Blaulicht
Warnung vor organisiertem Bettelbetrug in Ostfriesland

Polizei rät zu besonderer Vorsicht bei dubiosen Spendenaktionen auf Supermarktparkplätzen
Leer/Emden – Die Polizeiinspektion Leer/Emden warnt aus aktuellem Anlass vor einer perfiden Betrugsmasche, die derzeit wieder vermehrt in der Region auftritt. Dabei geben sich Täter als Vertreter gemeinnütziger Organisationen aus und täuschen Spendenaufrufe vor – oft mit dem Ziel, Bargeld zu erlangen oder sogar Geldbörsen zu entwenden.
Ein aktueller Vorfall auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Leer zeigt, wie die Masche funktioniert: Ein junger Mann hielt einer Kundin ein Klemmbrett mit einer angeblichen Unterschriftenliste vor. Er gestikulierte und gab vor, taubstumm zu sein. Die Frau glaubte, es handele sich um eine Petition, und trug ihre Daten in die Liste ein. Erst danach bemerkte sie ein angeheftetes Schreiben, das eine Spende in Höhe von 20 Euro forderte. Als sie erklärte, nur 5 Euro bei sich zu haben, sprach der angeblich Taubstumme plötzlich doch – und bestand auf die Zahlung. Die Frau übergab schließlich das Geld, der Mann verschwand.
Die Polizei macht deutlich: Hinter solchen Szenen steckt häufig organisierter Betrug. In vielen Fällen nutzen Täter die Ablenkung sogar, um gemeinsam mit Komplizen Geldbörsen oder Wertsachen zu stehlen.
Die Polizei gibt folgende Hinweise:
- Spenden Sie nur an bekannte Organisationen, idealerweise per Überweisung oder offizieller Webseite.
- Tragen Sie sich nicht in Listen unbekannter Gruppen ein – insbesondere nicht mit persönlichen Daten.
- Kleinspenden erfordern keine Angabe von Name oder Adresse, eine Spendenquittung sollte jedoch angeboten werden.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Ein klares, freundliches „Nein, danke!“ ist ausreichend.
- Halten Sie Abstand und Ihre Geldbörse sicher verwahrt. Wenn Sie einem Bedürftigen helfen möchten, halten Sie loses Kleingeld bereit.
Die Polizei bittet Bürgerinnen und Bürger um Aufmerksamkeit und darum, verdächtige Beobachtungen umgehend zu melden.
Rückfragen und Hinweise:
Polizeiinspektion Leer/Emden
📞 0491 97690–114
📧 pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de

Blaulicht
Graffiti in Emden, Drogenfahrten in Bunde und Klimacamp auf Borkum

Emden / Bunde / Borkum – Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet mehrere Vorfälle vom Wochenende, darunter Sachbeschädigung, Drogendelikte und eine Großveranstaltung.
Emden – Graffiti im Galiotweg
In der Nacht zu Samstag besprühten Unbekannte drei Zaunelemente im Galiotweg in Emden mit unleserlichen Symbolen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Bunde – Mehrere Fahrten unter Drogeneinfluss
Am Samstag, 06.09.2025, wurden gleich drei Autofahrer in Bunde unter Drogeneinfluss gestoppt:
- Um 20:30 Uhr wurde ein 35-jähriger Niederländer auf dem Schliekenweg kontrolliert.
- Nur wenige Minuten später, um 20:35 Uhr, stoppte die Polizei einen 55-jährigen Niederländer auf der Neuschanzer Straße.
- Gegen 22:06 Uhr wurde zudem ein 24-jähriger Pole ebenfalls auf dem Schliekenweg kontrolliert.Alle drei Fahrer standen unter THC-Einfluss, mussten eine Blutprobe abgeben und durften nicht weiterfahren.
Borkum – Klimacamp und Protestaktion
Zwischen dem 04. und 07.09.2025 fand auf Borkum ein Klimacamp statt. Am Freitag beteiligten sich bis zu 400 Personen an einer Demonstration unter dem Motto „Kein Gas vor Borkum. Klimastreik!“. Zusätzlich wurden Workshops und eine Lesung von Luisa Neubauer angeboten. Die Veranstaltung verlief friedlich und ohne Zwischenfälle.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Mehrere Delikte in Leer, Moormerland und Emden – Polizei ermittelt und sucht Zeugen

Leer / Moormerland / Emden – Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet von mehreren Vorfällen zwischen dem 05. und 06. September 2025.
Leer – Drogenfahrt in der Nacht
In der Papenburger Straße in Leer kontrollierte die Polizei am Samstag gegen 02:30 Uhr einen 35-jährigen Autofahrer mit Wohnsitz in Polen. Ein Drogentest verlief positiv auf THC und Kokain. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.
Moormerland – Trunkenheitsfahrt
Bereits am Freitagmittag, 12:11 Uhr, stoppten Beamte in der Westerwieke in Moormerland einen 58-jährigen Fahrer aus Apen. Er war mit 1,89 Promille unterwegs. Die Fahrt endete sofort, es folgte ein Strafverfahren.
Emden – Gefährliche Körperverletzung am Alten Markt
Am Samstag gegen 00:30 Uhr wurde ein 23-Jähriger von zwei unbekannten Tätern attackiert. Einer versetzte ihm einen Kopfstoß, der andere würgte ihn, während der erste zusätzlich mit Fäusten zuschlug. Passanten gingen dazwischen, woraufhin die Täter flohen. Das Opfer erlitt leichte Verletzungen. Die Täter sollen etwa 16 Jahre alt, blond und dunkel gekleidet gewesen sein.
Emden – Streit eskaliert am Delft
Gegen 03:10 Uhr kam es in einem Lokal am Delft zu einem Streit zwischen zwei Männern (35 und 26 Jahre). Als der Ältere das Lokal verließ, stieß ihn der Jüngere so heftig zu Boden, dass er eine Platzwunde am Kopf erlitt.
Emden – Jugendlicher bei Angriff verletzt
Um 01:00 Uhr in der Pillauer Straße wurde ein 16-Jähriger von einem Jugendlichen auf einem Fahrrad zunächst provoziert und kurze Zeit später zusammen mit einem Begleiter erneut konfrontiert. Der Radfahrer schlug dem Opfer auf den Kiefer, sodass es kurzzeitig bewusstlos wurde. Der Täter soll etwa 16 Jahre alt, 1,80 m groß und blond gewesen sein.
Emden – Unfall mit Radfahrer
Am Freitag, 13:10 Uhr, kam es in der Schützenstraße in Emden zu einem Unfall zwischen einem 46-jährigen Kia-Fahrer und einem 20-jährigen Radfahrer aus der Krummhörn. Der Radfahrer querte plötzlich die Fahrbahn und kollidierte mit dem Pkw. Er wurde leicht verletzt, es entstand ein Sachschaden von rund 1.500 Euro.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)