Anzeige
Höhepunkte am Sonntag: Musik, Mini-Playback & Kutter Challenge beim Hafenfest

Das große Finale des Delft- und Hafenfestes in Emden – ein Festtag für die ganze Familie
Der Sonntag, 20. Juli 2025, steht beim Delft- und Hafenfest Emden ganz im Zeichen von Musik, Familienprogramm und maritimer Action. Auf drei Bühnen wird noch einmal kräftig gefeiert – begleitet von einem bunten Rahmenprogramm mit Flohmarkt, Kinderspaß, Livebands und der beliebten Kutter Challenge an der Delfttreppe.
🎶 Bühne Rathausplatz
- 11:00 – 13:30 Uhr: Shantykoor Oosterstörm Groningen – maritime Klassiker aus den Niederlanden
- 14:00 – 16:00 Uhr: Hamburger Lokalpiloten – norddeutscher Sound mit Witz & Charme
- 16:15 – 18:00 Uhr: Schlager Friesenjunge Georg – Stimmung, Mitsingen & Ostfriesenpower
🎷 Bühne am Hafentor
- 11:00 – 14:00 Uhr: Blaskapelle Riepe – traditioneller Bläserklang zum Frühschoppen
- 15:00 – 17:00 Uhr: Enno Live – Singer-Songwriter mit Gefühl
- 17:00 – 18:00 Uhr: Fritz Herbst Live – akustische Klänge mit Tiefgang
🎤 Bühne Faldernstraße
- 12:00 – 17:00 Uhr: Mini-Playback-Show – die Stars von morgen performen ihre Lieblingshits live auf der Bühne. Ein Muss für Eltern, Großeltern und junge Talente!
🛍️ Auf dem Festgelände
- Ab 11:00 Uhr:
- Kinderspielmeile in der Faldernstraße – Rutschen, Hüpfen, Basteln & Spielen
- Die Showgruppe Kölner Piraten – mitmachstarke Unterhaltung für die ganze Familie
- Dörp-Museum Münkeboe – ein Blick in die Geschichte im Stadtgarten
- Street Band „De Klinkers“ – holländischer Brass-Sound auf dem Festgelände
- Markt rund um den Ratsdelft – Handgemachtes, Kulinarisches & Maritimes
- 10:00 – 18:00 Uhr:
- Großer Flohmarkt in der Großen Straße – Stöbern, Schätze entdecken, feilschen
- Ab 14:00 Uhr an der Delfttreppe:
- Costa Kutter Challenge mit den Disziplinen:
- WaterRun
- Ankerpullen
- Ausleger-BallingSpannung, Teamgeist und jede Menge Spaß auf und am Wasser garantiert!
- Costa Kutter Challenge mit den Disziplinen:
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Literarischer Blick in den Himmel: Lesekreis zu Lea Singers „Anatomie der Wolken“

Goethe trifft Friedrich – und ein Buch bringt uns zum Staunen
Im Rahmen der aktuellen Ausstellung „Dem Himmel so nah. Wolken in der Kunst“ lädt das Museum in Emden am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 15 Uhr zu einem ganz besonderen Lesekreis ein. Im Mittelpunkt steht das Buch „Anatomie der Wolken“ von Lea Singer – ein feinfühliges Werk über eine berühmte Begegnung zweier großer Geister: Johann Wolfgang von Goethe und Caspar David Friedrich.
Lea Singer erzählt darin von einem Moment, der zugleich real, poetisch und voller Spannung ist. Goethe bittet den Künstler Friedrich darum, drei Wolkenformen zu malen – doch dieser lehnt ab. Für Friedrich ist der Himmel ein Ort des Magischen, des Spirituellen – kein Sujet für Auftragskunst. Eine Anekdote, die mehr über Kunst, Selbstverständnis und gegenseitige Achtung erzählt, als es jede Biografie könnte.
Austausch mit Tiefgang – moderiert von Marie-Christine Raddatz
Der Lesekreis wird moderiert von Marie-Christine Raddatz, die mit den Teilnehmenden über die zentrale Thematik des Buches diskutiert: das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Kunst, zwischen Beobachtung und Inspiration, zwischen zwei Menschen, die einander bewundern und dennoch nicht erreichen.
Teilnahme und Treffpunkt
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 27. Juli 2025, um 15 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Museumskasse. Die Teilnahme am Lesekreis ist im regulären Museumseintritt enthalten. Eine vorherige Lektüre des Buches wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Ein inspirierender Nachmittag für alle, die Literatur, Kunst und die Weite des Himmels lieben.
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Delft- und Hafenfest Emden: Samstag voller Musik, Action und Piratenflair

Von Shanty bis Disco – das bietet der 19. Juli in der Emder Innenstadt
Samstag beim Delft- und Hafenfest – das bedeutet Musik auf drei Bühnen, ein riesiger Flohmarkt, jede Menge Familienprogramm und sportliche Herausforderungen auf dem Wasser. In der ganzen Emder Innenstadt, rund um den Ratsdelft, wird heute gefeiert, gesungen und gestaunt – von morgens bis tief in die Nacht!
🎶 Bühne Rathausplatz
- 11:00 – 13:00 Uhr: Doekegat Piratenkoor – Seemannsromantik & Shantys mit echtem Nordsee-Charme
- 13:30 – 15:30 Uhr: Magellan Singers – maritime Klänge und Chorharmonie
- 16:00 – 18:00 Uhr: No Random – energiegeladene Band mit Live-Rock und Pop
- 20:00 – 02:00 Uhr: NDR DISCO – die größte Open-Air-Tanzfläche Ostfrieslands: Hits, Party & gute Laune!
🎵 Bühne am Hafentor
- 11:00 – 13:00 Uhr: Loquarder Handörgler – Ostfriesische Folklore mit Handzuginstrumenten
- 13:30 – 15:30 Uhr: Frauenchor Just for Fun Lohnde – Gesang mit Leidenschaft
- 16:00 – 18:00 Uhr: Shanty Chor Lohnde – Tradition trifft Herzblut
- 20:00 – 02:00 Uhr: StageDrive & The Speed Beats DJ – Live-Performance und DJ-Sound zum Abfeiern
🎸 Bühne Faldernstraße
- 20:00 – 24:00 Uhr: Purple Rhino – kraftvoller Sound und Bühnenpräsenz vom Feinsten
🛍️ Auf dem Festgelände
- Ab 11:00 Uhr:
- Kinderspielmeile in der Faldernstraße – Hüpfburgen, Spielspaß und Mitmachaktionen
- Showgruppe Kölner Piraten – interaktive Unterhaltung für Kinder & Familien
- Dörp-Museum Münkeboe – regionale Geschichte im Stadtgarten entdecken
- Markt rund um den Ratsdelft – Kunsthandwerk, Kulinarisches & mehr
- 10:00 – 18:00 Uhr:
- Großer Flohmarkt in der Großen Straße – stöbern, entdecken & feilschen
- Ab 14:00 Uhr an der Delfttreppe:
- Die XXL SUP Board Challenge – Paddelspaß mit Teamgeist auf übergroßen Boards
Der Samstag beim Hafenfest bringt Emden zum Leuchten – maritim, musikalisch, mitreißend.
Redaktion LeserECHO Emden