Neues aus Emden

Emder Denk­mä­ler ent­de­cken: Die Poly­eder-Son­nen­uhr – Zeit­mes­sung aus dem 18. Jahrhundert

Veröffentlicht

am

Wer in Emden unter­wegs ist und auf der Suche nach einem his­to­ri­schen Klein­od mit wis­sen­schaft­li­cher Tie­fe ist, soll­te sich die Poly­eder-Son­nen­uhr genau­er anse­hen. Die­ses außer­ge­wöhn­li­che Denk­mal ist nicht nur ein ästhe­ti­sches High­light, son­dern auch ein fas­zi­nie­ren­des Zeug­nis der Zeit­mes­sung vor der Ära digi­ta­ler Uhren.

Was ist eine Polyeder-Sonnenuhr?

Die Son­nen­uhr in Emden gehört zur beson­de­ren Kate­go­rie der Poly­eder­son­nen­uh­ren, bei denen die Zeit nicht auf einem ein­zi­gen Zif­fern­blatt, son­dern auf vie­len Flä­chen gleich­zei­tig ange­zeigt wird. Genau­er gesagt han­delt es sich hier um einen Rhom­ben­kub­ok­ta­eder, ein geo­me­tri­scher Kör­per mit 16 qua­dra­ti­schen und 8 drei­ecki­gen Flä­chen, auf denen jeweils eine eige­ne Uhr­zeit abge­le­sen wer­den kann. Die Son­nen­uhr stammt ver­mut­lich aus dem 18. Jahr­hun­dert.

Wie funk­tio­niert sie?

Im Gegen­satz zur mecha­ni­schen Uhr, die die Mit­tel­eu­ro­päi­sche Zeit (MEZ) anzeigt, rich­tet sich die Son­nen­uhr nach der wah­ren Orts­zeit (WOZ) – also nach dem tat­säch­li­chen Stand der Son­ne über dem Stand­ort Emden. Dabei müs­sen meh­re­re Fak­to­ren berück­sich­tigt werden:


🕒 1. Zeit­zo­ne (ZZ)

Die mit­tel­eu­ro­päi­sche Zeit­zo­ne umfasst 15 Län­gen­gra­de. Da Emden bei etwa 7° Ost liegt und der Stan­dard-Null­punkt für die MEZ in Gör­litz (15° Ost) liegt, ergibt sich eine Zeit­dif­fe­renz von ca. 31 Minu­ten. Das bedeu­tet: Wenn es laut Son­nen­uhr in Emden 11:29 Uhr ist, zeigt eine mecha­ni­sche Uhr bereits 12:00 Uhr an.


🕒 2. Zeit­glei­chung (ZG)

Durch die ellip­ti­sche Umlauf­bahn der Erde um die Son­ne vari­iert der Son­nen­stand über das Jahr hin­weg. Die­se Abwei­chung kann bis zu +15 Minu­ten im Febru­ar oder -16 Minu­ten im Okto­ber betra­gen. Bei­spiel: Am 26. Janu­ar liegt die tat­säch­li­che Son­nen­zeit bei etwa 11:16 Uhr, wenn die MEZ 12:00 Uhr anzeigt.


🕒 3. Som­mer­zeit (SZ)

Auch die jähr­lich ein­ge­führ­te Som­mer­zeit (eine Stun­de Vor­lauf) ver­zerrt den Ver­gleich: Am 8. Juni zeigt die Son­nen­uhr 10:30 Uhr, obwohl die mecha­ni­sche Uhr 12:00 Uhr anzeigt.


Fazit: Wis­sen­schaft trifft Geschichte

Die Emder Poly­eder-Son­nen­uhr ist nicht nur ein wun­der­schö­nes Denk­mal, son­dern auch ein anschau­li­ches Bei­spiel für die Kom­ple­xi­tät der Zeit­mes­sung. Sie erin­nert uns dar­an, dass unse­re moder­ne Zeit­rech­nung auf jahr­hun­der­te­lan­ger Beob­ach­tung und Wis­sen­schaft beruht – und dass die Son­ne auch heu­te noch als natür­li­cher Takt­ge­ber fas­zi­nie­ren kann.

📍 Tipp: Wer vor Ort ist, soll­te sich ein paar Minu­ten Zeit neh­men, die Son­nen­uhr aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln zu betrach­ten – jede Flä­che erzählt ihre eige­ne Zeitgeschichte.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Fina­le: Letz­tes Mit­ter­nachts­schwim­men 2025 im van-Ameren-Bad

Veröffentlicht

am

Emden – Heu­te heißt es ein letz­tes Mal in die­sem Som­mer: Ein­tau­chen, abküh­len und fei­ern im beson­de­ren Ambi­en­te des van-Ame­ren-Bads! Das Mit­ter­nachts­schwim­men hat sich in den ver­gan­ge­nen Jah­ren zu einem ech­ten Kult-Event in Emden ent­wi­ckelt – und zum gro­ßen Abschluss der Sai­son erwar­tet die Gäs­te noch ein­mal ein ech­tes Highlight. 🎉

Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorgt die bekann­te Band Ruff Deal, die mit ihrem ener­gie­ge­la­de­nen Live-Pro­gramm für bes­te Stim­mung sor­gen wird. Ob rocki­ge Klas­si­ker, mit­rei­ßen­de Rhyth­men oder Gän­se­haut-Momen­te – die Besu­cher dür­fen sich auf ein abwechs­lungs­rei­ches Kon­zert freu­en, das zum Tan­zen, Mit­sin­gen und Genie­ßen einlädt. 🎶

Natür­lich steht auch das Schwim­men selbst im Mit­tel­punkt: Bis 22 Uhr kön­nen alle Gäs­te unter stim­mungs­vol­ler Beleuch­tung ihre Bah­nen zie­hen oder ein­fach das beson­de­re Flair des nächt­li­chen Frei­bads genie­ßen. Danach wird wei­ter­ge­fei­ert – mit küh­len Geträn­ken, Lecke­rei­en vom Grill und jeder Men­ge guter Laune. 🍹🌭✨


📍 

Ort:

 van-Ame­ren-Bad Emden

🕒 

Zeit:

 Ein­lass ab 19 Uhr – Schwim­men bis 22 Uhr, inkl. Live-Musik und Fei­er bis in die Nacht


Wer den Som­mer gebüh­rend ver­ab­schie­den möch­te, soll­te sich die­sen beson­de­ren Abend nicht ent­ge­hen las­sen. Kommt vor­bei, bringt eure Freun­de mit und erlebt noch ein­mal die ein­zig­ar­ti­ge Atmo­sphä­re des Mit­ter­nachts­schwim­mens 2025!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Einer der größ­ten Humi­do­re Ost­fries­lands: Genuss­welt Klus fei­er­te gro­ße Eröffnung

Veröffentlicht

am

Emden – Seit dem 08.08.2025 ste­hen die Türen des neu­en Humi­dors in der Genuss­welt Klus an der Gro­ßen Stra­ße 14 offen – und wir waren beim Eröff­nungs­tag live dabei. Es wur­de viel pro­biert, gefach­sim­pelt – und vor allem: Genossen.

Hand­werk trifft auf Genuss – Der Bau des Humidors

Die Umset­zung des begeh­ba­ren Humi­dors über­nahm die Fir­ma Grey Good Fur­ni­tu­re, die für prä­zi­se Hand­ar­beit und stil­vol­les Design bekannt ist. Dabei galt es, beson­de­re Anfor­de­run­gen zu erfül­len: Die Aus­wahl des rich­ti­gen Hol­zes, ein her­me­tisch abschlie­ßen­der Ein­gang zur Regu­lie­rung der Luft­feuch­tig­keit und ein Beleuch­tungs­kon­zept, das sowohl Atmo­sphä­re als auch Funk­ti­on ver­eint. Ein­drucks­vol­le Abschluss­leis­ten und hoch­wer­tig ver­ar­bei­te­te Details run­den das Design ab und machen den Humi­dor zu einem ech­ten Blickfang.

Gefüllt mit Weltklasse-Zigarren

Nach dem Innen­aus­bau folg­te die Bestü­ckung: Die Part­ner­fir­men VCF Cigars, David­off, Vil­li­ger, Arnold André und vie­le Ande­re sorg­ten für eine brei­te Aus­wahl an Zigar­ren ver­schie­dens­ter Her­kunft, For­ma­te und Geschmacks­rich­tun­gen. So ent­stand ein Sor­ti­ment, das sowohl Ken­ner als auch neu­gie­ri­ge Ein­stei­ger begeistert.

Ein Tag für ech­te Genießer

Ein beson­de­res High­light war das Live-Zigar­ren­rol­len von Maai­ke der Fir­ma Oli­fant, bei dem man haut­nah mit­er­le­ben konn­te, wie viel Hand­werks­kunst und Fin­ger­spit­zen­ge­fühl in jeder Zigar­re steckt.

Auch für Freun­de edler Trop­fen war gesorgt: Die St. Kili­an Distil­lers prä­sen­tier­ten eine Aus­wahl ihrer Whis­kys im Rah­men eines klei­nen Tastings – ein har­mo­ni­sches Zusam­men­spiel mit dem Zigar­ren­an­ge­bot, beglei­tet von kuli­na­ri­schen Häpp­chen, die den Genuss abrundeten.

❗ Hin­weis: Der Kon­sum von Tabak­wa­ren und alko­ho­li­schen Geträn­ken ist gesund­heits­schäd­lich. Bit­te genie­ßen Sie ver­ant­wor­tungs­voll und nur, wenn Sie min­des­tens 18 Jah­re alt sind. Die Ver­an­stal­tung und das Ange­bot rich­ten sich aus­schließ­lich an voll­jäh­ri­ge Personen.

