Neues aus Emden

Emder Denk­mä­ler ent­de­cken: Die Poly­eder-Son­nen­uhr – Zeit­mes­sung aus dem 18. Jahrhundert

Veröffentlicht

am

Wer in Emden unter­wegs ist und auf der Suche nach einem his­to­ri­schen Klein­od mit wis­sen­schaft­li­cher Tie­fe ist, soll­te sich die Poly­eder-Son­nen­uhr genau­er anse­hen. Die­ses außer­ge­wöhn­li­che Denk­mal ist nicht nur ein ästhe­ti­sches High­light, son­dern auch ein fas­zi­nie­ren­des Zeug­nis der Zeit­mes­sung vor der Ära digi­ta­ler Uhren.

Was ist eine Polyeder-Sonnenuhr?

Die Son­nen­uhr in Emden gehört zur beson­de­ren Kate­go­rie der Poly­eder­son­nen­uh­ren, bei denen die Zeit nicht auf einem ein­zi­gen Zif­fern­blatt, son­dern auf vie­len Flä­chen gleich­zei­tig ange­zeigt wird. Genau­er gesagt han­delt es sich hier um einen Rhom­ben­kub­ok­ta­eder, ein geo­me­tri­scher Kör­per mit 16 qua­dra­ti­schen und 8 drei­ecki­gen Flä­chen, auf denen jeweils eine eige­ne Uhr­zeit abge­le­sen wer­den kann. Die Son­nen­uhr stammt ver­mut­lich aus dem 18. Jahr­hun­dert.

Wie funk­tio­niert sie?

Im Gegen­satz zur mecha­ni­schen Uhr, die die Mit­tel­eu­ro­päi­sche Zeit (MEZ) anzeigt, rich­tet sich die Son­nen­uhr nach der wah­ren Orts­zeit (WOZ) – also nach dem tat­säch­li­chen Stand der Son­ne über dem Stand­ort Emden. Dabei müs­sen meh­re­re Fak­to­ren berück­sich­tigt werden:


🕒 1. Zeit­zo­ne (ZZ)

Die mit­tel­eu­ro­päi­sche Zeit­zo­ne umfasst 15 Län­gen­gra­de. Da Emden bei etwa 7° Ost liegt und der Stan­dard-Null­punkt für die MEZ in Gör­litz (15° Ost) liegt, ergibt sich eine Zeit­dif­fe­renz von ca. 31 Minu­ten. Das bedeu­tet: Wenn es laut Son­nen­uhr in Emden 11:29 Uhr ist, zeigt eine mecha­ni­sche Uhr bereits 12:00 Uhr an.


🕒 2. Zeit­glei­chung (ZG)

Durch die ellip­ti­sche Umlauf­bahn der Erde um die Son­ne vari­iert der Son­nen­stand über das Jahr hin­weg. Die­se Abwei­chung kann bis zu +15 Minu­ten im Febru­ar oder -16 Minu­ten im Okto­ber betra­gen. Bei­spiel: Am 26. Janu­ar liegt die tat­säch­li­che Son­nen­zeit bei etwa 11:16 Uhr, wenn die MEZ 12:00 Uhr anzeigt.


🕒 3. Som­mer­zeit (SZ)

Auch die jähr­lich ein­ge­führ­te Som­mer­zeit (eine Stun­de Vor­lauf) ver­zerrt den Ver­gleich: Am 8. Juni zeigt die Son­nen­uhr 10:30 Uhr, obwohl die mecha­ni­sche Uhr 12:00 Uhr anzeigt.


Fazit: Wis­sen­schaft trifft Geschichte

Die Emder Poly­eder-Son­nen­uhr ist nicht nur ein wun­der­schö­nes Denk­mal, son­dern auch ein anschau­li­ches Bei­spiel für die Kom­ple­xi­tät der Zeit­mes­sung. Sie erin­nert uns dar­an, dass unse­re moder­ne Zeit­rech­nung auf jahr­hun­der­te­lan­ger Beob­ach­tung und Wis­sen­schaft beruht – und dass die Son­ne auch heu­te noch als natür­li­cher Takt­ge­ber fas­zi­nie­ren kann.

📍 Tipp: Wer vor Ort ist, soll­te sich ein paar Minu­ten Zeit neh­men, die Son­nen­uhr aus ver­schie­de­nen Blick­win­keln zu betrach­ten – jede Flä­che erzählt ihre eige­ne Zeitgeschichte.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neues aus Emden

End­lich Herbst­fe­ri­en! – Zeit für Erho­lung, Aus­flü­ge und gemüt­li­che Tage in Ostfriesland

Veröffentlicht

am

🍂 Emden. Die Kof­fer sind gepackt, die Schul­ta­schen blei­ben geschlos­sen – ab die­sem Wochen­en­de heißt es für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und Fami­li­en in Nie­der­sach­sen: End­lich Herbst­fe­ri­en! Zwei Wochen lang, vom 13. bis 24. Okto­ber 2025, darf aus­ge­schla­fen, gereist oder ein­fach nur ent­spannt werden.


Gol­de­ner Herbst an der Küste

Auch wenn das Wet­ter in Nord­deutsch­land wech­sel­haft sein kann, zeigt sich der Herbst in Ost­fries­land von sei­ner schöns­ten Sei­te. Spa­zier­gän­ge am Deich, Fahr­rad­tou­ren durch bunt gefärb­te Alleen oder gemüt­li­che Nach­mit­ta­ge in den Cafés der Stadt – die Regi­on rund um Emden bie­tet zahl­rei­che Mög­lich­kei­ten, um die frei­en Tage zu genießen.

Belieb­te Aus­flugs­zie­le sind das Gro­ße Meer, der Emder Delft oder die Muse­en der Stadt, die in den Feri­en mit span­nen­den Son­der­aus­stel­lun­gen und fami­li­en­freund­li­chen Aktio­nen locken.


Feri­en­zeit ist Familienzeit

Vie­le Ein­rich­tun­gen in und um Emden bie­ten in den Herbst­fe­ri­en wie­der beson­de­re Pro­gram­me an – von Bas­tel­nach­mit­ta­gen in der Stadt­bü­che­rei über Sport- und Frei­zeit­an­ge­bo­te bis hin zu kul­tu­rel­len Ver­an­stal­tun­gen. Wer es lie­ber ruhig mag, kann bei einer hei­ßen Tas­se Kakao oder Tee ein­fach den Blick auf das bun­te Herbst­laub genie­ßen und die See­le bau­meln lassen.


Ent­span­nung oder Aben­teu­er – ganz wie man mag

Ob Kurz­ur­laub, Tages­aus­flug oder ein­fach gemüt­li­che Stun­den zu Hau­se – die Herbst­fe­ri­en laden dazu ein, neue Ener­gie zu tan­ken, Zeit mit Fami­lie und Freun­den zu ver­brin­gen und den All­tag ein­mal hin­ter sich zu lassen.

Das Lese­r­ECHO Emden wünscht allen Lese­rin­nen und Lesern erhol­sa­me, fröh­li­che und bun­te Herbst­ta­ge – und viel­leicht auch den ein oder ande­ren gol­de­nen Son­nen­strahl zwi­schen den Wol­ken! ☀️🍁


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Lese­r­ECHO Emden setzt auf grü­ne Zustel­lung – mit Unter­stüt­zung von Fahr­rad Gäde

Veröffentlicht

am

Emden. Das Lese­r­ECHO Emden ver­teilt sei­ne monat­li­chen Aus­ga­ben ab sofort umwelt­freund­lich: mit einem moder­nen E‑Lastenrad aus dem Hau­se Fahr­rad Gäde. Der Emder Fach­be­trieb unter­stützt das Medi­en­haus dabei, den Zei­tungs­trans­port künf­tig lei­se, fle­xi­bel und emis­si­ons­frei zu gestal­ten – ein star­kes Zei­chen für nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät in der Stadt.


Nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät made in Emden

Das elek­trisch betrie­be­ne Las­ten­rad wur­de spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se der Zustel­lung abge­stimmt: robust, wen­dig und mit einer geräu­mi­gen Trans­port­box, in der die Monats­aus­ga­ben des Lese­r­ECHO bequem Platz finden.

Dank der elek­tri­schen Unter­stüt­zung kön­nen auch län­ge­re Stre­cken und schwe­re­re Las­ten mühe­los bewäl­tigt wer­den – ein prak­ti­sches Bei­spiel dafür, wie moder­ne Tech­nik und Kli­ma­schutz mit­ein­an­der harmonieren.

So zeigt das Lese­r­ECHO Emden, dass auch loka­le Medi­en­häu­ser ihren Bei­trag zu einer nach­hal­ti­gen Stadt­ent­wick­lung leis­ten können.


