Blaulicht
Polizei Leer/Emden meldet Diebstähle, Brandstiftung und Verkehrsdelikte

Die Polizeiinspektion Leer/Emden veröffentlichte am Sonntag mehrere Einsätze, die von Diebstählen über Brandstiftung bis hin zu Verkehrsdelikten reichen.
Hesel – Zigaretten entwendet
Am Samstagmittag wurden in einem Verbrauchermarkt in Hesel Tabakwaren im Wert eines unteren dreistelligen Betrags gestohlen. Zwei georgische Männer im Alter von 48 und 51 Jahren konnten von Mitarbeitern gestellt und anschließend von der Polizei festgenommen werden. Beide sind bereits wegen ähnlicher Taten bekannt. Strafverfahren wurden eingeleitet.
Westoverledingen – Radlader in Brand gesetzt
In der Nacht zu Sonntag versuchten Unbekannte auf einer Baustelle in der Esklumer Straße mit einem Radlader einen Baucontainer aufzubrechen. Als der Versuch scheiterte, setzten sie den Radlader in Brand. Die Täter entkamen unerkannt, die Ermittlungen dauern an.
Borkum – Unfallflucht
Zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr kam es auf der Insel Borkum zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein geparkter schwarzer Seat Leon wurde an der Beifahrertür beschädigt. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise.
Weener – Trunkenheit am Steuer
In den frühen Morgenstunden am Sonntag kontrollierte die Polizei in Weener einen 25-jährigen Autofahrer aus Rhede. Ein Atemalkoholtest ergab 1,45 Promille. Der Führerschein sowie die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt, eine Blutentnahme durchgeführt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Emden – Backwaren gestohlen
Am Freitagvormittag wurden in der Großen Straße in Emden rund 20 Transportkisten mit Backwaren entwendet, die vor einem Lebensmittelgeschäft abgestellt waren. Die Täter konnten unerkannt fliehen.
Polizei bittet um Hinweise
In allen Fällen sucht die Polizei nach Zeugen. Hinweise nehmen die zuständigen Dienststellen in Leer (0491–976900), Emden (04921–8910) sowie die Polizeistationen vor Ort entgegen.
⸻
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

Blaulicht
Mehrere Unfälle und ein Diebstahl: Polizei Leer/Emden bittet um Hinweise

Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet mehrere Vorfälle, die in den vergangenen Tagen zu Verletzungen und erheblichen Sachschäden geführt haben. Außerdem registrierten die Beamten einen dreisten Diebstahl auf einem Campingplatz.
Verkehrsunfallfluchten mit Verletzten
In Uplengen kam es am Donnerstag gegen 19:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 15-jähriger Mofafahrer stürzte nach einer Berührung mit einem weißen Pkw und wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Pkw setzte seine Fahrt fort.
Ebenfalls am Donnerstag wurde in Leer eine 46-jährige Pedelec-Fahrerin bei einem Ausweichmanöver leicht verletzt. Ein unbekannter Autofahrer bog vom Mühlenweg in die Straße Hohe Loga ab und übersah die Frau. Auch hier entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort.
Sachbeschädigung in Moormerland
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen wurde in der Königsmoorstraße in Moormerland ein Mercedes Sprinter beschädigt. Unbekannte zerstachen zwei Reifen und beschädigten die Windschutzscheibe des Transporters.
Unfall mit zwei verletzten Kindern
Am Mittwochnachmittag kam es in Moormerland zu einem schweren Unfall auf der Bahnhofstraße. Zwei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren liefen hinter einem haltenden Linienbus auf die Straße und wurden von einem Pkw erfasst. Beide Kinder erlitten leichte Verletzungen und mussten ins Krankenhaus gebracht werden.
Auffahrunfall auf der A31
Besonders folgenschwer war ein Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag auf der A31 bei Leer. Nach einem Stauende kam es zu einer Kettenreaktion: Eine 53-jährige Pkw-Fahrerin aus Emden fuhr auf einen Mercedes Vito auf, der wiederum in ein Wohnwagengespann geschoben wurde. Drei Personen wurden leicht verletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro.
Diebstahl auf Campingplatz
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen öffneten Unbekannte gewaltsam drei Münzautomaten auf einem Campingplatz in Detern und entwendeten das darin enthaltene Bargeld.
Polizei bittet um Hinweise
Zeugen, die Angaben zu den genannten Fällen machen können, werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden. Hinweise nehmen unter anderem die Dienststellen in Leer (0491–976900) und Emden (04921–8910) entgegen.
⸻
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Unfälle in Rhauderfehn und Weener sowie Trunkenheitsfahrt in Hinte

Rhauderfehn / Weener / Hinte – Die Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet von mehreren Vorfällen, die sich am 09.09.2025 ereignet haben.
Rhauderfehn – Unfall auf Supermarktparkplatz
Gegen 11:30 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Rhauderfehn zu einem ungewöhnlichen Unfall. Eine 91-jährige Frau lud gerade ihre Einkäufe in den Kofferraum ihres Mercedes, als sich das Auto selbstständig in Bewegung setzte und rückwärts gegen zwei geparkte Fahrzeuge rollte. Die Seniorin versuchte, den Wagen aufzuhalten, stürzte dabei jedoch und verletzte sich leicht. Ursache war vermutlich, dass weder ein Gang eingelegt noch die Handbremse ausreichend angezogen war.
Weener – Radfahrer flüchtet nach Kollision mit E‑Scooter
Am selben Tag gegen 13:30 Uhr kam es in Weener auf dem Radweg der Katzenburger Straße zu einem Zusammenstoß. Ein bislang unbekannter Radfahrer kollidierte in Höhe der Floorenstraße mit einer 16-jährigen E‑Scooter-Fahrerin. Beide stürzten, die Jugendliche verletzte sich am Bein. Der Mann entschuldigte sich kurz und verließ anschließend die Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Er wird als etwa 180 cm groß, schlank, mit braunen kurzen Haaren und Drei-Tage-Bart beschrieben. Er trug eine hellblaue Jeans sowie einen blauen Pullover oder eine Jacke.
Hinte – Trunkenheitsfahrt mit über 2 Promille
In Hinte fiel einer Polizeistreife gegen 13:15 Uhr ein Autofahrer auf, der auf der Straße Am Suurhuser Tief ungewöhnlich langsam unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 38-jährige Fahrer eines Dacia erheblich alkoholisiert war. Ein Atemtest ergab 2,03 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)