Neues aus Emden

Holz­wurm­fest im Kin­der- und Jugend­haus Baren­burg – Spiel, Spaß und Som­mer­fee­ling trotz grau­er Wolken

Veröffentlicht

am

Am Sams­tag, den 5. Juli 2025, lud das Kin­der- und Jugend­haus Baren­burg wie­der zum belieb­ten Holz­wurm­fest ein – und bewies: Auch bei wech­sel­haf­tem Wet­ter lässt sich wun­der­bar feiern!

Trotz bewölk­tem Him­mel war die Stim­mung bes­tens: Musik und eine klei­ne Tanz­flä­che sorg­ten für Bewe­gung, gemüt­li­che Hän­ge­mat­ten luden zum Ver­wei­len ein, und für die Klei­nen (und Gro­ßen) gab es jede Men­ge zu ent­de­cken. Beson­ders beliebt waren die aus Holz gefer­tig­ten Spie­le, dar­un­ter Vier gewinnt, Jen­ga und wei­te­re Klassiker.

Für das leib­li­che Wohl war natür­lich auch gesorgt: Mit gegrill­ten Würst­chen, einem Stand mit lecke­ren Eis­sor­ten und einer krea­ti­ven Mock­tail­bar war für jeden Geschmack etwas dabei. Die alko­hol­frei­en Cock­tails kamen beson­ders gut an – bunt, frisch und mit viel Lie­be gemixt.

Ein gro­ßes Dan­ke­schön an das Team des KJHB Baren­burg, das erneut gezeigt hat: Gute Lau­ne ist wetterfest!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Was tun bei schlech­tem Wet­ter im Som­mer in Emden?

Veröffentlicht

am


Auch wenn der Som­mer mit Son­ne, Strand und Out­door-Akti­vi­tä­ten lockt – in Ost­fries­land kann das Wet­ter bekannt­lich schnell umschla­gen. Doch kei­ne Sor­ge: Auch bei Regen bie­tet Emden zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten für einen abwechs­lungs­rei­chen Tag!
🌧️


🌟 Indoor-Ideen für Groß & Klein:

🖼️ 

Kunst­hal­le Emden

Die renom­mier­te Kunst­hal­le lädt mit wech­seln­den Aus­stel­lun­gen zum Stau­nen und Nach­den­ken ein. Die aktu­el­le Aus­stel­lung „Dem Him­mel so nah – Wol­ken in der Kunst“ passt übri­gens her­vor­ra­gend zum Wetter.

🏛️ 

Muse­en ent­de­cken – von Humor bis Geschichte

Im Otto Huus dreht sich alles um den wohl bekann­tes­ten Ost­frie­sen: Otto Waal­kes. Mit vie­len Ori­gi­nal­re­qui­si­ten und jeder Men­ge Humor bie­tet das Muse­um Unter­hal­tung für Groß und Klein. Gleich neben­an war­tet das Bun­ker­mu­se­um mit span­nen­den Ein­bli­cken in die Kriegs- und Stadt­ge­schich­te Emdens – ein­drucks­voll und ein­dring­lich zugleich.

Wer es etwas ernst­haf­ter, aber eben­so span­nend mag, besucht das Lan­des­mu­se­um Emden. Dort läuft aktu­ell die Aus­stel­lung „Frei­heit? – Mit Recht!“, die sich mit dem Wan­del von Frei­heits­rech­ten und demo­kra­ti­schen Ent­wick­lun­gen beschäf­tigt – ein span­nen­der Blick auf Ver­gan­gen­heit und Gegenwart.

🎳 

Frei­zeit­cen­ter Emden – Bow­ling, Bil­lard & mehr

Ein ech­ter All­roun­der bei schlech­tem Wet­ter! Ob eine Run­de Bow­ling, Air­ho­ckey, ein Indoor-Spiel­platz oder ein Escape-Room – das Frei­zeit­cen­ter Emden bie­tet Spaß für jede Alters­grup­pe. Auch für Geburts­ta­ge oder Grup­pen­aus­flü­ge ideal!

🎬 Ab ins Kino – Film ab bei jedem Wetter

Ein Kino­be­such im Cine­Star Emden ist die per­fek­te Abwechs­lung bei Regen­wet­ter. Ob span­nen­der Block­bus­ter, Fami­li­en­film oder roman­ti­sche Komö­die – mit Pop­corn in der Hand wird der Regen­tag zum Highlight.

🏊 

Frie­sen­ther­me Emden

Bade­spaß bei jedem Wet­ter – mit Innen­be­cken, Sau­na­land­schaft und Whirl­pool lässt sich der Som­mer auch im Regen genießen.

🛍️ 

Bum­meln & Shop­pen im DollartCenter

Tro­cken schlen­dern, stö­bern oder ein gemüt­li­cher Café­be­such – im über­dach­ten Ein­kaufs­zen­trum wird jeder fündig.


✅ Extra-Tipps:

  • Vie­le Cafés in der Innen­stadt laden mit gemüt­li­cher Atmo­sphä­re zum Ver­wei­len ein – z. B. mit haus­ge­mach­tem Kuchen oder regio­na­lem Tee.

