Blaulicht

Leer/Emden: Serie von Taschen­dieb­stäh­len – Emden: Unfall­flucht am Super­markt – Wes­t­ov­er­le­din­gen: Pkw über­schlägt sich auf der B70

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 25.11.2025 meh­re­re Vor­fäl­le aus Leer, Emden und Wes­t­ov­er­le­din­gen. In der Leera­ner Innen­stadt und in Emden wur­den meh­re­re Geld­bör­sen aus Taschen bzw. Ruck­sä­cken gestoh­len. In Emden kam es zu einer Ver­kehrs­un­fall­flucht auf einem Super­markt­park­platz. In Wes­t­ov­er­le­din­gen über­schlug sich ein Pkw nach einem Schleu­der­vor­gang auf der B70; der Fah­rer wur­de leicht verletzt.

Leer/Emden – Taschen­dieb­stäh­le in Innenstadtlagen

Am 24.11.2025 gegen 14:00 Uhr wur­de in einem Beklei­dungs­dis­coun­ter an der Müh­len­stra­ße in Leer die Geld­bör­se einer 65‑jährigen Leera­ne­rin aus dem Ruck­sack ent­wen­det. Ent­hal­ten waren ein nied­ri­ger drei­stel­li­ger Bar­geld­be­trag und Doku­men­te. Nahe­zu zeit­gleich wur­de einer 83‑jährigen Leera­ne­rin auf dem Weg von einem Akti­ons­la­den zu einer Beklei­dungs­ket­te in der Müh­len­stra­ße die Geld­bör­se aus der Umhän­ge­ta­sche gestoh­len; ent­hal­ten war ein drei­stel­li­ger Bar­geld­be­trag sowie Papie­re. In Emden wur­de am 24.11.2025 gegen 11:30 Uhr einer 62‑jährigen Emde­rin nach dem Ein­kauf in einem Dro­ge­rie­markt an der Neu­tor­stra­ße die Geld­bör­se aus dem Ruck­sack ent­wen­det. Sie bemerk­te den Dieb­stahl unter den Arka­den an ihrem Pkw. Es fehl­ten ein zwei­stel­li­ger Bar­geld­be­trag und per­sön­li­che Doku­men­te. Die Poli­zei rät, Wert­sa­chen eng am Kör­per und ver­schlos­sen zu tra­gen, Taschen stets geschlos­sen zu hal­ten und ins­be­son­de­re in Geschäf­ten, an Kas­sen sowie in Gedrän­ge­si­tua­tio­nen auf­merk­sam zu bleiben.

Emden – Ver­kehrs­un­fall­flucht (Ubier­stra­ße, Supermarktparkplatz)

Am 24.11.2025 zwi­schen 19:15 und 19:45 Uhr wur­de auf dem Park­platz eines Ver­brau­cher­mark­tes in der Ubier­stra­ße ein gepark­ter VW Golf (Kom­bi) beschä­digt. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich, ohne die Fest­stel­lun­gen zu ermög­li­chen. Zeu­gen oder Hin­weis­ge­ber wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Wes­t­ov­er­le­din­gen – Von der Fahr­bahn abge­kom­men und über­schla­gen (B70)

Am 24.11.2025 gegen 14:28 Uhr befuhr ein 32‑jähriger Wes­t­ov­er­le­din­ger die B70 in Rich­tung Papen­burg. Zwi­schen Sprie­ken­bor­ger Stra­ße und der Kreu­zung Brei­ner­moor geriet der Pkw aus bis­lang unge­klär­ter Ursa­che ins Schleu­dern, über­fuhr drei Leit­pfos­ten, über­schlug sich und kam auf dem Dach im angren­zen­den Busch­werk zum Lie­gen. Der Fah­rer wur­de leicht ver­letzt. Am Fahr­zeug ent­stand Total­scha­den; es muss­te gebor­gen wer­den. Die Poli­zei Wes­t­ov­er­le­din­gen hat die Ermitt­lun­gen aufgenommen.

Für Hin­wei­se: Poli­zei Leer 0491‑976900 | Poli­zei Emden 04921‑8910 | Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die ört­lich zustän­di­gen Polizeistationen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Blaulicht

Leer: 79-jäh­ri­ger Rad­fah­rer am Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt

Veröffentlicht

am

In Leer ist es am Sams­tag, 22.11.2025, zu einem tra­gi­schen Bahn­un­fall gekom­men. Ein 79‑jähriger Rad­fah­rer kol­li­dier­te am Mit­tel­weg mit der sich sen­ken­den Bahn­schran­ke, stürz­te auf­grund von Stra­ßen­glät­te auf die Glei­se und wur­de von einem her­an­na­hen­den Zug erfasst. Der Mann ver­starb noch an der Unfall­stel­le. Ret­tungs­dienst, Feu­er­wehr und Not­fall­seel­sor­ge waren im Ein­satz; der Bereich war bis 12:45 Uhr für die Unfall­auf­nah­me gesperrt.

