Blaulicht
Moormerland: Frontalzusammenstoß auf der B70 – Zwei Leichtverletzte | BAB 31: Unfälle bei Weener und Neermoor
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet am 13.11.2025 von einem Unfall im Gegenverkehr in Moormerland sowie zwei Autobahnunfällen auf der A31 bei Weener und im Bereich Neermoor. Bei dem Frontalzusammenstoß in Moormerland wurden zwei Personen leicht verletzt. Auf der A31 kam es zu Kollisionen im Zuge eines Fahrstreifenwechsels sowie eines Auffahrunfalls auf einen Camper. Die Autobahnpolizei Leer war im Einsatz und nahm die Unfälle auf.
Moormerland – Unfall im Gegenverkehr (B70/Hauptstraße)
Am 12.11.2025 um 16:50 Uhr wollte eine 60‑jährige Frau aus Moormerland mit ihrem VW aus Richtung Neermoor kommend nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Skoda eines 45‑jährigen Moormerländers; es kam zum Frontalzusammenstoß. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt und vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Autobahnpolizei Leer übernahm die Unfallaufnahme.
Weener – Unfall beim Fahrstreifenwechsel (BAB 31, FR Emden)
Am 12.11.2025 um 14:10 Uhr befuhr eine 67‑jährige Frau aus Aurich den Hauptfahrstreifen der A31 in Höhe der AS Weener und wollte auf den Überholfahrstreifen wechseln. Dabei übersah sie den dort befindlichen Audi eines 46‑jährigen Mannes aus Ihlow. Nach einer Spiegelberührung lenkte die 67‑Jährige gegen und kollidierte anschließend mit Außen‑ und Mittelschutzplanke. Sie wurde leicht verletzt ins Krankenhaus verbracht; ihr Pkw musste abgeschleppt werden. Die Autobahnpolizei veranlasste eine Fahrbahnreinigung.
Moormerland/Neermoor – Auffahrunfall auf Camper (BAB 31, FR Emden)
Am 12.11.2025 gegen 13:40 Uhr fuhr ein 30‑jähriger Wiesmoorer mit einem Mercedes auf dem Überholfahrstreifen der A31, als eine 60‑jährige Frau aus dem Kreis Passau mit einem Detleffs‑Kastenwagen in Höhe der AS Neermoor zum Überholen auf den Überholfahrstreifen wechselte. Der 30‑Jährige konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr auf das Heck des Campers auf. Verletzt wurde niemand; es entstand Sachschaden. Das Fahrzeug des 30‑Jährigen wurde abgeschleppt. Die Autobahnpolizei Leer nahm den Unfall auf.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die örtlich zuständigen Polizeistationen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Svenia Temmen, Pressestelle/Prävention
Blaulicht
Leer: Ingewahrsamnahme nach Vorfällen in Innenstadt – Unfallflucht auf der B70 – Diebstahl aus Lagerhalle in Weener – Betrugsmasche via Instagram – Vandalismus in WOL – Emden: Antenne gestohlen und Kellerbrand
Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 12.11.2025 mehrere Einsätze in Leer, Weener, Westoverledingen, Uplengen und Emden. In Leer wurde ein 49‑Jähriger nach mehreren Vorfällen in Gewahrsam genommen. Auf der B70 bei Leer‑Nord kam es im Umfeld eines Schwertransports zu einem Unfall; die Polizei sucht einen Pkw‑Fahrer als Zeugen bzw. Verursacher. In Weener wurde aus einer Lagerhalle Diebesgut entwendet. Eine 33‑Jährige aus Uplengen wurde per Instagram‑Jobangebot zu hohen Überweisungen verleitet. In Westoverledingen wurden auf einem Spielplatz mehrere Gegenstände zerstört. In Emden wurden die Antenne eines Audi A1 entwendet sowie ein Kellerbrand gelöscht.
