Neues aus Emden

Emder Denk­mä­ler ent­de­cken: Der Schwa­nen­teich – Park­idyl­le mit Geschichte

Veröffentlicht

am

Emden – Nur weni­ge Schrit­te vom Wei­zen­müh­len-Zwin­ger ent­fernt liegt ein Ort der Ruhe und land­schaft­li­chen Schön­heit: der Schwa­nen­teich. Die ele­gan­te Park- und Teich­an­la­ge ist ein bedeu­ten­des Bei­spiel der Gar­ten­ar­chi­tek­tur der 1920er Jah­re und ein grü­nes Herz­stück im Emder Stadtbild.

Ursprung in den 1920er Jahren

Die sym­me­trisch ange­leg­te Park- und Teich­an­la­ge wur­de im Jahr 1927 vom dama­li­gen Stadt­in­ge­nieur Wal­ter Luckau ent­wor­fen und unter der Lei­tung von Stadt­bau­rat Rein­hold Haa­sis rea­li­siert. Bereits im März 1928 wur­de der Schwa­nen­teich fei­er­lich eröff­net – als Teil eines umfas­sen­den städ­te­bau­li­chen Kon­zepts zur Auf­wer­tung des öffent­li­chen Raums.

Bota­ni­scher Gar­ten und „Fet­tens-Gar­ten“

Direkt hin­ter der Teich­an­la­ge ent­stand ein bota­ni­scher Gar­ten, der nach sei­nem Stif­ter den Namen „Fet­tens-Gar­ten“ erhielt. Die­ser Gar­ten wur­de nicht nur zur Erho­lung genutzt, son­dern dien­te auch päd­ago­gi­schen Zwe­cken: Tei­le davon wur­den von Emder Schu­len als Lehr­gar­ten genutzt.

Ein Ensem­ble mit Bil­dungs- und Kulturgeschichte

Nur weni­ge Jah­re spä­ter – am 28. März 1930 – wur­de in unmit­tel­ba­rer Nähe die Her­ren­tor­schu­le ein­ge­weiht. Gemein­sam mit dem Schwa­nen­teich und dem bota­ni­schen Gar­ten bil­det die Anla­ge bis heu­te ein Ensem­ble, das einen sel­te­nen Ein­blick in die Land­schafts- und Gar­ten­ar­chi­tek­tur der Wei­ma­rer Repu­blik bietet.


Ein Ort für Natur, Bil­dung und Erinnerung

Der Schwa­nen­teich ist bis heu­te ein belieb­ter Ort für Spa­zier­gän­ge, Natur­be­ob­ach­tung und stil­le Momen­te im Grü­nen. Er steht sinn­bild­lich für die Idee, städ­ti­schen Raum als Ort des Ler­nens, der Schön­heit und der Erho­lung zu gestal­ten – ein Anspruch, der in Emden schon vor fast 100 Jah­ren ver­wirk­licht wurde.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Weih­nacht­li­che Stadt­füh­rung in Emden: Advents­flair zwi­schen Geschich­te, Geschmack und Hafenlicht

Veröffentlicht

am

Emden. Wenn die Innen­stadt im Lich­ter­glanz erstrahlt und der Duft von Gewür­zen, Tee und Win­ter­luft durch die Gas­sen zieht, zeigt sich Emden von sei­ner innigs­ten Sei­te. An den Advents­frei­ta­gen – 28.11., 05.12., 12.12. und 19.12. – lädt die Tou­rist-Info jeweils um 15:30 Uhr zu einer stim­mungs­vol­len Stadt­füh­rung, die fest­li­che Atmo­sphä­re mit Stadt­ge­schich­te, Kuli­na­rik und Musik ver­bin­det. Start ist am Info-Pavil­lon am Stadt­gar­ten (Alter Markt 2a). Von dort führt der Rund­gang durch die geschmück­te Innen­stadt zu beson­de­ren Orten, an denen klei­ne poe­ti­sche und musi­ka­li­sche Momen­te für besinn­li­che Akzen­te sor­gen – etwa in einer Kir­che oder in der ein­drucks­vol­len Johan­nes a Las­co Biblio­thek. Der Weg erzählt dabei Emdens Geschich­te im Advent: mari­ti­me Per­spek­ti­ven am Was­ser, his­to­ri­sche Fas­sa­den, die in der Däm­me­rung leuch­ten, und Orte, an denen die Stadt ihre Kul­tur atmen lässt.

