Anzeige
Nur für Senioren: Steigende Hauspreise clever nutzen

Senioren, die schon seit Jahrzehnten Wohneigentümer sind, können sich freuen. Denn seit dem haben die Immobilienpreise fast überall in Deutschland kräftig zugelegt, zuletzt wieder seit 2010.
Doch wie lange hält der Boom noch an? Und was nützt einem dieser hübsche Wertzuwachs, wenn er genau wie das Vermögen selber fest in der Immobilie gebunden ist? „Es gibt eine clevere Lösung“, sagt Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG. „Mit einer so genannten Immobilien-Leibrente ist es möglich, das Vermögen flüssig zu machen, ohne dass die Senioren Haus oder Wohnung verlassen müssen.“ So können sie vom eingetretenen Wertzuwachs selber noch zu Lebzeiten profitieren.
Bei einer Immobilien-Leibrente werden die eigenen vier Wände „verrentet“, das heißt an ein spezialisiertes Unternehmen wie den Marktführer Deutsche Leibrenten AG verkauft. Im Gegenzug zahlt einem die Firma aus Frankfurt am Main eine lebenslange Zusatz-Rente, die Monat für Monat zuverlässig mehr Geld ins Portemonnaie spült. Eingestellt wird die Zahlung erst, wenn der Senior verstirbt bzw. bei Paaren der Längerlebende verstorben ist. Außerdem garantiert der Käufer ein lebenslanges Wohnrecht für alle Leibrentenberechtigten. So kann man bis zum Lebensende in der vertrauten Umgebung wohnen bleiben.
Zugrunde gelegt wird beim Ankauf der Immobilie ihr aktueller Verkehrswert. Verkauft man an die Deutsche Leibrenten AG, wird der Verkehrswert von einem unabhängigen Gutachter wie zum Beispiel dem TÜV Süd ermittelt. „Vom Anstieg der Immobilienpreiseprofitieren auch unsere Kunden, und zwar in Form eines besseren monatlichen Leibrenten-Angebots oder einer höheren Einmalzahlung“, sagt Thiele. „Immobilienvermögen macht sich so doppelt bezahlt: Lebenslange Wohnsicherheit in den eigenen vier Wänden und die Realisierung von Wertsteigerungen in einer günstigen Marktphase.“ Ein weiterer Vorteil des Leibrenten-Modells: In der Regel verpflichtet sich der neue Eigentümer, die angekaufte Immobilien instand zu halten und diesbezügliche Kosten zu übernehmen. Weil der Verkäufer von dieser Last befreit wird, verschafft ihm das zusätzlichen finanziellen Spielraum. Und sollte er später mal in ein Pflegeheim umziehen müssen, kann er die Immobilie vermieten oder von einem Anbieter wie der Deutsche Leibrenten AG auch vermieten lassen. So erzielt er Einnahmen zusätzlich zur Leibrente. Selbst dabei profitiert er übrigens von den gestiegenen Immobilienpreisen, denn: Auch die Mieten sind in den letzten Jahren kräftig nach oben geklettert.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen
Eine neue Auflage des Radtourenbuches “bikeline” für die Deutsche Fehnroute und die Internationale Dollard Route ist kürzlich im Esterbauer Verlag erschienen.
Auf 111 Seiten wird der Verlauf der beiden Routen mit detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 dargestellt. Dazu gibt es zahlreiche gründlich recherchierte Informationen, Ausflugsziele, Freizeit- und Unterkunftstipps. Denn die Geschäftsstelle der beiden Radrouten aus Leer hat den Verlag bei der Recherche und Erstellung des Buches unterstützt.
Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden
Die Dollard Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und führt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet, sowie über die ostfriesische Insel Borkum. Die Deutsche Fehnroute hat eine Länge von 173 Kilometern und verläuft durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet.
Der “bikeline” hat das für den Esterbauer Verlag typische Format 12 mal 23 Zentimeter und eine Spiralbindung. Er besteht aus reiß- und wetterfestem Material.
Die ISBN des Radtourenbuches lautet: 978–3‑85000–986‑7 2, überarbeitete Auflage Sommer 2021. Bestellt werden kann der “bikeline” bei der Geschäftsstelle der beiden Routen unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Esterbauer Verlag selbst und im Buchhandel.

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet HOTEL HERBERS. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot zu verschaffen.
Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen. Gastlichkeit hat bei uns Tradition. Komfortable Zimmer, ein vorzügliches gastronomisches Angebot, exklusiver Service und vieles mehr erwarten Sie in unserem Hotel.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
Die Küche unseres Hauses bietet eine Vielzahl von Fischspezialitäten, Fleischgerichte vom Grill und aus der Spanischen Küche, sowie regionale Gerichte, Suppen, Salate und Nachspeisen. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet. Auch unsere urgemütlichen Gaststätte lädt zu verweilen ein auf ein kühles Bier oder andere Erfrischungen.
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehlzündung eines Mopeds? Drei Stunden später entdeckt der volltrunkene Fritz Bernhuber seinen WG-Mitbewohner vergiftet in dessen Zimmer. Ortspolizist Püschl unterbricht sein Liebestreiben mit Praktikantin Lena und eilt pflichtbewusst zum Tatort. Mit dem Kollegen Harlander und Lena versucht er den vertrackten Fall zu lösen. Aber der skurrile Freundeskreis des Opfers und dessen groteskes Beziehungsgeflecht ist schwer zu durchschauen: erotische Eskapaden, Alkoholexzesse und Eifersüchteleien zuhauf! Und Harlanders Neigung, überall Parallelen zu TV-Krimis zu sehen, ist auch keine rechte Hilfe. Es braucht einen genialen Einfall…
Autor
Ernst Rabener (Ps.) studierte Literaturwissenschaften in München und unterrichtete lange Jahre Sprachen und Ethik im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die europäische Hochliteratur wurde seit jeher ergänzt durch ein ausgeprägtes Faible für Krimis in jeder Form.