Blaulicht
Taschendiebstahl in Leer, Betrug nach Auffahrtreinigung in Bunde, A31‑Unfall und mehrere Einsätze in Emden – Polizeibilanz für den 30.10.2025
 
																								
												
												
											Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 30.10.2025 zahlreiche Einsätze im Inspektionsbereich. In Leer wurde einer 94‑Jährigen auf offener Straße die am Körper getragene Handtasche gestohlen. In Bunde geriet eine unseriöse „Auffahrtreinigung“ zum Betrugsfall mit Barzahlungsforderung. Auf der A31 kam es nach einem Fahrstreifenwechsel zu einem Unfall mit leichten Verletzungen. In Ostrhauderfehn prüfen Ermittler einen Hinweis zu einer Person an einer Bushaltestelle und bitten um besonnenes Vorgehen ohne Spekulationen. In Emden registrierte die Polizei eine Körperverletzung auf dem Gehweg, einen Diebstahl einer Außenbank am Neuen Markt, einen Verkehrsunfall mit einem Quad‑Fahrer sowie einen Zeugenaufruf nach einer bereits am 01.10. verübten Körperverletzung an einer Ampel.
Leer – Taschendiebstahl
Am 29.10.2025 zwischen 12:00 und 12:30 Uhr wurde einer 94‑jährigen Frau in der Hajo‑Unken‑Straße die am Körper getragene Handtasche entwendet. Der Wert des Diebesguts liegt im mittleren dreistelligen Bereich. Zwei weibliche Tatverdächtige werden gesucht: etwa 20 Jahre alt; eine ca. 1,60 m groß mit dunklem Teint, die andere ca. 1,70 m groß mit hellerem Teint. Zeugenhinweise erbeten.
Bunde – Betrug nach Auffahrtreinigung
Am 24.10.2025 zwischen 17:00 und 17:30 Uhr reinigten drei bislang unbekannte Personen im Kastanienweg im Auftrag eines 36‑Jährigen dessen Auffahrt. Die Arbeiten wurden unsachgemäß ausgeführt; anschließend forderten die Personen eine Barzahlung im mittleren vierstelligen Bereich. Ermittlungen wurden aufgenommen. Hinweis der Polizei: Bei unangekündigten Hausbesuchen, fehlendem Firmennachweis, Drucksituationen oder geforderter Barzahlung ist besondere Vorsicht geboten. Kennzeichen und Personenbeschreibungen notieren, keine Daten herausgeben, im Zweifel Polizei informieren und Videoaufnahmen sichern.
A31 – Verkehrsunfall mit verletzter Person
Auf der A31 in Richtung Emden, Höhe Kilometer 227,4, beabsichtigte am 29.10.2025 ein 63‑jähriger Fahrer eines weißen VW Caddy, einen 47‑jährigen Iveco‑Lkw zu überholen. Beim Wiedereinscheren geriet der Pkw zu früh auf den Hauptfahrstreifen und touchierte den Lkw. Der Caddy schleuderte, kollidierte mehrfach mit der Außenschutzplanke und kam entgegen der Fahrtrichtung auf dem Standstreifen zum Stehen. Beide Beteiligte wurden leicht verletzt.
Ostrhauderfehn (Rhauderfehn) – Ermittlungen zu Person vor Haltestelle
Am 27.10.2025 gegen 13:00 Uhr parkte ein bislang unbekannter Mann in einem silberfarbenen Mercedes‑Kombi in der Dorfstraße 19 nahe einer Bushaltestelle und schaute in Richtung der Haltestelle, als dort Kinder aus einem Schulbus ausstiegen. Ein 36‑Jähriger wollte den Fahrer ansprechen; der Mann fuhr zügig davon. Die Polizei ermittelt und mahnt, von Spekulationen abzusehen. Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen zum Mann oder zum Fahrzeug werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Emden – Körperverletzung auf Gehweg
Am 29.10.2025 gegen 13:00 Uhr kam es in der Gorch‑Fock‑Straße (Höhe Nr. 66) zu einer Körperverletzung. Ein 22‑Jähriger führte abgesperrte Elektroarbeiten aus, als ein Radfahrer die Absperrung durchfuhr, das Fahrrad abstellte und den 22‑Jährigen angriff. Der Geschädigte wich aus und lief davon, knickte jedoch um und verletzte sich. Der Täter bedrohte ihn und flüchtete mit einem dunklen, kleinen Mountainbike. Beschreibung: männlich, ca. 1,80 m, schlank‑kräftige Statur, sehr kurze helle Haare, weißes Tank‑Top, hellbraune/beige kurze Hose. Zeugen gesucht.
Emden – Diebstahl aus Gaststätte
Am 28.10.2025 um 23:39 Uhr entwendete eine unbekannte Person eine Außenbank von einem Restaurant am Neuen Markt. Der Täter soll mit einem Fahrrad unterwegs gewesen sein. Hinweise bitte an die Polizei.
Emden – Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person
Am 29.10.2025 um 13:22 Uhr fuhr ein 35‑jähriger Mercedes‑Lkw‑Fahrer von einem Grundstück in die Württemberger Straße ein und übersah dabei einen von links kommenden 22‑jährigen Fahrer eines Suzuki‑Quads (Fahrtrichtung Thüringer Straße). Es kam zur Kollision; der 22‑Jährige wurde leicht verletzt.
Emden – Zeuge nach Körperverletzung gesucht
Bereits am 01.10.2025 zwischen 14:40 und 15:00 Uhr kam es Am Tonnenhof/Ecke Petkumer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 37‑Jährige stand mit ihrem Pkw an der Ampel, als eine 32‑Jährige und eine Jugendliche aus dem hinter ihr haltenden Pkw ausstiegen, die Tür der 37‑Jährigen öffneten und sie angriffen sowie bedrohten. Ein bislang unbekannter Unbeteiligter griff couragiert ein und zog die beiden von der 37‑Jährigen weg, sodass diese fliehen konnte. Die Polizei bittet ausdrücklich diesen Zeugen, sich bei der Polizei Emden zu melden.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
 
