Anzeige

Han­dy im Pool? – Phon­e­Fix Emden hilft bei Was­ser­schä­den & Überhitzung

Veröffentlicht

am

Emden – Der Som­mer bringt nicht nur Son­ne, Strand und Pool­spaß, son­dern lei­der auch Stress für unse­re Smart­phones und Tablets. Ein kur­zer Moment der Unacht­sam­keit reicht – und das Han­dy lan­det im Was­ser. Ob Pool, Bade­wan­ne oder ein ver­schüt­te­tes Getränk: Elek­tro­nik und Flüs­sig­keit ver­tra­gen sich schlecht. Doch zum Glück gibt es in Emden noch eine letz­te Ret­tung – Phon­e­Fix Emden.

Was­ser­schä­den – schnel­le Hil­fe kann das Gerät retten

Vie­le Betrof­fe­ne glau­ben, dass ihr Smart­phone nach einem Was­ser­scha­den end­gül­tig ver­lo­ren ist. Doch das muss nicht sein. Wich­tig ist vor allem, das Gerät sofort aus­zu­schal­ten, nicht mehr zu laden und so schnell wie mög­lich zu einem Pro­fi zu bringen.

Bei Phon­e­Fix Emden wird das Gerät fach­ge­recht geöff­net, getrock­net und – falls nötig – mit spe­zi­el­len Rei­ni­gungs­ver­fah­ren behan­delt. So las­sen sich oft Kon­tak­te, Pla­ti­nen und Bau­tei­le ret­ten, bevor sie irrepa­ra­bel beschä­digt sind. Je schnel­ler das Han­dy in die Werk­statt kommt, des­to höher die Chan­ce auf eine erfolg­rei­che Reparatur.

Som­mer­hit­ze – wenn das Smart­phone überhitzt

Neben Was­ser ist auch Hit­ze ein ech­ter Smart­phone-Kil­ler. Gera­de im Hoch­som­mer strei­ken vie­le Geräte:

• Das Han­dy wird in der Son­ne heiß und schal­tet sich ab.

• Der Akku ver­liert durch Über­hit­zung dau­er­haft an Kapazität.

• Bild­schir­me reagie­ren trä­ge oder zei­gen Fehlfarben.

Auch hier bie­tet Phon­e­Fix Emden Unter­stüt­zung. Von Akku­tausch bis zur Hard­ware­dia­gno­se hel­fen die Spe­zia­lis­ten, Gerä­te wie­der fit zu machen. Ein Tipp: Smart­phones nie­mals in der Son­ne oder im Auto lie­gen las­sen – Tem­pe­ra­tu­ren über 35 °C sind Gift für jede Elektronik.

Phon­e­Fix Emden – die Ret­tung für Tablet & Smartphone

Ob Was­ser­scha­den, Über­hit­zung oder ande­re Defek­te: Phon­e­Fix Emden ist die rich­ti­ge Anlauf­stel­le, wenn das gelieb­te Gerät zu ver­sa­gen droht. Durch jah­re­lan­ge Erfah­rung und schnel­le Repa­ra­tu­ren vor Ort konn­ten schon vie­le Han­dys und Tablets geret­tet wer­den – oft inner­halb weni­ger Stunden.

📍 Phon­e­Fix Emden – Ihre Exper­ten für Smart­phone- und Tablet-Reparaturen

💡 Tipp: Bei Was­ser­schä­den sofort han­deln – jeder Augen­blick zählt!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Zum Kommentieren klicken

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Kin­der­fest Emden 2025 – Ein Tag nur für unse­re Kleinen!

Veröffentlicht

am

Am 30. August gehört Emden den Kin­dern! Mit­ten in der Innen­stadt ver­wan­delt sich der Neue Markt in eine gro­ße Spiel- und Erleb­nis­flä­che – und das kom­plett kos­ten­los. Das Kin­der­fest Emden 2025 lädt Fami­li­en zu einem unver­gess­li­chen Tag vol­ler Spaß, Krea­ti­vi­tät und Aben­teu­er ein.

