Blaulicht
Leer: Verfolgungsfahrt mit 180 km/h – Baum und Eisentor gestohlen – Unfallserie und Einbruchsversuch
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet am 06.11.2025 über zahlreiche Einsätze im Inspektionsbereich. In Leer flüchtete nachts ein 22‑Jähriger mit bis zu 180 km/h vor einer Kontrolle; er hat keine Fahrerlaubnis und stand mutmaßlich unter Drogeneinfluss. In Westoverledingen wurden ein bereits gefällter Baum und ein Eisentor gestohlen. In Rhauderfehn endete eine Motorradflucht mit Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Betäubungsmitteldelikt. Zudem registrierte die Polizei mehrere Unfallfluchten in Leer, einen Brand an einem Sicherungskasten in Ostrhauderfehn, Graffiti in Nortmoor sowie einen versuchten Wohnungseinbruch in Emden. In Bunde tauchten über Nacht unzählige Deutschlandfahnen an Schildern und Zäunen auf – die Polizei klärt die Rechtslage.
In Bunde hingen zwischen dem 04.11., 21:00 Uhr, und dem 05.11., 08:10 Uhr, entlang der Strecke zwischen Neuschanzer Straße und B436‑Kreisel in Möhlenwarf „unzählige“ Deutschlandfahnen an Verkehrszeichen, Zäunen und Pfählen. Die Polizei betont: Das Aufhängen ist nicht per se strafbar, doch die Erkennbarkeit von Verkehrszeichen darf nicht beeinträchtigt sein; Anbringungen an Verkehrszeichen benötigen die Genehmigung des Straßenbaulastträgers, und auf fremden Grundstücken ist die Einwilligung des Eigentümers erforderlich. Verstöße können als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. In Westoverledingen (Buschweg) wurden zwischen dem 28.10., 12:00 Uhr, und dem 31.10., 16:00 Uhr, aus einem Wald ein bereits gefällter Baum sowie im Zeitraum 18.10., 12:00 Uhr, bis 31.10., 16:00 Uhr, von der Straße vor dem Wald ein Eisentor eines 34‑Jährigen entwendet. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
In Rhauderfehn kam es am 05.11.2025 um 21:05 Uhr in der Forststraße zu einer Verfolgungsfahrt: Ein 23‑jähriger Yamaha‑Fahrer war zuvor mit mehr als 95 km/h auf der 1. Südwieke in Richtung Papenburger Straße unterwegs und flüchtete beim Erblicken der Polizei in den Forstweg. Kurz darauf wurde er gestoppt. Er besitzt keine gültige Fahrerlaubnis; zudem führte er Marihuana in nicht erlaubter Menge mit sich. Ermittlungen wurden eingeleitet. In Ostrhauderfehn geriet am 05.11.2025 gegen 07:30 Uhr im Westernweg der Sicherungskasten im Keller eines landwirtschaftlichen Anwesens in Brand. Die Feuerwehr löschte; Gebäudeschaden entstand keiner. In Nortmoor beschmierten Unbekannte zwischen dem 24.10., 17:00 Uhr, und dem 27.10., 07:00 Uhr, in der Straße Zum Kindergarten eine Garage der Kirchengemeinde mit verschiedenen Tags; Schaden im dreistelligen Bereich.
