Anzeige
Deutscher Mühlentag in Emden: Die Mühle „Kost Winning“ lädt ein

Emden/Larrelt – Am Pfingstmontag, dem 9. Juni 2025, ist es wieder so weit: Deutschlandweit öffnen historische Mühlen ihre Türen – auch in Ostfriesland. In Emden beteiligt sich die historische Mühle „Kost Winning“ im Stadtteil Larrelt am Deutschen Mühlentag. Von 11:00 bis 18:00 Uhr lädt der Larrelter Dorfverein Groß und Klein zur Besichtigung ein.
In der über 290 Jahre alten Galerie-Holländermühle können Besucher erleben, wie das Müllern früher funktionierte. Dabei stehen die ehrenamtlichen Mitglieder des Dorfvereins für Fragen bereit und erklären anschaulich die Mühlentechnik, die bis heute weitgehend intakt ist.

Geschichte erleben – Technik verstehen
Die Geschichte der Mühle reicht bis ins Jahr 1732 zurück, als sie als Pelde- und Grützmühle errichtet wurde. Der Name „Kost Winning“ bedeutet übersetzt „Broterwerb“ – ein Verweis auf die einst zentrale Rolle, die die Mühle für die Nahversorgung der Region spielte. Bis 1948 drehte der Wind hier die Flügel, danach wurde noch bis 1974 mit Motorkraft gearbeitet.
Heute steht die Mühle unter Denkmalschutz und wird vom Larrelter Dorfverein e.V. liebevoll gepflegt. Ziel des Vereins ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren – und das gelingt mit viel Engagement. Auch Spenden für anstehende Reparaturen sind herzlich willkommen (siehe Infos am Ende des Artikels).

Besuchstermin am Mühlentag:
🕚 Montag, 09. Juni 2025 | 11:00 – 18:00 Uhr
📍 Mühle „Kost Winning“, Larrelt, Emden
Mühlenkultur in Ostfriesland
Der Deutsche Mühlentag ist ein Höhepunkt für Kulturinteressierte und Familien. Ostfriesland hat eine reiche Mühlenlandschaft mit beeindruckender Vielfalt – von Holländermühlen über Bockwindmühlen bis hin zu den seltenen „Flutter“-Mühlen. Viele davon sind Teil der Niedersächsischen Mühlenstraße, ein Netzwerk historischer Bauwerke, das zum Erkunden einlädt.
Spenden für den Erhalt
Der Erhalt der Mühle wird rein ehrenamtlich geleistet. Wer helfen möchte, kann den Larrelter Dorfverein e.V. durch eine Spende unterstützen:
💶 IBAN: DE31 2845 0000 0003 0017 08
🏦 Bank: Sparkasse Emden
📩 Oder per PayPal: über den Spenden-Button auf der Website des Vereins
📞 Kontakt zur Mühlenbesichtigung:
04921 66345 oder 04921 28170
🌐 www.niedersaechsische-muehlenstrasse.de
Hinweis: Der Deutsche Mühlentag wird organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V. (DGM) in Zusammenarbeit mit der Mühlenvereinigung Niedersachsen-Bremen.
Redaktion LeserECHO Emden

Anzeige
Neuanfang in Pewsum: Petra Schröllkamp übernimmt EDEKA-Markt von Renate Bruns

Pewsum – Zum 1. Juli 2025 hat Petra Schröllkamp den EDEKA-Markt an der Schatthausstraße 2a in Pewsum übernommen und geht damit den Schritt in die Selbstständigkeit. Die bisherige Inhaberin, Renate Bruns, verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand. Für viele Kundinnen und Kunden bleibt damit Kontinuität gewahrt – denn Petra Schröllkamp ist im Ort keine Unbekannte.
Seit ihrer Ausbildung im Jahr 1986 – damals noch bei VeGe – ist sie dem Unternehmen EDEKA treu geblieben. Nach Stationen in verschiedenen Positionen innerhalb des Lebensmitteleinzelhandels war sie zuletzt bereits als Marktleiterin am Standort Pewsum tätig. Nun übernimmt sie die volle Verantwortung als selbstständige Kauffrau. „Ich freue mich sehr, diesen Weg nun gemeinsam mit meinem Team zu gehen und die Nahversorgung in Pewsum weiterhin mit Herz und Verstand sicherzustellen“, betont Petra.
Unterstützt wird sie dabei von ihrem Ehemann Björn Schröllkamp, der seine vielfältige berufliche Erfahrung – unter anderem aus der IT, der Zeit als Lehrer sowie aus der Logistik im VW-Werk Emden – mit in den Familienbetrieb einbringt. Als ehemaliger Zeitsoldat mit kaufmännischem Studium und Dozententätigkeit bringt er organisatorisches Talent und analytisches Denken mit. Auch konnte er durch seine Zeit bei VW einige wertvolle Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung sammeln. Allessamt wertvolle Eigenschaften, die dem Markt zugutekommen werden.
Der EDEKA-Markt in Pewsum ist mit rund 1.400 Quadratmetern Verkaufsfläche besonders in der Ferienzeit ein stark frequentierter Nahversorger für Einheimische und Urlauber gleichermaßen. Mit einem breiten Sortiment von rund 22.000 Artikeln, Bedientheken für Fleisch, Wurst und Käse sowie einem engagierten Team von derzeit 47 Mitarbeitenden ist er eine feste Größe in der Krummhörn. Sechs zusätzliche Einstellungen sind bereits geplant, zudem starten im August zwei neue Auszubildende ihre Karriere im Markt.

Für die kommenden Monate sind bereits erste Veränderungen vorgesehen: Im August soll die Getränkeabteilung modernisiert werden, mittelfristig ist auch die Einführung von SB-Kassen geplant – um vor allem Schülern und Berufstätigen in der Mittagszeit einen noch schnelleren Einkauf zu ermöglichen.
Der Anspruch der neuen Inhaberin ist klar: „Frische, Qualität und ein freundlicher Service stehen für uns an erster Stelle. Gleichzeitig möchten wir auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden eingehen und mit ihnen gemeinsam den Markt weiterentwickeln.“
Unsere Redaktion, die Bäckerei Thesinga, die Firma Siebrands, Auricher Süssmost, Schulte’s Vollkornbäckerei und die Firma Heiko Blume sagen: Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme und viel Erfolg für diesen neuen Lebensabschnitt – liebe Petra, lieber Björn – alles Gute für euch und euer ganzes Team!
📍 EDEKA-Markt Pewsum
Schatthausstraße 2a
26736 Krummhörn-Pewsum
Redaktion LeserECHO Emden
Anzeige
Humidor-Eröffnung in Emden: Genusswelt Klus lädt am 8. August zum besonderen Tag des Genusses ein

Emden – Die Emder Innenstadt bekommt ein neues Highlight für alle, die hochwertige Produkte und handwerkliche Tradition zu schätzen wissen: Die Genusswelt Klus in der Großen Straße 14 eröffnet am 08. August 2025 offiziell ihren neuen Humidor – einen der größten in ganz Ostfriesland.

Mit viel Liebe zum Detail wurde ein klimatisch perfekt regulierter Lagerraum geschaffen, in dem ausgesuchte Zigarren aus verschiedenen Herkunftsländern sachgerecht gelagert werden. Ziel ist es, optimale Bedingungen für Aroma, Konsistenz und Qualität zu bieten.
Doch was genau ist ein Humidor? Ein Humidor ist ein speziell konstruierter Raum oder Behälter zur Lagerung von Zigarren. Durch die konstante Luftfeuchtigkeit bleibt die Qualität über lange Zeit erhalten. In der Genusswelt Klus wird der begehbare Humidor nicht nur zur Aufbewahrung genutzt – er ist auch Teil eines Gesamtkonzepts, das auf Aufklärung, Beratung und gemeinsames Erleben setzt.

Ein Tag für Freunde des Genusses
Am 08. August erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Tag, bei dem sich alles um hochwertige Genussprodukte dreht – selbstverständlich unter Einhaltung aller gesetzlichen Altersgrenzen. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an volljährige Personen.
Neben der Vorstellung des neuen begehbaren Humidors wird es auch Live-Vorführungen des Zigarrenrollens geben. Wer Interesse an der Handwerkskunst hat, kann hautnah erleben, wie viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung in der Herstellung steckt.
Abgerundet wird das Event durch ein geführtes Tasting ausgewählter Whiskys, bei dem Hintergrundwissen zu Herstellungsverfahren, Aromenvielfalt und passenden Genusskombinationen vermittelt wird. Auch kleine kulinarische Begleiter sind geplant, um das Erlebnis harmonisch zu ergänzen.
❗Achtung
Wichtig: Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Informations- und Erlebnisveranstaltung für erwachsene Interessierte. Der verantwortungsvolle Umgang mit Genussmitteln steht klar im Vordergrund.
Die Betreiber der Genusswelt Klus möchten mit diesem Angebot ein Zeichen setzen – für bewussten Konsum, handwerkliche Qualität und den Austausch unter Gleichgesinnten. „Wir freuen uns, unseren Gästen eine besondere Atmosphäre zu bieten, in der sie mehr über Herkunft, Herstellung und Lagerung erfahren können“, erklärt das Team der Genusswelt.
📅 Termin: Freitag, 08. August 2025
📍 Ort: Genusswelt Klus, Große Straße 14, 26721 Emden
🔞 Zutritt nur für volljährige Personen (ab 18 Jahren)
Reaktion LeserECHO Emden