🎉 Ab 11 Uhr geht’s los! Vom Stadt­gar­ten bis zur Burg­stra­ße gibt es unzäh­li­ge Mit­mach­ak­tio­nen, Erleb­nis­se und Spie­le für Kin­der aller Alters­grup­pen. In den letz­ten Jah­ren besuch­ten über 3.000 Kin­der das Fest – und 2025 soll es noch grö­ßer und bun­ter werden!

Was erwar­tet euch?

  • 🏖️ Ein rie­si­ger Sand­berg zum Bud­deln & Bauen
  • 🎈 Hüpf­bur­gen für end­lo­sen Hüpfspaß
  • 🎨 Kunst­ak­tio­nen und Musik-Work­shops zum Mitmachen
  • 🖌️ Kin­der­schmin­ken für krea­ti­ve Verwandlungen
  • 🎭 Span­nen­de Mit­mach­shows und Überraschungen

Das Beson­de­re: Alle Spiel- und Erleb­nis­an­ge­bo­te sind kostenlos!

Nur für Spei­sen und Geträn­ke wird ein klei­ner Betrag erho­ben – fair und familienfreundlich.

💡 Ein Fest von Kin­dern – für Kin­der: Das Orga­ni­sa­ti­ons­team legt gro­ßen Wert dar­auf, dass alle Kin­der unab­hän­gig vom Geld­beu­tel der Eltern mit­ma­chen kön­nen. Bar­rie­re­freie Zugän­ge, Ruhe­zo­nen und aus­rei­chend Betreu­ung sor­gen dafür, dass sich alle wohlfühlen.

📍 Ort: Emder Innen­stadt – rund um den Neu­en Markt

🕒 Zeit: Sams­tag, 30. August 2025, ab 11 Uhr

💰 Ein­tritt: Frei! (klei­ne Kos­ten nur für Essen & Trinken)

Ob klein oder groß – hier ist für jedes Kind etwas dabei. Also: Ruck­sack packen, Freun­de mit­brin­gen und einen unver­gess­li­chen Tag erleben!


Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzeige

Vat­ten­fall sichert sich Stand­ort in Eems­ha­ven für den Bau des größ­ten deut­schen Windparks

Veröffentlicht

am

Foto: Vat­ten­fall

Vat­ten­fall hat mit der EMS Mari­ti­me Off­shore B.V. (EMO) einen Ver­trag über die Nut­zung eines Betriebs­stand­orts im nie­der­län­di­schen Eems­ha­ven unter­zeich­net. Ein Stand­ort­vor­teil der künf­ti­gen „Ope­ra­ti­on & Main­ten­an­ce (O & M) base“ liegt in der bestehen­den Infra­struk­tur, die ein Anle­gen von Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels (SOVs) und Crew Trans­fer Ves­sels (CTVs) erleichtert.

„Für sowohl die Bau­pha­se als auch für den Betrieb eines so gro­ßen Off­shore-Pro­jekts wie Nord­licht 1 und 2 brau­chen wir ver­läss­li­che, erfah­re­ne Part­ner – mit der Ems Mari­ti­me Off­shore B.V. setzt Vat­ten­fall auf ein Unter­neh­men mit star­ken deut­schen Wur­zeln und lang­jäh­ri­ger Prä­senz im Off­shore-Bereich,“ sagt Cyril Moss, Lei­ter des Pro­jekts Nord­licht bei Vat­ten­fall. „Die neue Betriebs­ba­sis in Eems­ha­ven ist ein wich­ti­ger Bau­stein, um auch Nord­licht auf­grund der kür­ze­ren Anfahrts­zei­ten effi­zi­ent und kli­ma­freund­lich in Betrieb zu nehmen.“

„Es freut uns sehr, mit Vat­ten­fall einen wei­te­ren bedeu­ten­den Off­shore-Part­ner für unse­ren Stand­ort in Eems­ha­ven gewon­nen zu haben. Damit leis­ten wir einen wich­ti­gen Bei­trag zur Ener­gie­wen­de, indem wir die rele­van­ten Ser­vices in der Logis­tik­ket­te nach­hal­tig sichern und wei­ter stär­ken“, so Geschäfts­füh­rer Mar­cel Diekmann.

Bereits im Lau­fe die­ses Jah­res plant die EMO, mit dem Bau des Betriebs­ge­bäu­des zu begin­nen. Das Pro­jekt wird Hal­len­la­ger- und Werk­statt­flä­chen, Außen­la­ger­flä­chen, sowie in begrenz­tem Umfang auch Büro­räu­me umfas­sen. Das Gebäu­de wird hohen Nach­hal­tig­keits­stan­dards ent­spre­chen und bar­rie­re­frei zugäng­lich sein. Dazu gehört die Instal­la­ti­on von Pho­to­vol­ta­ik­an­la­gen, die Behei­zung durch Wär­me­pum­pen, die Lüf­tung mit­tels einer Anla­ge mit Wär­me­rück­ge­win­nung und die Ver­wen­dung von nach­hal­ti­gen Bau­ma­te­ria­li­en. Vat­ten­fall wird das Gebäu­de lang­fris­tig mie­ten, die Fer­tig­stel­lung ist für Okto­ber 2026 vorgesehen.

Auch bei den regel­mä­ßi­gen Hafen­an­läu­fen unter­stützt die EMO mit einem par­al­lel abge­schlos­se­nen Ser­vice­ver­trag, die Abfer­ti­gung der SOVs (Ser­vice Ope­ra­ti­on Ves­sels) mit diver­sen Dienst­leis­tun­gen. Die klei­ne­ren CTV-Ein­hei­ten (Crew Trans­fer Ves­sels) wer­den über die EMO-eige­ne Floa­ting Jet­ty auf eige­nem Gelän­de bedient. Eems­ha­ven liegt nahe der Pro­jekt­flä­chen der deut­schen „Aus­schließ­li­chen Wirt­schafts­zo­ne“ (AWZ) in der Nord­see. Dies ermög­licht kür­ze­re Anfahrts­zei­ten für die War­tungs­schif­fe, wel­che nicht nur den Treib­stoff­ver­brauch und somit CO₂-Emis­sio­nen redu­zie­ren, son­dern auch einen effi­zi­en­te­ren und siche­re­ren Betrieb der Anla­gen erzielen.

Die Bau­ar­bei­ten für das Teil­pro­jekt „Nord­licht 1“ wer­den im Jahr 2026 begin­nen, die Inbe­trieb­nah­me der ers­ten Tur­bi­nen des Wind­parks „Nord­licht“ ist für den Herbst 2027 vor­ge­se­hen. Voll­stän­dig in Betrieb geht der Wind­park vor­aus­sicht­lich im Jahr 2028. 

Im Jahr 2024 wur­den bereits Auf­trä­ge an Ves­tas für die Lie­fe­rung hoch­mo­der­ner Wind­tur­bi­nen, an Hav­fram für koh­len­stoff­ar­me Trans­port- und Instal­la­ti­ons­dienst­leis­tun­gen und an TKF für die Lie­fe­rung von Kabeln zwi­schen den Wind­parks vergeben.

ÜBER VATTENFALL:

Vat­ten­fall ist ein füh­ren­des euro­päi­sches Ener­gie­un­ter­neh­men, das seit mehr als 100 Jah­ren durch Inno­va­ti­on und Zusam­men­ar­beit die Elek­tri­fi­zie­rung der Indus­trie vor­an­treibt, Haus­hal­te mit Ener­gie ver­sorgt und die Lebens­wei­se der Men­schen moder­ni­siert. Unser Ziel ist die Fos­sil­frei­heit – eine Zukunft, in der wir es allen ermög­li­chen fos­sil­frei zu leben, sich fort­zu­be­we­gen und Din­ge zu pro­du­zie­ren. In unse­rer gesam­ten Wert­schöp­fungs­ket­te wol­len wir bis 2040 Net­to-Null-Emis­sio­nen errei­chen. Für wei­te­re Infor­ma­tio­nen sie­he: Vat­ten­fall – Wir arbei­ten an der Fossilfreiheit

ÜBER DIE EMO:

Die Ems Mari­ti­me Off­shore B.V., ansäs­sig in Eems­ha­ven, ist bereits seit neun Jah­ren im Bereich der Off­shore-Logis­tik tätig und Toch­ter der 2010 gegrün­de­ten Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH, ansäs­sig in Emden. Sie wird künf­tig den ope­ra­ti­ven Betrieb von Vat­ten­fall unterstützen.

