Blaulicht
Polizeimeldungen für den 23.02.2021

Emden — Verkehrsunfallflucht
Am 22.02.2021 kam es in der Zeit von 13:25 Uhr bis 13:35 Uhr auf dem Neuen Markt zu einem Verkehrsunfall, bei welchem ein unbekannter Verkehrsteilnehmer den kurzzeitig geparkten grauen Pkw Opel einer 66-jährigen Emderin beim Ausparken beschädigte. Anschließend verließ der Verursacher die Örtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden im dreistelligen Bereich zu kümmern. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Emden in Verbindung zu setzen.
Emden — Verkehrsunfall nach Rotlichtverstoß
Am 22.02.2021 kam es um 10:00 Uhr auf der Auricher Straße in Fahrtrichtung stadteinwärts zu einem Verkehrsunfall, als eine 23-jährige Frau aus der Krummhörn mit ihrem Pkw von der Autobahnabfahrt Emden Mitte nach links auf die Auricher Straße abbiegen wollte. Nach bisherigen Erkenntnissen übersah die Frau möglicherweise das Rotlicht der dort befindlichen Lichtzeichenanlage und stieß mit einem Lkw, der sich bereits auf der Auricher Straße in Richtung Stadtmitte bewegte, zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an.
Hesel — Betrugsversuch
Am 19.02.2021 teilt eine 73-jährige Heselerin bei der Polizei in Hesel mit, dass sie eine betrügerische E‑Mail erhalten habe. In der E‑Mail wurde behauptet, dass alle Kontotransaktionen der Dame “eingefroren” würden, wenn nicht eine umgehende Legimitation mit persönlichen Daten unter einem angefügten Link durchgeführt würde. Die Betroffene setzte sich umgehend mit ihrer Hausbank in Verbindung und erfuhr dort, dass es sich um einen Betrugsversuch handeln würde. Ebenfalls wurde die Betroffene darauf hingewiesen, dass Legimitationen jedweder Art in keinem Fall per E‑Mail Link durchgeführt würden. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang daraufhin, dass derartige Betrugsmails öfters im Umlauf sind und durch Vortäuschen besonderer Umstände zur Erlangung personenbezogener Daten führen sollen. Es wird empfohlen, niemals Links oder Anhänge in solchen Emails zu öffnen und diese umgehend zu löschen.
Filsum — Diebstahl aus landwirtschaftlichem Gebäude
In der Zeit vom 22.02.2021, 18:30 Uhr bis zum 23.02.2021, 07:00 Uhr drangen bislang unbekannte Täter in den Scheunentrakt eines landwirtschaftlichen Gebäudes an der Hauptstraße ein und entwendeten dort 55 Säcke Aussaat für Gras und 12 Säcke Milchaustauscher. Durch den Diebstahl entstand ein Schaden in Höhe von 2800 Euro. Zeugen, die den Transport möglicherweise beobachtet haben oder denen vergleichbare Produkte privat angeboten werden, setzten sich bitte mit der Polizei in Filsum im Verbindung.
Anzeige

Blaulicht
FW-LK Leer: Hilfeleistung nach Flugunfall — Zwei Personen verletzt

Auf dem Flugplatz Leer-Papenburg in Nüttermoor ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Flugunfall gekommen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden.
Die beiden Personen wollten gegen 15 Uhr mit einem historischen Doppeldecker aus den dreißiger Jahren zu einem Flug starten. In der Startphase wurde die Maschine vermutlich von einem Seitenwind erfasst, das Flugzeug drehte sich und stürzte kopfüber neben die Start- und Landebahn.
Die beiden Insassen, ein Ehepaar aus den Niederlanden, hatten großes Glück. Sie wurden bei dem Unfall augenscheinlich nur leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurden sie zur Behandlung und weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Unterdessen stellte die Feuerwehr Nüttermoor an der Unfallstelle den Brandschutz sicher. Die Batterie des Fliegers wurde abgeklemmt und auslaufender Treibstoff aufgefangen. Die Feuerwehr unterstützte weiterhin auch bei der Bergung des Flugzeuges.
Für die Bodenverschmutzung wurde neben der unteren Wasserbehörde auch eine Spezialfirma zur Unfallstelle gerufen. Das schwer beschädigte Flugzeug wurde nach der Bergung in einen Hanger geschleppt. Nach ersten Einschätzungen ist die Höhe des Schades an dem historischen Doppeldecker sechsstellig.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund drei Stunden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen vom 26.02.2021

Weener — Kennzeichendiebstähle
In der Zeit vom 20.02.2021, 13:00 Uhr bis zum 22.02.2021, 08:00 Uhr kam es in der Pannenborgstraße zu dem Diebstahl von insgesamt 3 Kennzeichen. Unbekannte Täter entwendeten die Zulassungskennzeichen von 2 Pkw-Anhängern und das vordere Kennzeichen eines VW-Transporters. Zeugen, sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Leer — Brand eines Wohnhauses
Am 26.02.2021 wurde um 11:32 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Friesenstraße mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer aus noch nicht feststehender Ursache in einer Wohnung im Obergeschoß des Gebäudes aus und griff auf den Dachstuhl über. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, nur eine Person wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und von einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr Leer übernahm die Löscharbeiten. Die Polizei sperrte die umliegenden Straßen für die zur Zeit noch andauernden Maßnahmen vor Ort ab. Die Brandermittlungen werden vor Ort eingeleitet und dauern ebenfalls noch an. Der brandbetroffene Bereich und die darunterliegende Wohnung können nicht mehr genutzt werden, es erfolgt eine anderweitige Unterbringung der Bewohner.
Anzeige:
