Blaulicht
Leer: Körperverletzung hinter KiK – Weener: Laubbläser gestohlen – Ostrhauderfehn: Einbruch in Bäckerei
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet am Samstag, 15.11.2025, über drei Fälle mit Zeugensuche. In Leer wurde ein 16‑Jähriger auf dem Parkplatz hinter dem Bekleidungsgeschäft KiK an der Georgstraße geschlagen. In Weener entwendete ein Unbekannter einen Laubbläser. In Ostrhauderfehn wurde in die Bäckerei der Firma Hoppmann eingebrochen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Leer – Körperverletzung (Zeugen gesucht)
Am Freitag gegen 17:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz hinter dem Bekleidungsgeschäft KiK an der Georgstraße zu einer Körperverletzung. Ein 16‑jähriger Emder gab auf der Wache in Leer an, von mehreren unbekannten Personen geschlagen worden zu sein. Er erlitt eine Gesichtsverletzung, benötigte jedoch keine weitere ärztliche Behandlung. Zu den Tätern liegen nur vage Beschreibungen vor. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Weener – Laubbläser entwendet (Zeugen gesucht)
Am Donnerstag gegen 12:00 Uhr wurde in der Mühlenstraße ein Laubbläser der Marke Bosch gestohlen. Der Eigentümer hatte das Gerät für eine kurze Pause unbeaufsichtigt in einer Einfahrt abgelegt. Wer die Tat beobachtet hat oder Angaben zum Verbleib des Laubbläsers machen kann, melde sich bitte bei der Polizei Weener.
Ostrhauderfehn – Einbruch in Bäckerei (Zeugen gesucht)
In der Nacht von Freitag auf Samstag drangen bislang Unbekannte in die Bäckerei der Firma Hoppmann an der Hauptstraße ein und entwendeten Bargeld sowie Spardosen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – i. A. PHK Penning, Dienstschichtleiter
Blaulicht
Hesel: Pkw kollidiert mit unbekanntem Fußgänger – Großsuche ohne Ergebnis
In Hesel kam es am frühen Freitagmorgen zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall auf der Firreler Straße. Eine 44‑jährige Autofahrerin aus der Samtgemeinde Hesel stieß gegen 05:30 Uhr mit einer mutmaßlich männlichen Person zusammen, die plötzlich die Fahrbahn kreuzte. Trotz groß angelegter Suchmaßnahmen konnte der Fußgänger nicht aufgefunden werden. Die Polizei bittet den Unbekannten sowie mögliche Zeuginnen und Zeugen dringend um Hinweise.
Hesel – Zusammenprall mit unbekannter männlicher Person
Am 14.11.2025 gegen 05:30 Uhr befuhr eine 44‑jährige Frau die Firreler Straße in Richtung Hesel, als ein Fußgänger unerwartet von links nach rechts die Fahrbahn querte. Der Mann prallte gegen die hintere linke Stoßstange des Pkw. Die Fahrerin stoppte sofort, wählte den Notruf und suchte nach der offenbar unter Schock stehenden oder verletzten Person. Die Polizeiinspektion Leer/Emden leitete eine umfangreiche Suche ein, unterstützt von Feuerwehr und weiteren Rettungskräften. Die Firreler Straße wurde für mehr als zwei Stunden für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger blieb unauffindbar und hat sich bislang nicht bei der Polizei gemeldet. Die Polizei bittet den unbekannten Unfallbeteiligten ausdrücklich, sich zu melden, und fragt nach Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Person oder zum Unfallhergang geben können.
Für Hinweise: Polizei Leer 0491‑976900, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740, Polizeistation Hesel 04950‑995570.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Svenia Temmen, Kriminalprävention/stellv. Pressesprecherin
Blaulicht
Leer: Zwei Taschendiebstähle in Innenstadt und Discounter – Emden: Zigarettenautomat an der Boltentorstraße aufgebrochen
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet für den 14.11.2025 über zwei Taschendiebstähle in Leer sowie den Aufbruch eines Zigarettenautomaten in Emden. In Leer wurden ein Smartphone und eine Geldbörse entwendet. In Emden versuchten Unbekannte, Tabakwaren aus einem Automaten zu erlangen; ein Diebstahl ist bislang nicht belegt. Die Polizei gibt Präventionstipps und bittet um Hinweise.
Leer – Taschendiebstähle in der Innenstadt und im Discounter
Am 12.11.2025 gegen 15:00 Uhr wurde in der Mühlenstraße einem 35‑jährigen Leeraner das Mobiltelefon aus der offenen Jackentasche entwendet, nachdem er in Höhe des Denkmals angerempelt worden war. Zunächst hielt er das Rempeln für ein Versehen, bemerkte kurz darauf aber den Diebstahl.
Zu einem weiteren Fall kam es am 13.11.2025 gegen 12:00 Uhr in einem Discounter in der Ubbo‑Emmius‑Straße. Einer 84‑jährigen Frau aus Leer wurde im stark frequentierten Vorraum auf dem Weg zum Ausgang die Geldbörse aus der Manteltasche gestohlen. Neben einem zweistelligen Bargeldbetrag befanden sich persönliche Dokumente in der Geldbörse. Die Polizei rät: Wertsachen stets dicht am Körper, verschlossen und schwer zugänglich tragen.
Emden – Aufbruch eines Zigarettenautomaten an der Boltentorstraße
Zwischen dem 12.11.2025, 22:00 Uhr, und dem 13.11.2025, 16:00 Uhr setzten Unbekannte an einem Zigarettenautomaten in der Boltentorstraße an mehreren Stellen ein Hebelwerkzeug an. Der Automat ließ sich lediglich einen Spalt weit öffnen. Nach aktuellem Stand ist nicht von einer Beute auszugehen. Zeugen mit verdächtigen Beobachtungen in der Tatzeit werden gebeten, die Polizei Emden zu informieren.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die örtlich zuständigen Polizeistationen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Svenia Temmen, Prävention/Stellv. Pressesprecherin