Die Ems Mari­ti­me Off­shore GmbH wie­der­um ist eine 100-pro­zen­ti­ge Toch­ter­ge­sell­schaft der Akti­en-Gesell­schaft „EMS“. Neben den Akti­vi­tä­ten einer zer­ti­fi­zier­ten Ree­de­rei, erbringt die EMO umfang­rei­che Hafen­dienst­leis­tun­gen in ver­schie­de­nen Ser­vice­hä­fen in der Nähe der Wind­park­clus­ter. Dazu gehö­ren die Bereit­stel­lung von Büro‑, Lager- und Außen­la­ger­ka­pa­zi­tä­ten sowie von Lie­ge­plät­zen für Ser­vice­schif­fe. Abge­run­det wird das umfang­rei­che Leis­tungs­port­fo­lio der EMO durch die Mari­ti­me Koor­di­nie­rung, wel­che die Steue­rung aller logis­ti­schen Pro­zes­se und die mari­ti­me See­raum­be­ob­ach­tung durch die haus­ei­ge­ne Leit­stel­le VEN­TUS­ma­ri­ne umfasst.


Gast­bei­trag von der AG-EMS

Quel­le: EMS Mari­ti­me Off­shore GmbH / Vat­ten­fall

Redak­ti­on Lese­r­ECHO Emden

Weiterlesen

Anzei­gen

auch inter­es­sant:

Anzeige

Han­dy im Pool? – Phon­e­Fix Emden hilft bei Was­ser­schä­den & Überhitzung

Emden – Der Som­mer bringt nicht nur Son­ne, Strand und Pool­spaß, son­dern lei­der auch Stress für unse­re Smart­phones und Tablets....

Blaulicht

Kör­per­ver­let­zung, Unfall­fluch­ten und Dach­stuhl­brand – Poli­zei Leer/Emden im Einsatz

Leer / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von meh­re­ren Vor­fäl­len, die sich am 28. und 29. August 2025 ereigneten....

Anzeige

Kin­der­fest Emden 2025 – Ein Tag nur für unse­re Kleinen!

Am 30. August gehört Emden den Kin­dern! Mit­ten in der Innen­stadt ver­wan­delt sich der Neue Markt in eine gro­ße Spiel-...

Blaulicht

Fal­sche Spen­den­samm­ler in Leer – meh­re­re Ermitt­lun­gen in Leer, Emden und Weener

Leer / Emden / Wee­ner – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet über meh­re­re Vor­fäl­le: von Betrugs­ma­schen bis hin zu Unfall­fluch­ten und...

Anzeige

Vat­ten­fall sichert sich Stand­ort in Eems­ha­ven für den Bau des größ­ten deut­schen Windparks

Foto: Vat­ten­fall Vat­ten­fall hat mit der EMS Mari­ti­me Off­shore B.V. (EMO) einen Ver­trag über die Nut­zung eines Betriebs­stand­orts im nie­der­län­di­schen...

Blaulicht

Sach­be­schä­di­gung in Moorm­er­land und Unfall­flucht in Emden – Poli­zei bit­tet um Hinweise

Moorm­er­land / Emden – Die Poli­zei­in­spek­ti­on Leer/Emden berich­tet von zwei Vor­fäl­len, bei denen Zeu­gen gesucht werden. Moorm­er­land – Spie­gel an...

Anzeige

Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ – Wohl­füh­len in Gemeinschaft

Emden – Die Tages­pfle­ge „Am Schwa­nen­teich“ bie­tet Senio­rin­nen und Senio­ren die Mög­lich­keit, den All­tag in Gesell­schaft zu ver­brin­gen – mit...

Neues aus Emden

Fahr­rad­helm? Ja bit­te! – JRK-Kin­der befra­gen Pas­san­ten zu mehr Sicher­heit im Straßenverkehr

Kin­der des Jugend­rot­kreu­zes Emden befrag­ten Men­schen in der Innen­stadt zum Tra­gen von Fahr­rad­hel­men. Foto: DRK Emden Emden & Umge­bung. Mit einem...