Blaulicht
Polizeiinspektion Leer/Emden: Körperverletzung in Emden, Einbruch in Leer & Unfall mit Totalschaden in Ostrhauderfehn
Leer / Emden / Ostrhauderfehn – In der aktuellen Pressemitteilung vom 22. Juni 2025 berichtet die Polizeiinspektion Leer/Emden über mehrere Vorfälle, die sich in den letzten Tagen in der Region ereignet haben: ein brutaler Angriff in der Emder Innenstadt, ein Diebstahl in einem Restaurant in Leer sowie ein schwerer Verkehrsunfall in Ostrhauderfehn.
🔴 Emden – Gefährliche Körperverletzung in der Fußgängerzone
In der Nacht zum Samstag kam es in der Emder Fußgängerzone zu einer gefährlichen Körperverletzung. Ein 24-jähriger Emder und ein 27-jähriger Mann aus Wolfsburg griffen gemeinschaftlich zwei Männer im Alter von 22 und 25 Jahren an. Die Täter schlugen und traten auf die Opfer ein. Beide Geschädigten wurden leicht verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.
🪟 Emden – Glasscheibe der Martin-Luther-Kirche eingeworfen
Im Zeitraum zwischen Donnerstag, dem 19. Juni, und Freitag, dem 20. Juni, kam es zu einer gemeinschädlichen Sachbeschädigung an der Martin-Luther-Kirche in der Bollwerkstraße. Unbekannte Täter warfen mit einem Stein eine Glasscheibe der Kirche ein. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können.
🚨 Leer – Diebstahl aus Restaurant am Ostersteg
In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni verschafften sich bislang unbekannte Täter zwischen 22:00 Uhr und 02:30 Uhr Zugang zu einem Restaurant in der Straße Ostersteg in Leer. Die Einbrecher entwendeten Notebooks und Bargeld. Auf den Diebstahl wurde man aufmerksam, nachdem eine Außentür offenstand. Die Polizei bittet auch hier um Zeugenhinweise.
🚗 Ostrhauderfehn – Frontalzusammenstoß auf der Tobiasbrücke
Am Nachmittag des 21. Juni kam es gegen 17:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Tobiasbrücke in Ostrhauderfehn. Ein 54-jähriger Mann aus dem Saterland befuhr die Holterfehner Straße in Richtung Holte, als er einem entgegenkommenden Pkw, geführt von einem 64-jährigen Mann aus Ostrhauderfehn, keinen Vorrang gewährte.
Es kam zum Frontalzusammenstoß – beide Fahrer und eine Beifahrerin wurden leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge erlitten Totalschäden, auch die Brücke sowie ein Stromkasten wurden beschädigt. Mittlerweile ist die Brücke jedoch wieder freigegeben.
📞 Hinweise & Kontakt
Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Aufklärung aller genannten Vorfälle. Zeugen können sich an folgende Dienststellen wenden:
- Polizei Leer: 0491–976900
- Polizei Emden: 04921–8910
- Weitere Polizeikontakte findest du unter: www.pi-ler.polizei-nds.de
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Leer/Moormerland: Serie eingeschlagener Pkw‑Scheiben – Leer: Beleidigung nach Ladendiebstahl – Pedelec Bulls gestohlen – Versuchter Wohnungseinbruch vereitelt
Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet für den 27.11.2025 mehrere Vorfälle aus Moormerland und Leer. In der Nacht zum 25.11. wurden an mehreren Pkw Scheiben eingeschlagen; teils wurde aus den Fahrzeugen Kleingut entwendet, teils blieb es beim Durchwühlen. In Leer kam es zu einem Ladendiebstahl mit anschließender Beleidigung und Falschangaben gegenüber der Polizei. Zudem wurde am Bahnhof ein auffälliges Pedelec der Marke Bulls entwendet. In der Gutenbergstraße vereitelte die Hauseigentümerin durch ihr Erscheinen einen versuchten Wohnungseinbruch.
Leer/Moormerland – Pkw‑Scheiben eingeschlagen und Fahrzeuge durchwühlt
In der Nacht vom 24. auf den 25.11.2025 wurden in Moormerland und Leer mehrere Fahrzeuge angegangen.
- Moormerland, Süderstraße: Bei einem Renault wurde die Beifahrerscheibe eingeschlagen; entwendet wurden ein Berechtigungsschein, eine Brille und ein Ladekabel. Bei einem weiteren Hyundai wurde die Fahrerscheibe eingeschlagen und der Innenraum durchsucht; nach derzeitigem Stand ohne Diebesgut.
- Moormerland, Norderstraße: Bei einem BMW wurde die Fahrerscheibe beschädigt und der Pkw durchwühlt; ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.
- Moormerland, Wilhelmstraße: Scheibe eingeschlagen, kein erlangtes Gut.
- Leer/Nüttermoor, Parkplatz eines Einkaufszentrums: Zwei Fahrzeuge (VW, Ford) wurden in gleichem Zeitraum angegangen; noch unklar, ob Diebesgut erlangt wurde.
Die Fälle wurden durch Einsatzkräfte aus Leer und die Autobahnpolizei aufgenommen. Zeugenhinweise erbeten.
Leer – Beleidigung und falsche Personalien nach Ladendiebstahl (Mühlenstraße)
Am 26.11.2025 gegen 14:40 Uhr steckte ein 38‑jähriger Leeraner in einem Bekleidungs‑ und Warendiscounter zwei kleine alkoholische Getränke und zwei Limonaden (niedriger zweistelliger Wert) ein und verließ den Laden ohne zu bezahlen. Eine Mitarbeiterin verfolgte ihn und alarmierte die Polizei. Bei der Aufnahme beleidigte der Mann eine Polizeibeamtin und gab falsche Personalien an; er ist den Einsatzkräften bekannt. Gegen ihn wurden ein Strafverfahren (Diebstahl/Beleidigung) sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet; zudem erhielt er einen zeitlich begrenzten Platzverweis für die Innenstadt.
Leer – Pedelec Bulls „Copperhead EV 2“ gestohlen (Bahnhof)
Am 25.11.2025 zwischen 07:00 und 18:00 Uhr wurde am Bahnhof Leer ein gesichert abgestelltes Pedelec der Marke Bulls, Modell Copperhead EV 2, entwendet. Beschreibung: auffälliges blau, schwarze Schutzbleche und Felgen, orangefarbene Griffe; Wert im vierstelligen Bereich. Gesichert war es mit Faltschloss und Zahlenschloss. Der Eigentümer aktivierte nach Feststellen des Diebstahls die per App eingerichtete Akkusperre. Das Rad mit Identifikationsnummer wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Hinweise zum Diebstahl oder Verbleib des auffälligen Rades an die Polizei Leer.
Leer – Versuchter Wohnungseinbruch (Gutenbergstraße)
Am 26.11.2025 gegen 10:00 Uhr klingelte ein unbekannter Täter mehrfach an der Haustür eines Wohnhauses. Da nicht geöffnet wurde, ging er durch den Garten zur Terrassentür und versuchte, durch Treten und Hebelansätze einzudringen. Die anwesende Hauseigentümerin machte sich bemerkbar; der Täter flüchtete. Die Polizei Leer sicherte Spuren und ermittelt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Umfeld beobachtet haben, werden gebeten, sich zu melden.
Für Hinweise: Polizei Leer 0491‑976900 | Polizei Emden 04921‑8910 | Autobahnpolizei Leer 0491‑960740 sowie die genannten Polizeistationen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Pressestelle, Svenia Temmen
Blaulicht
Landkreis Leer: Über 20.000 € Schaden nach Schockanruf – Geldübergabe in Papenburg
Ein 65-jähriger Mann aus dem Landkreis Leer ist am Dienstag, 25.11.2025, Opfer eines perfiden Schockanrufs geworden. Über mehrere Stunden setzten Betrüger den Mann massiv unter Druck: Zunächst meldete sich eine angebliche Polizeibeamtin mit der bekannten Geschichte von der „Tochter, die eine Schwangere tödlich angefahren habe“. Später trat ein vermeintlicher „Staatsanwalt“ auf, der eine hohe Kaution forderte und mehrjährige Haft der Tochter androhte. Die Täter hielten permanent telefonischen Kontakt – erst über Festnetz, dann über das Handy – begleiteten den Mann bis zur Bank und weiter zur Geldübergabe nach Papenburg. Der Schaden übersteigt 20.000 Euro.
Der ursprünglich genannte Übergabeort war das Amtsgericht Papenburg; während der Fahrt leiteten die Anrufer das Opfer fernmündlich zu einer Adresse nahe Marienkrankenhaus/VHS. Dort übergab der Mann gegen 13:15–13:52 Uhr das Bargeld an eine unbekannte männliche Person. Beschreibung des Abholers: etwa 175 cm groß, schlank, 40–50 Jahre alt, glattrasiert, ohne Brille, trug Mütze. Die Polizei bittet dringend um Zeugenhinweise zu auffälligen Beobachtungen im genannten Zeitraum.
Die Polizei betont: Polizei und Staatsanwaltschaft fordern niemals am Telefon Geld. Kautionen werden nicht telefonisch angeordnet. Bei Anrufen mit Unfallschilderungen, angeblichen Haftandrohungen oder Geldforderungen gilt: sofort auflegen, Angehörige direkt selbst anrufen und die Polizei über 110 informieren. Niemals Geld an Unbekannte übergeben – weder an der Haustür noch an angeblichen „Übergabeorten“.
Für Hinweise: Polizei Leer 0491‑976900 | Polizei Papenburg 04961‑9260 | Polizei Lingen 0591‑87‑0.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) – Pressestelle, Svenia Temmen





