Blaulicht
Verkehrsunfälle, Einbrüche, Trunkenheitsfahrten und ein Badeunfall auf Borkum

Polizei Leer/Emden berichtet über mehrere Einsätze mit Schwerverletzten und Zeugenaufrufen in Ostfriesland
Westoverledingen – Einbruch in Feuerwehrgebäude
In der Nacht von Freitag auf Samstag drang ein bislang unbekannter Täter in die Räume der Feuerwehr Völlen in der Seeadlerstraße ein. Er durchsuchte die Räumlichkeiten offenbar nach Wertgegenständen, fand jedoch nichts und flüchtete ohne Beute. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Moormerland – Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Ebenfalls in der Nacht zum Samstag versuchte ein unbekannter Täter, die Wohnungstür eines Hauses im Mißgunster Weg aufzubrechen. Der Versuch scheiterte – die Tür hielt stand. Zeugen werden gebeten, sich zu melden.
Leer – Zwei Trunkenheitsfahrten mit Pkw
Am Samstagabend gegen 21:30 Uhr kontrollierte die Polizei einen 30-jährigen Autofahrer aus Moormerland. Der Mann war mit 1,56 Promille und unter dem Einfluss von Drogen unterwegs. Zudem hatte er sich die Autoschlüssel ohne Erlaubnis genommen. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein einbehalten.
In der Nacht zu Sonntag wurde ein 25-jähriger Fahrer in der Nessestraße gestoppt. Mit 0,88 Promille und auffälliger Fahrweise war auch hier eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins die Folge.
Uplengen – Schwerer Verkehrsunfall mit zwei lebensgefährlich Verletzten
Am Sonntagabend kam es gegen 20:10 Uhr auf der Wiesmoorer Straße (L12) zu einem schweren Unfall. Ein 58-jähriger Mann überholte ein Fahrzeug, als er bemerkte, dass ein 27-jähriger BMW-Fahrer gleichzeitig zum Überholen ansetzte. Beim Zurücklenken geriet der 58-Jährige mit seinem Nissan von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Seine Beifahrerin (57) wurde eingeklemmt. Beide Personen wurden lebensgefährlich verletzt, eine von ihnen per Rettungshubschrauber abtransportiert. Die Straße wurde voll gesperrt.
Borkum – Vierjähriger bei Badeunfall im „Gezeitenland“ verletzt
Am Sonntagnachmittag geriet ein vierjähriger Junge aus Köln im Schwimmbad „Gezeitenland“ auf Borkum ins tiefe Becken. Wie lange er unter Wasser war, ist unklar. Er wurde nach Erstversorgung mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Aktuell besteht laut Polizei keine Lebensgefahr.
Rhauderfehn – Diebstahl von Werbebannern
In der Nacht zum 20.07.2025 wurden in Rhauderfehn zwei Werbebanner einer Landtechnikfirma entwendet – darunter ein 3 Meter großes Banner mit einer Husqvarna-Kettensäge. Der Täter überquerte zu Fuß die Hauptstraße und verursachte beinahe einen Unfall mit einem Pkw. Hinweise werden erbeten.
Emden & Leer – Drei Verkehrsunfallfluchten
- In der Gotenstraße in Emden wurde am 25.07. ein schwarzer Volvo beim Ein-/Ausparken beschädigt.
- Auf dem Netto-Parkplatz in Leer beschädigte ein Fahrzeug beim Abbiegen einen Leitpfosten – der Fahrer flüchtete.
- In der Möwenstraße in Emden wurde zwischen dem 21. und 27.07. ein geparkter blauer Ford Transit beschädigt.
Redaktion LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

Blaulicht
Tragischer Unfall in Leer: Radfahrer stirbt nach Kollision mit Pkw

Leer/Emden – Ein schwerer Verkehrsunfall erschütterte am Dienstagnachmittag (16.09.2025) die Feldstraße in Leer: Gegen 14:35 Uhr kam ein 79-jähriger Autofahrer mit seinem Dacia Logan aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem 68-jährigen Radfahrer, der den Radweg in entgegengesetzter Richtung befuhr.
Der Radfahrer erlitt so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Trotz des schnellen Einsatzes von Rettungsdienst, Notarzt, Rettungshubschrauber, Polizei und Feuerwehr Loga konnte dem Mann nicht mehr geholfen werden.
Die Kreisstraße 62 war während der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genaue Unfallursache zu klären.
Unfallfluchten in Emden und Rhauderfehn
Neben dem tödlichen Unfall beschäftigt die Polizei weitere Fälle: In Emden beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug zwischen dem 15. und 16.09.2025 einen Metallzaun in der Jahnstraße 58 und flüchtete. Auch in Rhauderfehn kam es am 13.09.2025 zu einer Unfallflucht: Ein Radfahrer nahm einem 44-Jährigen mit seinem Pedelec die Vorfahrt, es kam zum Zusammenstoß. Der Geschädigte stürzte, verletzte sich an Hand und Gesicht und erlitt Sachschaden am Rad. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich vom Ort, ohne Hilfe zu leisten.
Die Polizei bittet dringend um Hinweise von Zeugen in allen Fällen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Polizei Leer/Emden meldet Diebstahl, Sachbeschädigung, Unfall und Alkoholfahrt

Die Polizeiinspektion Leer/Emden veröffentlichte am Montag mehrere Einsätze, die unterschiedliche Straftaten und Verkehrsdelikte umfassen.
Nortmoor – Diebstahl aus Café-Anhänger
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen brachen Unbekannte in Nortmoor einen verschlossenen Anhänger eines Cafés auf, der an der Dorfstraße abgestellt war. Entwendet wurden Nahrungsmittel und Getränke.
Uplengen – Pkw beschädigt
Am frühen Sonntagmorgen zwischen 03:00 und 03:30 Uhr schlugen Unbekannte mit einem Pflasterstein die Frontscheibe eines Peugeot 206 ein. Der Wagen gehört einem 47-Jährigen aus Uplengen.
Westoverledingen – Zusammenstoß mit Kleinkraftrad
Am Sonntagnachmittag kam es in Westoverledingen zu einem Unfall: Eine 82-jährige Autofahrerin übersah beim Anfahren an einem Stoppschild einen 48-Jährigen auf seinem Kleinkraftrad. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Kradfahrer leicht verletzt wurde.
Bunde – Alkoholfahrt auf der A31
Besonders gefährlich war eine Fahrt am Sonntagvormittag: Ein 27-jähriger Mercedesfahrer wurde auf der A31 in Schlangenlinien beobachtet. Ein Zeuge meldete den Vorfall und folgte dem Wagen bis nach Bunde. Dort konnte die Polizei den Fahrer kontrollieren. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Weiterfahrt untersagt.
Polizei bittet um Hinweise
In allen Fällen sind die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei den zuständigen Polizeidienststellen zu melden.
⸻
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)