In Leer flüchtete am 06.11.2025 gegen 01:15 Uhr ein 22‑jähriger Fahrer eines blauen Mazda 3 vor einer Verkehrskontrolle, wendete und fuhr mit etwa 180 km/h über den Stadtring in Richtung Weener. Der Pkw wurde gestoppt. Der Mann hat keine gültige Fahrerlaubnis; zudem bestand der Verdacht auf Drogeneinfluss. Ermittlungen dauern an. Zudem verzeichnete Leer mehrere Unfallfluchten: Am 05.11. um 09:55 Uhr kollidierte in der Pferdemarktstraße ein Lkw‑Volvo, der aus Richtung Groninger Straße kam, in Höhe Hausnummer 5 leicht mit einem entgegenkommenden 39‑jährigen VW‑Touran‑Fahrer und fuhr weiter; am Pkw entstand vierstelliger Schaden. Zwischen 10:00 und 13:00 Uhr touchierte an der Straße Unter den Eichen auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios ein unbekanntes Fahrzeug beim Parkvorgang den geparkten grauen Mercedes eines 48‑Jährigen (vierstelliger Schaden) und entfernte sich. Bereits am 24.10. zwischen 11:45 und 12:15 Uhr wurde am Verbrauchermarkt im Osseweg der geparkte rote Opel Mokka eines 83‑Jährigen touchiert; ob ein Einkaufswagen beteiligt war, ist unklar. Der Verursacher flüchtete; Schaden im vierstelligen Bereich.
Auf der B436 (Leer, Hauptstraße) kam es am 05.11.2025 um 07:28 Uhr zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen in Richtung Bremer Straße: Ein 23‑jähriger Fahrer eines schwarzen Audi A6 bremste verkehrsbedingt. Eine 18‑jährige Fahrerin eines weißen Mercedes bemerkte dies zu spät und fuhr auf einen grauen VW Up (Fahrerin 48) auf, der dadurch auf den Audi geschoben wurde. Der Sachschaden liegt insgesamt im fünfstelligen Bereich; der 23‑jährige Mann und die 48‑jährige Frau wurden leicht verletzt.
In Emden versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft zwischen dem 29.10.2025 und dem 05.11.2025, 17:45 Uhr, über die Terrasse in ein Haus in der Peter‑Rosegger‑Straße einzudringen. Es blieb beim Versuch. Die Polizei bittet Anwohner um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Geräuschen im Tatzeitraum.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Leer: Jugendliche mieten Hotelzimmer mit falschen Daten – mehrere Unfallfluchten und Diebstähle im Inspektionsbereich
Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 05.11.2025 eine Reihe von Einsätzen in Bunde, Weener, Rhauderfehn, Leer, Hesel, Borkum und Emden. In Leer wurden mehrere Jugendliche nach einem Einmietbetrug in einem Hotel festgestellt. In Weener überschlug sich ein Pkw und blieb kopfüber im Graben liegen; der Fahrer wurde leicht verletzt. Zudem registrierte die Polizei mehrere Verkehrsunfallfluchten mit verletzten Radfahrern, einen Fahrraddiebstahl in Bunde, Kennzeichendiebstahl in Emden, Sachbeschädigungen und Graffiti. In Rhauderfehn wurden bei zwei Unfällen ein 14‑jähriger Radfahrer und eine 23‑jährige Radfahrerin verletzt.
In Bunde entwendete ein bislang Unbekannter am 30.10.2025 zwischen 10:30 und 11:10 Uhr auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäfts in der Neuschanzer Straße das mit Schloss gesicherte E‑Bike eines 60‑Jährigen. Es handelt sich um ein Kalkhoff Agattu Impulse. Das Rad stand am Einkaufswagendepot. In Weener kam es bereits am 25.10.2025 um 19:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Kiosks in der Neuen Straße zu einer Unfallflucht: Ein silberner Kleinwagen beschädigte den Außenspiegel eines roten Mazda 3 und entfernte sich. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Eine unbekannte Person soll dem Verursacher gefolgt sein – die Polizei bittet um Kontaktaufnahme.
Ebenfalls in Weener verlor am 04.11.2025 um 20:58 Uhr ein 44‑jähriger Fahrer eines grauen Ford Fusion in einer Linkskurve der Hauptstraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen geriet ins Schleudern, kam nach links von der Fahrbahn ab und blieb kopfüber in einem wasserführenden Graben liegen. Der Fahrer befreite sich selbst und wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht; am Pkw entstand vierstelliger Schaden.
