Blaulicht
Feuerwehr rettet Kalb aus Güllekeller

Auf einem Bauernhof in Vellage ist am Sonntag ein Kalb in einen Güllekeller gefallen. Das Tier ragte nur noch mit dem Kopf aus der Gülle und konnte sich selber nicht mehr befreien.
Aufgrund der Bildung von gefährlichen Gase, wie Kohlendioxid, Ammoniak, Methan und vor allem Schwefelwasserstoff direkt an der Oberfläche der Güllegrube konnte der Landwirt das Kalb nicht gefahrlos alleine retten. Er rief die Feuerwehr zu Hilfe.
Mit Atemschutzgeräten und Wathosen gelang es denn Einsatzkräfte dann das Kalb zu retten. Die Einsatzkräfte und auch das Kalb wurden nach der Rettung abgeduscht. Das Tier hatte den Unfall zwar dreckig aber unverletzt überstanden.
Anzeige:
Mit unserem neuen Partner Waumobil – Mietstation Papenburg können Hundebesitzer ihren vierbeinigen #Liebling mit den Urlaub nehmen. Wer seine #VitaCard vorzeigt erhält 3% Rabatt auf die komplette Buchung. ( ca. 40–50 Euro Rabatt ).
Die VitaCard ist die #Vergünstigungskarte vom Leserecho Verlag und läuft nicht ab, muss also nicht jede Jahr, wie ein #Gutscheinbuch neu gekauft werden. Die Karte kosten einmalig 29,00 Euro.
#Aktion:
Der Leserecho Verlag verschenkt zu jeder #VitaCard einen #Gutschein in Höhe von 25,00 Euro! Dieser Gutschein kann bei jedem unserer Partner eingelöst werden!
Sie haben eine Firma und möchten bei der #VitaCard mitmachen? Dann rufen Sie uns an 04955 – 1003 oder schreiben uns eine Mail: info@leserecho.de.
Wir veröffentlichen dann Ihre Rabatte und Ermäßigungen!
Fragen zum Waumobil? Rufen Sie gerne an.
0176 / 83122904
Waumobil
4.Südwieke 71
26817 Rhauderfehn

Blaulicht
FW-LK Leer: Hilfeleistung nach Flugunfall — Zwei Personen verletzt

Auf dem Flugplatz Leer-Papenburg in Nüttermoor ist es am Donnerstagnachmittag zu einem Flugunfall gekommen, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden.
Die beiden Personen wollten gegen 15 Uhr mit einem historischen Doppeldecker aus den dreißiger Jahren zu einem Flug starten. In der Startphase wurde die Maschine vermutlich von einem Seitenwind erfasst, das Flugzeug drehte sich und stürzte kopfüber neben die Start- und Landebahn.
Die beiden Insassen, ein Ehepaar aus den Niederlanden, hatten großes Glück. Sie wurden bei dem Unfall augenscheinlich nur leicht verletzt. Durch den Rettungsdienst wurden sie zur Behandlung und weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht.
Unterdessen stellte die Feuerwehr Nüttermoor an der Unfallstelle den Brandschutz sicher. Die Batterie des Fliegers wurde abgeklemmt und auslaufender Treibstoff aufgefangen. Die Feuerwehr unterstützte weiterhin auch bei der Bergung des Flugzeuges.
Für die Bodenverschmutzung wurde neben der unteren Wasserbehörde auch eine Spezialfirma zur Unfallstelle gerufen. Das schwer beschädigte Flugzeug wurde nach der Bergung in einen Hanger geschleppt. Nach ersten Einschätzungen ist die Höhe des Schades an dem historischen Doppeldecker sechsstellig.
Der Einsatz der Feuerwehr dauerte rund drei Stunden.
Anzeige
Blaulicht
Polizeimeldungen vom 26.02.2021

Weener — Kennzeichendiebstähle
In der Zeit vom 20.02.2021, 13:00 Uhr bis zum 22.02.2021, 08:00 Uhr kam es in der Pannenborgstraße zu dem Diebstahl von insgesamt 3 Kennzeichen. Unbekannte Täter entwendeten die Zulassungskennzeichen von 2 Pkw-Anhängern und das vordere Kennzeichen eines VW-Transporters. Zeugen, sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Weener in Verbindung zu setzen.
Leer — Brand eines Wohnhauses
Am 26.02.2021 wurde um 11:32 Uhr der Brand eines Wohnhauses in der Friesenstraße mitgeteilt. Nach bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer aus noch nicht feststehender Ursache in einer Wohnung im Obergeschoß des Gebäudes aus und griff auf den Dachstuhl über. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen, nur eine Person wurde bei dem Vorfall leicht verletzt und von einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Die Feuerwehr Leer übernahm die Löscharbeiten. Die Polizei sperrte die umliegenden Straßen für die zur Zeit noch andauernden Maßnahmen vor Ort ab. Die Brandermittlungen werden vor Ort eingeleitet und dauern ebenfalls noch an. Der brandbetroffene Bereich und die darunterliegende Wohnung können nicht mehr genutzt werden, es erfolgt eine anderweitige Unterbringung der Bewohner.
Anzeige:
