Blaulicht

Unfäl­le und Brand am Mitt­woch – Meh­re­re Ver­letz­te und hoher Sachschaden

Veröffentlicht

am

Leer / Emden – Am Mitt­woch ereig­ne­ten sich in Leer gleich zwei fol­gen­schwe­re Ver­kehrs­un­fäl­le, zudem kam es in Emden zu einem Wohnungsbrand.

Frau fährt in Tankstelle

Gegen 14:15 Uhr ver­lor eine 79-jäh­ri­ge Auto­fah­re­rin auf der Log­abir­um­er Stra­ße in Leer offen­bar auf­grund eines medi­zi­ni­schen Not­falls die Kon­trol­le über ihren Maz­da. Das Fahr­zeug kam nach rechts von der Fahr­bahn ab und prall­te gegen die Zapf­säu­le einer Tank­stel­le. Die Fah­re­rin erlitt leich­te Ver­let­zun­gen und wur­de ins Kran­ken­haus gebracht. Am Auto und an der Tank­stel­len­ein­rich­tung ent­stand erheb­li­cher Sachschaden.

Trak­tor kippt auf Pkw

Zur sel­ben Zeit kam es auf der Heis­fel­der Stra­ße zu einem wei­te­ren Unfall. Ein 66-jäh­ri­ger Tre­cker­fah­rer aus Leer über­sah ver­mut­lich den sto­cken­den Ver­kehr und ver­such­te aus­zu­wei­chen. Dabei tou­chier­te er den Pkw eines 48-jäh­ri­gen aus Neu­kam­per­fehn und kipp­te auf das Auto einer 28-jäh­ri­gen Leera­ne­rin. Die­ser Wagen wur­de wie­der­um auf den Pkw einer 38-jäh­ri­gen aus Leer gescho­ben. Der Anhän­ger des Trak­tors rutsch­te seit­lich in die Berne.

Meh­re­re Per­so­nen wur­den leicht ver­letzt, dar­un­ter der Tre­cker­fah­rer, der 48-jäh­ri­ge Pkw-Fah­rer sowie die 28-jäh­ri­ge Fah­re­rin. In dem drit­ten Auto befan­den sich neben der 38-jäh­ri­gen Fah­re­rin ein 36-jäh­ri­ger Bei­fah­rer, zwei 11-jäh­ri­ge Kin­der und ein 5‑jähriges Kind – alle kamen mit leich­ten Ver­let­zun­gen ins Kran­ken­haus. An allen betei­lig­ten Fahr­zeu­gen ent­stand hoher Sach­scha­den. Die Heis­fel­der Stra­ße war für die Ber­gungs­ar­bei­ten voll gesperrt.

Brand in Emden

Um 15:20 Uhr rück­te die Feu­er­wehr zu einem Brand in der Kran­stra­ße in Emden aus. In einer Woh­nung war ver­mut­lich durch einen tech­ni­schen Defekt eine Wasch­ma­schi­ne in Brand gera­ten. Die Ein­satz­kräf­te ver­hin­der­ten ein Über­grei­fen der Flam­men auf das Gebäu­de. Per­so­nen wur­den nicht verletzt.


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Blaulicht

Leer: War­nung vor fal­schen Poli­zei­be­am­ten – Betrü­ger geben sich als Poli­zei Olden­burg aus

Veröffentlicht

am

Seit dem Vor­mit­tag wer­den in Leer ver­mehrt Anru­fe von fal­schen Poli­zei­be­am­ten gemel­det. Die Täter geben sich aktu­ell als Mit­ar­bei­ten­de der Poli­zei Olden­burg aus und behaup­ten, in der Nach­bar­schaft habe es Ein­brü­che gege­ben. Ziel ist es, die Ange­ru­fe­nen zu ver­un­si­chern und zur Her­aus­ga­be von Geld und Wert­sa­chen zu bewe­gen. Die Poli­zei ord­net die Anru­fe als klas­si­sche Betrugs­ma­sche ein und warnt eindringlich.

Die typi­sche Masche: Es mel­det sich eine angeb­li­che Kri­mi­nal­be­am­tin oder ein Kri­mi­nal­be­am­ter – teils mit ange­zeig­ter „110“ oder ört­li­cher Vor­wahl – und warnt vor angeb­li­chen Ein­brü­chen. Es wird behaup­tet, Geld und Wert­sa­chen sei­en weder zu Hau­se noch auf der Bank sicher. Im wei­te­ren Ver­lauf for­dern die Täter zur Über­ga­be von Bar­geld oder Schmuck auf, teils sogar zur Abla­ge vor der Haus­tür. Die Poli­zei stellt klar: Die Poli­zei holt nie­mals Geld oder Wert­ge­gen­stän­de ab und for­dert nie­mals zu deren „Sicher­stel­lung“ am Tele­fon auf.

So schüt­zen Sie sich: Legen Sie sofort auf, wenn der­ar­ti­ge Geschich­ten erzählt wer­den. Geben Sie kei­ne Aus­künf­te zu Ver­mö­gen, Wert­sa­chen oder per­sön­li­chen Daten. Über­ge­ben Sie nie­mals Bar­geld oder Schmuck an Unbe­kann­te. Rufen Sie die ech­te Poli­zei aus­schließ­lich über die 110 an – aber erst, nach­dem Sie sicher auf­ge­legt haben und ein Frei­zei­chen hören. Spre­chen Sie mit Fami­lie, Freun­den und Nach­barn über sol­che Anru­fe. Die Täter vari­ie­ren ihre Tricks, las­sen mit­un­ter ver­meint­lich bekann­te Per­so­nen anru­fen, um Ver­trau­en zu schaf­fen. Blei­ben Sie skep­tisch und ver­trau­en Sie Ihrem Bauchgefühl.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen fin­den Sie auf den offi­zi­el­len Prä­ven­ti­ons­sei­ten der Poli­zei: polizei-beratung.de sowie auf der Prä­ven­ti­ons­sei­te der Poli­zei Leer/Emden o‑s-s‑i.de.

Für Rück­fra­gen: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden – Sve­nia Tem­men, Beauf­trag­te für Kriminalprävention/Stellv. Pres­se­spre­che­rin (0491‑97690 108)


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots)

Weiterlesen

Blaulicht

Wes­t­ov­er­le­din­gen: Pkw rutscht in Gra­ben – 0,6 Pro­mil­le fest­ge­stellt | Wee­ner: Sei­ten­schei­be an VW Golf ein­ge­schla­gen | Leer: Unfall­flucht an Fir­men­fas­sa­de | Pres­se­stel­le am 18.11. nicht besetzt

Veröffentlicht

am

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 17.11.2025 meh­re­re Ein­sät­ze in Wes­t­ov­er­le­din­gen, Wee­ner und Leer. In Wes­t­ov­er­le­din­gen kam ein 20‑Jähriger mit sei­nem Pkw von der Fahr­bahn ab und lan­de­te im Gra­ben; ein Atem­al­ko­hol­test ergab 0,6 Pro­mil­le. In Wee­ner wur­de an einem VW Golf die Sei­ten­schei­be ein­ge­schla­gen – die Poli­zei prüft Sach­be­schä­di­gung oder ver­such­ten Dieb­stahl. In Leer wur­de die Außen­fas­sa­de eines Fir­men­ge­bäu­des mut­maß­lich von einem ran­gie­ren­den Fahr­zeug beschä­digt; der Ver­ur­sa­cher flüch­te­te. Zudem teilt die Poli­zei mit, dass die Pres­se­stel­le am 18.11.2025 nicht besetzt ist.

Wes­t­ov­er­le­din­gen – Nach links von der Fahr­bahn abgekommen

Am 16.11.2025 gegen 07:00 Uhr befuhr ein 20‑jähriger Wes­t­ov­er­le­din­ger die Mar­der­stra­ße in Rich­tung Fuchs­weg. In Höhe der Moor­stra­ße kam er nach links von der Fahr­bahn ab und fuhr mit sei­nem Pkw in einen Gra­ben, wo das Fahr­zeug lie­gen blieb. Der Fah­rer und sei­ne 28‑jährige Bei­fah­re­rin blie­ben unver­letzt. Am Pkw ent­stand Sach­scha­den; eine Ber­gung per Abschlep­per war erfor­der­lich. Im Rah­men der Unfall­auf­nah­me stell­ten die Ein­satz­kräf­te 0,6 Pro­mil­le beim Fah­rer fest. Ein Straf­ver­fah­ren wur­de eingeleitet.

Wee­ner – Sei­ten­schei­be an Pkw ein­ge­schla­gen (Zeu­gen gesucht)

Zwi­schen 18:20 und 19:30 Uhr am 16.11.2025 wur­de auf dem Park­platz eines Pfle­ge­heims in der Müh­len­stra­ße die Sei­ten­schei­be der Fah­rer­tür eines VW Golf ein­ge­schla­gen. Das Fahr­zeug war zuvor unbe­schä­digt abge­stellt wor­den. Da der Innen­raum nicht durch­wühlt wur­de und kei­ne Wert­sa­chen im Fahr­zeug lagen, ist offen, ob es sich um einen erfolg­lo­sen Dieb­stahls­ver­such oder um mut­wil­li­ge Sach­be­schä­di­gung han­delt. Zeu­gen­hin­wei­se nimmt die Poli­zei Wee­ner entgegen.

Leer – Ver­kehrs­un­fall­flucht an Fir­men­fas­sa­de (Zeu­gen gesucht)

Zwi­schen dem 12.11.2025, 07:00 Uhr, und dem 13.11.2025, 10:30 Uhr, wur­de die Außen­fas­sa­de eines Fir­men­ge­bäu­des in der „Gro­ße Roß­berg­stra­ße“ beschä­digt. Nach bis­he­ri­gen Erkennt­nis­sen dürf­te ein ran­gie­ren­des Fahr­zeug die Schä­den ver­ur­sacht haben. Der Ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich anschlie­ßend, ohne sich um den Scha­den zu küm­mern. Zeu­gen wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei Leer zu melden.

Hin­weis – Pres­se­stel­le am 18.11.2025 nicht besetzt

Die Pres­se­stel­le der Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden ist am 18.11.2025 nicht besetzt. In drin­gen­den Fäl­len zu aktu­el­len Anläs­sen wen­den Sie sich bit­te an die Wache der PI Leer/Emden. Ab dem 19.11.2025 steht der Ser­vice wie­der zur Verfügung.

Für Hin­wei­se ste­hen fol­gen­de Dienst­stel­len zur Ver­fü­gung: Poli­zei Leer 0491‑976900, Poli­zei Emden 04921‑8910, Auto­bahn­po­li­zei Leer 0491‑960740 sowie die Poli­zei­sta­tio­nen Bor­kum (04922‑91860), Bun­de (04953‑921520), Fils­um (04957‑928120), Hesel (04950‑995570), Jem­gum (04958‑910420), Moorm­er­land (04954‑955450), Ost­rhau­der­fehn (04952‑829680), Rhau­der­fehn (04952‑9230), Uple­n­gen (04956‑927450), Wee­ner (04951‑914820) und Wes­t­ov­er­le­din­gen (04955‑937920).


Redak­ti­on: Lese­r­ECHO Emden
Quel­le: Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden (ots) – Sve­nia Tem­men, Stellv. Pressesprecherin/Kriminalprävention

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Blaulicht

Leer: War­nung vor fal­schen Poli­zei­be­am­ten – Betrü­ger geben sich als Poli­zei Olden­burg aus

Seit dem Vor­mit­tag wer­den in Leer ver­mehrt Anru­fe von fal­schen Poli­zei­be­am­ten gemel­det. Die Täter geben sich aktu­ell als Mit­ar­bei­ten­de der...

Blaulicht

Wes­t­ov­er­le­din­gen: Pkw rutscht in Gra­ben – 0,6 Pro­mil­le fest­ge­stellt | Wee­ner: Sei­ten­schei­be an VW Golf ein­ge­schla­gen | Leer: Unfall­flucht an Fir­men­fas­sa­de | Pres­se­stel­le am 18.11. nicht besetzt

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 17.11.2025 meh­re­re Ein­sät­ze in Wes­t­ov­er­le­din­gen, Wee­ner und Leer. In Wes­t­ov­er­le­din­gen kam ein 20‑Jähriger mit...

Blaulicht

Hesel: 1,34‰ am Steu­er – Füh­rer­schein beschlag­nahmt | Wee­ner: Kenn­zei­chen­miss­brauch bei Kontrolle

oli­Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden mel­det für den 16.11.2025 zwei Fäl­le aus Hesel und Wee­ner. In Hesel wur­de eine 46‑jährige Auto­fah­re­rin mit...

Anzeige

„Elk sien Möög – Jeder wie er mag“ im Mül­ler­haus: Aus­stel­lung bis 07.12.2025 verlängert

Emden. Gute Nach­rich­ten für Kunst­freun­din­nen und ‑freun­de: Die Aus­stel­lung „Elk sien Möög – Jeder wie er mag“ des Emder Kunst­ver­eins...

Neues aus Emden

Volks­trau­er­tag: Erin­nern, mah­nen, Ver­ant­wor­tung tra­gen – Gedenk­stun­de in Emden am 16. November

Der Volks­trau­er­tag ist ein fes­ter Bestand­teil der deut­schen Erin­ne­rungs­kul­tur. Er wur­de 1919 vom Volks­bund Deut­sche Kriegs­grä­ber­für­sor­ge ange­regt und 1922 erst­mals...

Anzeige

Engel­ke­markt Emden: Vor­freu­de auf mari­ti­men Weih­nachts­zau­ber – Auf­bau läuft auf Hochtouren

Emden. Die Hafen­stadt rüs­tet sich für ihr stim­mungs­volls­tes Fest: Der Engel­ke­markt kehrt mit mari­ti­mem Flair, leuch­ten­den Gie­beln und fest­lich geschmück­ten...

Blaulicht

Leer: Kör­per­ver­let­zung hin­ter KiK – Wee­ner: Laub­blä­ser gestoh­len – Ost­rhau­der­fehn: Ein­bruch in Bäckerei

Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet am Sams­tag, 15.11.2025, über drei Fäl­le mit Zeu­gen­su­che. In Leer wur­de ein 16‑Jähriger auf dem Park­platz...

Blaulicht

Hesel: Pkw kol­li­diert mit unbe­kann­tem Fuß­gän­ger – Groß­su­che ohne Ergebnis

In Hesel kam es am frü­hen Frei­tag­mor­gen zu einem unge­wöhn­li­chen Ver­kehrs­un­fall auf der Fir­re­ler Stra­ße. Eine 44‑jährige Auto­fah­re­rin aus der...