In Hesel stahlen am 22.10.2025 um 14:47 Uhr zwei bislang unbekannte Täter (männlich und weiblich) gemeinschaftlich Hörspiel‑Figuren aus einem Drogeriemarkt Im Brink. Der Beutewert liegt im oberen dreistelligen Bereich. In Rhauderfehn kam es am 04.11.2025 um 19:15 Uhr im Kreisverkehr an der B438 (Untenende) zu einem Zusammenstoß zwischen einem 51‑jährigen Fahrer eines grauen Kia Ceed und einem 14‑jährigen Radfahrer. Beim Verlassen des Kreisverkehrs übersah der Pkw‑Fahrer den Radfahrer; der Jugendliche wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand vierstelliger, am Fahrrad dreistelliger Schaden. Am 05.11.2025 gegen 11:50 Uhr wurde in der Langholter Straße eine 23‑jährige Radfahrerin von einem aus dem Buchweizenkamp einbiegenden silbernen Pkw erfasst. Sie wurde leicht verletzt. Da die Radfahrerin dem Fahrer sagte, es ginge ihr gut, verließ dieser die Unfallstelle – die Polizei bittet den Pkw‑Fahrer sowie Zeugen, sich zu melden.
In Leer wurden die Beamten am 04.11.2025 gegen 21:40 Uhr in einem Hotel an der Neuen Straße tätig: Ein Zimmer war unter falschem Namen und mit falscher Kreditkarte gebucht worden; das Zimmer war stark verschmutzt. Beim Eintreffen versuchten die Personen zu verbarrikadieren; drei sprangen aus dem Fenster und flüchteten. Vier Jugendliche (drei männlich, eine weiblich) wurden zur Identitätsfeststellung zur Dienststelle gebracht. Ein Jugendlicher gab falsche Personalien an. Bei der Maßnahme versuchten zwei Jugendliche zu flüchten; ein 31‑jähriger Beamter wurde durch einen Trittversuch angegangen, ein weiterer Jugendlicher sperrte sich gegen das Festhalten. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Auf Borkum wurde zwischen dem 31.10.2025, 12:00 Uhr, und dem 03.11.2025, 10:00 Uhr, an der Kulturinsel (Goethestraße, Seeseite) eine Scheibe im 1. Obergeschoss beschädigt. In Emden entwendete ein Unbekannter zwischen dem 02.11.2025, 20:00 Uhr, und dem 04.11.2025, 08:00 Uhr, in der Pillauer Straße das Kennzeichen eines geparkten VW Crafter (Halter 28). Auf der A31 in Richtung Emden (Höhe Rhede, km 180) stellte die Polizei am 02.11.2025 gegen 17:30 Uhr einen Liegenbleiber fest, der aufgrund leeren Tanks anhielt und den nachfolgenden Verkehr mit der Handytaschenlampe warnte. In Leer wurde am 04.11.2025 gegen 08:30 Uhr an der Nessebrücke ein Graffiti festgestellt. In Leer kam es am 04.11.2025 um 15:05 Uhr an der Kreuzung Gaswerkstraße/Ubbo‑Emmius‑Straße zu einem Unfall: Eine 71‑jährige Fahrerin eines schwarzen Hyundai Tucson übersah einen von links kommenden 71‑jährigen Pedelec‑Fahrer (Fahrtrichtung Heisfelder Straße). Der Radfahrer wurde leicht verletzt; am Pkw entstand Sachschaden.
Zeugenhinweise bitte an die bekannten Dienststellen: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Hesel: Einbruch in Bäckerei – Emden: Unfallflucht mit Nötigung – Mehrere Körperverletzungen und Drogenfahrt im Inspektionsbereich
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet für den 03.11.2025 über mehrere Einsätze in Hesel, Westoverledingen, Moormerland und Emden. In Hesel wurde in eine Bäckerei eingebrochen. In Westoverledingen wurde ein 35‑Jähriger mit 1,43 Promille und Drogeneinfluss gestoppt. In Moormerland wurde ein geparkter Mercedes beschädigt; die Polizei sucht einen Mann, der mit einem schwarzen Audi unterwegs war. In Emden kam es zu einer Unfallflucht mit wiederholter Berührung und Nötigung auf der A31, zu einer Körperverletzung in einem Café sowie zu einem Angriff auf einen 11‑Jährigen am Freibad. Eine Versammlung am Neuen Markt verlief friedlich.