Unter­wegs wird es genuss­voll. Thie­le Tee lädt zur Weih­nachts­tee-Ver­kos­tung ein – ein aro­ma­ti­scher Zwi­schen­stopp, der Hän­de und Stim­men wärmt. Bei Bittner’s Fisch­spe­zia­li­tä­ten trifft Tra­di­ti­on auf Sai­son, wenn der Weih­nachts­mat­jes mit nord­deut­scher Herz­lich­keit ser­viert wird. Zum Fina­le geht es an Bord der Tjalk „Anne“, wo Glüh­wein oder Punsch den Blick aufs Was­ser beglei­tet und der Nach­mit­tag mit dem Lich­ter­spie­gel des Hafens aus­klingt. So wird aus einer Stadt­füh­rung ein Advents­er­leb­nis: herz­lich, nord­deutsch und nah an den Geschich­ten, die Emden im Win­ter erzählt.

Die Teil­nah­me kos­tet 12 Euro; eine vor­he­ri­ge Anmel­dung bei der Tou­rist-Infor­ma­ti­on ist erfor­der­lich. Ver­an­stal­te­rin ist die Tou­rist-Info Emden (Bahn­hofs­platz 11, Tel. 04921/97400). Treff­punkt ist jeweils der Info-Pavil­lon am Stadt­gar­ten, Alter Markt 2a, 26721 Emden. Ob als Ein­stim­mung aufs Wochen­en­de, als gemein­sa­mer Bum­mel mit der Fami­lie oder als genuss­vol­ler Gruß an Gäs­te: Der Rund­gang ver­bin­det Stadt­ge­schich­te, Kuli­na­rik und Hafen­ro­man­tik zu zwei Stun­den Advent mit­ten in Emden.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Neues aus Emden

Stun­den­lan­ger Ver­kehrs­kol­laps in Emden nach A31-Sper­rung – beson­ders Auricher Stra­ße und Neu­tor­stra­ße betroffen

Veröffentlicht

am

Die Voll­sper­rung der A31 zwi­schen den Anschluss­stel­len Emden-Mit­te und Pews­um in Fahrt­rich­tung Emden-West führ­te heu­te zu mas­si­ven Ver­kehrs­stö­run­gen im gesam­ten Stadt­ge­biet. Beson­ders auf der Auricher Stra­ße und der Neu­tor­stra­ße stau­te sich der Ver­kehr über Stun­den. Der Rück­stau zog sich zeit­wei­se bis in angren­zen­de Wohn­be­rei­che und sorg­te für erheb­li­che Ver­zö­ge­run­gen im Berufs- und Lieferverkehr.

Vie­le Auto­fah­ren­de wichen trotz ein­ge­rich­te­ter Umlei­tun­gen auf inner­städ­ti­sche Stre­cken aus. Die Fol­ge waren blo­ckier­te Kno­ten­punk­te, lan­ge War­te­zei­ten an Ampeln und sto­cken­der Ver­kehr auf den Haupt­ach­sen Rich­tung Innen­stadt. Auch Zufahr­ten aus dem öst­li­chen Stadt­ge­biet und aus Rich­tung Aurich waren stark belas­tet; die Ver­kehrs­strö­me ver­la­ger­ten sich auf Neben­rou­ten, die dem Andrang nicht gewach­sen waren.

Die Sper­rung war von der Auto­bahn­meis­te­rei im Zuge kurz­fris­tig not­wen­di­ger Sanie­rungs­ar­bei­ten an aku­ten Fahr­bahn­schä­den ver­an­lasst wor­den. Obwohl die Arbei­ten nach Anga­ben der Auto­bahn­ver­wal­tung am frü­hen Nach­mit­tag (gegen 14 Uhr) abge­schlos­sen wur­den, hielt die ange­spann­te Lage im Stadt­ge­biet noch bis in den spä­te­ren Nach­mit­tag an, bevor sich die Ver­kehrs­la­ge schritt­wei­se entspannte.

