Neues aus Ostfriesland

Kli­ni­kum Leer moder­ni­siert Endo­sko­pie: Neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit ver­bes­sert Hygie­ne und Umweltschutz

Veröffentlicht

am

Das Team der Endo­sko­pie freut sich über die neue Aufbereitungseinheit.

Kli­ni­kum Leer nimmt neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit für Endo­sko­pe in Betrieb

Die Endo­sko­pie-Abtei­lung des Kli­ni­kums Leer hat Ende April erfolg­reich eine neue Gene­ra­ti­on von Rei­ni­gungs- und Des­in­fek­ti­ons­ge­rä­ten in Betrieb genom­men. Mit den moder­nen Auf­be­rei­tungs­ma­schi­nen der Fir­ma STERIS setzt das Kli­ni­kum einen wich­ti­gen Mei­len­stein für mehr Pati­en­ten­si­cher­heit, Hygie­ne und Arbeits- sowie Umwelt­schutz.

Moder­ne Tech­nik für mehr Sicherheit

Nach über zwölf Jah­ren zuver­läs­si­ger Nut­zung waren die bis­he­ri­gen Auf­be­rei­tungs­ge­rä­te zuneh­mend stör­an­fäl­lig gewor­den. Im Rah­men eines Umbaus, der Ende März begann, wur­den die neu­en Gerä­te schritt­wei­se instal­liert und gemäß hygie­ni­scher Stan­dards vali­diert. Die­se Vali­die­rung ist essen­zi­ell, um den hohen Anfor­de­run­gen an die Sicher­heit in der Endo­sko­pie gerecht zu werden.

Betrieb lief trotz Umbau weit­ge­hend weiter

Trotz der logis­ti­schen Her­aus­for­de­run­gen konn­te der Betrieb in der Endo­sko­pie-Abtei­lung größ­ten­teils auf­recht­erhal­ten wer­den. Ambu­lan­te Ter­mi­ne fan­den in den meis­ten Fäl­len wie geplant statt – ein Ergeb­nis des enga­gier­ten Ein­sat­zes des gesam­ten Endoskopie-Teams.

Umwelt­freund­li­che Tech­nik auf dem neu­es­ten Stand

Ein beson­de­res Augen­merk lag auf der Umstel­lung der Auf­be­rei­tungs­me­tho­de. Die neu­en Maschi­nen arbei­ten mit Per­e­s­sig­säu­re statt dem bis­her ver­wen­de­ten Glu­tar­al­de­hyd. Dies bedeu­tet eine spür­ba­re Ent­las­tung für Mit­ar­bei­ten­de im Hin­blick auf den Arbeits­schutz und trägt gleich­zei­tig zum Umwelt­schutz bei. Zudem war es not­wen­dig, alle Endo­sko­pe im Rah­men der Umstel­lung mehr­fach auf­zu­be­rei­ten, um die voll­stän­di­ge Ent­fer­nung von Bio­fil­men sicherzustellen.

Kli­ni­kum Leer inves­tiert in Zukunft und Qualität

Dr. med. Jörn-Cars­ten Studt, Chef­arzt der Kli­nik für Inne­re Medizin/Gastroenterologie, betont:
„Wir freu­en uns, mit der neu­en Aus­stat­tung die Pati­en­ten­ver­sor­gung und die Sicher­heit wei­ter zu stär­ken und dank der moder­nen Tech­no­lo­gie einen Bei­trag zum nach­hal­ti­gen Umwelt­schutz zu leis­ten. Nach fünf inten­si­ven Wochen sind wir wie­der voll ein­satz­fä­hig. Ein beson­de­rer Dank gilt dem Team aus der Endoskopie.“

Nach­hal­tig­keit und Qua­li­tät Hand in Hand

Mit der Inves­ti­ti­on in die neue Auf­be­rei­tungs­ein­heit unter­streicht das Kli­ni­kum Leer sei­nen Anspruch, tech­ni­sche Inno­va­ti­on, Sicher­heit und Nach­hal­tig­keit mit­ein­an­der zu ver­bin­den. Die Pati­en­ten pro­fi­tie­ren von einer noch siche­re­ren Dia­gnos­tik – und die Mit­ar­bei­ten­den von ver­bes­ser­ten Arbeitsbedingungen.


 

Anzeige 
Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus Emden

End­lich Herbst­fe­ri­en! – Zeit für Erho­lung, Aus­flü­ge und gemüt­li­che Tage in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

🍂 Emden. Die Kof­fer sind gepackt, die Schul­ta­schen blei­ben geschlos­sen – ab die­sem Wochen­en­de heißt es für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Fami­li­en in Nie­der­sach­sen: End­lich Herbst­fe­ri­en! Zwei Wochen lang, vom 13. bis 24. Okto­ber 2025, darf aus­ge­schla­fen, gereist oder ein­fach nur ent­spannt werden.


