stel­ler für Sie. Natür­lich zie­hen wir Ihre Rei­fen auch gern auf vor­han­de­ne Fel­gen auf. Eine Aus­wahl unse­rer attrak­ti­ven Rei­fen­an­ge­bo­te fin­den Sie unter „aktu­el­le Ange­bo­te“. Nicht das Pas­sen­de dabei? Spre­chen Sie uns an.

Räder­wech­sel und Einlagerung
Wir wech­seln Ihre Räder preis­wert, schnell und zuver­läs­sig und lagern die nicht genutz­ten Räder fach­ge­recht ein: kühl, tro­cken, licht­ge­schützt und mit kor­rek­tem Luft­druck. Mit unse­rer pro­fes­sio­nel­len Räder­ein­la­ge­rung sichern Sie die maxi­ma­le Lebens­dau­er Ihrer Rei­fen und spa­ren gleich­zei­tig Platz und Aufwand.

Ver­ein­ba­ren Sie jetzt Ihren per­sön­li­chen Ter­min oder schau­en Sie vor­bei. Wir freu­en uns auf Sie.

Anzeige

Nur für Senio­ren: Stei­gen­de Haus­prei­se cle­ver nutzen

Veröffentlicht

am

Senio­ren, die schon seit Jahr­zehn­ten Wohn­ei­gen­tü­mer sind, kön­nen sich freu­en. Denn seit dem haben die Immo­bi­li­en­prei­se fast über­all in Deutsch­land kräf­tig zuge­legt, zuletzt wie­der seit 2010.
 
Doch wie lan­ge hält der Boom noch an? Und was nützt einem die­ser hüb­sche Wert­zu­wachs, wenn er genau wie das Ver­mö­gen sel­ber fest in der Immo­bi­lie gebun­den ist? „Es gibt eine cle­ve­re Lösung“, sagt Fried­rich Thie­le, Vor­stands­vor­sit­zen­der der Deut­sche Leib­ren­ten AG. „Mit einer so genann­ten Immo­bi­li­en-Leib­ren­te ist es mög­lich, das Ver­mö­gen flüs­sig zu machen, ohne dass die Senio­ren Haus oder Woh­nung ver­las­sen müs­sen.“ So kön­nen sie vom ein­ge­tre­te­nen Wert­zu­wachs sel­ber noch zu Leb­zei­ten profitieren.
 
Bei einer Immo­bi­li­en-Leib­ren­te wer­den die eige­nen vier Wän­de „ver­ren­tet“, das heißt an ein spe­zia­li­sier­tes Unter­neh­men wie den Markt­füh­rer Deut­sche Leib­ren­ten AG ver­kauft. Im Gegen­zug zahlt einem die Fir­ma aus Frank­furt am Main eine lebens­lan­ge Zusatz-Ren­te, die Monat für Monat zuver­läs­sig mehr Geld ins Porte­mon­naie spült. Ein­ge­stellt wird die Zah­lung erst, wenn der Seni­or ver­stirbt bzw. bei Paa­ren der Län­ger­le­ben­de ver­stor­ben ist. Außer­dem garan­tiert der Käu­fer ein lebens­lan­ges Wohn­recht für alle Leib­ren­ten­be­rech­tig­ten. So kann man bis zum Lebens­en­de in der ver­trau­ten Umge­bung woh­nen bleiben.
 
