Neues aus Emden
A31: Sperrung zwischen Emden‑Mitte und Pewsum abgesagt – neuer Termin folgt
Emden. Die für Freitag angekündigten Instandsetzungsarbeiten an der A31 zwischen den Anschlussstellen Emden‑Mitte und Pewsum sind witterungsbedingt kurzfristig abgesagt worden. Wie die Autobahn GmbH mitteilt, wird ein neuer Termin bekanntgegeben, sobald er feststeht. Die ursprünglich geplante Vollsperrung in Fahrtrichtung Emden‑West sollte am Freitag, 24. Oktober, von 8:00 bis voraussichtlich 12:00 Uhr erfolgen; bereits ab 7:00 Uhr war eine einspurige Verkehrsführung für vorbereitende Arbeiten vorgesehen. Während der Sperrung wäre die Bedarfsumleitung U32 ausgeschildert gewesen.
Aktueller Stand: Keine Sperrung am Freitag
Laut Autobahn GmbH sind die Wetterbedingungen ausschlaggebend für die Absage. Straßenbauarbeiten – insbesondere Fräs- und Asphaltarbeiten – erfordern trockene Witterung und geeignete Temperaturen, damit Qualität und Haltbarkeit der Fahrbahnsanierung sichergestellt sind. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, auf Hinweise in den Verkehrsmedien zu achten und die Ankündigungen der Autobahn GmbH zu verfolgen.
Ursprünglich geplante Maßnahme
- Strecke: A31, Emden‑Mitte ↔ Pewsum (Richtung Emden‑West)
- Maßnahme: Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn
- Zeiten: Einspurigkeit ab 7:00 Uhr; Vollsperrung 8:00–12:00 Uhr (abgesagt)
- Umleitung: U32 (wäre ausgeschildert gewesen)
Hinweis der Autobahn GmbH
Die Autobahn GmbH bittet um Verständnis für die kurzfristige Entscheidung und um erhöhte Aufmerksamkeit auf den Umleitungsstrecken, sobald ein neuer Termin feststeht. Hintergrund ist, dass nur unter geeigneten Witterungsbedingungen gearbeitet werden kann, um spätere Schäden und erneute Sperrungen zu vermeiden.
Kontakt
Autobahn GmbH, Niederlassung Nordwest
Pressesprecher: Björn Buske
E‑Mail: presse.nordwest@autobahn.de
Telefon: +49 441 770 530 160
—
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Essen auf Rädern – Mit Herz, Geschmack und Erfahrung: Der Paritätische Emden bringt täglich warme Mahlzeiten
Emden. Seit über 50 Jahren sorgt der Paritätische Wohlfahrtsverband Emden dafür, dass niemand auf eine gute, warme Mahlzeit verzichten muss – auch dann nicht, wenn das selbstständige Kochen einmal schwerfällt. Mit dem bewährten Service „Essen auf Rädern“ bringt der Verband täglich frisch zubereitete Gerichte direkt bis an die Haustür.
Warme Mahlzeiten – 365 Tage im Jahr
Der Mahlzeitendienst des Paritätischen liefert an 365 Tagen im Jahr – zuverlässig, pünktlich und heiß. Das Angebot richtet sich nicht nur an Seniorinnen und Senioren, sondern an alle Menschen, die zeitweise oder dauerhaft Unterstützung bei der täglichen Essensversorgung benötigen.
Geliefert wird nicht nur innerhalb der Stadtgrenzen von Emden, sondern auch in die umliegenden Gemeinden – stets mit einem Lächeln und viel Herz.

Vielfalt, Frische und Qualität
Aus einem abwechslungsreichen Menüangebot können Kundinnen und Kunden ihren persönlichen Speiseplan ganz bequem von zu Hause aus zusammenstellen. Ob Hausmannskost, vegetarische Gerichte, leichte Küche oder spezielle Menüs für Diabetiker – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Küche des Paritätischen setzt auf regionale und frische Zutaten. Viele Produkte stammen von Lieferanten aus der Umgebung. Durch eine vitamin- und nährstoffschonende Zubereitung bleibt der natürliche Geschmack erhalten, während Ernährungsexpertinnen und ‑experten auf ausgewogene Mahlzeiten achten.