Her­aus­for­de­run­gen & Erleich­te­rung – Die Geschich­te hin­ter dem Start

Ste­phan und Hei­ke Klus, Inha­ber der Genuss­welt Klus, bli­cken mit einem Lächeln, aber auch mit sicht­ba­rer Erleich­te­rung auf die Tage vor der Eröff­nung zurück. Denn bis zur letz­ten Minu­te wur­de geschraubt, sor­tiert, kor­ri­giert – ganz im Sin­ne von „Murphy’s Law“. Von ver­spä­te­ten Lie­fe­run­gen bis zu Fein­jus­tie­run­gen bis tief in die Nacht, nichts wur­de ihnen erspart. Einen beson­de­ren Dank rich­ten die bei­den an Mark Lacher und Hau­ke Putt­far­ken, die am Don­ners­tag eben­falls bis in die Nacht tat­kräf­tig unter­stützt haben.

Doch als sich pünkt­lich um 10 Uhr die Türen öff­ne­ten und die ers­ten Gäs­te den neu­en Humi­dor betra­ten, war all die Mühe ver­ges­sen. „Wir sind ein­fach nur froh und dank­bar, dass alles geklappt hat und der Tag so vie­le tol­le Begeg­nun­gen und posi­ti­ve Rück­mel­dun­gen gebracht hat“, so Hei­ke Klus.

Und was kommt als Nächstes?

Auf die Fra­ge, ob schon neue Plä­ne in der Schub­la­de lie­gen, woll­ten sich Ste­phan und Hei­ke nicht in die Kar­ten schau­en las­sen. Doch wer die bei­den kennt, weiß: Still­stand ist bei der Genuss­welt Klus nicht zu erwarten.

Wir wün­schen gemein­sam mit der Genuss Com­pa­ny Klus sowie der Fir­ma Grey Good Fur­ni­tu­re viel Erfolg und einen genuss­rei­chen Start mit die­sem neu­en Genie­ßer-High­light in Emden!


Reak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Dach­stuhl­brand in Emden: Ermitt­ler gehen von fahr­läs­si­ger Brand­stif­tung aus

Emden – Nach dem schwe­ren Dach­stuhl­brand in der Klun­der­burg­stra­ße am 15.08.2025 lie­gen nun ers­te Ergeb­nis­se der Ermitt­lun­gen vor. Brand­er­mitt­ler und ein...

Anzeige

Fina­le: Letz­tes Mit­ter­nachts­schwim­men 2025 im van-Ameren-Bad

Emden – Heu­te heißt es ein letz­tes Mal in die­sem Som­mer: Ein­tau­chen, abküh­len und fei­ern im beson­de­ren Ambi­en­te des van-Ame­ren-Bads!...

Anzeige

Einer der größ­ten Humi­do­re Ost­fries­lands: Genuss­welt Klus fei­er­te gro­ße Eröffnung

Emden – Seit dem 08.08.2025 ste­hen die Türen des neu­en Humi­dors in der Genuss­welt Klus an der Gro­ßen Stra­ße 14 offen – und wir waren beim Eröff­nungs­tag...

Blaulicht

Ver­kehrs­un­fäl­le in Moorm­er­land und Emden – Kind und E‑S­coo­ter-Fah­rer leicht verletzt

Moorm­er­land / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det zwei Ver­kehrs­un­fäl­le vom 19.08.2025, bei denen jeweils eine Per­son leicht ver­letzt wurde. Kind...

Neues aus Emden

Som­mer­fest im Tier­heim Emden – Tie­ri­sche Begeg­nun­gen und bun­te Aktio­nen für die gan­ze Familie

Emden – Am Sams­tag, den 23. August 2025, öff­net das Tier­heim Emden von 13:00 bis 17:00 Uhr sei­ne Türen für...

Neues aus Emden

Nach Groß­brand in Emden: Mehr als 50 Men­schen obdach­los – Spen­den­ak­ti­on angelaufen

Emden – Ein ver­hee­ren­der Dach­stuhl­brand hat am ver­gan­ge­nen Frei­tag gro­ße Tei­le einer Mehr­fa­mi­li­en­haus-Rei­he in der Klun­der­burg­stra­ße zer­stört. Ins­ge­samt 32 Woh­nun­gen...

News

Die Baum­pflanz-Chall­enge 2025 – was steckt dahinter?

Emden – Die Baum­pflanz-Chall­enge ist weit mehr als ein Social-Media-Trend: Sie ist ein Zei­chen für geleb­ten Kli­ma­schutz, Ver­ant­wor­tung und Gemein­schaft....

Blaulicht

Kenn­zei­chen­dieb­stahl in Leer und Fahr­zeug­brand in Emden

Leer / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det zwei Vor­fäl­le: In Leer wur­de ein Kenn­zei­chen gestoh­len, in Emden brann­te ein...