Zugrun­de gelegt wird beim Ankauf der Immo­bi­lie ihr aktu­el­ler Ver­kehrs­wert. Ver­kauft man an die Deut­sche Leib­ren­ten AG, wird der Ver­kehrs­wert von einem unab­hän­gi­gen Gut­ach­ter wie zum Bei­spiel dem TÜV Süd ermit­telt. „Vom Anstieg der Immo­bi­li­en­prei­se­pro­fi­tie­ren auch unse­re Kun­den, und zwar in Form eines bes­se­ren monat­li­chen Leib­ren­ten-Ange­bots oder einer höhe­ren Ein­mal­zah­lung“, sagt Thie­le. „Immo­bi­li­en­ver­mö­gen macht sich so dop­pelt bezahlt: Lebens­lan­ge Wohn­si­cher­heit in den eige­nen vier Wän­den und die Rea­li­sie­rung von Wert­stei­ge­run­gen in einer güns­ti­gen Markt­pha­se.“ Ein wei­te­rer Vor­teil des Leib­ren­ten-Modells: In der Regel ver­pflich­tet sich der neue Eigen­tü­mer, die ange­kauf­te Immo­bi­li­en instand zu hal­ten und dies­be­züg­li­che Kos­ten zu über­neh­men. Weil der Ver­käu­fer von die­ser Last befreit wird, ver­schafft ihm das zusätz­li­chen finan­zi­el­len Spiel­raum. Und soll­te er spä­ter mal in ein Pfle­ge­heim umzie­hen müs­sen, kann er die Immo­bi­lie ver­mie­ten oder von einem Anbie­ter wie der Deut­sche Leib­ren­ten AG auch ver­mie­ten las­sen. So erzielt er Ein­nah­men zusätz­lich zur Leib­ren­te. Selbst dabei pro­fi­tiert er übri­gens von den gestie­ge­nen Immo­bi­li­en­prei­sen, denn: Auch die Mie­ten sind in den letz­ten Jah­ren kräf­tig nach oben geklettert.
 

Anzeige 
Weiterlesen

News

Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können”

Veröffentlicht

am

Ände­rung der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung — Bau­mi­nis­ter Olaf Lies: „Bau­ge­neh­mi­gun­gen sol­len digi­tal, bequem und von über­all gestellt wer­den können”

Mit einer Ände­rung der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung sol­len künf­tig über­all in Nie­der­sach­sen Bau­an­trä­ge von zuhau­se aus elek­tro­nisch gestellt und die Ver­fah­ren elek­tro­nisch abge­wi­ckelt wer­den kön­nen. Die Lan­des­re­gie­rung hat am (heu­ti­gen) Diens­tag dem Ent­wurf eines Geset­zes zur Ände­rung der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung und des Nie­der­säch­si­schen Denk­mal­schutz­ge­set­zes zuge­stimmt und beschlos­sen, den Ent­wurf zur Ver­bands­be­tei­li­gung frei­zu­ge­ben und den Land­tag hier­über zu unterrichten.

„Ziel ist es, dass dem­nächst jeder sei­ne Bau­ge­neh­mi­gung bequem, kom­plett digi­tal und von über­all bean­tra­gen kann. Die­se Ände­run­gen in der Nie­der­säch­si­schen Bau­ord­nung sind ein ech­ter Mei­len­stein bei der Digi­ta­li­sie­rung von Ver­wal­tungs­ver­fah­ren”, sag­te Bau­mi­nis­ter Olaf Lies. Und auch das Arbei­ten in den Behör­den wer­de sich ändern und schnel­ler wer­den. „Künf­tig wird das par­al­le­le Abar­bei­ten von Anträ­gen inner­halb der Ämter die Regel wer­den. Das bedeu­tet, dass die Anträ­ge nicht mehr nach­ein­an­der in Rei­he abge­ar­bei­tet wer­den müss­ten. Die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter könn­ten dann zu jedem Zeit­punkt die ein­zel­nen, spe­zi­ell ihren Fach­be­reich betref­fen­den Tei­le einer Bau­ge­neh­mi­gung par­al­lel bear­bei­ten”, erläu­ter­te der Minis­ter. Die­ses lie­ge aller­dings in der Orga­ni­sa­ti­ons­ho­heit der Kom­mu­nen. Mit ent­spre­chen­der Soft­ware könn­ten bei­spiels­wei­se auch die Ver­fah­rens­stän­de von den Bau­her­rin­nen und Bau­her­ren ein­ge­se­hen und die Bau­ge­neh­mi­gun­gen abge­ru­fen wer­den. „Durch die Digi­ta­li­sie­rung der Ver­fah­ren läge hier eine enor­me Chan­ce für spür­bar beschleu­nig­te Bearbeitung.”