Gol­de­ner Herbst an der Küste

Auch wenn das Wet­ter in Nord­deutsch­land wech­sel­haft sein kann, zeigt sich der Herbst in Ost­fries­land von sei­ner schöns­ten Sei­te. Spa­zier­gän­ge am Deich, Fahr­rad­tou­ren durch bunt gefärb­te Alleen oder gemüt­li­che Nach­mit­ta­ge in den Cafés der Stadt – die Regi­on rund um Emden bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, um die frei­en Tage zu genießen.

Belieb­te Aus­flugs­zie­le sind das Gro­ße Meer, der Emder Delft oder die Muse­en der Stadt, die in den Feri­en mit span­nen­den Son­der­aus­stel­lun­gen und fami­li­en­freund­li­chen Aktio­nen locken.


Feri­en­zeit ist Familienzeit

Vie­le Ein­rich­tun­gen in und um Emden bie­ten in den Herbst­fe­ri­en wie­der beson­de­re Pro­gram­me an – von Bas­tel­nach­mit­ta­gen in der Stadt­bü­che­rei über Sport- und Frei­zeit­an­ge­bo­te bis hin zu kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen. Wer es lie­ber ruhig mag, kann bei einer hei­ßen Tas­se Kakao oder Tee ein­fach den Blick auf das bun­te Herbst­laub genie­ßen und die See­le bau­meln lassen.


Ent­span­nung oder Aben­teu­er – ganz wie man mag

Ob Kurz­ur­laub, Tages­aus­flug oder ein­fach gemüt­li­che Stun­den zu Hau­se – die Herbst­fe­ri­en laden dazu ein, neue Ener­gie zu tan­ken, Zeit mit Fami­lie und Freun­den zu ver­brin­gen und den All­tag ein­mal hin­ter sich zu lassen.

Das Lese­r­ECHO Emden wünscht allen Lese­rin­nen und Lesern erhol­sa­me, fröh­li­che und bun­te Herbst­ta­ge – und viel­leicht auch den ein oder ande­ren gol­de­nen Son­nen­strahl zwi­schen den Wol­ken! ☀️🍁


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

🎡 517. Gal­li­markt in Leer: Tra­di­ti­on, Tru­bel und ech­tes Ostfriesland-Feeling

Veröffentlicht

am

Leer. Vom 8. bis 12. Okto­ber 2025 ver­wan­delt sich die Leera­ner Innen­stadt wie­der in ein Meer aus Lich­tern, Düf­ten und fröh­li­chem Stim­men­ge­wirr: Der 517. Gal­li­markt steht vor der Tür – eines der ältes­ten und belieb­tes­ten Volks­fes­te Deutsch­lands. Rund 250 Fahr­ge­schäf­te, Buden und Markt­stän­de sor­gen für Spaß, Action und das unver­wech­sel­ba­re Gal­li­markt-Flair, das Besu­che­rin­nen und Besu­cher aus ganz Nord­deutsch­land anzieht.


Zwi­schen Tra­di­ti­on und moder­ner Volksfeststimmung

Sei­nen Ursprung hat der Gal­li­markt im Mit­tel­al­ter, und bis heu­te bewahrt er vie­le sei­ner alten Bräu­che. Den Auf­takt bil­det tra­di­tio­nell der Vieh­markt auf der Nes­se, der bereits am Diens­tag­abend von 15 bis 20 Uhr mit dem soge­nann­ten Auf­trieb beginnt. Der eigent­li­che Han­del star­tet am Mitt­woch­mor­gen ab 6 Uhr.

Hier erle­ben Gäs­te haut­nah, wie noch immer „per Hand­schlag“ ver­han­delt wird – ein Schau­spiel, das in sei­ner Ursprüng­lich­keit ein­zig­ar­tig ist. Das soge­nann­te „Klopp­ge­schäft“, bei dem Preis­ver­hand­lun­gen durch rhyth­mi­sches Abklat­schen besie­gelt wer­den, gehört zu den fas­zi­nie­rends­ten Tra­di­tio­nen des nord­deut­schen Handels.


Offi­zi­el­le Eröff­nung und bun­te Highlights

Der eigent­li­che Jahr­markt rund um die Gro­ße Blei­che wird am Mitt­woch um 11:30 Uhr fei­er­lich eröff­net. Auf der Trep­pe des Rat­haus-Alt­baus tre­ten dabei die drei Herol­de in far­ben­präch­ti­gen Kos­tü­men auf und beglei­ten den Bür­ger­meis­ter zur offi­zi­el­len Markt­er­öff­nung – ein Ereig­nis, das jedes Jahr zahl­rei­che Schau­lus­ti­ge anzieht.