Fahr­rad Gäde – Kom­pe­tenz und Lei­den­schaft fürs Rad

Das Fami­li­en­un­ter­neh­men Fahr­rad Gäde steht seit Jah­ren für Qua­li­tät, Fach­wis­sen und Ser­vice rund ums The­ma Rad­fah­ren. Mit dem neu­en Stand­ort in der Auricher Stra­ße 150 in Emden und einem wei­te­ren in Wes­t­en­de ist der Betrieb in der Regi­on bes­tens etabliert.

Ob Kauf, Lea­sing, Repa­ra­tur oder War­tung – das Team bie­tet maß­ge­schnei­der­te Lösun­gen für Freizeit‑, All­tags- und Berufs­nut­zer. Auch das neue E‑Lastenrad des Lese­r­ECHO wur­de bei Fahr­rad Gäde indi­vi­du­ell zusam­men­ge­stellt und start­klar gemacht.

Damit trägt der Fach­be­trieb erneut dazu bei, nach­hal­ti­ge Mobi­li­tät in Emden aktiv vor­an­zu­brin­gen.


Gemein­sam für eine grü­ne Stadt

Die Zusam­men­ar­beit zwi­schen Lese­r­ECHO Emden und Fahr­rad Gäde zeigt ein­drucks­voll, wie regio­na­le Part­ner­schaf­ten ech­te Impul­se für Umwelt­be­wusst­sein und Inno­va­ti­on set­zen können.

Künf­tig wer­den die Monats­aus­ga­ben des Lese­r­ECHO lei­se, effi­zi­ent und kli­ma­freund­lich an ihre Ver­teil­stel­len gebracht – ein Bei­spiel dafür, wie loka­les Enga­ge­ment und nach­hal­ti­ges Den­ken Hand in Hand gehen.


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Neues aus Emden

End­lich Herbst­fe­ri­en! – Zeit für Erho­lung, Aus­flü­ge und gemüt­li­che Tage in Ostfriesland

🍂 Emden. Die Kof­fer sind gepackt, die Schul­ta­schen blei­ben geschlos­sen – ab die­sem Wochen­en­de heißt es für Schü­le­rin­nen, Schü­ler und...

Blaulicht

Trun­ken­heit am Steu­er und Unfall­flucht – Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über zwei Fälle

Emden/Leer. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden hat­te am Wochen­en­de gleich zwei Ver­kehrs­fäl­le zu ver­zeich­nen: In Emden wur­de ein stark alko­ho­li­sier­ter Auto­fah­rer gestoppt,...

Anzeige

Lese­r­ECHO Emden setzt auf grü­ne Zustel­lung – mit Unter­stüt­zung von Fahr­rad Gäde

Emden. Das Lese­r­ECHO Emden ver­teilt sei­ne monat­li­chen Aus­ga­ben ab sofort umwelt­freund­lich: mit einem moder­nen E‑Lastenrad aus dem Hau­se Fahr­rad Gäde....

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung auf dem Gal­li­markt – meh­re­re Vor­fäl­le im Land­kreis Leer

Leer/Weener/Westoverledingen. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det meh­re­re Ein­sät­ze vom Frei­tag­abend: Auf dem Gal­li­markt in Leer kam es zu einer Kör­per­ver­let­zung, zudem...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gun­gen, Unfall und Poli­zei­kon­trol­le – Mel­dun­gen aus Leer, Wee­ner, Moorm­er­land und Hesel

Leer/Weener/Hesel/Moormerland. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Vor­fäl­le, die sich in den ver­gan­ge­nen Tagen im Land­kreis ereig­net haben – dar­un­ter...

Anzeige

Sika XXL: Hoch­wer­ti­ge Tische zum Sonderpreis

Emden. Hoch­wer­ti­ges Design muss nicht teu­er sein – das beweist aktu­ell Sika XXL mit einer beson­de­ren Rabatt­ak­ti­on. Das Möbel­haus bie­tet...

Blaulicht

Vor­sicht vor betrü­ge­ri­schen Kre­dit­an­ge­bo­ten im Inter­net – Poli­zei warnt vor neu­er Masche

Emden. Immer mehr Men­schen wickeln ihre Finan­zen bequem online ab – doch mit der zuneh­men­den Digi­ta­li­sie­rung wächst auch die Gefahr,...

Anzeige

🎨 „Elk sien Möög – Jeder wie er mag“: Emder Kunst­ver­ein zeigt neue Aus­stel­lung im Müllerhaus

Emden. Nach dem gro­ßen Erfolg der Aus­stel­lung „Krea­ti­ves Emden“ lädt der Emder Kunst­ver­ein zu sei­ner nächs­ten Schau ins his­to­ri­sche Mül­ler­haus...