Flexibel und unkompliziert
Besonders praktisch: Der Service ist ohne Vertragsbindung. Bestellungen können flexibel telefonisch, per E‑Mail oder Fax aufgegeben und jederzeit angepasst oder beendet werden – ganz nach individuellem Bedarf.
Persönliche Beratung vor Ort
Für alle Fragen rund um Menüauswahl und Service steht Anja Schade vom Paritätischen Emden als persönliche Ansprechpartnerin zur Verfügung. Sie hilft telefonisch oder im Gespräch vor Ort dabei, den passenden Speiseplan zu gestalten.
📞 Kontakt:
Paritätischer Kreisverband Emden
Friedrich-Naumann-Straße 11, 26725 Emden
Tel.: (04921) 930613
E‑Mail: anja.schade@paritaetischer.de
Redaktion: LeserECHO Emden
Anzeige
Rumtasting bei Genusswelt Klus – Fokus auf Erlebnis, Verantwortung und Sicherheit
Emden. Das beliebte Rumtasting der Genusswelt Klus am 18.10. ist vollständig ausgebucht. Der große Zuspruch unterstreicht das Interesse an fachkundig begleiteten Verkostungen in Emden. Nach Angaben des Veranstalters sind weitere Termine in Planung, um allen Interessierten zeitnah ein vergleichbares Erlebnis zu ermöglichen.
Was Teilnehmende beim Rumtasting erwartet
- Sensorik im Mittelpunkt: Unter Anleitung werden Aromen und Texturen verschiedener Rum-Stile bewusst erschlossen – von fruchtigen und würzigen Noten bis zu Anklängen von Vanille, Kakao oder getoastetem Holz. Es geht darum, die Vielfalt mit Ruhe und Achtsamkeit zu entdecken.
- Wissen mit Genuss verbinden: Ein kompakter Einblick in Herkunft, Rohstoffe (z. B. Melasse oder Zuckerrohrsaft), Destillationsverfahren (Pot/Column Still) und Reifung (tropisch vs. kontinental) schafft Verständnis dafür, wie Stilistik, Farbe und Mundgefühl entstehen.
- Vergleichende Verkostung: Ausgewählte Rums werden nebeneinander probiert, um Unterschiede in Balance, Länge und Komplexität zu erleben. Wasser und neutrale Begleiter unterstützen die sensorische Wahrnehmung.
- Verantwortungsvoll genießen: Die Moderation betont Qualität vor Quantität, empfiehlt kleine Probeschlucke und regelmäßige Wasserpausen. Es wird nicht um schnellen Konsum, sondern um bewusstes Erleben und Bildung rund um das Produkt Rum gebeten.

Warteliste und Ausblick
„Die Nachfrage war enorm – wir freuen uns über das Interesse in Emden. Unser Ziel ist es, Genusskompetenz zu vermitteln und verantwortungsvolle Verkostung erlebbar zu machen“, so die Genusswelt Klus.
Wer diesmal keinen Platz bekommen hat, kann sich für kommende Termine vormerken lassen und wird informiert, sobald neue Daten feststehen. Aufgrund der erfahrungsgemäß hohen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Informationen zu Terminen, Tickets und Teilnahmebedingungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Wichtige Hinweise
- Kein Verkauf oder Ausschank an Minderjährige. Teilnahme erst ab 18 Jahren.
- Bitte nicht alkoholisiert fahren. Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, Taxis oder Fahrgemeinschaften mit nüchternen Fahrerinnen/Fahrern.
- Alkohol kann gesundheitsschädlich sein. Genießen Sie verantwortungsvoll.
- Für Schwangere, Stillende sowie Personen, die Medikamente einnehmen oder gesundheitliche Einschränkungen haben, ist die Teilnahme nicht empfohlen.
—
Redaktion: LeserECHO Emden