Die Nie­der­säch­si­sche Bau­ord­nung sei dann das ers­te Fach­ge­setz in Nie­der­sach­sen, das detail­lier­te Rege­lun­gen für ein elek­tro­ni­sches Antrags­ver­fah­ren vor­se­he. Im Vor­der­grund stün­de, für alle Betei­lig­ten ein rechts­si­che­res und effek­ti­ves Ver­fah­ren zu gewähr­leis­ten. „Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren kön­nen durch die Digi­ta­li­sie­rung effek­ti­ver, schnel­ler und kos­ten­güns­ti­ger durch­ge­führt wer­den”, ver­wies Lies auf die Vor­tei­le. „Am Ende soll jeder sei­ne Bau­ge­neh­mi­gung am sprich­wört­li­chen Küchen­tisch stel­len können.”

„Die nie­der­säch­si­schen Land­krei­se begrü­ßen die über­fäl­li­ge Digi­ta­li­sie­rung des nie­der­säch­si­schen Bau­rechts. Das ist auch ein wich­ti­ger Schritt zur Beschleu­ni­gung der Geneh­mi­gungs­ver­fah­ren. Wir erhof­fen uns dadurch zudem einen Schub für die Digi­ta­li­sie­rung der öffent­li­chen Ver­wal­tung ins­ge­samt”, kom­men­tier­te NLT-Haupt­ge­schäfts­füh­rer Hubert Mey­er die Vor­la­ge des Ent­wurfs durch den Bauminister.

In Nie­der­sach­sen gibt es ins­ge­samt rund 100 Bau­ge­neh­mi­gungs­be­hör­den. Laut Lies sind eini­ge Behör­den bereits sehr weit: „Der Land­kreis Osna­brück, der Hei­de­kreis und der Land­kreis Lüchow-Dan­nen­berg sind hier sicher­lich unter den Vor­rei­tern, ande­re ste­hen in den Start­lö­chern oder haben sich schon auf den Weg gemacht.” Mit den geplan­ten Ände­run­gen wür­de das elek­tro­ni­sche Bau­ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren nicht mehr die Aus­nah­me sein. „Ein wich­ti­ger Punkt: Mit der Novel­le machen wir die digi­ta­le Antrags­stel­lung in Nie­der­sach­sen künf­tig zum Regel­ver­fah­ren. Das wird einen Schub auch bei den Bau­ge­neh­mi­gungs­be­hör­den aus­lö­sen, die viel­leicht noch nicht so weit sind.”

Ange­strebt wird, dass die Ände­run­gen gemein­sam mit der Nie­der­säch­si­schen Bau­vor­la­gen­ver­ord­nung am 1. Janu­ar 2022 in Kraft tre­ten. Über­gangs­re­ge­lun­gen sol­len es Bür­ge­rin­nen und Bür­gern sowie den Kom­mu­nen ermög­li­chen, sich auf das neue Ver­fah­ren ein­zu­stel­len. Mit den geplan­ten Ände­run­gen wür­den auch Vor­ga­ben der Euro­päi­schen Uni­on und des Online­zu­gangs­ge­set­zes umgesetzt.

Zahl­rei­che Ver­bän­de haben nun sechs Wochen lang die Mög­lich­keit, ihre Auf­fas­sung über den Ent­wurf dem Bau­mi­nis­te­ri­um mitzuteilen.


Anzeige 
Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Musi­ka­li­scher Früh­schop­pen zu Chris­ti Him­mel­fahrt am Gro­ßen Meer

Ein Fei­er­tag vol­ler Klang, Gemein­schaft und Genuss Live-Musik, gute Lau­ne und frie­si­scher Charme – Chris­ti Him­mel­fahrt am Haus am Meer Süd­brook­mer­land...