Für den über­re­gio­na­len Ver­kehr waren offi­zi­el­le Umlei­tun­gen aus­ge­schil­dert. Ver­kehrs­teil­neh­me­rin­nen und Ver­kehrs­teil­neh­mer aus Rich­tung Aurich wur­den gebe­ten, die Aus­fahrt Wes­ter­husen zu nut­zen und der Umlei­tungs­stre­cke über Wes­ter­husen und Groß Mid­lum (L 3) oder der U32 zu fol­gen. Den­noch nutz­ten vie­le die inner­städ­ti­schen Ver­bin­dun­gen, was die Situa­ti­on auf Auricher Stra­ße und Neu­tor­stra­ße zusätz­lich verschärfte.

Die Stadt bat Ver­kehrs­teil­neh­men­de, bei ähn­li­chen Lagen mög­lichst früh­zei­tig auf die aus­ge­schil­der­ten Umlei­tun­gen und den ÖPNV aus­zu­wei­chen, um die zen­tra­len Ver­kehrs­ach­sen zu ent­las­ten. Der heu­ti­ge Tag zeig­te deut­lich: Wenn die A31 dicht war, geriet Emden schnell an sei­ne Kapa­zi­täts­gren­zen – mit den größ­ten Eng­päs­sen auf der Auricher Stra­ße und der Neutorstraße.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Weih­nacht­li­che Stadt­füh­rung in Emden: Advents­flair zwi­schen Geschich­te, Geschmack und Hafenlicht

Emden. Wenn die Innen­stadt im Lich­ter­glanz erstrahlt und der Duft von Gewür­zen, Tee und Win­ter­luft durch die Gas­sen zieht, zeigt...

Neues aus Emden

Stun­den­lan­ger Ver­kehrs­kol­laps in Emden nach A31-Sper­rung – beson­ders Auricher Stra­ße und Neu­tor­stra­ße betroffen

Die Voll­sper­rung der A31 zwi­schen den Anschluss­stel­len Emden-Mit­te und Pews­um in Fahrt­rich­tung Emden-West führ­te heu­te zu mas­si­ven Ver­kehrs­stö­run­gen im gesam­ten...

Blaulicht

Leer/Moormerland: Serie ein­ge­schla­ge­ner Pkw‑Scheiben – Leer: Belei­di­gung nach Laden­dieb­stahl – Pedelec Bulls gestoh­len – Ver­such­ter Woh­nungs­ein­bruch vereitelt

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 27.11.2025 meh­re­re Vor­fäl­le aus Moorm­er­land und Leer. In der Nacht zum 25.11. wur­den an...

Blaulicht

Land­kreis Leer: Über 20.000 € Scha­den nach Schock­an­ruf – Geld­über­ga­be in Papenburg

Ein 65-jäh­ri­ger Mann aus dem Land­kreis Leer ist am Diens­tag, 25.11.2025, Opfer eines per­fi­den Schock­an­rufs gewor­den. Über meh­re­re Stun­den setz­ten...

Blaulicht

Emden: Zaun an der Pet­ku­mer Stra­ße beschä­digt – Leer: Ziga­ret­ten­au­to­mat in der Konrad‑Zuse‑Straße aufgebrochen

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über zwei Taten vom 22. und 24.11.2025. In Emden wur­de an der Pet­ku­mer Stra­ße ein Holz­zaun...

Anzeige

Neu­es Ange­bot im Advent: Fahr­ten durch den Emder Hafen

Emden. Seit dem 26. Novem­ber 2025 lädt die AG EMS in der Advents­zeit zu stim­mungs­vol­len Hafen­fahr­ten ein – eine Lini­en­fahrt,...

Neues aus Emden

Oran­ge Day 2025 in Emden: Ein star­kes Zei­chen gegen Gewalt an Frau­en und Mädchen

Emden setz­te am 25. Novem­ber 2025 ein sicht­ba­res, gemein­schaft­li­ches Zei­chen: Zum Inter­na­tio­na­len Tag gegen Gewalt an Frau­en – welt­weit als...

Blaulicht

Leer/Emden: Serie von Taschen­dieb­stäh­len – Emden: Unfall­flucht am Super­markt – Wes­t­ov­er­le­din­gen: Pkw über­schlägt sich auf der B70

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 25.11.2025 meh­re­re Vor­fäl­le aus Leer, Emden und Wes­t­ov­er­le­din­gen. In der Leera­ner Innen­stadt und in...