Leer – Töd­li­cher Ver­kehrs­un­fall am Bahn­über­gang (Mittelweg/Hohe Loga)

Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen befuhr der 79‑jährige Leera­ner gegen 10:10 Uhr den Mit­tel­weg in Rich­tung Hohe Loga und woll­te den dor­ti­gen Bahn­über­gang que­ren. Dabei kam es zur Kol­li­si­on mit der sich sen­ken­den Bahn­schran­ke. Der Rad­fah­rer stürz­te zu Boden, rutsch­te auf den glat­ten Fahr­bahn­be­lag und geriet auf die Glei­se. Trotz ein­ge­lei­te­ter Schnell­brem­sung konn­te der Zug nicht recht­zei­tig anhal­ten und erfass­te den Mann. Er erlitt töd­li­che Ver­let­zun­gen. Für die Ein­satz­maß­nah­men wur­de der Stre­cken­ab­schnitt bis etwa 12:45 Uhr gesperrt.

Für Hin­wei­se: Poli­zei Leer 0491‑976900. Wei­te­re zustän­di­ge Dienst­stel­len: Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die ört­li­chen Polizeistationen.

Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots) – POK Hüge, Dienstschichtleiter

Weiterlesen

Blaulicht

Emden: Alko­hol­crash ohne Füh­rer­schein – Ein­bruch in der Kie­sel­stra­ße – Uple­n­gen: Fron­tal­zu­sam­men­stoß auf glat­ter Fahr­bahn – Leer: Ran­da­lie­rer greift Mann und Poli­zei an

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet für Sams­tag, 22.11.2025, von vier Ein­sät­zen in Emden, Uplengen/Neufirrel und Leer. In Emden fuhr ein 43‑Jähriger stark alko­ho­li­siert und ohne Fahr­erlaub­nis auf einen vor­aus­fah­ren­den Pkw auf. Eben­falls in Emden wur­de in ein Ein­fa­mi­li­en­haus ein­ge­bro­chen. In Uple­n­gen kam es auf glat­ter Stra­ße zu einem schwe­ren Fron­tal­un­fall mit einem lebens­ge­fähr­lich Ver­letz­ten. In Leer atta­ckier­te ein 21‑Jähriger erst einen Anwoh­ner, anschlie­ßend zeig­te er sich gegen­über den Ein­satz­kräf­ten aggres­siv; er kam in Gewahrsam.

Emden – Ver­kehrs­un­fall unter Alkoholeinfluss

Am Frei­tag gegen 07:40 Uhr kam es auf der Pet­ku­mer Stra­ße zu einem Auf­fahr­un­fall: Ein 43‑jähriger Emder fuhr mit sei­nem Pkw auf den Wagen einer 35‑jährigen Frau aus der Krumm­hörn auf. Bei­de blie­ben unver­letzt. Bei der Kon­trol­le stell­ten die Beam­ten fest: Der Mann besitzt kei­ne Fahr­erlaub­nis und war mit 3,4 Pro­mil­le erheb­lich alko­ho­li­siert. Eine Blut­pro­be wur­de ent­nom­men, die Wei­ter­fahrt unter­sagt und ent­spre­chen­de Ermitt­lungs­ver­fah­ren eingeleitet.

Emden – Ein­bruch in Woh­nung — Zeu­gen gesucht —

Zwi­schen 08:30 und 16:30 Uhr drang am Frei­tag ein bis­lang unbe­kann­ter Täter in ein Ein­fa­mi­li­en­haus in der Kie­sel­stra­ße ein und durch­wühl­te sämt­li­che Räu­me. Eine genaue Scha­dens­auf­stel­lung liegt noch nicht vor. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Emden zu melden.

Uplengen/Neufirrel – Schwe­rer Ver­kehrs­un­fall auf glat­ter Fahrbahn

Am Frei­tag gegen 12:50 Uhr geriet ein 42‑jähriger Auto­fah­rer aus Wes­t­ov­er­le­din­gen auf der Fir­re­ler Stra­ße nahe Kuh­len­weg in einer leich­ten Rechts­kur­ve auf­grund Stra­ßen­glät­te ins Schleu­dern und auf die Gegen­fahr­bahn. Dort kol­li­dier­te er fron­tal mit dem ent­ge­gen­kom­men­den Pkw eines 65‑jährigen Man­nes aus Frie­de­burg. Der 65‑Jährige wur­de lebens­ge­fähr­lich ver­letzt; der Ver­ur­sa­cher erlitt leich­te Ver­let­zun­gen. Bei­de Fahr­zeu­ge waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten gebor­gen wer­den. Für Unfall­auf­nah­me und Ber­gung war die Fahr­bahn meh­re­re Stun­den gesperrt.

