Anzeige
Messe: 30 Jahre “Boot Holland”

“Boot Holland” feiert 30-jähriges Messejubiläum
Was vor 30 Jahren als kleine Freizeitmesse begann, ist mittlerweile eine Veranstaltung mit internationalem Flair. Auf der Boot Holland in Leeuwarden beginnt traditionsgemäß die neue Wassersportsaison. Die Messe ist vom 7. bis 11. Februar 2020 Treffpunkt für Gleichgesinnte und eine Plattform um Erfahrungen auszutauschen.
LeserECHO-Verlag
Breites Angebot
Im WTC Messezentrum wird in vier Hallen praktisch alles präsentiert, was die Herzen von Wassersportlern höher schlagen lässt. Das gesamte Spektrum, vom kleinen Schlauchboot bis hin zur komfortablen Motorjacht, können die Besucher/innen aus allernächster Nähe begutachten. Ob Bootszubehör, Motoren, Versicherungen, sowie maritime Bücher und Wasserkarten, auf der Boot Holland wird man fündig.
LeserECHO-Verlag
Stahljachten und Wohnboote
Motorjachten in Stahlbauweise sind seit vielen Jahren Besuchermagnete. An einer imposanten Steganlage werden Schiffe zwischen 9 und 17 Metern Länge präsentiert. Sie sind Zeugen von der Schaffenskraft und dem Ideenreichtum der niederländischen Jachtindustrie. Nebst neuen Jachten, werden auch junge und beinahe neuwertige Fahrzeuge präsentiert.
LeserECHO-Verlag
Wohnboote werden immer populärer und sind ideal für Menschen die Erholung am und auf dem Wasser suchen. Sie sind sogar für eine permanente Bewohnung geeignet. Im Wohnboot Pavillon findet man entsprechende Exponate und fachkundige Beratung.
LeserECHO-Verlag
Offene Boote und schnelle Flitzer
Das Angebot mit offenen Booten ist ebenfalls riesengroß. Schlauchboote, Fischerboote, Speedboote, Schaluppen und Tender, auf der Messe wird alles präsentiert, was Spaß macht und einen hohen Freizeitwert hat. Die meisten dieser Bootstypen können mit einem Trailer transportiert werden und sind deshalb vielseitig einsetzbar.
LeserECHO-Verlag
Allround Wassersportmesse
Auch Funsport gehört mittlerweile zur Boot Holland. Auf dem interaktiven Funsport-Pavillon mit dem großen Wasserbecken können die Besucher/innen mehr über Suppen, Skimboarden, Kiten, Wasserskilauf und Surfen erfahren.
LeserECHO-Verlag
Motoren, Zubehör, Wasserkarten, maritime Bücher, Versicherungen, die Messe deckt auch diese Bereiche fachkundig ab. Auch dem Umweltschutz wird Rechnung getragen. In der Fossilfrei Arena werden neue Technologien vorgestellt. In diesem Messebereich wird deutlich dokumentiert, dass Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein mittlerweile auch im Wassersportbereich angekommen sind.
LeserECHO-Verlag
Õffnungszeiten und Eintrittspreise
Die Boot Holland findet vom 7. bis 11. Februar 2020 in den WTC Messehallen in Leeuwarden statt. Die Őffnungszeiten: 7. , 8. und 9. Februar von 10.00 bis 18.00 Uhr, Am Montag 10. Februar von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr und am Dienstag 11. Februar von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Der Eintritt für Erwachsene kostet an der Tageskasse € 14,50 und Online € 12,50. Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt. Parkplatz € 4,00 pro Tag.

