Neues aus Emden
„Hiev up“ – Emden erinnert mit historischem Kran an maritime Geschichte

Mit der feierlichen Einweihung am 30. Mai 2025 hat Emden ein eindrucksvolles Stück Industrie- und Hafengeschichte zurückerhalten: den historischen Kran „Hiev up“. Der markante Eisenkoloss ist nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein Symbol für Emdens einst rege Hafenwirtschaft und den Wandel der Stadt.
Ein Kran mit Geschichte
In früheren Zeiten prägten zahlreiche Krane das Emder Stadtbild, besonders entlang der Wasserläufe wie dem Falderndelft oder dem Ratsdelft. Diese Verladeeinrichtungen dienten dazu, Güter von Schiffen an Land zu bringen oder umgekehrt – ein unverzichtbarer Bestandteil des städtischen Lebens und Handels.
Der heute als „Hiev up“ bekannte Kran wurde vermutlich vor dem Ersten Weltkrieg erbaut und gehörte zur Schiffs‑, Maschinen- und Motorenreparaturwerkstatt Schröder & Kutscher, später bekannt als Gebrüder Schröder. Jahrzehntelang stand er am III. Hafeneinschnitt und diente als technisches Rückgrat für den Umschlag von Waren.
Vom Industriezeugnis zum Denkmal
Nach Auflösung der Werft im Jahr 1986 blieb der Kran auf dem Gelände der Firma Adalbert Janssen Gerüstbau stehen – bis sich der Emder Bürger Renko Eilt Menke entschloss, ihn vor dem Verfall zu retten. Mit viel Engagement, Unterstützung zahlreicher Spender und handwerklicher Expertise wurde der Kran durch die Schlosserei Jakobs GmbH & Co. KG in Riepe restauriert. Dabei musste der Ausleger zwar gekürzt werden, doch das industrielle Erscheinungsbild blieb erhalten.
Geschenk an die Stadt
Nach Abschluss der Arbeiten übergab Menke den restaurierten Kran als Schenkung an die Stadt Emden. In Anlehnung an seine Funktion wurde der Kran auf den ostfriesischen Namen „Hiev up“ – zu Deutsch „Heb an“ – getauft.
Der neue Standort des Krans ist nicht nur optisch markant, sondern auch historisch passend: Mit Blick auf die Wasserwege und das maritime Herz der Stadt erinnert „Hiev up“ nun dauerhaft an die Arbeitswelt vergangener Zeiten und an das industrielle Erbe Emdens.
Redaktion LeserECHO Emden

Neues aus Emden
Sommerfest im Tierheim Emden: Ein Tag für Tierfreunde & Familien

Emden – Heute, am 23. August 2025, lädt das Tierheim Emden von 13 bis 17 Uhr zum beliebten Sommerfest ein. Auf dem Gelände an der Teutonenstraße erwartet Besucherinnen und Besucher ein bunter Nachmittag mit vielen Überraschungen, spannenden Programmpunkten und der Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims zu werfen.
Neben einem vielfältigen kulinarischen Angebot – darunter Kaffee & Kuchen, Bratwurst, Pommes, Eis und erfrischende Getränke – sorgt ein familienfreundliches Rahmenprogramm für gute Laune bei Groß und Klein.
🎈 Open-House & tierische Begegnungen
Das Sommerfest ist ein Tag der offenen Tür: Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, die Bewohner des Tierheims persönlich kennenzulernen – darunter Hunde, Katzen, Kleintiere wie Nager und Vögel sowie einige Reptilien. Wer sich schon immer gefragt hat, wie ein Tierheimalltag aussieht oder vielleicht selbst überlegt, ein Tier zu adoptieren, bekommt hier spannende Einblicke und fachkundige Beratung vom Tierheim-Team.
Ein besonderes Highlight: Die geplanten Hundevorführungen, bei denen die Fellnasen zeigen dürfen, was in ihnen steckt – von kleinen Tricks bis zu eindrucksvollen Trainingseinheiten.
🎪 Spiel & Spaß für Kinder
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz: Neben einer Hüpfburg sorgen Aktionen wie Glitzertattoos, Bällewerfen und eine Tombola mit tollen Preisen für strahlende Gesichter. So wird das Sommerfest zum echten Familienevent mit Herz.
🧡 Gemeinsam für den Tierschutz
Das Sommerfest dient nicht nur der Unterhaltung, sondern auch einem guten Zweck. Mit dem Fest möchte das Tierheim Emden auf seine wichtige Arbeit aufmerksam machen, Unterstützung gewinnen und Menschen für den Tierschutz sensibilisieren. Alle Einnahmen fließen direkt in die Versorgung und Pflege der tierischen Bewohner.
📍 Veranstaltungsort:
Tierheim Emden
Teutonenstraße 2
26723 Emden
🕒 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 23. August 2025 · 13:00–17:00 Uhr
Kommt vorbei, genießt einen tierisch schönen Nachmittag und unterstützt das Tierheim Emden bei seiner wertvollen Arbeit. 🐶🐱🐭
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Finale: Letztes Mitternachtsschwimmen 2025 im van-Ameren-Bad

Emden – Heute heißt es ein letztes Mal in diesem Sommer: Eintauchen, abkühlen und feiern im besonderen Ambiente des van-Ameren-Bads! Das Mitternachtsschwimmen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Kult-Event in Emden entwickelt – und zum großen Abschluss der Saison erwartet die Gäste noch einmal ein echtes Highlight. 🎉
Für die musikalische Begleitung sorgt die bekannte Band Ruff Deal, die mit ihrem energiegeladenen Live-Programm für beste Stimmung sorgen wird. Ob rockige Klassiker, mitreißende Rhythmen oder Gänsehaut-Momente – die Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen, das zum Tanzen, Mitsingen und Genießen einlädt. 🎶
Natürlich steht auch das Schwimmen selbst im Mittelpunkt: Bis 22 Uhr können alle Gäste unter stimmungsvoller Beleuchtung ihre Bahnen ziehen oder einfach das besondere Flair des nächtlichen Freibads genießen. Danach wird weitergefeiert – mit kühlen Getränken, Leckereien vom Grill und jeder Menge guter Laune. 🍹🌭✨
📍
Ort:
van-Ameren-Bad Emden
🕒
Zeit:
Einlass ab 19 Uhr – Schwimmen bis 22 Uhr, inkl. Live-Musik und Feier bis in die Nacht
Wer den Sommer gebührend verabschieden möchte, sollte sich diesen besonderen Abend nicht entgehen lassen. Kommt vorbei, bringt eure Freunde mit und erlebt noch einmal die einzigartige Atmosphäre des Mitternachtsschwimmens 2025!
Redaktion LeserECHO Emden