Blaulicht

Zeu­gen gesucht: Unbe­kann­te Täte­rin­nen besteh­len Auto­werk­statt in Leer

Dreis­ter Dieb­stahl in Leer: Unbe­kann­te Täte­rin­nen steh­len Kas­se aus Autowerkstatt Leer, 21. Mai 2025 – Am frü­hen Mon­tag­nach­mit­tag kam es...

Lokal

Kli­ni­kum Leer unter­stützt Ukrai­ne: Kran­ken­haus­bet­ten für den guten Zweck gespendet

Hol­ger Deh­ne und Ros­wi­tha Bra­ke, Hygie­ne­fach­kräf­te am Kli­ni­kum Leer, beim Ver­la­den der Kran­ken­haus­bet­ten für den Hilfs­trans­port in die Ukraine. Huma­ni­tä­re...

Lokal

Sicher­heits­kon­zep­te für Ver­an­stal­tun­gen: Nico Blo­em for­dert mehr Schutz und kla­re Zuständigkeiten

Der Lese­r­ECHO-Ver­lag hat kürz­lich über die zuneh­men­de Bedeu­tung von Sicher­heits­kon­zep­ten für öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen berich­tet. In die­sem Zusam­men­hang wur­de auch Nico...

Lokal

Zwei klei­ne Engel gehen viel zu früh – Abschied von Jef­frey und Emma

Unfass­ba­re Tra­gö­die in Win­scho­ten – Die ver­miss­ten Jef­frey, Emma und ihr Vater sind tot Mit gro­ßer Bestür­zung und tie­fer Trau­rig­keit müs­sen...

Lokal

Kli­ni­kum Leer moder­ni­siert Endo­sko­pie: Neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit ver­bes­sert Hygie­ne und Umweltschutz

Das Team der Endo­sko­pie freut sich über die neue Aufbereitungseinheit. Kli­ni­kum Leer nimmt neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Endo­sko­pe in Betrieb Die...

Blaulicht

Auto mit Lei­chen gefun­den – mög­li­cher Bezug zu Jef­frey und Emma

Win­scho­ten: Auto mit Lei­chen im Was­ser ent­deckt – mög­li­cher Zusam­men­hang mit Ver­miss­ten­fall Jef­frey und Emma Win­scho­ten, 20. Mai 2025 – Im...

Anzeige

Form und Aus­druck: Füh­rung durch Leo­nard Wüb­be­nas Skulp­tu­ren­welt am 21. Mai

Leo­nard Wüb­be­na neben sei­ner Skulp­tur „Flo­ra II“ im Gar­ten des Kunst­hau­ses Leer, © Jür­gen Bambrowicz. Füh­rung durch die Aus­stel­lung „For­men der...

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Lokal

Klei­ne Häu­ser, gro­ße Gemein­schaft: Hel­mut Aden und der Klein­gar­ten­bau­ver­ein Leer e. V. am Westerhammrich

Hel­mut Aden – der Mann mit grü­nem Dau­men, Herz fürs Ehren­amt und einem Augen­zwin­kern im Gepäck. Als 1. Vor­sit­zen­der des...

Lokal

Ter­min für nächs­ten Sta­pel­lauf bei Ferus Smit steht fest: „FWN Adria­tic“ geht am 23. Mai vom Stapel

Foto: Ingo Ton­sor @LeserECHO — 19.05.2025 Sta­pel­lauf Nr. 478 „FWN Adria­tic“: Moder­nes Fracht­schiff der Eco­box XL-Serie geht am 23. Mai...

Anzeige

T.I. Ser­vice — Ihr Exper­te für Dach­sa­nie­rung und Bal­kon­kraft­an­la­gen in Leer, Ost­fries­land und dem Emsland

Hand­werks­be­trieb T.I. Ser­vice: Ihr Exper­te für Dach­sa­nie­rung und Instal­la­ti­on von Balkonkraftanlagen Sie suchen im Raum Ost­fries­land und bis ins Ems­land...

Lokal

Ost­fries­land pro­fi­tiert: Wind­kraft als Ein­nah­me­quel­le für Kom­mu­nen und Menschen

Jans­sen-Kucz: Städ­te, Gemein­den und Men­schen sol­len an der Ener­gie­wen­de mitverdienen In Nie­der­sach­sen wer­den vie­le Städ­te und Gemein­den in Zukunft finan­zi­ell...

Blaulicht

POL-LER: Sach­be­schä­di­gung an Kin­der­ta­ges­stät­te + Verkehrsunfallfluchten

POL-LER: Pres­se­mit­tei­lung der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden für den 17.04.2024   Sach­be­schä­di­gung an Kin­der­ta­ges­stät­te + Verkehrsunfallfluchten + Leer — Sach­be­schä­di­gung an Kindertagesstätte Am...

Lokal

Wich­ti­ge ver­kehrs­be­hörd­li­che Mit­tei­lung: Leda­brü­cke für Bau­werks­prü­fung gesperrt

Ver­kehrs­be­hörd­li­che Mit­tei­lung: Bau­werks­prü­fung an der Ledabrücke Die Nie­der­säch­si­sche Lan­des­be­hör­de für Stra­ßen­bau und Ver­kehr (Aurich) infor­miert über eine bevor­ste­hen­de tur­nus­mä­ßi­ge Bau­werks­prü­fung...

Lokal

Mey­er Werft: Geplan­ter Zeit­plan für die Ems­pas­sa­ge der Sil­ver Ray:

Bei­trags­bild: Ingo Ton­sor @LeserECHO — 15.04.2024 Auf­bruch des Kreuz­fahrt­schiffs Sil­ver Ray zur Über­füh­rung über die Ems Am frü­hen Sonn­tag­mor­gen des 21....

Anzeige

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen

Rad­tou­ren­buch für Fehn- und Dol­lard­rou­te erschienen „bikeli­ne“ ist wet­ter­fest, im Len­ker­ta­schen­for­mat und vol­ler Informationen   Eine neue Auf­la­ge des Rad­tou­ren­bu­ches...

Anzeige

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske

Steck­schuss – Eine Krimi-Groteske Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehl­zün­dung eines Mopeds? Drei Stun­den spä­ter...

Anzeige

Neue Coro­na-Test­zen­tren in Aurich und Leer

Kos­ten­lo­ser Bür­ger­test in „Dri­ve Through“ Sta­tio­nen möglich Zwei neue Coro­na-Test­zen­tren bie­ten in die­sen Tagen in Ost­fries­land kos­ten­lo­se Anti­gen-Schnell­tests. Am Don­ners­tag,...

Blaulicht

FW-LK Leer: Hil­fe­leis­tung nach Flug­un­fall — Zwei Per­so­nen verletzt

Auf dem Flug­platz Leer-Papen­burg in Nüt­ter­moor ist es am Don­ners­tag­nach­mit­tag zu einem Flug­un­fall gekom­men, bei dem zwei Men­schen leicht ver­letzt...

Anzeige

White Shark Squad

White Shark Squad Dirk Karl‘s zwei­ter Roman „White Shark Squad ist eine Hom­mage an bedin­gungs­lo­se Freund­schaft, die Lie­be zur Fer­ne, das...

Politik

Der Schutz unse­res Was­sers ist nicht verhandelbar

Zum Welt­was­ser­tag am 22. März unter dem Mot­to „Wert des Was­sers“ erklärt Dr. Bet­ti­na Hoff­mann, Spre­che­rin für Umwelt­po­li­tik und Umweltgesundheit: Was­ser...

Anzeige

linee Küche von Team 7: Moder­ne Wohn­lich­keit trifft Design

Foto: TEAM 7 linee Küche „Black Line” | Design Sebas­ti­an Desch Edel und hoch­wer­tig prä­sen­tiert sich die linee Küche „Black Line” von...