Blaulicht
Warnung vor organisiertem Bettelbetrug in Ostfriesland

Polizei rät zu besonderer Vorsicht bei dubiosen Spendenaktionen auf Supermarktparkplätzen
Leer/Emden – Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt aus aktuellem Anlass vor einer perfiden Betrugsmasche, die derzeit wieder vermehrt in der Region auftritt. Dabei geben sich Täter als Vertreter gemeinnütziger Organisationen aus und täuschen Spendenaufrufe vor – oft mit dem Ziel, Bargeld zu erlangen oder sogar Geldbörsen zu entwenden.
Ein aktueller Vorfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Leer zeigt, wie die Masche funktioniert: Ein junger Mann hielt einer Kundin ein Klemmbrett mit einer angeblichen Unterschriftenliste vor. Er gestikulierte und gab vor, taubstumm zu sein. Die Frau glaubte, es handele sich um eine Petition, und trug ihre Daten in die Liste ein. Erst danach bemerkte sie ein angeheftetes Schreiben, das eine Spende in Höhe von 20 Euro forderte. Als sie erklärte, nur 5 Euro bei sich zu haben, sprach der angeblich Taubstumme plötzlich doch – und bestand auf die Zahlung. Die Frau übergab schließlich das Geld, der Mann verschwand.
Die Polizei macht deutlich: Hinter solchen Szenen steckt häufig organisierter Betrug. In vielen Fällen nutzen Täter die Ablenkung sogar, um gemeinsam mit Komplizen Geldbörsen oder Wertsachen zu stehlen.
Die Polizei gibt folgende Hinweise:
- Spenden Sie nur an bekannte Organisationen, idealerweise per Überweisung oder offizieller Webseite.
- Tragen Sie sich nicht in Listen unbekannter Gruppen ein – insbesondere nicht mit persönlichen Daten.
- Kleinspenden erfordern keine Angabe von Name oder Adresse, eine Spendenquittung sollte jedoch angeboten werden.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Ein klares, freundliches „Nein, danke!“ ist ausreichend.
- Halten Sie Abstand und Ihre Geldbörse sicher verwahrt. Wenn Sie einem Bedürftigen helfen möchten, halten Sie loses Kleingeld bereit.
Die Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger um Aufmerksamkeit und darum, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.
Rückfragen und Hinweise:
Polizeiinspektion Leer/Emden
📞 0491 97690–114
📧 pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de

Blaulicht
Schwerverletzter nach Unfall, Körperverletzung in Emden und Dieseldiebstahl in Detern

Polizei Leer/Emden bittet um Hinweise zu mehreren Vorfällen in Detern, Westoverledingen und Emden
Detern – 150 Liter Schiffsdiesel aus Motorboot gestohlen
Zwischen dem 13. und 20. Juli 2025 wurde ein Motorboot, das an einem verschlossenen Steg an der Fährstraße in Detern lag, Ziel eines Dieseldiebstahls. Unbekannte entwendeten rund 150 Liter Schiffsdiesel aus dem Tank. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen im Umfeld des Tatorts.
Westoverledingen – Schwerverletzter bei Verkehrsunfall auf der B70
Am Montagabend gegen 21:30 Uhr ereignete sich ein schwerer Unfall auf der Großwolder Straße (B70). Ein 29-jähriger Autofahrer wollte nach links in die Grüne Straße abbiegen, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden Pkw eines 20-jährigen Papenburgers. Es kam zum Frontalzusammenstoß, bei dem der 20-Jährige schwer verletzt wurde. Sein Fahrzeug schleuderte weiter und prallte gegen einen geparkten Pkw eines 28-jährigen aus Leer. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, beide beteiligten Fahrzeuge mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden.
Emden – Polizei sucht Opfer einer Körperverletzung
Am Samstagabend (19.07.2025) gegen 22:00 Uhr griff ein 35-jähriger Mann in der Straße An der Berufsschule eine Gruppe junger Männer an. Er schlug ohne ersichtlichen Grund auf die Gruppe ein. Die Opfer entfernten sich noch vor dem Eintreffen der Polizei. Der Angreifer konnte durch Zeugen bis zum Eintreffen der Beamten festgehalten werden. Die Polizei sucht nun die bislang unbekannten Opfer sowie weitere Zeugen, die Angaben zur Personengruppe machen können.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Raub, Einbruch, Verkehrsunfälle und schwerer Diebstahl: Polizei Leer/Emden ermittelt in mehreren Fällen

Zwischen Leer, Emden, Westoverledingen, Ostrhauderfehn und Uplengen kam es zu einer Reihe von Vorfällen – Zeugen gesucht
Leer – Zwei Verkehrsunfallfluchten beschäftigen Polizei
Bereits am Donnerstag (17.07.2025) wurde ein weißer VW Caddy beschädigt. Der Wagen war zunächst von 11:45 bis 12:00 Uhr am Ems Park (Parkplatz beim Geschäft „New Yorker“) und anschließend von 13:30 bis 15:00 Uhr in der Nessestraße geparkt. Der Unfallschaden befindet sich im Bereich der Beifahrerseite – der Verursacher flüchtete.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am Samstag (19.07.2025) auf der Papenburger Straße. Vermutlich mit einem LKW wurde ein Verkehrsschild beschädigt. Das Spiegelglas des Außenspiegels des LKWs ging dabei zu Bruch. Zeugenhinweise zu beiden Fällen werden erbeten.
Emden – Raub auf dem Sielweg
Am frühen Sonntagmorgen gegen 05:00 Uhr wurde ein 44-jähriger Mann auf dem Sielweg überfallen. Zwei bislang unbekannte Täter traten ihn vom Fahrrad und forderten unter Gewaltandrohung sein Handy und Bargeld. Anschließend flüchteten sie mit den Wertsachen und dem Fahrrad des Opfers. Die Polizei bittet um Hinweise zu den Tätern.
Westoverledingen – Einbruch in Vereinsheim
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Vereinsheim an der Straße Am Sportplatz Ziel eines Einbruchs. Die Täter brachen gewaltsam ein und entwendeten eine Geldbörse sowie drei Fußbälle. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
Ostrhauderfehn – E‑Scooter-Fahrerin bei Unfall leicht verletzt
Am Samstagmorgen gegen 07:30 Uhr kam es auf einem Supermarktparkplatz in der Dorfstraße zu einem Unfall zwischen einer 22-jährigen Frau auf einem E‑Scooter und einer 43-jährigen Pkw-Fahrerin. Die Pkw-Fahrerin wollte gerade einparken, als es zum Zusammenstoß kam. Die junge Frau wurde leicht verletzt ins Krankenhaus Leer gebracht.
Uplengen – Fräsmaschine im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen
Zwischen Freitag, 18.07., 15:00 Uhr, und Samstag, 19.07., 08:00 Uhr wurde auf einem landwirtschaftlichen Hof in der Straße Untenende West eine rund 400 Kilo schwere Fräsmaschine entwendet. Aufgrund des Gewichts wird vermutet, dass mehrere Täter mit einem größeren Fahrzeug oder Anhänger beteiligt waren. Zeugen werden dringend gesucht.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)