Leer – Ran­da­lie­rer schlägt zu und leis­tet Widerstand

Gegen 23:40 Uhr wur­de die Poli­zei in die Stra­ße Wör­de geru­fen. Ein 21‑jähriger Leera­ner klin­gel­te an einer Woh­nungs­tür und frag­te den 40‑jährigen Bewoh­ner nach Betäu­bungs­mit­teln. Nach­dem die­ser ablehn­te, kam es zum Streit, in des­sen Ver­lauf der 21‑Jährige dem Mann ins Gesicht schlug. Bei der Sach­ver­halts­auf­nah­me zeig­te sich der Tat­ver­däch­ti­ge reni­tent, trat und spuck­te in Rich­tung der Ein­satz­kräf­te. Er wur­de in Gewahr­sam genom­men. Ein Atem­al­ko­hol­test ergab 1,83 Pro­mil­le. Der Woh­nungs­in­ha­ber und ein Beam­ter wur­den leicht verletzt.

Für Hin­wei­se: Poli­zei Leer 0491‑976900 | Poli­zei Emden 04921‑8910 | Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die zustän­di­gen Polizeistationen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots) – i.A. Dienst­schicht­lei­ter PHK Penning

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

Oran­ge Day 2025 in Emden: Ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und Mädchen

Emden setz­te am 25. Novem­ber 2025 ein sicht­ba­res, gemein­schaft­li­ches Zei­chen: Zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en – welt­weit als...

Blaulicht

Leer/Emden: Serie von Taschen­dieb­stäh­len – Emden: Unfall­flucht am Super­markt – Wes­t­ov­er­le­din­gen: Pkw über­schlägt sich auf der B70

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 25.11.2025 meh­re­re Vor­fäl­le aus Leer, Emden und Wes­t­ov­er­le­din­gen. In der Leera­ner Innen­stadt und in...

Anzeige

Engel­ke­markt Emden: Wenn der Delft zum Leuch­ten erwacht

Emden. Ein kol­lek­ti­ves Inne­hal­ten, ein lei­ses Rau­nen – und dann die­ser Moment, auf den Emden jedes Jahr hin­fie­bert: Mit dem...

Anzeige

Glüh­wein­bu­de des För­der­ver­eins eröff­net auf dem Emder Engelkemarkt

Emden. Pünkt­lich zum Auf­takt des Engel­ke­mark­tes ist die Glüh­wein­bu­de des För­der­ver­eins Van-Ame­ren-Bad e.V. wie­der am ange­stamm­ten Platz – frisch reno­viert,...

Blaulicht

Leer: 79-jäh­ri­ger Rad­fah­rer am Bahn­über­gang von Zug erfasst und töd­lich verletzt

In Leer ist es am Sams­tag, 22.11.2025, zu einem tra­gi­schen Bahn­un­fall gekom­men. Ein 79‑jähriger Rad­fah­rer kol­li­dier­te am Mit­tel­weg mit der...

Blaulicht

Emden: Alko­hol­crash ohne Füh­rer­schein – Ein­bruch in der Kie­sel­stra­ße – Uple­n­gen: Fron­tal­zu­sam­men­stoß auf glat­ter Fahr­bahn – Leer: Ran­da­lie­rer greift Mann und Poli­zei an

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet für Sams­tag, 22.11.2025, von vier Ein­sät­zen in Emden, Uplengen/Neufirrel und Leer. In Emden fuhr ein 43‑Jähriger...

Blaulicht

Fils­um: Motor­rad flüch­tet vor Poli­zei – Ver­dacht auf ver­bo­te­nes Ren­nen | Emden: Ein­bruch am Engel­ke­markt auf­ge­klärt | Emden: Ver­kehrs­in­sel über­fah­ren – Flucht verhindert

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 21.11.2025 drei Ein­sät­ze in Fils­um und Emden. In Fils­um ent­zog sich ein Motor­rad­fah­rer mit...

Anzeige

Öffent­li­che Stadt­füh­rung in Emden: Alt­stadt, Hafen, Geschich­ten – jeden Sams­tag um 11 Uhr

Emden. Die See­ha­fen­stadt zu Fuß ent­de­cken, Hin­ter­grün­de erfah­ren und Lieb­lings­or­te neu sehen: Die öffent­li­chen Stadt­füh­run­gen laden bis zum 20. Dezem­ber...