																	
																															Blaulicht
Unfallflucht in Weener – und ein „kleines Wunder“ in Moormerland: Baby auf der Rückbank geboren
 
														Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet am 29.10.2025 zwei außergewöhnliche Einsätze: In Weener sucht die Polizei nach einer Verkehrsunfallflucht, bei der abgefallene Fahrzeugteile zwei Autos beschädigten. In Moormerland erlebten Einsatzkräfte ein freudiges Ereignis – ein Junge kam noch vor Ankunft im Krankenhaus sicher auf der Rückbank eines Autos zur Welt.
In Weener kam es am 21.10.2025 um 19:56 Uhr in der Weenerstraße, auf Höhe der Autobahnbrücke, zu einer Verkehrsunfallflucht. Von einem bislang unbekannten Fahrzeug lösten sich das Auspuffrohr und der Mittelschalldämpfer und blieben auf der Fahrbahn liegen. Eine 54‑jährige Fahrerin eines schwarzen Mercedes‑Benz sowie ein 25‑jähriger Fahrer eines schwarzen 5er‑BMW übersahen die Teile und überfuhren sie. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich. Der Verursacher setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf das beteiligte Fahrzeug geben können, sich bei der Dienststelle in Weener zu melden.
In Moormerland wurden Rettungskräfte am frühen Morgen des 27.10.2025 in die Koloniestraße gerufen – und wurden dort Zeugen einer besonderen Geburt. Eine Frau war gemeinsam mit ihrem Partner auf dem Weg ins Krankenhaus, als die Wehen so stark wurden, dass die Fahrt abgebrochen werden musste. Dank des schnellen Eintreffens von Rettungsdienst, Arzt und Hebamme kam das Baby letztlich auf der Rückbank des Autos gesund zur Welt. Die Polizei sicherte in dieser Zeit die Einsatzstelle. Mutter und Junge sind wohlauf – ein kleines Wunder mitten in Moormerland.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Serie von Pkw-Beschädigungen in Leer, schwerer Unfall bei Uplengen, erneute Telecash-Betrugsmasche in Weener – Polizeibilanz für den 29.10.2025
 
														Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet am 29.10.2025 über mehrere Einsätze im Inspektionsbereich. Auf Borkum kam es zu einer Körperverletzung in einer Gaststätte. In Uplengen wurde ein Wohnungseinbruch versucht, zudem verunglückten in Großoldendorf zwei Senioren schwer, nachdem ein Treckerauflieger auf die Gegenfahrbahn geriet. In Leer wurden in der Klaus-Groth-Straße innerhalb einer Woche sieben geparkte Fahrzeuge beschädigt. In Weener ist erneut die Telecash-Spendenmasche aufgefallen – diesmal traf es einen 89-Jährigen. In Emden brachen Unbekannte in eine Wohnung am Katergang ein; außerdem kollidierte ein Pkw-Fahrer beim Abbiegen mit einem E‑Scooter-Fahrer, der verletzt ins Krankenhaus kam.
In einer Gaststätte in der Wilhelm‑Bakker‑Straße auf Borkum kam es am 29.10.2025 gegen 00:35 Uhr zu einer Auseinandersetzung. Ein 57‑jähriger Mann wurde von einem 58‑Jährigen und einem 45‑Jährigen gestoßen und anschließend bedroht. Der 57‑Jährige blieb unverletzt, die Polizei leitete Ermittlungen ein. In Uplengen (Alte Warfen) versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft zwischen dem 25.10., 15:00 Uhr, und dem 28.10., 11:30 Uhr, in das Wohnhaus einer 66‑jährigen Frau einzudringen. Beute wurde nicht erlangt; Hinweise nimmt die Polizei entgegen. In Leer beschädigten Unbekannte zwischen dem 21.10., 12:00 Uhr, und dem 28.10., 12:00 Uhr, in der Klaus‑Groth‑Straße insgesamt sieben am Straßenrand geparkte Pkw. Die Art der Beschädigungen ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen, die Schadenssumme liegt im vierstelligen Bereich. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
Als schwerer Verkehrsunfall wird der Einsatz vom 28.10.2025 um 08:42 Uhr in Uplengen‑Großoldendorf (Neufirreler Straße) geführt. Ein 42‑jähriger Fahrer eines Sattelzuges kam in Fahrtrichtung Neufirrel aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Ein 58‑jähriger Treckerfahrer mit Auflieger, der dahinter fuhr, musste bremsen; der Auflieger brach nach links auf die Gegenfahrbahn aus. Ein 85‑jähriger Mann und eine 85‑jährige Frau in einem grauen BMW 3er stießen mit dem Auflieger zusammen. Beide Insassen wurden durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sattelzugfahrer und der Treckerfahrer blieben unverletzt. Pkw und Auflieger wurden abgeschleppt; zur Schadenshöhe liegen noch keine gesicherten Angaben vor.
Die in Weener bereits bekannt gewordene Telecash‑Betrugsmasche setzte sich fort. Nach dem Fall einer 74‑jährigen Frau in der Neuen Feldstraße (22.–24.10.) wurde am 22.10.2025 gegen 17:30 Uhr auf einem Parkplatz in der Kirchhofstraße ein 89‑jähriger Mann von einem Unbekannten angesprochen, der für eine angebliche Behinderteneinrichtung Spenden sammelte. Nach Eingabe der PIN in ein mobiles Telecash‑Gerät sollte eine geringe Spende abgebucht werden; tatsächlich fiel am Folgetag ein vierstelliger Betrag auf. Die Polizei bittet um Hinweise zu Personen, die mit mobilen Zahlungsterminals Spenden erbitten, und rät, keine PIN‑Eingaben an fremde Geräte zu tätigen und Belege zu prüfen.
In Emden drang eine unbekannte Täterschaft in der Nacht vom 27.10., 23:00 Uhr, auf den 28.10., 04:00 Uhr, auf unbekannte Weise in eine Wohnung im Katergang ein. Entwendet wurde Diebesgut im dreistelligen Wert; Hinweise von Anwohnern zu verdächtigen Personen oder Geräuschen sind für die Ermittler wichtig. Ebenfalls in Emden kam es am 28.10.2025 um 13:45 Uhr in der Otto‑Hahn‑Straße zu einem Verkehrsunfall: Ein 41‑jähriger Fahrer eines schwarzen VW Passat war von der Wolfsburger Straße in Richtung Larrelter Straße unterwegs und wollte rechts in die Otto‑Brenner‑Straße abbiegen. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 55‑jährigen E‑Scooter‑Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß; am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen, am E‑Scooter im dreistelligen Bereich. Der 55‑Jährige wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

 
									 
																										



 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														 
																											 
														