Hesel – Diebstahl in Bäckerei
Zwischen dem 01.11.2025, 17:30 Uhr, und dem 02.11.2025, 04:35 Uhr, gelangte eine unbekannte Täterschaft auf bislang unbekannte Weise in eine Bäckerei in der Leeraner Straße. Der Wert des Diebesguts ist derzeit unklar. Zeugenhinweise erbeten.
Westoverledingen – Fahren unter Drogeneinfluss
Am 02.11.2025 um 05:20 Uhr kontrollierte die Polizei in der Großwolder Straße (Höhe Nr. 186) den 35‑jährigen Fahrer eines Mitsubishi Colt. Vortests ergaben 1,43 Promille sowie Drogeneinfluss. Zuvor soll er die B70 in Gegenrichtung befahren und einen Pkw zum Ausweichen gezwungen haben. Ermittlungen laufen; Blutentnahme veranlasst.
Moormerland – Sachbeschädigungen an Pkw
Am 27.10.2025 zwischen 09:30 und 15:30 Uhr wurde auf dem Kirchenparkplatz in der Königsmoorstraße ein grauer Mercedes‑Benz (Halter: 49) beschädigt. In Tatortnähe wurde ein Mann mit Stange oder Schraubenschlüssel gesehen; er fuhr einen schwarzen Audi mit Leeraner Kennzeichen. Zeugen werden gebeten, Hinweise zur Person und zum Fahrzeug zu melden.
Emden – Verkehrsunfallflucht mit Nötigung
Am 02.11.2025 gegen 20:20 Uhr überholte der Fahrer eines weißen Kleintransporters mit spanischem Kennzeichen in der Auricher Straße (Einmündung A31 Richtung Leer) einen 68‑jährigen Kia‑Sorento‑Fahrer rechts und touchierte ihn. Nach kurzem Zurücksetzen kam es zu einer erneuten Berührung. Auf der A31 Richtung Bottrop bremste der Transporter den Kia mehrfach aus (Nötigung) und entfernte sich anschließend. Am Kia entstand vierstelliger Schaden. Fahrerbeschreibung: männlich, ca. 35–40 Jahre, dunkle Haare, Schnauzbart, keine Brille. Zeugen gesucht.
Emden – Körperverletzung im Café
Am 02.11.2025 gegen 13:50 Uhr kam es in einem Café Am Stadtgarten zu einer Auseinandersetzung. Ein 53‑Jähriger ignorierte ein Hausverbot und schlug eine 57‑jährige Frau nach Verständigung der Polizei. Der Mann verließ den Ort; Ermittlungen wurden eingeleitet.
Emden – Körperverletzung am Freibad
Am 31.10.2025 zwischen 12:00 und 13:00 Uhr wurde auf dem Parkplatz eines Freibades im Lindenweg ein 11‑jähriger Junge von einem unbekannten Jugendlichen in den Schwitzkasten genommen. Beide Täter waren mit Fahrrädern unterwegs. Haupttäter: männlich, jugendlich, ca. 1,50 m, dunkelblonde Haare, schwarze Jacke, schwarzes Langarmshirt, Trikot mit Aufdruck „Lewandowski“, graue Jogginghose, schwarze Schuhe. Begleiter: männlich, jugendlich, ca. 1,60 m, schwarze Haare, graue Cargojeans, orangene Jacke, blaue Schuhe. Zeugenhinweise erbeten.
Emden – Friedliche Versammlung
Am 02.11.2025 von 11:30 bis 12:05 Uhr fand am Neuen Markt die Versammlung „Wir sind die Töchter – Gegen Rassismus“ statt. In der Spitze nahmen 120 Personen teil. Der Verlauf war friedlich.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)




