Blaulicht
Dieseldiebstahl, Betrugsanrufe und Verkehrskontrollen – Polizeiinspektion Leer/Emden im Einsatz

Leer/Emden. Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet mehrere Vorkommnisse aus dem gesamten Zuständigkeitsbereich. Neben einem großangelegten Dieseldiebstahl in Moormerland registrierten die Beamtinnen und Beamten erneut Betrugsanrufe, Sachbeschädigungen und Verstöße im Straßenverkehr.
Moormerland – Dieseldiebstahl
In der Zeit vom 8. auf den 9. Oktober 2025 kam es an der Süderstraße in Moormerland zu einem besonders dreisten Kraftstoffdiebstahl. Unbekannte Täter entwendeten rund 450 Liter Diesel aus zwei abgestellten Baumaschinen und einem separaten Tank. Der größte Anteil – etwa 300 Liter – stammte aus einem verschlossenen Dieseltank.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Fahrzeuge oder Personen bemerkt haben, sich unter 📞 04954–955450 zu melden.
Emden – Betrugsanruf durch falsche Microsoft-Mitarbeiter
Eine 76-jährige Emderin wurde Opfer eines perfiden Betrugs. Nach einer vermeintlichen Sicherheitswarnung auf ihrem Laptop kontaktierte sie die in der Meldung angegebene Telefonnummer – angeblich der Microsoft-Support. Der englisch sprechende Anrufer überzeugte die Seniorin, ein Fernwartungsprogramm zu installieren, und erlangte so Zugriff auf ihren Computer.
In der Folge transferierte der Täter einen vierstelligen Betrag vom Konto der Frau.
Die Polizei warnt eindringlich:
💡 Geben Sie niemals persönliche Daten, Passwörter oder TAN-Nummern weiter! Kein seriöses Unternehmen ruft an, um Zugangsdaten zu erfragen. Bei Zweifeln: sofort auflegen und direkt Ihre Bank kontaktieren!
Leer/Uplengen – Sachbeschädigungen
In Leer beschädigten Unbekannte zwischen dem 7. und 8. Oktober auf einem Schulhof an der Ulrichstraße eine Sitzbank und einen Kickertisch. Außerdem kam es in Uplengen (Uferstraße) zu erheblichen Schäden auf einem neu betonierten Radweg, nachdem mutmaßlich drei E‑Scooter-Fahrer trotz Absperrung die Baustelle befuhren.
Zeugen werden gebeten, sich bei den zuständigen Polizeidienststellen zu melden.
Inspektionsbereich – Schwerpunktkontrollen gegen Ablenkung
Im gesamten Inspektionsgebiet führt die Polizei seit dem 6. Oktober gezielte Kontrollen zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr durch. Schon am 8. Oktober wurden drei Pkw-Fahrer auf der A31 erwischt, die während der Fahrt ihr Handy nutzten.
Einer von ihnen legte bei 100 km/h über 500 Meter im Blindflug zurück. Auch ein 19-jähriger Radfahrer in Leer konnte nicht widerstehen – er nutzte sein Handy während der Fahrt und wurde ebenfalls belangt.
Die Polizei mahnt: Jede Sekunde Ablenkung kann Leben kosten. Hände ans Steuer, Blick auf die Straße!
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)

Blaulicht
Trunkenheit am Steuer und Unfallflucht – Polizeiinspektion Leer/Emden berichtet über zwei Fälle

Emden/Leer. Die Polizeiinspektion Leer/Emden hatte am Wochenende gleich zwei Verkehrsfälle zu verzeichnen: In Emden wurde ein stark alkoholisierter Autofahrer gestoppt, während es in Leer zu einer Unfallflucht kam, bei der der Verursacher eine Spur der Verwunderung hinterließ.
Emden – 30-Jähriger mit über zwei Promille am Steuer
In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Beamte der Polizei Emden einen 30-jährigen Autofahrer in der Neutorstraße. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann rund 2,2 Promille Atemalkohol aufwies und damit absolut fahruntüchtig war.
Die Polizei ordnete eine Blutprobe an und stellte sowohl den Führerschein als auch den Fahrzeugschlüssel sicher.
Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Glücklicherweise kam es zu keinem Unfall.
Leer – Unfallflucht nach Parkrempler
Bereits am 04. Oktober 2025, zwischen 20:15 und 22:15 Uhr, kam es in der Georgstraße in Leer zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher den Unfallort unerlaubt verließ.
Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ausparken einen geparkten Mercedes. Besonders kurios: Der Täter hinterließ zwar einen „Kontaktzettel“ am Fahrzeug, dieser enthielt jedoch keinerlei Angaben zur Person oder Erreichbarkeit.
Die Polizei sucht dringend Zeugen oder Hinweisgeber, die Angaben zum Verursacher machen können. Hinweise nimmt die Polizei Leer unter 📞 0491–976900 entgegen.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)
Blaulicht
Körperverletzung auf dem Gallimarkt – mehrere Vorfälle im Landkreis Leer

Leer/Weener/Westoverledingen. Die Polizeiinspektion Leer/Emden meldet mehrere Einsätze vom Freitagabend: Auf dem Gallimarkt in Leer kam es zu einer Körperverletzung, zudem wurden ein Verkaufshäuschen aufgebrochen, ein Zigarettenautomat gewaltsam geöffnet, ein Auto beschädigt und ein Motorradfahrer bei einem Unfall schwer verletzt.
Leer – Körperverletzung auf dem Gallimarkt
Ein 18-jähriger Leeraner wurde am Freitag gegen 22:30 Uhr im Bereich der Schmiedestraße von einem unbekannten Täter angegriffen. Der Täter schlug mehrfach auf den jungen Mann ein, sodass dieser zu Boden ging und im Krankenhaus behandelt werden musste.
Der Angreifer wird als männlich, europäisch und schwarz gekleidet beschrieben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Leer unter 📞 0491–976900 zu melden.
Westoverledingen – Einbruch in Verkaufshäuschen
In der Nacht zu Freitag brachen Unbekannte in das Verkaufshäuschen eines Autohandels an der Leerer Straße ein. Entwendet wurden elektronische Geräte sowie ein alkoholisches Getränk. Der Schaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag.
Leer – Aufgebrochener Zigarettenautomat
Ebenfalls in der Nacht zu Freitag öffneten Täter gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Marinastraße. Sie stahlen eine bislang unbekannte Menge Tabakwaren und verursachten erheblichen Sachschaden.
Leer – Pkw beschädigt
Zwischen 19:30 Uhr und 23:45 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Nessestraße der Lack eines abgestellten Hyundai vorsätzlich zerkratzt. Hinweise auf die Täterschaft liegen bislang nicht vor.
Weener – Motorradfahrer schwer verletzt
Ein 43-jähriger Motorradfahrer wurde bei einem Unfall an der Einmündung Rostocker Straße/B 436 schwer verletzt. Eine 25-jährige Autofahrerin hatte beim Linksabbiegen das Motorrad übersehen.
Der Fahrer wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.
Redaktion: LeserECHO Emden
Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden (ots)