Täg­lich herrscht auf dem Markt aus­ge­las­se­ne Stim­mung bis etwa Mit­ter­nacht. Beson­ders beliebt sind die tra­di­tio­nel­len Höhepunkte:

🎆 Frei­tag, 22:00 Uhr: Gro­ßes Feu­er­werk über dem Leera­ner Hafen

💡 Sams­tag, 18:45 Uhr: Stim­mungs­vol­le Lam­pion­fahrt über den Hafen (Rat­haus­brü­cke wird gegen 19:00 Uhr geöffnet)

🙏 Sonn­tag, 10:00 Uhr: Schau­stel­ler-Got­tes­dienst im Festzelt

Am Gal­li­markt-Sonn­tag öff­nen zusätz­lich die Leera­ner Geschäf­te von 13 bis 18 Uhr, und die Schau­stel­ler locken ab 18 Uhr mit einer Hap­py Hour auf dem Marktgelände.


Genuss und Begegnung

Der Gal­li­markt in Leer ist weit mehr als nur ein Jahr­markt: Er ist Treff­punkt, Tra­di­ti­on und Lebens­freu­de zugleich. Der Duft von gebrann­ten Man­deln, Brat­wurst, fri­schen Ber­li­nern und Zucker­wat­te liegt in der Luft, wäh­rend in den Alt­stadt­knei­pen rund um das Fest­ge­län­de bis spät in die Nacht gefei­ert wird.

Wer ein­mal über den Gal­li­markt geschlen­dert ist, weiß: Hier trifft sich Ost­fries­land – herz­lich, leben­dig und vol­ler Geschichte.

📅 517. Gal­li­markt: 08.–12. Okto­ber 2025

📍 Ort: Gro­ße Blei­che / Pfer­de­markt­stra­ße, 26789 Leer

🎠 Ver­an­stal­ter: Stadt Leer – Ordnungsamt


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

A31: Sper­rung zwi­schen Emden‑Mitte und Pews­um abge­sagt – neu­er Ter­min folgt

Emden. Die für Frei­tag ange­kün­dig­ten Instand­set­zungs­ar­bei­ten an der A31 zwi­schen den Anschluss­stel­len Emden‑Mitte und Pews­um sind wit­te­rungs­be­dingt kurz­fris­tig abge­sagt wor­den....

Blaulicht

Ein­bruch in Leer, Graf­fi­ti-Schä­den und Unfall­flucht in Emden – Poli­zei zieht Bilanz für den 23.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 23.10.2025 über meh­re­re Ein­sät­ze im Zustän­dig­keits­be­reich. In Leer dran­gen Unbe­kann­te in eine Woh­nung eines Mehr­fa­mi­li­en­hau­ses...

Blaulicht

Ein­bruch­ver­su­che, meh­re­re Dieb­stäh­le und drei Leicht­ver­letz­te nach Unfäl­len – Poli­zei­bi­lanz für den 22.10.2025

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det am 22.10.2025 zahl­rei­che Ein­sät­ze im gesam­ten Inspek­ti­ons­be­reich. In Leer wur­de ein Ein­bruch in ein Café ver­ei­telt;...

News

7‑Jähriger tätigt über 1.200 In-App-Käu­fe – Vater bleibt auf rund 34.000 Euro sit­zen: Land­ge­richt Karls­ru­he ver­weist auf Anscheinsvollmacht

Emden. Ein außer­ge­wöhn­li­cher Rechts­fall aus Baden-Würt­tem­berg sorgt bun­des­weit für Dis­kus­sio­nen über In‑App‑Käufe, elter­li­che Auf­sicht und digi­ta­le Sicher­heit: Ein damals sie­ben...

News

Aller­hei­li­gen: Ursprung und Bedeu­tung eines Feiertags

Emden. Aller­hei­li­gen wird jähr­lich am 1. Novem­ber began­gen und ist in meh­re­ren deut­schen Bun­des­län­dern – Baden-Würt­tem­berg, Bay­ern, Nord­rhein-West­fa­len, Rhein­land-Pfalz und...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gun­gen, ver­such­te Dieb­stäh­le und Ver­kehrs­un­fäl­le – Poli­zei mel­det zahl­rei­che Ein­sät­ze im Inspektionsbereich

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am 21.10.2025 über meh­re­re Vor­fäl­le in der Regi­on: Auf Bor­kum beschä­dig­te ein alko­ho­li­sier­ter Mann meh­re­re gepark­te...

News

Refor­ma­ti­ons­tag: Ursprung, Bedeu­tung und geleb­te Traditionen

Emden. Am 31. Okto­ber erin­nern evan­ge­li­sche Chris­tin­nen und Chris­ten an den Beginn der Refor­ma­ti­on – ein Ereig­nis, das Euro­pa reli­gi­ös,...

Blaulicht

Dieb­stahl in Dit­zu­mer­ver­la­at, Trun­ken­heits­fahr­ten in Leer und Emden, Spren­gung eines Ziga­ret­ten­au­to­ma­ten – Poli­zei mel­det meh­re­re Einsätze

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden infor­miert am 20.10.2025 über eine Rei­he von Vor­fäl­len im Inspek­ti­ons­be­reich: In Bun­de (Dit­zu­mer­ver­la­at) wur­de aus einer Was­ser­sport-Frei­zeit­ein­rich­tung...