Fazit: Auch wenn es drau­ßen stürmt oder reg­net – Emden zeigt sich wet­ter­fest und ideen­reich. Per­fekt also für alle, die ihre Feri­en oder frei­en Tage trotz­dem genie­ßen wollen!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Neues aus Emden

Emder Denk­mä­ler ent­de­cken: Das Göden­ser Haus – Geschich­te am Falderndelft

Veröffentlicht

am

Mit­ten im Her­zen der Emder Alt­stadt, direkt am idyl­li­schen Fald­ern­delft, steht eines der geschichts­träch­tigs­ten Gebäu­de der Stadt: Das Göden­ser Haus. Kaum ein Bau­werk ver­eint so vie­le Jahr­hun­der­te beweg­ter Geschich­te in sich – von adli­gem Fami­li­en­sitz bis hin zum Studentenwohnheim.

Errich­tet wur­de das Göden­ser Haus im Jahr 1551 von der Wit­we des Haro von Older­sum und Gödens. Ihre Toch­ter Almuth von Gödens führ­te die Linie wei­ter, als sie den Edlen Franz Fry­d­ag von Loring­have hei­ra­te­te. Noch heu­te erin­nert das reich ver­zier­te Por­tal von 1619, das bis heu­te erhal­ten ist, an die­se Zeit – samt Wap­pen der Fami­lie Frydag.

Zwi­schen 1684 und 1717 dien­te das impo­san­te Bau­werk als Unter­kunft des Bran­den­bur­gi­schen Mari­ne­ba­tail­lons, bevor es 1778 von der Stadt Emden als Zucht­haus genutzt wur­de. Spä­ter über­nahm das Gebäu­de neue Funk­tio­nen: Ab 1850 war es Sitz des Amts­ge­richts, anschlie­ßend auch des Eichamts.

Nach einer auf­wän­di­gen Sanie­rung in den 1990er-Jah­ren hat das Göden­ser Haus heu­te wie­der eine fried­li­che Nut­zung gefun­den: Als Stu­den­ten­wohn­heim bie­tet es jun­gen Men­schen ein Zuhau­se mit his­to­ri­schem Flair – und ver­bin­det auf beson­de­re Wei­se Ver­gan­gen­heit und Gegenwart.

🧭 Tipp für Spa­zier­gän­ge: Ein Abste­cher zum Fald­ern­delft lohnt sich immer – das Göden­ser Haus ist nicht nur his­to­risch, son­dern auch archi­tek­to­nisch ein ech­ter Blickfang.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Das Ener­gie Erleb­nis Zen­trum Ost­fries­land: Ener­gie begrei­fen, erle­ben und verstehen

Wer wis­sen will, wie Ener­gie ent­steht, genutzt und nach­hal­tig ein­ge­setzt wer­den kann, soll­te dem Ener­gie Erleb­nis Zen­trum (EEZ) in Aurich unbe­dingt einen...

Blaulicht

Meh­re­re Dieb­stäh­le und Ein­bruch: Poli­zei bit­tet um Zeugenhinweise

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet in ihrer aktu­el­len Mit­tei­lung vom 08.07.2025 über meh­re­re Dieb­stäh­le und einen Ein­bruch in der Regi­on. In...

Neues aus Emden

Holz­wurm­fest im Kin­der- und Jugend­haus Baren­burg – Spiel, Spaß und Som­mer­fee­ling trotz grau­er Wolken

Am Sams­tag, den 5. Juli 2025, lud das Kin­der- und Jugend­haus Baren­burg wie­der zum belieb­ten Holz­wurm­fest ein – und bewies:...

Blaulicht

Poli­zei­be­richt vom 07.07.2025 – Sach­be­schä­di­gung und Fahr­rad­un­fall in Ostfriesland

Leer – CSD-Pla­kat mut­wil­lig beschädigt In der Nacht von Frei­tag, dem 04. Juli, auf Sams­tag, den 05. Juli 2025, wur­de...

Anzeige

Was tun bei schlech­tem Wet­ter im Som­mer in Emden?

☔ Auch wenn der Som­mer mit Son­ne, Strand und Out­door-Akti­vi­tä­ten lockt – in Ost­fries­land kann das Wet­ter bekannt­lich schnell umschla­gen....

Blaulicht

Poli­zei­be­richt aus Leer, Brin­kum und Bun­de: Kör­per­ver­let­zung, Fahr­zeug­brand und schwe­rer Unfall

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von meh­re­ren Vor­fäl­len, die sich am Wochen­en­de in der Regi­on ereigneten: Gefähr­li­che Kör­per­ver­let­zung in Leer Am Sams­tag­abend,...

Neues aus Emden

Emder Denk­mä­ler ent­de­cken: Das Göden­ser Haus – Geschich­te am Falderndelft

Mit­ten im Her­zen der Emder Alt­stadt, direkt am idyl­li­schen Fald­ern­delft, steht eines der geschichts­träch­tigs­ten Gebäu­de der Stadt: Das Göden­ser Haus....

Blaulicht

Poli­zei­be­richt Leer/Emden: Ver­kehrs­un­fall­flucht, Kör­per­ver­let­zung und schwe­rer Motorradunfall

Leer/Emden. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Vor­fäl­le, die sich am 04. und 05. Juli ereig­net haben. Dar­un­ter sind Dieb­stäh­le,...