Leer – Ingewahrsamnahme nach mehreren Vorfällen
Am 11.11.2025 kam es zwischen 08:20 und 15:45 Uhr zu mehreren polizeilichen Einsätzen wegen eines 49‑jährigen Mannes. Zunächst wurde er widerrechtlich in einem leerstehenden Gebäude in der Heisfelder Straße angetroffen und hinausbegleitet. Später meldeten Zeugen, der Mann laufe in der Innenstadt mit einer Spielzeugwaffe umher und habe mittels Flasche eine Stichflamme erzeugt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei traf den Mann an und erteilte einen Platzverweis, den er unter mehrfachen Beleidigungen missachtete. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er in Gewahrsam genommen. Währenddessen bedrohte er einen 31‑ und einen 28‑jährigen Polizeibeamten. Ermittlungen wurden eingeleitet.
Leer – Verkehrsunfallflucht bei Schwertransport auf der B70 (Zeugen gesucht)
Am 11.11.2025 um 23:10 Uhr kam es auf der B70 an der Abfahrt Leer‑Nord zu einem Unfall zwischen einem Schwertransporter (Volvo, Fahrer 42) und seinem Begleitfahrzeug (Mercedes Sprinter, Fahrer 39). Ein bislang unbekannter Pkw‑Fahrer fuhr trotz Sperrung an dem wegen eines Wendemanövers gesperrten Streckenabschnitt vorbei. Der Sprinter musste bremsen; der Schwertransporter fuhr auf das Begleitfahrzeug auf. Die Polizei sucht den Pkw‑Fahrer als wichtigen Zeugen bzw. mutmaßlichen Verursacher. Hinweise erbeten.
Weener – Diebstahl aus Lagerhalle
Am 11.11.2025 gegen 03:45 Uhr gelangte eine unbekannte Täterschaft auf ungeklärte Weise in den Anbau einer Lagerhalle in der Wiesenstraße (Eigentümer 54 und 47 Jahre). Es wurde Diebesgut im dreistelligen Euro‑Wert entwendet. Zeugen gesucht.
Uplengen – Betrug über Instagram: hohe Überweisungen veranlasst
Am 11.11.2025 zeigte eine 33‑jährige Frau an, dass ihr über Instagram eine Heimarbeit angeboten worden sei. Über diverse Messenger‑Kontakte wurden unrealistische Tageslöhne im mittleren bis oberen dreistelligen Bereich zugesichert. In der Folge tätigte die Geschädigte mehrere Überweisungen im fünfstelligen Gesamtbetrag. Die Polizei warnt vor unseriösen Jobangeboten in sozialen Netzwerken: keine Vorauszahlungen leisten, keine sensiblen Daten per Direktnachricht übermitteln, Absender prüfen, bei unrealistischen Versprechen skeptisch sein, verdächtige Links meiden, Unternehmen unabhängig verifizieren und verdächtige Nachrichten melden/blockieren (Quelle: polizei‑beratung.de).
Westoverledingen – Vandalismus auf Spielplatz
Zwischen 17:00 und 23:00 Uhr am 10.11.2025 wurden auf einem Spielplatz in der Wangerooger Straße mehrere Gegenstände beschädigt. Der Schaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Zeugenhinweise erbeten.
Emden – Diebstahl von Fahrzeugantenne
Am 11.11.2025 zwischen 09:45 und 15:00 Uhr schraubte ein Unbekannter in der Teutonenstraße die Antenne eines schwarzen Audi A1 (Halter 58) ab und entwendete sie. Hinweise erbeten.
Emden – Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
Am 11.11.2025 gegen 19:00 Uhr brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses „An der Bonnesse“. Die Feuerwehr löschte den Brand; es gab keine Verletzten. Der Sachschaden wird im unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Brandursache ist ungeklärt und Gegenstand weiterer Ermittlungen.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Melina Trey, Pressestelle
Blaulicht
Emden: Ladendiebstahl und E‑Scooter gestohlen – Unfallfluchten in Weener und Rhauderfehn – Riskantes Fahrmanöver auf der A28
Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet für den 11.11.2025 über mehrere Einsätze in Emden, Weener, Rhauderfehn und auf der A28 bei Uplengen. In Emden kam es zu einem Ladendiebstahl in der Geibelstraße sowie zum Diebstahl eines E‑Scooters an der Hermann‑Löns‑Straße. In Weener flüchtete ein Pkw‑Fahrer nach einer seitlichen Kollision im Begegnungsverkehr. In Rhauderfehn stießen zwei Pkw an einer Kreuzung zusammen. Auf der A28 wird einem 24‑Jährigen nach ersten Erkenntnissen grob verkehrswidriges Verhalten mit anschließender Kollision vorgeworfen.