Anzeige
Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen

Radtourenbuch für Fehn- und Dollardroute erschienen
„bikeline“ ist wetterfest, im Lenkertaschenformat und voller Informationen
Eine neue Auflage des Radtourenbuches “bikeline” für die Deutsche Fehnroute und die Internationale Dollard Route ist kürzlich im Esterbauer Verlag erschienen.
Auf 111 Seiten wird der Verlauf der beiden Routen mit detaillierten Karten im Maßstab 1:50.000 dargestellt. Dazu gibt es zahlreiche gründlich recherchierte Informationen, Ausflugsziele, Freizeit- und Unterkunftstipps. Denn die Geschäftsstelle der beiden Radrouten aus Leer hat den Verlag bei der Recherche und Erstellung des Buches unterstützt.
Grenzenlos Radwandern in Deutschland und den Niederlanden
Die Dollard Route hat eine Länge von rund 300 Kilometern und führt durch das deutsch-niederländische Grenzgebiet, sowie über die ostfriesische Insel Borkum. Die Deutsche Fehnroute hat eine Länge von 173 Kilometern und verläuft durch das deutschlandweit einmalige Fehngebiet.
Der “bikeline” hat das für den Esterbauer Verlag typische Format 12 mal 23 Zentimeter und eine Spiralbindung. Er besteht aus reiß- und wetterfestem Material.
Die ISBN des Radtourenbuches lautet: 978–3‑85000–986‑7 2, überarbeitete Auflage Sommer 2021. Bestellt werden kann der “bikeline” bei der Geschäftsstelle der beiden Routen unter 0491 91969640 oder unter www.deutsche-fehnroute.de/shop , beim Esterbauer Verlag selbst und im Buchhandel.

HOTEL HERBERS heißt Sie willkommen!
Ein angenehmer Aufenthalt in ansprechendem Ambiente, mit exzellentem Service und einer zentralen Lage in unserer Region: das bietet HOTEL HERBERS. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, sich einen Überblick über unser vielfältiges Angebot zu verschaffen.
Genießen Sie das perfekte Ambiente für einen erholsamen Aufenthalt und lassen Sie sich verwöhnen. Gastlichkeit hat bei uns Tradition. Komfortable Zimmer, ein vorzügliches gastronomisches Angebot, exklusiver Service und vieles mehr erwarten Sie in unserem Hotel.
Wir freuen uns Sie als Gast bei uns zu empfangen!
Die Küche unseres Hauses bietet eine Vielzahl von Fischspezialitäten, Fleischgerichte vom Grill und aus der Spanischen Küche, sowie regionale Gerichte, Suppen, Salate und Nachspeisen. Alle Speisen werden bei uns frisch zubereitet. Auch unsere urgemütlichen Gaststätte lädt zu verweilen ein auf ein kühles Bier oder andere Erfrischungen.
KNOTENPUNKTSYSTEM IN GROSSEFEHN
Anzeige
Steckschuss – Eine Krimi-Groteske

Steckschuss – Eine Krimi-Groteske
Ein Schuss in der Nacht! Oder war es nur die Fehlzündung eines Mopeds? Drei Stunden später entdeckt der volltrunkene Fritz Bernhuber seinen WG-Mitbewohner vergiftet in dessen Zimmer. Ortspolizist Püschl unterbricht sein Liebestreiben mit Praktikantin Lena und eilt pflichtbewusst zum Tatort. Mit dem Kollegen Harlander und Lena versucht er den vertrackten Fall zu lösen. Aber der skurrile Freundeskreis des Opfers und dessen groteskes Beziehungsgeflecht ist schwer zu durchschauen: erotische Eskapaden, Alkoholexzesse und Eifersüchteleien zuhauf! Und Harlanders Neigung, überall Parallelen zu TV-Krimis zu sehen, ist auch keine rechte Hilfe. Es braucht einen genialen Einfall…
Autor
Ernst Rabener (Ps.) studierte Literaturwissenschaften in München und unterrichtete lange Jahre Sprachen und Ethik im In- und Ausland. Seine Leidenschaft für die europäische Hochliteratur wurde seit jeher ergänzt durch ein ausgeprägtes Faible für Krimis in jeder Form.