Anzeige
Glühweinbude des Fördervereins eröffnet auf dem Emder Engelkemarkt
Emden. Pünktlich zum Auftakt des Engelkemarktes ist die Glühweinbude des Fördervereins Van-Ameren-Bad e.V. wieder am angestammten Platz – frisch renoviert, voll ausgestattet und bereit für eine lange, gemütliche Wintersaison. Ab Montag, 24.11.2024, schenken die Ehrenamtlichen durchgehend während des gesamten Engelkemarktes aus; auch zum beliebten „Elführtje“ am 31.12.2025 im Stadtgarten ist das Team mit vielen fleißigen Helferinnen und Helfern im Einsatz. Wie schon im Vorjahr gibt es den besonderen Service für Unternehmen: Wer seine Mitarbeitenden zu einem gemeinsamen Glühwein einladen möchte, ist herzlich willkommen – für Gruppen werden auf Wunsch Gesamtbons sowie Bewirtungsbelege erstellt, damit der Ausklang im Lichterglanz unkompliziert planbar bleibt. Preislich setzt der Förderverein ein Zeichen der Verlässlichkeit: Die Tarife bleiben im Vergleich zum Vorjahr unverändert, ein Glühwein kostet weiterhin 3,50 Euro. Im Einsatz sind außerdem die vereinseigenen Weihnachtsbecher, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch gesammelt werden können und zum Preis von 5 Euro mit nach Hause gehen – eine kleine Erinnerung an stimmungsvolle Momente am Delft und ein Beitrag zur Unterstützung des Vereins. Der Förderverein freut sich auf eine gemeinsame Weihnachtszeit, viele zufriedene Gäste und zahlreiche Begegnungen an der Bude – zugunsten des Van-Ameren-Bads, das vom Engagement der Emder Stadtgesellschaft lebt.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Öffentliche Stadtführung in Emden: Altstadt, Hafen, Geschichten – jeden Samstag um 11 Uhr
Emden. Die Seehafenstadt zu Fuß entdecken, Hintergründe erfahren und Lieblingsorte neu sehen: Die öffentlichen Stadtführungen laden bis zum 20. Dezember 2025 jeden Samstag um 11:00 Uhr zum gemeinsamen Rundgang ein. In der Sommerzeit gab es zusätzlich 14:00-Uhr-Termine; im Spätherbst und Advent bleibt es beim festen Vormittagsslot. Start ist am Info-Pavillon am Stadtgarten (Alter Markt 2a), von dort führt der Weg durch die Altstadt und entlang des alten Binnenhafens – dorthin, wo sich Emdens Geschichte im Stadtbild spiegelt. Vorbei an Denkmälern wie Jantje Vis und Peterke, weiter zu prägenden Bauten wie der Johannes a Lasco Bibliothek und den historischen Pelzerhäusern, entsteht ein lebendiges Panorama aus maritimer Tradition, städtischer Entwicklung und ostfriesischem Charakter. Die Führung ist open air, für fast jedes Wetter geeignet und richtet sich an Familien, Jugendliche, Erwachsene und Seniorinnen und Senioren – ein Stadtspaziergang, der Wissen zugänglich macht und Lust auf Entdeckungen weckt.
Der nächste Termin ist Samstag, 22.11.2025, 11:00–12:30 Uhr. Weitere Termine folgen am 29.11., 06.12., 13.12. und 20.12., jeweils um 11:00 Uhr. Treffpunkt ist stets der Info-Pavillon am Stadtgarten, Alter Markt 2a, 26721 Emden. Veranstalterin ist die Tourist-Information (Bahnhofsplatz 11, Telefon 04921/97400), die auch zu Bezahlung, Ermäßigungen mit Gästekarte sowie Teilnahmebedingungen informiert. Wer Emden kompakt kennenlernen oder Gästen einen Gruß aus der Stadtgeschichte schenken möchte, bekommt hier eine kurzweilige, fundierte 90‑Minuten‑Tour – nah am Hafen, nah an den Geschichten, nah an Emden.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Benefizkonzert im Kulturbunker: Funk, Soul und Herz für das Emder Frauenhaus
Emden. Grooves für den guten Zweck: Am Freitag, 21. November 2025, lädt der Kulturbunker Emden zu einem Benefizkonzert, das Musikliebhaberinnen und ‑liebhaber gleichermaßen begeistern dürfte. Von 19:00 bis 22:30 Uhr sorgen zwei Formationen mit energiegeladenen Programmen für Klangreflexe zwischen Funk, Soul, Jazz und Pop – bei freiem Eintritt und der Möglichkeit, zugunsten des Emder Frauenhauses zu spenden.
Den Auftakt macht die Funkband „Friesenfun(k)“. Die Gruppe serviert eigenkomponierte Songs mit federnden, tanzbaren Grooves, druckvoller Rhythmussektion und knackigen Bläsersätzen. Handmade Funk von hier – präzise, spielfreudig und mit hörbarer Liebe zum Genre. Im Anschluss übernimmt „Moondancer“. Die in Emden bestens bekannte Combo ist bereits zum dritten Mal im Kulturbunker zu Gast und präsentiert rhythmisch-melodische Songs in eigener Interpretation. Ihr Repertoire schlägt Brücken zwischen Jazz, Blues, Soul, Funk und Pop – getragen von charakteristischen Bläserlinien, viel Dynamik und einem Gespür für Atmosphäre.
Musik trifft Solidarität: Der Abend ist als Benefizveranstaltung zugunsten des Emder Frauenhauses konzipiert. Der Eintritt ist frei; Spenden sind ausdrücklich willkommen. Jede Zuwendung unterstützt die wichtige Arbeit für Schutz, Beratung und Perspektiven von Frauen und ihren Kindern in belastenden Situationen. So verbindet das Konzert starke Live-Musik mit einem klaren Zeichen der Stadtgesellschaft für Zusammenhalt.
Rahmendaten
- Termin: Freitag, 21.11.2025, 19:00–22:30 Uhr
- Ort: Kulturbunker Emden, Geibelstraße 30 a, 26721 Emden
- Eintritt: frei (Spenden für das Emder Frauenhaus erbeten)
- Veranstalter: Kulturbunker Emden, Tel. 04921/5856–21/-10
Mit seiner besonderen Akustik und der nahbaren Bühne bietet der Kulturbunker den passenden Rahmen für einen intensiven Konzertabend – nah dran an den Musikerinnen und Musikern, mitten im Klang. Wer lokale Live-Kultur unterstützen und zugleich Gutes tun möchte, sollte sich diesen Termin vormerken. Gute Musik, guter Zweck – besser lässt sich ein Freitagabend kaum verbringen.