Emden – Ladendiebstahl in Verbrauchermarkt
Am 10.11.2025 gegen 11:50 Uhr meldete ein Verbrauchermarkt in der Geibelstraße einen Ladendiebstahl. Vor Ort traf die Polizei einen 25‑jährigen Mann mit Aufenthalt in Emden an, der Waren im zweistelligen Euro‑Wert entwendet hatte. Er gestand die Tat; nach polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen. Es wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Emden – E‑Scooter an der Hermann‑Löns‑Straße gestohlen
Zwischen 07:45 und 13:10 Uhr am 10.11.2025 wurde ein zugelassener E‑Scooter „Shaomi 4 Pro 2. Gen“ an der Hermann‑Löns‑Straße entwendet. Der Roller war mit einem dehnbaren Schloss am Fahrradständer gesichert; das Schloss blieb unbeschädigt zurück. Die Polizei weist darauf hin: hochwertige Bügel‑ oder Faltschlösser nutzen und stets an einem fest verankerten Objekt anschließen. Befestigungspunkte können je nach Modell die Verbindung zwischen Trittbrett und Lenkerstange oder der Klappmechanismus sein; zusätzlich sind Wegfahrsperren oder GPS‑Tracker sinnvoll (Quelle: polizei‑beratung.de).
Weener – Unfallflucht im Begegnungsverkehr
Am 10.11.2025 gegen 05:57 Uhr befuhr ein 24‑jähriger Lkw‑Fahrer (Mercedes) die Mühlenstraße Richtung Stapelmoor. Ein entgegenkommender Pkw verstieß gegen das Rechtsfahrgebot und streifte seitlich. Am Lkw entstand Schaden an der linken Fahrzeugseite; die Außenverkleidung des Spiegelgehäuses des Pkw riss ab und blieb am Unfallort zurück. Der unbekannte Pkw‑Fahrer flüchtete. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Weener zu melden.
Rhauderfehn – Kreuzungsunfall Gronewoldstraße/3. Südwieke
Am 10.11.2025 gegen 15:45 Uhr wollte ein 44‑jähriger VW‑Fahrer aus Rhauderfehn von der Gronewoldstraße (aus Papenburg kommend) geradeaus über die übergeordnete 3. Südwieke in Richtung Burlage fahren. Nach kurzem Halt fuhr er an und übersah den von rechts kommenden Mercedes eines 33‑Jährigen aus Uplengen, der auf der 3. Südwieke Richtung Papenburger Straße unterwegs war. Im Kreuzungsbereich kollidierten beide Fahrzeuge. Es entstand Sachschaden, die Beteiligten blieben nach ersten Erkenntnissen unverletzt.
Uplengen/A28 – Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs
Am 10.11.2025 um 16:55 Uhr kam es auf der BAB 28 (FR Leer) im Bereich Uplengen zu einem Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 24‑jähriger Mann aus Leer zunächst auf dem Überholfahrstreifen hinter dem Pkw eines 21‑Jährigen aus Ahaus (mit 22‑jährigem Mitfahrer), betätigte die Lichthupe, überholte den Vorausfahrenden anschließend rechts über den Hauptfahrstreifen unter Mitbenutzung des Seitenstreifens und passierte dabei auch einen Lkw. Danach wechselte er vor den Pkw des 21‑Jährigen zurück auf den Überholfahrstreifen und bremste, wodurch es zur Kollision kam. Es entstand Sachschaden; Verletzte wurden zunächst nicht gemeldet. Die Autobahnpolizei Leer ermittelt und bittet Zeugen um Hinweise.
Für Hinweise stehen folgende Dienststellen zur Verfügung: Polizei Leer 0491‑976900, Polizei Emden 04921‑8910, Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die Polizeistationen Borkum (04922‑91860), Bunde (04953‑921520), Filsum (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jemgum (04958‑910420), Moormerland (04954‑955450), Ostrhauderfehn (04952‑829680), Rhauderfehn (04952‑9230), Uplengen (04956‑927450), Weener (04951‑914820) und Westoverledingen (04955‑937920).
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)





